Wann übernimmt die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht Versicherung die Schäden?
Wie bereits in unserem Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht Versicherung Vergleich erwähnt, darf ein Eigentümer seine Sorgfaltspflicht nicht verletzen. Vergisst er notwendige Reparaturen durchzuführen oder lässt sie nicht ordnungsgemäß beheben, kann es passieren, dass im Schadensfall und einer eingehenden Prüfung durch die Versicherung, die Kosten nicht vollständig übernommen werden.
Unebene Gehwegplatten oder ein unterlassener Winterdienst können beispielsweise zu Unfällen von Dritten führen. Die Haus- und Grundbesitzhaftpflicht Versicherung ist in solchen Fällen unerlässlich, damit Sie die Kosten des Schadens nicht selber tragen müssen. Der Versicherte erhält durch diese Versicherung einen umfassenden Rundumschutz, der dafür sorgt, dass es bei einem Schaden zu keinem finanziellen Ruin kommt. Das gilt auch für den Fall, dass ein Dritter durch den Schaden eine Verletzung erleidet und somit zusätzliche Einbuße davonträgt.
Bevor es jedoch zu einer Auszahlung seitens der Versicherung kommt, erfolgt eine genaue Überprüfung des Schadensherganges. Dadurch wird gleichzeitig ein passiver Rechtsschutz vor unberechtigten Forderungen gegeben. Damit kein weiterer Schaden entstehen kann, sollte die Gefahrenquelle durch den Vermieter oder einer beauftragten Firma so schnell wie möglich beseitigt werden.
Sollten Sie für das versicherte Objekt einen Hausmeister beschäftigen, unterliegt dieser ebenfalls der Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht Versicherung. Unterläuft dem Hausmeister ein Fehler bei seinen Arbeiten oder führt er diese nicht sachgemäß durch, tragen Sie als Eigentümer die Verantwortung dafür. Im Grunde genommen spielt es somit für die Versicherung keine Rolle, ob Sie selber oder Ihr angestellter Hausmeister den Schaden verursacht hat.
Andreas W.
09.05.2019, 10:28 Uhr
Hallo, ich besitze mehrere Wohnungen, die sich nicht auf dem gleichen Grundstück befinden. Brauche ich somit mehrere Versicherungen?
Lisa M.
10.05.2019, 12:39 Uhr
Hallo,
vielen Dank für Deinen Kommentar zum Haus und Grundbesitz Vergleich!
Ja, in diesem Fall is es notwendig pro Wohnung eine Versicherung abzuschließen.
Test-Vergleiche.com Team