Ratten sind nicht nur unhygienisch, sondern können auch gefährlich sein. Vor allem in Großstädten wie Berlin ist das Problem der Rattenplage besonders ausgeprägt. In den vergangenen Jahren haben sich elektrische Rattenfallen als einer der effektivsten Wege erwiesen, um Ratten zu fangen und zu töten. In diesem Artikel stellen wir die besten elektrischen Rattenfallen vor. Dabei handelt es sich um diejenigen Fallen, die in unabhängigen Tests am besten abgeschnitten haben und/oder von vielen Kunden als besonders effektiv bewertet wurden.
Abbildung | Beste Empfehlung ![]() |
Preis-Leistungs-Sieger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell | Elektrische Rattenfalle Victor, geschlossen, einfach anzuwenden | Elektrische Rattenfalle Victor, schnell, zuverlässig & hygienisch | Elektrische Rattenfalle OWLTRA OW-1 mit Pet Safe Trigger | Elektrische Rattenfalle Pywee elektronische Rattenfalle | Elektrische Rattenfalle PROTECT HOME, sauber und sicher | Elektrische Rattenfalle FORMIZON einfache, schnelle, hygienisch | Elektrische Rattenfalle Guangmaoxin Guijiyi Kastenfalle für Garten |
Marke | Victor | Victor | Owltra | Pywee | Protect Home | Formizon | Guangmaoxin |
Ergebnis | Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr gut |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com2,1Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,6Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,7Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,8Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,9Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,0Gut |
Spannung | 8.000 V | 8.000 V | 6.000 bis 9.000 V | 8.000 V | 8.000 V | 8.000 V | 8.000 V |
Effizienz je Batterieladung | 50 Ratten | 100 Ratten | 60 Ratten | 30 Ratten | 50 Ratten | 30 Ratten | 30 Ratten |
Netzstrom | |||||||
Maße L | 22 x 12 x 10 cm | 8,9 x 5,3 x 17,7 cm | 25.4 x 7.6 x 10.2 cm | 21 x 8 x 12 cm | 24 x 9 x 11 cm | 22 x 11 x 14 cm | 22 x 11 x 14 cm |
Kontaktlose Entsorgung | |||||||
Batterien enthalten | Nein 4 x Typ-C | Nein 4 x Typ-C | Nein 4 x Typ-C | Nein 4 x Typ-C | Nein 4 x Typ-C | Nein 4 x Typ-C | Nein 4 x Typ-C |
Signalleuchte | |||||||
An-/Aus-Schalter | |||||||
Outdoorgeeignet lt. Hersteller | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ratten sind gefährliche Krankheitsübertrager, die keiner im Haus, Stall oder Schuppen haben möchte. Leider sind Ratten gute Kletterer, benutzen Krallen und Zähne um Hemmnisse zu überwinden. Sie können nicht nur ausgezeichnet springen, sondern besitzen einen ausgezeichneten Orientierungssinn und ein sehr gutes Gedächtnis. Sie fühlen sich nicht nur in der Kanalisation zu Hause, sondern auch an warmen und feuchten Stellen, wie in Lagerschuppen, Scheunen oder Vorratskellern. Wie man einer Rattenplage Herr werden kann und welche Mittel es dafür gibt, möchten Ihnen dieser Elektrische Rattenfalle Vergleich näher erklären.
Es gibt verschiedene Methoden, um Nager zu fangen oder zu töten. Dazu gehört die Schnappfalle, die Falle in der Giftköder ausgelegt werden oder auch Lebendfallen. Bei den Tötungsfallen hat ohne Zweifel die Elektrische Rattenfalle Bestseller Bewertungen. Entgegen den üblichen Schlagfallen ist eine Elektrische Rattenfalle humaner und sicherer. Sie tötet eine Ratte innerhalb Sekunden.
Sie besteht aus einer Kunststoffbox mit einer Ködermulde. Beim Betreten der Elektrische Rattenfalle wird über eine Kontaktplatte eine hohe Spannung erzeugt, der die Ratte sofort tötet. Da dabei nur eine niedrige Stromstärke benötigt wird, reicht eine Batterieladung meist für 50 Tötungen, manchmal auch mehr. Mit einer grünen LED zeigt die Box an, dass ein Tier gefangen wurde. Die Anzeige leuchtet bis zu einer Woche. Das tote Tier kann dann meistens kontaktlos aus der Falle entsorgt werden. Mit einem neuen Köder bestückt, kommt sie wieder zum Einsatz.
Da bei den meisten Elektrische Rattenfallen eine kontaktlose Entsorgung möglich ist, kommen Sie nicht mit dem Tier in Berührung. Allerdings muss die Falle auch gereinigt werden. Dabei sollten Sie immer Handschuhe tragen um sich vor eventuellen Krankheitserregern zu schützen. Anschließend sollten Sie die Elektrische Rattenfalle desinfizieren.
Die Stromversorgung geschieht üblicherweise mittels Batterien, die aber meist nicht im Lieferumfang enthalten sind. Dabei handelt es sich in der Regel um 4 Stück vom Typ Mono (D oder R20) oder Baby (C oder R14) manchmal auch vom Typ Mignon (AA oder R6). Bei manchen Modellen wird auch ein Netzteil dazu geliefert, welches mit dem Stromnetz verbunden wird.
Ratten fressen so ziemlich alles. Soll die Ratte in die Elektrische Rattenfalle gelockt werden, muss der Köder attraktiv sein. Er sollte auch so platziert werden, dass die Ratte zuerst die Falle betreten muss, bevor sie an den Köder kommt. Elektrische Rattenfalle Empfehlung für den richtigen Köder:
Von diesem Vorhaben raten wir Ihnen dringend ab, denn die hohe Spannung kann auch für den Mensch gefährlich sein. Nur wer besonders technische Kenntnisse besitzt, sollte dieses Vorhaben realisieren.
Wer eine Rattenplage hat, möchte natürlich zur effizientesten Rattenfalle greifen. Greifen Sie deshalb zu einem Modell, mit einer hohen Spannung von 9.000 Volt, wie unser Elektrische Rattenfalle Vergleichssieger in der Tabelle.
Mit dem Einsatz von Batterien ist die Elektrische Rattenfalle sehr flexibel einsetzbar. Da manche Elektrische Rattenfalle mit Ladekabel versehen sind, kann die Falle auch im Akkubetrieb eingesetzt werden. Eine weitere Möglichkeit sind Elektrische Rattenfallen, die mit einem Netzteil betrieben werden können. So lässt sich die Elektrische Rattenfalle auch an eine Steckdose anschließen. Das erspart den Batteriekauf und es steht immer genügend Spannung für die Tötung bereit.
Viele Hersteller werben damit, dass eine Batterieladung von 50 Tötungen und mehr reicht. Sie sollten aber immer damit rechnen, dass es eher weniger sind, denn kalte Temperaturen können die Batteriespannung verringern.
Nur wenige Elektrische Rattenfallen lassen sich im Freien betreiben. Die eingebaute Elektronik muss bei einer Outdoor Elektrische Rattenfalle vollkommen gekapselt sein. Fallen, die nur für Innenräume geeignet sind, dürfen auf keinem Fall nach draußen!
Sehr hilfreich ist ein Ein- und Ausschalter, damit man nicht jedes Mal die Batterien entfernen muss, wenn die Falle nicht benötigt wird. Eine kontaktlose Entsorgung sollte auch immer gewährleistet sei, damit man nicht mit der toten Ratte in Berührung kommt. Auch eine Signalleuchte, die den Fang anzeigt, ist sehr vorteilhaft.
Wenn eine Elektrische Rattenfalle preiswert ist, sollten Sie im Bezug auf Tierquälerei lieber die Finger davon lassen. Diese Modelle sind recht unsicher, dann lieber eine Schlagfalle einsetzen. Elektrische Rattenfallen kosten je nach Größe und Ausstattung zwischen 30 und 100 Euro. Wer im Internet recherchiert kann sich mit einem Elektrische Rattenfalle Preisvergleich das beste Preis-, Leistungsverhältnis heraussuchen. Übrigens werden die meisten Modelle ohne Batterien geliefert.
Leider hat die Stiftung Warentest bisher keinen Elektrische Rattenfalle Testbericht veröffentlicht. Wer dennoch Elektrische Rattenfalle Erfahrungen nachlesen möchte, kann das im Internet über die Kundenrezensionen tun.
Eine Elektrische Rattenfalle tötet schnell und zuverlässig. Die Handhabung ist sehr einfach und sicher. Es werden weder Chemikalien noch Gift eingesetzt und damit geht auch keine Gefahr für andere Haustiere aus.
Jonas
Autor test-vergleiche.com
Seit mir gegrüßt, ich bin der Jonas und meine Hobbys haben alle etwas mit der Natur zu tun. Ich bin Hobbybergsteiger, besitze ein Trekkingrad und gehe auch manchmal zum Angeln. Meinen Urlaub verbringe ich meist auf dem Campingplätzen der Welt. Ich interessiere mich aber auch für Sportevents und da ich beruflich in der KFZ-Branche tätig bin, auch für Auto- und Motorrad.
Als Autor schreibe ich am liebsten über meine Hobbys. Wenn ich Dich dabei zum Mitmachen animieren könnte, würde ich mich freuen. Deshalb habe ich auch diesen Elektrische Rattenfalle Vergleich für Dich verfasst.
Meine kleine Tabelle gibt Dir einen Überblick über meine fünf Elektrische Rattenfalle Bestseller. Als Grundlage meiner Recherche dienten Abverkaufszahlen, Umfragen, Elektrische Rattenfalle Testberichte oder Meinungen aus Kundenrezensionen.
Ich schaue mich auch immer nach einem Elektrische Rattenfalle Test der Stiftung Warentest um. Werde ich fündig, erfährst Du das in meinem Ratgebertext. Damit soll Dir auch mein Vergleich den Kosten-Nutzen-Faktor vor Augen führen, um die richtige Auswahl zu erleichtern.
Schreib mir doch ein Feedback wenn Dir mein Artikel gefallen hat. Über Deine Erfahrungen damit, würde ich mich sehr freuen. Mein Portal ist 24 Stunden für Dich erreichbar
Weitere Informationen zu unserem Artikel finden Sie auch unter Wikipedia, einer Plattform der bekanntesten freien Enzyklopädien im Internet. Hier erfahren Sie noch jede Menge Wissenswertes und Informatives zu unserer Auswahl über den Elektrische Rattenfalle zum Nachschlagen.
Wenn Sie auf dem YouTube Video-Portal echte und konkrete Informationen zu unseren Artikel Elektrische Rattenfalle suchen, bietet Ihnen diese Informationsquelle den direkten Zugang zu den passenden Videoclips.
Auf der Plattform von Amazon können Sie annähernd jedes Produkt, was Sie online kaufen möchten, entdecken. So finden Sie auch dieses Elektrische Rattenfalle Produkt bei Amazon. Gleichzeitig lassen sich noch viele weitere Artikel zu Ihrer Suchanfrage auf diesem Portal entdecken.
Ebay ist einer der weltweit größten Online Marktplätze auf dem Sie auch unsere Artikel entdecken können. Neben dem Elektrische Rattenfalle von kommerziellen Händlern finden Sie hier auch den Elektrische Rattenfalle als gebrauchten Artikel von privaten Anbietern