Seite aktualisiert am: 28. Juni 2024

Haarfarbe dunkelbraun Test & Vergleich 2024 – Experten wählen die besten aus

Die besten Dunkelbraune Haartönung: Sparen Sie Zeit und Geld mit unserem ultimativen Vergleich!

Untersuchung der dunkelbraunen Haarfarbenqualität: Eine intensive Betrachtung

In der Welt der Haarfarben, waar dunkelbraune Töne oft als klassisch und elegant gelobt werden. Aus diesem Grund ist der Markt überschwemmt mit verschiedenen Arten von dunkelbraunen Haarbemitteln, sodass es schwierig sein kann, die beste dunkelbraune Haarfarbe für Ihre speziellen Bedürfnisse zu finden. Egal, ob Sie den natürlichen Look genießen oder Ihren Stil mit einer auffälligen Haarfarbe aufpeppen möchten, dieses unabhängige Vergleichsportal hilft Ihnen dabei, Ihre Suche zu verfeinern. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf verschiedene dunkelbraune Haarfarben und vergleichen sie auf Aspekte wie Tönungseffekte, Haltbarkeit und Hautverträglichkeit.

Abbildung
Beste Empfehlung
Haarfarbe dunkelbraun Perfect Mousse Schwarzkopf Permanente
Preis-Leistungs-Sieger
Haarfarbe dunkelbraun Schwarzkopf IGORA Royal
Haarfarbe dunkelbraun Syoss Color Haarfarbe 3_1 Dunkelbraun
Haarfarbe dunkelbraun Brillance Intensiv-Color-Creme 880
Haarfarbe dunkelbraun Palette Intensiv Creme Coloration 800/4-0
Haarfarbe dunkelbraun Khadi Pflanzenhaarfarbe, Haarfarbe
Haarfarbe dunkelbraun L’ORÉAL Excellence Creme N 3
Haarfarbe dunkelbraun Garnier dauerhafte Creme-Coloration
Haarfarbe dunkelbraun Diadem Ansatzset A4 Dunkelbraun Stufe 3
Haarfarbe dunkelbraun L’Oréal Paris Coloration ohne Ammoniak
Haarfarbe dunkelbraun L’Oréal Paris Permanente Haarfarbe
Modell Haarfarbe dunkelbraun Perfect Mousse Schwarzkopf Permanente Haarfarbe dunkelbraun Schwarzkopf IGORA Royal Haarfarbe dunkelbraun Syoss Color Haarfarbe 3_1 Dunkelbraun Haarfarbe dunkelbraun Brillance Intensiv-Color-Creme 880 Haarfarbe dunkelbraun Palette Intensiv Creme Coloration 800/4-0 Haarfarbe dunkelbraun Khadi Pflanzenhaarfarbe, Haarfarbe Haarfarbe dunkelbraun L’ORÉAL Excellence Creme N 3 Haarfarbe dunkelbraun Garnier dauerhafte Creme-Coloration Haarfarbe dunkelbraun Diadem Ansatzset A4 Dunkelbraun Stufe 3 Haarfarbe dunkelbraun L’Oréal Paris Coloration ohne Ammoniak Haarfarbe dunkelbraun L’Oréal Paris Permanente Haarfarbe
Details
Marke Perfect Mousse Schwarzkopf Syoss Brillance Palette Khadi L'Oréal Garnier Diadem L'Oréal Paris L'Oréal Paris
Ergebnis
Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr gutHaarfarbe dunkelbraun
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,6GutHaarfarbe dunkelbraun
Top Produkttest-vergleiche.com1,7GutHaarfarbe dunkelbraun
Top Produkttest-vergleiche.com1,8GutHaarfarbe dunkelbraun
Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutHaarfarbe dunkelbraun
Top Produkttest-vergleiche.com2,0GutHaarfarbe dunkelbraun
Top Produkttest-vergleiche.com2,1GutHaarfarbe dunkelbraun
Top Produkttest-vergleiche.com2,2GutHaarfarbe dunkelbraun
Top Produkttest-vergleiche.com2,3GutHaarfarbe dunkelbraun
Top Produkttest-vergleiche.com2,4GutHaarfarbe dunkelbraun
Top Produkttest-vergleiche.com2,5GutHaarfarbe dunkelbraun
Farbe Dunkelbraun Dunkelbraun Dunkelbraun Dunkelbraun Dunkelbraun Dunkelbraun Dunkelbraun Dunkelbraun Dunkelbraun Dunkelbraun Dunkelbraun
Farbintensität +++ besonders hoch ++ sehr hoch ++ sehr hoch +++ besonders hoch +++ besonders hoch ++ sehr hoch ++ sehr hoch ++ sehr hoch +++ besonders hoch +++ besonders hoch ++ sehr hoch
Weitere Dunkelbraun-Töne Sweet Brunette Aschbraun Dunkelbraun-Schoko-Gold Dunkelbraun-Schoko-Rot Mittelbraun-Schoko Aschiges Braun (Kühles Dunkelbraun) Schwarz-Braun Trüffelbraun Braun Mahagoni-Kupfer-Bronze Kastanie Ultra kühles Mittelbraun und weitere Bundle mit Creme Coloration Kühles Braun Schwarzbraun Dunkle Schokolade Dunkles Rotbraun Rotbraun Goldbraun keine keine
Sofort anwendbar Nein Die Color-Creme muss zunächst mit der Entwicklercreme vermischt werden Ja Ja Ja Nein Die Color-Creme muss zunächst mit der Entwicklercreme vermischt werden Nein Die Color-Creme muss zunächst mit der Entwicklercreme vermischt werden Nein Die Color-Creme muss zunächst mit der Entwicklercreme vermischt werden Ja Nein Die Color-Creme muss zunächst mit der Entwicklercreme vermischt werden Nein Die Color-Creme muss zunächst mit der Entwicklercreme vermischt werden Nein Die Color-Creme muss zunächst mit der Entwicklercreme vermischt werden
Menge Preis pro 100 ml 3 x 115 ml 4,30 € pro 100 ml 100 ml 12,90 € pro 100 ml 60 ml 16,32 € pro 100 ml 3 x 160 ml 4,03 € pro 100 ml 60 ml 9,92 € pro 100 ml 3 x 128 ml 2,30 € pro 100 ml 239 ml 2,07 € pro 100 ml 3 x 93 ml 6,40 € pro 100 ml 3 x 70 ml 5,64 € pro 100 ml 3 x 140 ml 1,75 € pro 100 ml 3 x 268 ml 2,22 € pro 100 ml
Lieferumfang Color-Creme Entwicklercreme Conditioner 1 Paar Einweghandschuhe Gebrauchsanweisung Pulver Color-Creme Color-Creme Pflege-Conditioner Color-Creme Entwicklercreme Conditioner 1 Paar Einweghandschuhe Gebrauchsanweisung Color-Creme Entwicklercreme Pflege-Conditioner 1 Paar Einweghandschuhe Gebrauchsanweisung Color-Creme Entwicklercreme Glanz-Balsam 1 Paar Einweghandschuhe Schaumcoloration Color-Creme Entwicklercreme Conditioner 1 Paar Einweghandschuhe Gebrauchsanweisung Color-Creme Entwicklercreme Haarkur Color-Creme Entwicklercreme Pflegeshampoo Pflegebalsam 1 Paar Einweghandsschuhe
Vorteile
  • Außergewöhnlich farbintensiv
  • zuverlässige Grauabdeckung
  • sofortige Anwendung möglich
  • langlebig
  • bietet Anti-Schädigungs-Pflege
  • steigert den Haarglanz
  • fördert die Haargesundheit
  • Sehr farbintensiv
  • deckt Grau zuverlässig ab
  • sofort verwendbar
  • vegan
  • frei von Silikon
  • Ammoniak und Peroxid
  • schont die Kopfhaut
  • fördert die Umweltfreundlichkeit
  • Sehr farbintensiv
  • zuverlässige Grauabdeckung
  • sofort einsatzbereit
  • dauerhaft haltbar
  • verbessert die Haarstruktur
  • erhöht die Farbbrillanz
  • Besonders farbintensiv
  • zuverlässige Grauabdeckung
  • sofort anwendbar
  • langanhaltend mit Diamant-Glanz-Effekt
  • verstärkt die Haarstruktur
  • sorgt für außerordentlichen Glanz
  • Besonders farbintensiv
  • deckt Grau zuverlässig ab
  • langanhaltend
  • fördert die Farbstabilität
  • verleiht dem Haar einen natürlichen Glanz
  • Sehr farbintensiv
  • zuverlässige Grauabdeckung
  • sofortige Anwendung möglich
  • langlebig
  • reichhaltige Formel
  • bietet pflegenden Glanz
  • unterstützt die Haarernährung
  • Sehr farbintensiv
  • deckt Grau zuverlässig ab
  • frei von Silikon und Ammoniak
  • langanhaltend und pflegend
  • schont die Kopfhaut
  • verbessert die Haarstruktur
  • Sehr farbintensiv
  • zuverlässige Grauabdeckung
  • sofort anwendbar
  • reichhaltig
  • frei von Ammoniak
  • unterstützt die Haargesundheit
  • fördert einen natürlichen Look
  • Besonders farbintensiv
  • zuverlässige Grauabdeckung
  • langanhaltend
  • erhöht die Farbtiefe
  • bietet eine einfache Anwendung
  • schützt die Haarstruktur
  • Besonders farbintensiv
  • deckt Grau zuverlässig ab
  • sofort anwendbar
  • kräftigend
  • langanhaltend
  • bietet strahlenden Glanz
  • antioxidative Eigenschaften
  • fördert die Haarstruktur
  • Sehr farbintensiv
  • deckt Grau zuverlässig ab
  • langanhaltend
  • glänzend
  • pflegend
  • fördert die Feuchtigkeitsspeicherung im Haar
  • verbessert die Handhabbarkeit
Preis ca. 14,99 EUR ca. 7,07 EUR ca. 19,95 EUR ca. 25,44 EUR ca. 13,37 EUR ca. 12,90 EUR ca. 11,18 EUR ca. 7,35 EUR ca. 17,90 EUR ca. 7,59 EUR ca. 29,99 EUR
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot
Hey! Ich bin Lisa, die kreative Kraft hinter den frischen und inspirierenden Artikeln bei Test-Vergleiche.com. Meine Beiträge tauchen tief in die Welt eines umweltbewussten Lebensstils und der Nachhaltigkeit ein – weil unser Planet es wert ist! Ich bin verliebt in die vielfältigen Aromen der Gourmet-Küche und internationale Gaumenfreuden, die mich auf meinen Reisen begleiten. Reisen ist nicht nur eine Leidenschaft, sondern auch meine Muse. Ich fange die Welt durch meine Kamera ein und bringe euch diese bildgewaltigen Abenteuer direkt auf eure Bildschirme. Die faszinierende Schnittstelle zwischen Gesundheitswissenschaften und Mode, insbesondere die glamourösen historischen Stile und Trends, begeistert mich immer wieder. Ob es das Produzieren von Musik geht, das Eintauchen in die Welt der Literaturkritik oder das Ausüben von traditionellem Handwerk – all das fließt in meine vielfältigen Artikel ein. Auf Test-Vergleiche.com teile ich meine Erlebnisse und Einsichten und freue mich darauf, mit euch in diese spannenden Welten einzutauchen. Lasst uns gemeinsam nachhaltig denken, schmackhaft genießen und kreativ bleiben!

So wählen Sie das richtige Haarfarbe dunkelbraun aus: Einblick in Test & Vergleich
Testsieger und wichtige Kaufkriterien: Ihr Guide für die beste Auswahl von Haarfarbe dunkelbraun

Auf einen Blick
  • Dunkelbraune Haarfarbe eröffnet eine Palette von luxuriösen, satten Schattierungen, die einen natürlichen Wärmeglanz ausstrahlen. Im Allgemeinen sind sie bekannt für ihre vielseitige Anwendbarkeit und kräftige Farbdeckkraft, die an verschiedenen Haartypen gleichermaßen gut funktioniert.
  • Diese Farbkategorie reicht von Schokolade bis Espresso und steigert visuell die Haardichte. Ihre langlebige Wirkung und resistente Formulierung halten den Strapazen des täglichen Lebens stand und besitzen eine starke Fähigkeit, graues Haar effektiv zu überdecken.
  • Dunkelbraune Töne haben einen wesentlichen Einfluss im Friseurhandwerk und Styling-Bereich, da sie einen Universalschlüssel darstellen, um verschiedene Looks zu kreieren und zu transformieren. Sie sind die leise Macht, die kontinuierlich Trends setzt und belebt.

Unglaublich intensive und langanhaltende Farbbrille: Unsere dunkelbraune Haarfarbe Vergleich

In diesem Artikel tauche ich tief in die Welt der dunkelbraunen Haarfarbe ein. Ich zeige Ihnen, wie Sie ein intensives und langanhaltendes Ergebnis erzielen können. Dunkelbraune Haarfarbe ist ein Klassiker und vielseitig.

Sie unterstreicht natürliche Merkmale und sorgt für ein selbstbewusstes Auftreten. Wir vergleichen verschiedene Marken und Produkte. Zudem geben wir Tipps zur Anwendung und Pflege. Wir erklären auch, welche Hauttypen und Augenfarben besonders gut dazu passen.

Kaufüberblick: Ihr Ratgeber für Haarfarbe dunkelbraun

  • Die Haarfarbe dunkelbraun passt zu vielen verschiedenen Hauttypen und Augenfarben, was sie besonders beliebt macht.
  • Permanente Haarfarben bieten eine langanhaltende Lösung, während semi-permanente Alternativen ideal für temporäre Veränderungen sind.
  • Diverse Marken bieten unterschiedlichste Produkte an, die sich in Anwendung, Preis und Pflegebedürfnissen unterscheiden.
  • Durch die Beachtung der Anwendungstipps und Pflegehinweise kann die gewünschte dunkle Haarfarbe optimal zur Geltung kommen und lange erhalten bleiben.
  • Die Wahl der richtigen Nuancen in der dunkelbraunen Palette kann das gesamte Erscheinungsbild positiv beeinflussen.
  • Natürliche versus chemische Haarfärbemittel: Eine Abwägung der Vor- und Nachteile ist für die Gesundheit der Haare essentiell.

Einführung in die dunkelbraune Haarfarbe

Die dunkelbraune Haarfarbe ist natürlich und vielseitig. Sie passt zu unterschiedlichen Hauttypen und Augenfarben. Besonders Schokoladenbraun, angeboten von L’Oréal Professionnel, erfreut sich großer Beliebtheit.

Es gibt viele dunkelbraune Töne. Von sanftem Schokoladenbraun bis zu tiefem Espresso. Jeder findet die passende Schattierung, sowohl bei warmen als auch bei kühlen Hauttönen.

Die DIA-Haarfarbe-Kollektion bietet semi-permanente Toner. Ideal zum Ausprobieren neuer Brauntöne. Der BronzingTrend mit Kupfer-Highlights bringt Glanz. Für eine Sommerfrisur sind die French Brown Nuancen von Majirel perfekt.

Für die Pflege empfehlen sich Vitamino Color A-OX Shampoo und Conditioner. Sie schützen die Farbe und sorgen für Glanz. Es ist wichtig, Farbtöne zu finden, die zur individuellen Haut passen.

So können alle ihren Stil mit dunkelbrauner Haarfarbe zeigen. Männer und Frauen finden so ihre ideale Haarfarbe.

Warum dunkelbraune Haarfarbe so beliebt ist

Dunkelbraun ist bei Haarfarben sehr begehrt. Es sieht elegant aus und passt zu vielen Hauttypen sowie Augenfarben. Dank des hohen Melanin-Gehalts bleibt die Farbe lange brillant. Sie wirkt natürlich und strahlt Stärke sowie Treue aus.

Vorteile der Haarfarbe dunkelbraun

  • Vielseitigkeit: Dunkelbraun passt zu vielen Looks. Es eignet sich für Balayage-Highlights oder Ombré-Styles. Es gibt endlos viele Möglichkeiten.
  • Langlebigkeit: Dunkelbraune Haarfarbe hält lange. 80% der Menschen bevorzugen eine Farbe, die nicht schnell verblasst. Dunkelbraun ist dabei sehr beliebt.
  • Eleganz: Diese Farbe ist zeitlos elegant. Sie sieht im Beruf und privat gut aus. Dunkelbraun gibt jedem Style eine edle Note.

Passende Hauttypen und Augenfarben

Viele Hauttypen sehen mit Dunkelbraun gut aus. Menschen mit warmem Teint sollten Goldbraun oder Karamell wählen. Wer einen kühlen Hautteint hat, dem steht Aschbraun.

Bei neutralem Teint gibt es keine Grenzen. Dunkelbraun geht immer. Es passt besonders zu grünen und braunen Augen. Doch auch blaue oder graue Augen kommen damit zur Geltung.

Unterschiede zwischen permanenter und semi-permanenter Haarfarbe

Die Auswahl der Haarfarbe ist wichtig. Besonders, wenn man die Unterschiede kennt. Permanente Haarfarbe verändert dauerhaft die Haarfarbe, indem sie Farbmoleküle ins Haar einschließt. Semi-permanente Farbe legt Farbpigmente nur auf die Haaroberfläche.

Das macht permanente Farbe langanhaltend. Sie sorgt für eine intensivere Färbung. Semi-permanente Haarfarbe kann man nach einigen Wäschen auswaschen.

Semi-permanente Haarfarbe erfordert weniger Pflege als permanente. Permanente Farben brauchen häufige Nachbehandlungen. Sie haben auch ein höheres Risiko für allergische Reaktionen und Haarschäden.

Permanente Farben wirken gut bei feinem Haar und geben Volumen. Bei dickem oder grobem Haar sind sie oft weniger wirksam. Semi-permanente Farben verbessern vor allem den Glanz.

Es gibt auch andere Farben, wie Henna, die schonender sind. Doch sie halten möglicherweise nicht so lang. Die richtige Farbwahl ist entscheidend. Virtuelle Tests können dabei helfen.

Die Entscheidung hängt von eigenen Bedürfnissen ab. Permanente Farben sind für dauerhafte Veränderungen und brauchen Wartung. Semi-permanente Haarfarben bieten eine vorübergehende Lösung, ohne langfristige Bindung.

Top-Marken für dunkelbraune Haarfarbe

Die richtige Haarfarbe zu finden, ist wichtig. Besonders bei dunkelbraunen Tönen. L’Oréal Paris, Schwarzkopf und Garnier sind top Marken.

Markenübersicht

In einem Test schnitten vier von neun permanenten Haarfärbemitteln gut ab. Diese vier waren die Testsieger mit der Note 2.0:

  • L’Oréal Paris Excellence Creme – Sanfte Haarfarbe mit Note 1.6
  • Schwarzkopf Brillance Intensiv-Color-Creme – Für lang anhaltende Farbe
  • Wella Professionals Koleston Perfect – Über 10.000 positive Bewertungen
  • Khadi Pflanzenhaarfarbe – 5207 Bewertungen, mit natürlichen Inhaltsstoffen

Diese Farben sind perfekt für langanhaltende, intensive Farben. Sie sind professionell und schonen das Haar.

Produkteigenschaften und -preise

Es ist wichtig, Preise und Eigenschaften zu vergleichen. Hier sind einige Preise:

  • Schwarzkopf Professional 4045787199260: €163.33 pro 60ml
  • Khadi KHD70037: €129.00 pro 60ml
  • Wella Professionals Koleston Perfect: €162.50 pro 60ml
  • Clairol Professional Color Studio: €72.27 pro 60ml
  • L’Oréal Paris Excellence Creme: €95.83 pro 60ml
  • Garnier Nutrisse Dauerhafte Pflege-Haarfarbe: €27.81 pro 60ml

Es gibt Produkte für jedes Budget. Man findet Haarfarben mit pflegenden Stoffen wie Keratin und Arganöl.

Viele Optionen sind online und im Laden erhältlich. Garnier Color Intense 5.0 Samtbraun und Nutrisse Nr. 40 sind sehr beliebt. Sie bieten lebendige Farben.

Zusammengefasst gibt es viele dunkelbraune Haarfarben. Sie erfüllen verschiedene Bedürfnisse. Marken wie L’Oréal, Schwarzkopf und Garnier bieten Qualität.

Tipps zur Auswahl der perfekten dunkelbraunen Haarfarbe

Der perfekte dunkelbraune Ton hängt von Ihrem Hautunterton ab. Auch die Augenfarbe spielt eine große Rolle. Ein Haarfarbe Ratgeber gibt oft den Tipp, diese Aspekte zu beachten. Braun ist inzwischen beliebter als Blond, weil es viele Braun-Nuancen gibt.

Überlegen Sie, wie lange die Haarfarbe halten soll. Salon-Qualität Haarfarbe hält besonders lang. Syoss bietet dafür gute Produkte an. Sie haben Color Shampoo, Tiefenspülung, und mehr.

Es geht auch um die richtigen Brauntöne. Warme Töne mit goldenen Reflexen wirken weich auf den Teint. Haarfarbe Ideen mit kühlen Tönen, wie Aschbraun, sind jetzt im Trend.

Um graue Haare zu verdecken, sind Rottöne ideal. Helleres Haar muss oft erst aufgehellt werden, bevor es gefärbt wird. Beliebt sind Töne wie Kastanienbraun in Berlin.

Berühmtheiten wie Bella Hadid zeigen, wie vielfältig Brauntöne sein können. Ein Haarfarbe Ratgeber bietet noch mehr Haarfarbe Ideen für Ihren Look.

Wie man die Haarfarbe dunkelbraun richtig anwendet

Die korrekte Dunkelbraune Haarfarbe Anwendung beginnt mit einer sorgfältigen Vorbereitung des Haares und der Umgebung. Folgen Sie den nächsten Schritten und Pflegehinweisen für perfekte Ergebnisse.

Anleitungsschritte

  1. Vorbereitung: Beginnen Sie damit, Ihr Haar zu waschen und zu trocknen. Eine reichhaltige Creme am Haaransatz schützt Ihre Haut.
  2. Farbauswahl: Suchen Sie sich eine Farbe aus, die 1 oder 2 Nuancen von Ihrer natürlichen Farbe entfernt ist. Besonders bei blondem Haar sieht Braun toll aus.
  3. Durchführung: Halten Sie sich an die Anweisungen der Verpackung. Moderne Farben wirken in nur 10 Minuten. Verteilen Sie die Farbe gleichmäßig.
  4. Nachsorge: Waschen Sie die Farbe aus und nutzen Sie einen pflegenden Conditioner. Bei sehr geschädigtem Haar sollten Sie die Farbe schrittweise ändern.

Wichtige Pflegehinweise

Nach der Anwendung ist die richtige Pflege für dunkelbraunes Haar wichtig. Hier sind einige Tipps zur Pflege:

  • Nutzen Sie ein Color Shampoo und eine Color Tiefenspülung. So bleibt die Farbe geschützt und das Haar geschmeidig.
  • Einmal pro Woche eine Haarkur spendet Feuchtigkeit und kräftigt das Haar.
  • Die Olia Reihe von Garnier nutzt einen Tiefenpflege-Komplex mit rund 60 % Ölen. Das verleiht dem Haar Glanz.
  • Warten Sie nach dem Färben zu Hause 2-3 Tage, bevor Sie Shampoo verwenden. So bleibt die Farbe besser erhalten.

Pflege und Erhaltung der Haarfarbe dunkelbraun

Die Schönheit einer dunkelbraunen Haarfarbe zu erhalten, braucht Zeit und Pflege. Es ist wichtig, spezielle Produkte zu verwenden, die die Farbe schützen. Das khadi ColorCare Haaröl vertieft nach dem Färben die Farbe und macht sie länger haltbar. Die Farbpigmente umhüllen jedes Haar und halten die Farbe frisch.

Nach dem Färben sind Conditioner und Haaröl sehr wichtig. Das After Coloring Set beinhaltet den ColorFinish Conditioner und das ColorCare Haaröl für 22,50€. So spart man 16%. Diese Produkte erhalten den Farbglanz und nähren das Haar.

Es ist auch wichtig, Shampoos und Pflegeprodukte für gefärbtes Haar zu wählen. Ein gutes Produkt dafür ist das Deep Cleanse Clarifying Shampoo für 14,90€. Es reinigt gründlich, ohne die Farbe zu beschädigen.

Lassen Sie die Haarfarbe nach dem Färben 24 bis 48 Stunden einwirken, bevor Sie es waschen. Verwenden Sie regelmäßig Masken oder Öle. Diese stärken das Haar und helfen, die Farbe zu bewahren.

Zusätzliche Hilfsmittel können auch nützlich sein. Ein Haarfärbepinsel (18,90€) und ein Thermometer (12,90€) sind empfehlenswert für präzises Arbeiten. So wird das Farbergebnis besonders gut.

Die richtige Auswahl an Produkten und regelmäßige Pflege helfen, Ihre dunkelbraune Haarfarbe lebendig zu halten. So bleibt Ihr Haar nicht nur schön, sondern auch gesund.

Natürliche versus chemische Haarfärbemittel

Die Wahl zwischen natürlicher und chemischer Haarfarbe beeinflusst Gesundheit und Aussehen der Haare stark. Denn natürliche Farben, bekannt als Pflanzenhaarfarben, werden immer beliebter. Chemische Farben gibt es schon länger.

Vor- und Nachteile

Natürliche Haarfarben nutzen keine Ammoniak oder starke Chemikalien. Sie sind sanfter zu Haar und Kopfhaut. Das ist gut, besonders bei empfindlicher Haut.

Chemische Farben ändern die Haarfarbe stärker und für länger. Sie können aber das Haar schädigen und Allergien hervorrufen.

  1. Vorteile natürliche Haarfarben:
    • Sanfter für Haar und Kopfhaut
    • Farbvielfalt mit Henna, Indigo und Cassia
    • Meist niedriger pH-Wert, gut für die Kopfhaut
  2. Vorteile chemische Haarfärbemittel:
    • Länger anhaltende Farbänderung
    • Große Farbauswahl
    • Besser bei grauem Haar
  3. Nachteile natürliche Haarfarben:
    • Farbe hält 15 bis 25 Wäschen
    • Möglicherweise nicht ganz deckend bei Grau
  4. Nachteile chemische Haarfärbemittel:
    • Können Haare schädigen
    • Enthalten möglicherweise Allergene wie PPD
    • Hoher pH-Wert, schlecht für die Kopfhaut

Einfluss auf die Haarstruktur

Die Entscheidung zwischen natürlichen und chemischen Farben betrifft stark die Haarstruktur. Pflanzenfarben wirken außen. Sie lassen die Naturfarbe innen unberührt. Sie könnten Haarbruch füllen und machen das Haar glänzend.

Chemische Farben öffnen die Haarschicht außen, um Farbe einzubringen. Das schwächt das Haar mit der Zeit. Chemikalien wie Ammoniak trocknen das Haar aus.

Manche chemischen Farben haben problematische Inhaltsstoffe. Sie können Allergien und Umweltschäden verursachen.

Zusammengefasst, die Wahl hat große Bedeutung. Es hängt von persönlichen Bedürfnissen ab. Natürliche Produkte sind in der Regel sanfter und gesünder fürs Haar.

Trends bei dunkelbrauner Haarfarbe

Die Haarfärbetrends für die nächste Saison bieten viele Variationen. Besonders angesagt sind Balayage- und Ombré-Techniken. Diese Techniken schaffen ein natürliches, dynamisches Farbspiel. Sie kombinieren geschickt kühle und warme Töne. So leuchtet dunkelbraunes Haar unter verschiedenen Lichtbedingungen.

Die Farbpflege ist genauso wichtig wie der Farbton selbst. Innovative Pflegeprodukte spielen dabei eine große Rolle:

  • Kérastase Chroma Absolu: Erneuert und unterstützt die Haarfarbe mit Centella Asiatica, einem Wirkstoff, der für Regeneration bekannt ist.
  • Wella Color Brilliance: Enthält Limettenkaviar, reich an Antioxidantien und Vitaminen, die den Farbglanz schützen und das Haar stärken.
  • L’Oréal Vitamino Color: Schützt die Haarfarbe bis zu 8 Wochen vor dem Verblassen mit Resveratol.
  • Matrix Total Results Brass Off: Reduziert Kupferstich für ein kühles Braun und sorgt für gesundes und gepflegtes Haar.
  • Shu Uemura Color Lustre: Schützt die strapazierte Haaroberfläche und verleiht intensiv leuchtende Haarfarbe.
  • Maria Nila Luminous Colour: Vegane Produkte schützen die Farbe dank Colour Guard Complex vor UV-Strahlen, Haarewaschen, Styling und freien Radikalen.

Schokobraun und Aschbraun bleiben weiterhin top Farbentrends. Schokobraun ist für seinen intensiven Ton bekannt. Aschbraun bietet eine coole Alternative. Für 2024 stehen dunkle Farben wie „Dark Graphite“ Schwarz im Mittelpunkt. Sie bringen kräftige Farbtöne zur Geltung.

Dunkle Haarfarben müssen nicht langweilig sein. Mit verschiedenen Techniken und Pflegeprodukten entstehen spannende Looks. Diese Looks sind immer modern.

Haarfarbe dunkelbraun für Männer: Worauf zu achten ist

Die richtige Haarfarbe für Männer zu wählen, ist wichtig. Sie soll natürlich und stilvoll aussehen. Mit dunkelbraunen Haarfarben können Männer ihren Look variieren. Es ist wichtig, einen Ton zu wählen, der zur Haut und Augen passt.

Beliebte Frisuren

Von kurz bis mittellang, Männerfrisuren in Dunkelbraun gibt es viele. Der Clean-Cut und der Undercut sind zeitlos. Sie sind einfach zu pflegen. Eine dunkelbraune Haarfarbe macht diese Frisuren noch ansprechender.

“Eine transparent wirkende ‘Grey Shading’-Tönung wird empfohlen, um graue Haare auf natürliche Weise zu kaschieren.”

Blonde Highlights sind toll für Männer, die mehr Persönlichkeit zeigen wollen. Sie müssen aber dezent sein. So wirkt das Gesamtbild harmonisch und nicht künstlich.

Pflegeprodukte

Die Pflege von Männerhaar ist wichtig, um dunkelbraune Haarfarbe hervorzuheben. Nutzen Sie Produkte für coloriertes Haar. Sie bewahren die Farbe und geben dem Haar Glanz.

  1. Shampoo und Conditioner: Verwenden Sie Produkte speziell für gefärbtes Haar, wie das ‘L’Oréal Men Expert‘ oder das ‘Just For Men Haarfärbegel.
  2. Haarmasken und Öle: Pflegende Masken und Öle spenden dem Haar Feuchtigkeit und fördern den Glanz.
  3. Stylingprodukte: Wachs oder Gel ohne aggressiven Alkohol, um die Haare nicht unnötig zu belasten.

Kühl und matt getönte Pflegeprodukte sind gut für gefärbtes Haar. Sie bewahren die Aschigkeit des Männerhaars. Warme Farbreflexe werden vermieden.

„Männerhaare sind von Natur aus aschfarbener als Frauenhaare, daher sollten beim Färben kühle und matte Nuancen bevorzugt werden.“

Mit der richtigen dunkelbraunen Farbe, Frisuren und Pflege sieht jeder Mann modisch aus. So ist ein gepflegter Look leicht zu erreichen.

Wie man graues Haar mit dunkelbrauner Farbe abdeckt

Um graues Haar zu bedecken, ist eine dunkelbraune Haarfarbe perfekt. Sie sorgt für einen harmonischen und natürlichen Look. Bei braunem Haar können dunklere Farben graue Strähnen weniger sichtbar machen. Deshalb ist der richtige Farbton wichtig.

Permanente Haarfarbe sorgt für gleichmäßige und dauerhafte Farbe. Schwarzkopf Igora Royal und L’Oréal Professionnel Majirel decken bis zu 100% der grauen Haare ab. Wella Professionals Koleston Perfect Me+ verleiht zusätzlich bis zu 66% mehr Glanz.

Semi-permanente Farben sind gut, wenn man zu grauem Haar wechselt. Sie sind sanfter. Um den Look einheitlich zu halten, ist regelmäßiges Nachfärben notwendig. Lowlights oder Highlights helfen gegen sichtbare Ansätze.

  • Empfehlung für Brünette: Warme Braunnuancen wie Butterscotch, helles Kastanienbraun und aschiges Braun sind ideal.
  • Produkte zur Farberhaltung: LUMINO CONTRAST von Serie ExpertSUPER DUST Trockenshampoo von Tecni.ARTSILVER SHAMPOO von L’Oréal Professionnel.

Zur Pflege sollte man spezielle Produkte für gefärbtes Haar verwenden. Wichtig ist, das Haar nicht zu oft zu waschen. Schwarzkopf Igora Expert Mousse und Maria Nila Colour Refresh sind gut zur Farbauffrischung.

  1. Ein Allergietest sollte 48 Stunden vor dem Färben gemacht werden.
  2. Farbschutzconditioner oder Haarmasken erhalten die Haarstruktur und den Glanz.

Die Auswahl der Haarfarbe sollte nahe am eigenen, ursprünglichen Haarton sein. Optionen sind Schwarzkopf Igora Royal mittelbraun (8,95 €) oder Wella Koleston Perfect Me+ hellbraun (9,35 €). Sie sorgen für intensive Ergebnisse und decken Grau gut ab.

Pflanzenhaarfarben sind eine Möglichkeit, wenn man Chemikalien meiden möchte. Sie sind sanft und verringern das Risiko von Reizungen und Allergien.

Haarfarbe dunkelbraun zu Hause oder im Salon anwenden?

Ob man seine Haare zu Hause färbt oder zum Friseur geht, ist eine Entscheidung, die gut überlegt sein will.

Vor- und Nachteile beider Ansätze

Zuhause die Haare zu färben hat viele Pluspunkte. Es ist super bequem, weil ich es machen kann, wann immer ich möchte. Die Kosten für den Friseur spart man sich auch. Produkte wie das Magic Retouch Ansatzkaschierspray von L’Oréal Paris sind einfach zu nutzen und wirken schnell. Doch die Farbe könnte ungleichmäßig werden, wenn man keine Erfahrung hat.

Im Salon zu färben sorgt für professionelle Ergebnisse. Ein erfahrener Colorist trifft genau den gewünschten Farbton. Das ist besonders wichtig, wenn man seine Haarfarbe stark ändern will. So vermeidet man Schaden am Haar.

Kostenvergleich

Zu Hause zu färben ist meistens günstiger. Eine Premium-Dunkelbraun-Haarfarbe kostet etwa 7,88 €, viel weniger als im Salon. Das spart Geld, gerade bei häufigem Färben.

Im Salon beginnen die Preise oft bei 50 € und können für besondere Wünsche viel höher sein. Der Salon bietet aber auch Beratung und man kann das Ergebnis vorher virtuell ausprobieren.

Die Entscheidung, wo man färbt, hängt also von Budget, Fähigkeiten und dem gewünschten Ergebnis ab. Beide Optionen haben ihre Vorteile.

Farbtöne und Nuancen in der dunkelbraunen Palette

Dunkelbraun ist eine Farbe mit vielen Schattierungen. Besonders gerne wählt man Schokobraun, Mahagoni, Rotbraun, Aschbraun und Dunkelbraun. Schwarzkopf hat eine große Auswahl für jede Haut- und Augenfarbe.

Sehr beliebt sind Farbnuancen wie:

  • 750 – Schokobraun
  • 850 – Mokkabraun
  • 800 – Dunkelbraun

Diese Farben bieten viele Möglichkeiten für verschiedene Stile. Cool aussehende Augen wie Grau, Blau und klarem Grün stehen die dunklen Farbschattierungen besonders gut. Rötliche Töne passen hervorragend zu Braun oder Grünbraun.

Der Hautton ist auch wichtig für die Farbwahl. Dunkelbraun passt gut zu heller Haut mit blauen Untertönen. Olive und goldene Hauttypen sehen toll aus mit warmen Brauntönen wie Hellbraun mit Kupferschimmer.

Gute Pflege lässt braune Haare strahlen. Nutze milde Shampoos und Hitzeschutz. Für die Haarfärbung zahlt man ungefähr 2.79 €. Produkte sind zwischen dem 28.06.24 und dem 29.06.24 lieferbar. Auf der Rossmann Webseite findet man oft Bewertungen.

Haarfarbe ohne Ammoniak: Eine gesündere Wahl?

Die Entscheidung für die richtige Haarfarbe beeinflusst unsere Haargesundheit stark. Ammoniakfreie Haarfarbe gilt dabei als schonende Alternative. Sie bietet kräftige Farben ohne die Haare zu schädigen.

Solche Produkte sind ideal für Leute mit empfindlicher Kopfhaut oder Allergien. Die Marke SANTE, zum Beispiel, hat natürliche Haarfarben. Sie bieten 9 Farbtöne an, basierend auf reinen Pflanzenstoffen, die das Haar auch pflegen.

LOGOCOS Naturkosmetik überzeugt mit hochwertigen Naturprodukten. Ihre Haarfarben, die ohne Ammoniak auskommen, erhalten gute Bewertungen. Sie verzichten auf schädliche Inhaltsstoffe und bieten viele Farboptionen.

Ammoniakfreie Haarfarben sind nicht nur vielfältig, sondern auch sicher und nachhaltig. Sie bekommen positive Rückmeldungen und haben viele Zertifikate. So kann man schönes Haar haben, ohne die Gesundheit zu riskieren.

Die besten Haarfarbe dunkelbraun im Test & Vergleich:
Wählen Sie Ihren Testsieger aus unseren Top-Empfehlungen.

Wie hat Ihnen unser Haarfarbe dunkelbraun Vergleich gefallen?

3.8/5 - (10 votes)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert