Eine elektrische Kühlbox bietet nicht nur die Möglichkeit, unterwegs Getränke und Lebensmittel kühl zu halten, sondern auch eine praktische Lösung für Campingausflüge, Picknicks und lange Autofahrten. Durch den elektrischen Betrieb lässt sich die gewünschte Temperatur einstellen und auch bei längerer Nutzungsdauer kalt halten. In diesem Artikel werden die Vorteile und Funktionen einer elektrischen Kühlbox genauer betrachtet.
Abbildung | Beste Empfehlung ![]() |
Preis-Leistungs-Sieger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell | Elektrische Kühlbox TZS First Austria – 32 Liter Kühlbox | Elektrische Kühlbox Mobicool U26 26 Liter | Elektrische Kühlbox MAGIRA Canada 42 Liter Kompressor | Elektrische Kühlbox Dometic CombiCool RC 1200 EGP | Elektrische Kühlbox SEVERIN KB 2923 Elektrische Kühlbox | Elektrische Kühlbox Mobicool MV30/MT30 29 Liter | Elektrische Kühlbox Dometic CoolFreeze CDF 11, 11 Liter | Elektrische Kühlbox Mobicool MT48W AC/DC 48 Liter | Elektrische Kühlbox Mobicool MQ40A AC/DC 39 Liter | Elektrische Kühlbox Dino KRAFTPAKET 131001 32-Liter |
Marke | Tzs First Austria | Mobicool | Magira | Dometic | Severin | Mobicool | Dometic | Mobicool | Mobicool | Dino Kraftpaket |
Ergebnis | Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr gut |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,9Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,6Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,7Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,8Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,0Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,1Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,2Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,3Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,4Gut |
230 V Anschluss | ||||||||||
Wärmefunktion | ||||||||||
kühlt herab (auf bis zu) | 18 °C unter Außentemp. | 17 °C unter Außentemp. | 20 °C unter Außentemp. | 25 °C unter Außentemp. | 20 °C unter Außentemp. | 18 °C unter Außentemp. | 32 °C unter Außentemp. | 16 °C unter Außentemp. | 20 °C unter Außentemp. | 18 °C unter Außentemp. |
Batteriewächter | ||||||||||
Farbe | Grau | Blau/Grau | Weiß-Dunkelgrau | Silber | Grün-Grau | Blau | Grau-Schwarz | Weiß Blau | Aluminium | Grau |
Maße | 50 x 34 x 38 cm | 39,6 x 29,6 x 39,5 cm | 69 x 41 x 46,5 cm | 50 x 51 x 44 cm | 33 x 46 x 44 cm | 39,6 x 29,6 x 44,5 cm | 54 x 36 x 23,5 cm | 53 x 45 x 40 cm | 58 x 39 x 44 cm | 45 x 33 x 46 cm |
Nutzinhalt | 32 l | 24 l | 42 l | 40 l | 28 l | 29 l | 10,5 l | 48 l | 40 l | 28 l |
Kühlsystem | Peltier | Peltier | Peltier | Absorber | Peltier | Peltier | Kompressor | Peltier | Peltier | Peltier |
Gewicht | 6 kg | 3 kg | 14,6 kg | 16 kg | 4,6 kg | 4 kg | 8,8 kg | 7,9 kg | ca. 10,8 kg | 4,7 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eine elektrische Kühlbox ist ein tragbares Gerät, das verwendet wird, um Lebensmittel und Getränke unterwegs kalt zu halten. Im Gegensatz zu traditionellen Kühlboxen, die mit Eis betrieben werden, wird eine Elektrische Kühlbox über den Zigarettenanzünder im Auto oder einen externen Akku betrieben und bietet so eine konstante Kühlung. Dies ermöglicht es, die gewünschte Temperatur genau einzustellen und somit dafür zu sorgen, dass Lebensmittel und Getränke länger haltbar bleiben.
Beim Kauf einer elektrischen Kühlbox gibt es einige wichtige Komponenten zu beachten. Erstens sollten Sie darauf achten, dass die Kühlbox über eine ausreichende Isolierung verfügt, um Lebensmittel und Getränke über einen längeren Zeitraum kalt zu halten. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die Kühlbox entweder mit Strom oder mit Batterien betrieben werden kann. Außerdem sollten Sie die Größe der Kühlbox und ihr Fassungsvermögen für den beabsichtigten Zweck prüfen. Schließlich ist es ratsam, den Stil und das Design der Kühlbox, die Sie kaufen möchten, zu bewerten, da dies ausschlaggebend dafür ist, ob sie zu Ihrer gewünschten Ästhetik passt. Wenn Sie alle diese Komponenten berücksichtigen, können Sie sicher sein, dass Sie eine elektrische Kühlbox gewählt haben, die all Ihren Anforderungen entspricht.
Elektrische Kühlboxen gibt es in verschiedenen Ausführungen, jede mit ihren eigenen einzigartigen Merkmalen und Vorteilen. Die gängigsten sind die Absorberkühlbox, die Kompressorkühlbox und die thermoelektrische Kühlbox. Absorberkühlboxen verwenden ein Kältemittel, um dem Inhalt der Kühlbox Wärme zu entziehen. Kompressorkühlboxen verwenden einen Kompressor, um Gas in flüssiger Form zu verdichten und dann freizusetzen, um kalte Luft zu erzeugen. Thermoelektrische Kühlboxen funktionieren mit zwei Seiten: eine Seite ist heiß, die andere kalt. Die Wärme wird zwischen diesen beiden Seiten übertragen und kühlt alles, was sich im Inneren der Kühlbox befindet. Beide Arten von elektrischen Kühlboxen sind eine gute Wahl, wenn Sie etwas brauchen, das Ihre Lebensmittel und Getränke länger kalt halten kann als herkömmliche Kühlboxen mit Eis. Auf der Website von Testsieger finden Sie einige gute Testberichte, wenn Sie mehr Informationen darüber suchen, welche Art von elektrischer Kühlbox für Sie geeignet ist.
Eine elektrische Kühlbox verbraucht je nach Größe und Art des verwendeten Kompressors ziemlich viel Strom. Im Allgemeinen kann eine kleine elektrische 12-Volt-Kühlbox zwischen 1 und 2 Ampere pro Stunde verbrauchen, während größere Modelle mit leistungsfähigeren Kompressoren bis zu 5 bis 6 Ampere pro Stunde verbrauchen können. Das bedeutet, dass eine kleine elektrische Kühlbox zwischen 24 und 48 Watt pro Stunde verbrauchen kann, während ein größeres Modell bis zu 120 Watt verbrauchen kann. Das kann sich schnell summieren, wenn Sie Ihre elektrische Kühlbox über einen längeren Zeitraum oder in heißem Klima verwenden. Es ist wichtig, bei der Wahl einer elektrischen Kühlbox auf den Stromverbrauch zu achten, damit Sie am Ende des Monats nicht mit einer hohen Stromrechnung dastehen.
Der Bau einer eigenen elektrischen Kühlbox ist eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen und sicherzustellen, dass Sie die perfekte Größe und Ausstattung für Ihre Bedürfnisse haben. Für den Bau einer elektrischen Kühlbox benötigen Sie eine entsprechend große Box sowie einige grundlegende Werkzeuge wie eine Bohrmaschine, einen Schraubenzieher, Drähte und Isolierband. Außerdem benötigen Sie die notwendigen Komponenten wie Kühlmittel, Lüfter, Heizelemente, Thermostatsteuerungsbox und Spulen. Sobald du alle Teile hast, kannst du mit dem Bau beginnen! Messen Sie zunächst die Holzstücke für die Wände Ihrer Kühlbox aus und schneiden Sie sie zu. Benutze Schrauben, um sie zusammenzufügen. Befestige dann die Kühlelemente, die Lüftermotoren, den Thermostatschaltkasten und die Spulen an den Wänden deiner elektrischen Kühlbox. Schließen Sie schließlich alle Kabel gemäß den Anweisungen Ihres Herstellers oder Lieferanten an. Wenn diese Schritte abgeschlossen sind, können Sie mit Ihrer neuen selbst gebauten elektrischen Kühlbox an heißen Tagen kalte Getränke genießen!
Beim Kauf einer elektrischen Kühlbox gibt es vor allem zwei Möglichkeiten: das Internet oder den Fachhandel. Für diejenigen, die bequem von zu Hause aus einkaufen und sich die Ware liefern lassen wollen, ist das Internet meist die beste Wahl. Das Online-Shopping bietet nicht nur schnelle Lieferzeiten und eine große Auswahl an Produkten, sondern ist oft auch günstiger als der Kauf im Fachhandel. Benötigen Sie hingegen eine persönliche Beratung beim Kauf eines elektrischen Kühlgeräts und/oder benötigen Sie einen Installationsservice, dann ist der Fachhandel möglicherweise die beste Wahl. Der Fachhandel ist in der Lage, Sie individuell zu beraten und bietet Ihnen möglicherweise sogar Rabatte oder Paketangebote, die online nicht erhältlich sind. Letztlich hängt alles davon ab, welche Art von Dienstleistung Sie benötigen und wie viel Geld Sie bereit sind, auszugeben.
Elektrische Kühlboxen bieten eine praktische Möglichkeit, Lebensmittel und Getränke unterwegs oder an Orten ohne Kühlmöglichkeiten frisch zu halten. Sie bieten eine Vielzahl von Funktionen, darunter einstellbare Temperaturregelung, unterschiedliche Kapazitäten und verschiedene Stromquellen. Beim Kauf einer Elektrischen Kühlbox sollten Sie auf Kapazität, Stromquelle und Energieeffizienz achten. Mit einer sorgfältigen Überlegung und Wahl kann eine elektrische Kühlbox eine praktische und kosteneffektive Lösung für das Aufbewahren von Lebensmitteln und Getränken sein.
Spitzenreiter im Ranking um den Spitzenplatz wurde der Artikel der sich gegen 5 weitere Konkurrenten erfolgreich durchgesetzt hat.
Elektrische Kühlbox Produkte in hochwertiger Ausführung haben ihren Preis und sind bei uns bis zu einem Betrag von ca. 360,50 € zu finden. Unsere preisgünstigeren Alternativen bekommen Sie schon ab ca. 54,74 €.