Fahrradlicht Test - Vergleiche . Com 2023

Die besten Fahrradbeleuchtungen im Vergleich

Fahrradbeleuchtung, was ist Pflicht?

Fahrradfahren wird immer beliebter. Besonders in Großstätten, wo Parkplätze Mangelware sind, ist das Fahrrad auch aus ökologischer Sicht das bessere Verkehrsmittel. Doch ein Fahrrad wird von anderen Verkehrsteilnehmern schlecht wahrgenommen, deshalb hat die StVO Fahrradlampen zur Pflicht erklärt.

Da ein Vorderlicht und ein Rückstrahler benötigt werden, gibt es das Fahrradlicht Angebot fast ausschließlich im Set. Was es alles beim Fahrradlicht zu beachten gibt, soll Ihnen unser Ratgeber vermitteln, damit Sie die richtige zu Ihrem Fahrrad passende Fahrradbeleuchtung kaufen.

Sortieren nach  
  Beste Empfehlung

1,5Sehr Gut

Fahrradlicht Bellalicht Fahrradbeleuchtung 60 Lux
  •  seitliches Licht
  •  nicht blendend
  •  Nahfeld Ausleuchtung
  •  Universalhalter
  •  Gummibeilagen
 

1,6Gut

Fahrradlicht zknen LED Lichter USB wiederaufladbar
  •  Seitenfenster mit gelbem Licht
  •  USB Ladekabel inklusive
 

1,7Gut

Fahrradlicht Toptrek Fahrradlicht StVZO Zugelassen
  •  Seitenfenster mit gelbem Licht
  •  USB Ladekabel inklusive
 

1,8Gut

Fahrradlicht Antimi LED Fahrradlampe StVZO Zugelassen
  •  blendfreies Licht
  •  einfacher Steuerknopf
  •  Seitenfenster mit gelbem Licht
  •  schlagfester Schutzkoffer
Preis-Leistungs-Sieger

1,9Gut

Fahrradlicht CSL-Computer LED Akku Fahrradlampe
  •  klein und kompakt
  •  Gummibeilagen
  •  Vorderlicht seitlich schwenkbar
Name Fahrradlicht Bellalicht Fahrradbeleuchtung 60 Lux Fahrradlicht zknen LED Lichter USB wiederaufladbar Fahrradlicht Toptrek Fahrradlicht StVZO Zugelassen Fahrradlicht Antimi LED Fahrradlampe StVZO Zugelassen Fahrradlicht CSL-Computer LED Akku Fahrradlampe
Preis Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen
Vergleichsergebnis
Hinweis zur Vergleichsnote

Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr GutFahrradlicht

Top Produkttest-vergleiche.com1,6GutFahrradlicht

Top Produkttest-vergleiche.com1,7GutFahrradlicht

Top Produkttest-vergleiche.com1,8GutFahrradlicht

Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,9GutFahrradlicht

Hersteller Bellalicht Zknen Toptrek Antimi CSL-Computer
Frontlicht Akku 2600 mAh Akku 2600 mAh Akku 2600 mAh Akku 2600 mAh Akku 1200 mAh
Rücklicht Akku 200 mAh k.A. Akku 180 mAh k.A. Akku 150 mAh
Leuchtmittel LED LED LED LED LED
Lenkerdurchmesser 22 bis 32 mm Bis 35 mm Bis 35 mm Bis 35 mm 25 bis 32 mm
Helligkeitsstufen 2 1 1 1 2
Lichtstärke im Vollmodus 60 Lux 60 Lux 60 Lux 60 Lux 30 Lux
Max. Leuchtdauer Frontlicht 8 Std 8 Std 4 Std 7 Std 6 Std
Max. Leuchtdauer Rücklicht 4 Std k.A. 3,5 Std 3,5 Std k.A.
Gewicht 106 + 23 g k.A. 131 + 31 g 103 + 31 g 73 + 29 g
werkzeuglose Montage
StVO zugelassen
wassergeschützt
USB aufladbar
Batteriestandsanzeige
Besonderheiten Frontscheinwerfer bis 110 m 6 Monate Geld-zurück-Garantie Rücklicht mit Weitwinkel 220° auch als Taschenlampe nutzbar auch als Taschenlampe nutzbar
Vorteile
  •  seitliches Licht
  •  nicht blendend
  •  Nahfeld Ausleuchtung
  •  Universalhalter
  •  Gummibeilagen
  •  Seitenfenster mit gelbem Licht
  •  USB Ladekabel inklusive
  •  Seitenfenster mit gelbem Licht
  •  USB Ladekabel inklusive
  •  blendfreies Licht
  •  einfacher Steuerknopf
  •  Seitenfenster mit gelbem Licht
  •  schlagfester Schutzkoffer
  •  klein und kompakt
  •  Gummibeilagen
  •  Vorderlicht seitlich schwenkbar
Fazit Fahrradlicht mit deutscher Bedienungsanleitung Fahrradlicht mit langer Laufzeit und Geld-zurück-Garantie Fahrradbeleuchtung im schlanken Design. Blendfreies Fahrradlicht in optisch cshönem Design. Fahrradbeleuchtung mit zwei Modis und zwei Sattelstangenadapter
Zum Amazon-Angebot

Unsere Vergleichstabelle zum Fahrradlicht Vergleich ersetzt keinen Fahrradlicht Test, bei dem ein spezieller Fahrradlicht Testsieger empfohlen werden kann. Um den Mehrwert für unsere Leser zu steigern, verlinken wir ggf. zu einem externen Fahrradlicht Test vertrauenswürdiger Quellen. Am entscheiden nur Sie selbst, welches Modell Ihr persönlicher Fahrradlicht Testsieger wird.

Fahrradlicht

Fahrradlicht auf einen Blick

  • Eine gute Fahrradbeleuchtung macht Sie nicht nur für die anderen Verkehrsteilnehmer sichtbarer, auch Sie haben eine bessere Sicht auf die Strasse. Dabei dürfen die Vorderlichter keine anderen Fahrzeuge oder Personen blenden, müssen aber trotzdem eine ausreichende Sicht nach vorn bieten.
  • Fahrradlampen gibt es in vielen Ausführungen, als Akku- oder Batteriebeleuchtung oder als klassischer Dynamo. Die LED Beleuchtung mit Akku Betrieb hat dabei die Nase vorn, da sie einen gleichmäßigeren Lichtkegel aufbaut. Außerdem werden die störanfälligen  Seitenläufer-Dynamos immer öfter durch ein Fahrradlicht für Nabendynamos abgelöst.
  • Gemäß der Strassenverkehrs-Zulassungs-Ordnung muss ein Fahrradscheinwerfer mindestens 10 Lux liefern, dazu ein weißes Vorderlicht, ein rotes Rücklicht und einen Rückstrahler besitzen oder einen Dynamo zur Lichterzeugung.

Unterbelichtet im Strassenverkehr kann lebensgefährlich sein

2017 stand für das Bundesverkehrsministerium die Änderung der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung auf der Agenda. Speziell der § 67 der sich mit dem Licht an Fahrrädern befasst, wurde geändert. Zwei für die Fahrradbeleuchtung wichtige Punkte wurden geändert. Eine Fahrradbeleuchtung darf auch mit Batterien ausgerüstet werden. Bisher waren nur Akkus als Alternative zum Dynamo zugelassen. Abnehmbare Leuchten, egal ob mit Batterie oder Akku, müssen nicht mehr ständig mitgeführt werden, sondern nur bei Dämmerung oder in der Dunkelheit. Ab jetzt dürfen auch Scheinwerfer mit Tagfahrlicht und auch Fernlicht ausgestattet sein. Auch ein Bremslicht, im Rückfahrlicht integriert, gehört dazu. Verboten bleiben weiterhin blinkende Frontstrahler und Rückleuchten. Paradoxerweise sind sie aber am Körper erlaubt. Was es alles noch beim Fahrradlicht zu beachten gibt, sagt Ihnen unser Fahrradlicht Vergleich von Test-Vergleiche.com.

 




Top Produkt: Fahrradlicht bei Amazon

Bellalicht LED Fahrradlicht Set, Fahrradbeleuchtung 60 Lux USB Aufladbar 2600mAh Fahrradlampe Frontlicht Rücklicht IPX5 Wasserdicht
  • ✔GEPRÜFTE ZUVERLÄSSIGE FAHRRADLAMPE - Das Fahrradlicht Set ist geprüft zertifiziert und erfüllt alle Anforderungen des...
  • ✔EINSTELLBARE 2 LICHTSTÄRKEN-MODI(60/30 LUX) - Die OSRAM LEDs mit enormer Leuchtkraft 60 Lux für Fahrrad Frontlichter hat 2-Stufen...
  • ✔USB WIEDERAUFLADBAR MIT LADEINDIKATOR UND IPX5 WASSERFEST - Das Frontlicht ist mit eimem 2600mAh leistungsstarken SAMSUNG Li-ion...
  • ✔EINZIGARTIGES ABBLENDLICHT- UND SEITENLICHT-DESIGN FÜR MEHR NACHTFAHRENSICHERHEIT - Das Frontlicht mit großem Lichtkegel, damit...
  • ✔WERKZEUGLOSE LEICHTE MONTAGE DURCH SCHNELLBEFESTIGUN - Das Fahrradlichtset lässt sich einfach und ohne zusätzliches Werkzeug...

Wie funktioniert ein Fahrradlicht?

Wer oft in der früh und bei Dunkelheit am Abend unterwegs ist, benötigt ein gutes Fahrradlicht vorne und ein Fahrradlicht hinten. Ohne eine ausreichende Beleuchtung werden Fahrradfahrer oft übersehen und da ein Fahrradfahrer außer dem Fahrradhelm keinen anderen Schutz hat, kann es zu tragischen Unfällen kommen. Mit einem gut funktionierenden Fahrradlicht sinkt das Risiko. Das gilt für alle Fahrräder, vom Kinderfahrrad über den Fahrrad Cruiser bis zum Elektrofahrrad oder der Rennrad Fahrradbeleuchtung. Es gibt zwei verschiedene Prinzipien Licht am Fahrrad zu erzeugen.

Fahrradlicht

Fahrradlicht, was ist zu beachten?

Ein richtiges Fahrradlicht ist mehr als nur eine Lampe am Lenker. Drei Dinge sind dabei grundsätzlich zu beachten:

Neben dem üblichen Dynamo sind Batterie- oder Akku betriebene Scheinwerfer und Rücklichter erlaubt. Sie können auch zusätzlichen Funktionen, wie Tagfahr- oder Fernlicht sowie ein Bremslicht besitzen. Die Batteriebeleuchtung muss tagsüber nicht mitgeführt werden oder kann in der Fahrrad Rahmentasche verstaut werden. Zweispurige Fahrräder können auch mit einer Abbiege-Blinkeinrichtung versehen sein.

Hinten am Fahrrad ist ein roter Reflektor Pflicht, vorn ein weißer. Die Fahrradpedale benötigen nach vorn und hinten sichtbare gelbe Reflektoren. Durchgehende Reflexstreifen in den Rädern oder zwei gelbe Speichenreflektoren erhöhen die Sichtbarkeit von der Seite.

Alle Beleuchtungselemente benötigen eine Zulassung vom Kraftfahrt-Bundesamt. Die Zulassung ist an einem Prüfzeichen zu ersehen, einer Wellenlinie gefolgt von dem Buchstaben „K“ und einer Ziffer. Beleuchtungselemente die dieses Prüfzeichen nicht tragen sind im Straßenverkehr nicht erlaubt.

Fahrradlicht Hinweis:

2013 wurde die Dynamopflicht bei Fahrrädern aufgehoben und kann durch andere Beleuchtungsmöglichkeiten ersetzt werden. Eine funktionierende Beleuchtung ist aber Pflicht, um das Fahrrad verkehrssicher zu machen.

Der Dynamo Fahrradbeleuchtung

Ein Dynamo ist nichts anderes als eine Lichtmaschine. Durch den Antrieb der Räder wird Strom erzeugt, der eine Glühlampe zum leuchten bringt. Wir unterscheiden dabei den klassischen Seitenläuferdynamo und den Nabendynamo. Der Erstere wird am Radreifen angeklemmt und direkt im Kontakt mit dem Reifen angetrieben. Er erzeugt eine Spannung von 6 Volt. Der Wirkungsgrad ist aber stark von der Witterung abhängig, von Regen oder Schmutz am Reifen. Dem gegenüber sitzt der Nabendynamo beim Fahrradlicht für Nabendynamos geschützt in der Radnabe. Er kann sogar Spannungen bis zu 40 Volt produzieren, ist wesentlich wartungsärmer und hat einen viel besseren Wirkungsgrad. Sein Nachteil: Die Überspannung muss heruntertransformiert werden, um normale 6 Volt Glühlampen zu speisen.

Fahrradlicht mit Dynamo Vorteile / Nachteile

Vorteile

Meist standardmäßig verbaut

Funktioniert sofort bei der Fahrt

keine Batterie oder Akku notwendig

fest am Rad verbaut

Nachteile

Wartungsintensiv

funktioniert nur bei der Fahrt

Lichtstärke von Geschwindigkeit abhängig

kein Standlicht

Die LED Fahrradbeleuchtung

Hierzu ist kein Dynamo notwendig, sondern ein Akku oder eine Batterie. Mit der Entwicklung der LED hat sich auch die Welt der Fahrradbeleuchtung verändert. Auch kann durch den Verzicht auf den Dynamo einiges an Gewicht gespart werden. Diese  Fahrradlampen werden einfach am Lenker befestigt, das Rücklicht an der Sattelstange. Oft mittels einer Schnellspanneinrichtung. So kann man sie zum Batteriewechsel oder zum Akku aufladen schnell abnehmen. Wir raten zum Akku Fahrradlicht, da hier meist der Ladezustand ersichtlich ist und man nicht plötzlich im Dunkeln dasteht. Die meisten Modelle haben dazu einen USB Fahrradlicht Anschluss zum Aufladen am PC oder mittels Adapter an der Steckdose. Akkus mit einer höheren Kapazität haben natürlich die Nase vorn, da sie doch einige Stunden durchhalten.

Fahrradlicht mit LED Vorteile / Nachteile

Vorteile

Leicht zu montieren

gleichmäßige Lichtabgabe

höhere Beleuchtungsstärken möglich

Tagfahrlicht möglich

Standlicht möglich

Fernlicht möglich

Nachteile

Nachträglicher Anbau

Batteriewechsel oder Akku aufladen

höherer Anschaffungspreis

nur mit Prüfzeichen erlaubt

Was ist beim Fahrradlicht noch zu beachten?

  • Fahrradlicht vorne

Die beste Fahrradbeleuchtung ist immer die, die eine große Helligkeit besitzt. Je heller ein Fahrradlicht ist, um so besser wird es gesehen. Auch der Lichtkegel spielt dabei eine Rolle. Er darf nicht blenden, aber soviel von der Strasse ausleuchten, dass man auch beim schnellen Fahren nicht die Übersicht verliert. Die Fahrradlampe kann sowohl ein Halogenlämpchen sein oder am besten eine LED Fahrradlampe. Letztere verbraucht wenig Strom und wird meist über einen aufladbaren Akku betrieben.

  • Fahrradlicht hinten

Damit der Radfahrer auch von hinten nicht von Autofahrern übersehen wird, muss ein gut leuchtendes Rücklicht angebracht werden. Auch hier sind LED Rücklichter die bessere Wahl. Die Akkus halten lange, die Strahler leuchten hell und sind genauso wie die Vorderleuchten schnell an- und abgebaut. Standrücklichter sind dabei gesetzlich vorgeschrieben. Das erhöht die Sicherheit, wenn der Fahrradfahrer steht. Die Rücklichter dürfen nicht blinken, können aber mit einem Bremslicht ausgestattet sein.

Fahrradlicht Hinweis:

Eine klare Fahrradlicht Kaufempfehlung sprechen wird den Fahrradlicht Sets aus, da sie Vorder- und Rücklicht beinhalten sowie Montagematerial und Anleitung für die richtige Montage.

  • Der Helligkeitswert

Laut der gesetzlichen Vorgaben muss ein Fahrradlicht mindestens 10 Lux bringen. Diesen Wert muss die Lampe in einer Distanz von 10 Metern zur Lichtquelle erreichen. Für eine gute Sicht des Fahrers ist das allerdings nicht ausreichend. Unsere Fahrradlicht Empfehlung: Mindestens 15 bis 30 Lux, wer oft im Dunklen fährt oder auf Strassen ohne Beleuchtung ist mit 60 Lux am günstigsten ausgestattet.

Fahrradlicht Hinweis:

Wussten Sie, dass Sie abnehmbare LED Fahrradlampen mit Akku teilweise auch als Taschenlampe verwenden können? So müssen Sie beim Campingausflug kein zusätzliches Equipment mitschleppen.

Fahrradlicht

Fahrradlicht Kaufberatung

Wenn sie sich ein günstiges Fahrradlicht kaufen möchten, sollten Sie einiges beachten. Nachfolgende Kaufkriterien geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Fragen. Was muss mein Fahrradlicht können, was darf ein Fahrradlicht kosten und für welchen Einsatzzweck benötige ich eine Fahrradbeleuchtung? Fahrräder sind häufig beim Kauf schon mit einer Beleuchtungseinrichtung ausgestattet. Bei Mountainbikes, Trecking Rädern  oder Fahrrad Cruisern fehlt sie meist. Auch für gebrauchte Fahrräder ist es sinnvoll über eine neue Fahrradbeleuchtung nachzudenken. Eine flexible akkubetriebene Fahrradbeleuchtung können Sie jederzeit an- und abbauen. Bei Nichtgebrauch einfach in den Rucksack stecken, denn das Fahrradlicht ist nicht diebstahlssicher und man kann es nicht einfach mit dem Fahrradschloss sichern.

  • Die Stromversorgung

Am flexibelsten sind Sie, wenn Sie sich für eine abnehmbare Fahrradbeleuchtung entschließen, die meist als Set verkauft wird. Dabei können Sie zwischen einem Batterie- oder Akkubetrieb wählen. Akkus bieten dabei eine hohe Laufleistung, können immer wieder aufgeladen werden und ersparen die Kosten für neue Batterien. In der Regel werden sie über einen USB Port aufgeladen. Achten sie beim Kauf auf Lithium-Ionen-Akkus, billig Fahrradlampen werden manchmal noch mit NiMH-Akkus angeboten, die den berüchtigten Memory-Effekt haben.

  • Die Beleuchtungsstärke

Die Angabe der Lichtstärke bei den Fahrradlampen wird in Lux angegeben. Eine einigermaßen vernünftige Beleuchtungsstärke sollte bei etwa 20 Lux liegen. Je nachdem, wo Sie sich mit Ihrem Fahrrad bewegen wollen, sollten Sie eine höhere Beleuchtungsstärke mit bis zu 60 Lux wählen.

  • Die Einstellmöglichkeiten

Je nach Modell lassen sich Fern- und Abblendlicht einstellen oder die Lichtstärke. Profi Fahrradlicht Modelle arbeiten sogar mit GPS und stellen die Lichtstärke nach der gefahrenen Geschwindigkeit ein. Im Amazon Fahrradlicht Angebot finden Sie noch mehr Feature.

  • Die Standlichtfunktion

Diese Funktion ist beim Stopp an einer Ampel oder einem Hindernis sehr hilfreich. Andere Verkehrsteilnehmer nehmen Sie auch dann wahr, wenn Sie mit Ihrem Rad stehen bleiben. Diese Funktion ist bei den Akku Fahrradlampen für das Vorder- und auch für das Rücklicht verfügbar, nicht beim Dynamo Betrieb.

  • Die Leuchtdauer

Ein Fahrradlicht mit Nabendynamo liefert ein kontinuierliches Licht beim Fahren ohne dass ein Akku aufgeladen werden muss oder die Batterie getauscht. Akkus und Batterien haben allerdings eine endliche Laufzeit. Das schöne bei den meisten Akku Modellen, sie zeigen den Ladezustand an, damit man rechtzeitig nachladen kann. Eine lange Leuchtdauer ist trotzdem von Wichtigkeit, damit man nicht jeden Tag an die Steckdose muss.

  • Die Straßenverkehrszulassung

Achten Sie unbedingt auf das Prüfzeichen für den Betrieb im Strassenverkehr. Ist es nicht vorhanden, können Sie bei Kontrollen zur Kasse gebeten werden. Im Extremfall kann das sogar den Führerschein oder Punkte kosten, wenn bei einem Unfall die Beleuchtung dran Schuld war.

Fahrradlicht Hinweis:

Achten Sie auf die Wellenform mit der K-Nummer als sicheres Zeichnen, dass die Beleuchtung straßenverkehrstauglich ist.

Fahrradlicht Bestseller auf Amazon:

Bestseller Nr. 1
Deilin Fahrradlicht Set, bis zu 70 Lux LED Fahrradbeleuchtung USB Aufladbar Fahrradlampe, IPX5 Wasserdicht Fahrradlichter Vorne Rücklicht Fahrrad Licht...
  • 【3 Beleuchtungsmodi und intelligente Helligkeitsregelung】 Deilin-Fahrradlicht haben eine super hohe Helligkeit von 70 / 30Lux und...
  • 【Absolut professionelle Fahrradlichter】 Deilin Fahrradlichter haben die StVZO-Zertifizierung bestanden. Das Frontlicht verwendet...
  • 【USB Wiederaufladbar & Batterieindikator】 Die eingebaute wiederaufladbare 1300-mAh-Lithiumbatterie zum Laden von zwei...
  • 【Blendschutz- und Seitenfensterdesign】 Dank des Blendschutzdesigns können LED-Fahrradlichter verhindern, dass entgegenkommende...
  • 【Minimale Installation und 360 ° Fahrsicherheit】 Das Deilin Fahrradlichtset kann einfach zusammengebaut werden, ohne dass andere...
AngebotBestseller Nr. 2
DANSI Fahrradleuchten-Set StVZO I LED-Fahrradlicht I Rad-Licht hell vorne + hinten I Fahrradbeleuchtung umschaltbar 15-100 Lux I Rücklicht & Frontleuchte I...
  • ERHELLT DIR DEN WEG - Das DANSI Fahrradlicht ist angenehm hell, dank einer Leuchtstärke von 30 LUX, falls du aber auch mal weniger...
  • MIT BATTERIEWECHSEL ANZEIGE - keine bösen Überraschungen mehr, dass das Licht bei halber Fahrt ausfällt. Die Lampe zeigt dir dank...
  • WERKZEUGLOSE MONTAGE - Die Fahrradlampe lässt sich bequem, einfach und schnell mit der mitgelieferten Halterung an jedes Rad anbringen
  • StVZO ZUGELASSEN und 15H LEUCHTDAUER - Das Fahrradlampen-Set ist gemäß der StVZO für den deutschen Straßenverkehr zugelassen. Des...
  • ÜBER 100 JAHRE - ITALIENISCHE TRADITONSMARKE - DANSI wurde 1918 in Varese von Armando Dansi gegründet und vereint Erfahrung mit...
AngebotBestseller Nr. 3
FISCHER Fahrrad-Beleuchtungsset 30/15 Lux, Akku-Leuchtenset TWIN, Front- und 360° Rückleuchte, mit Akku und USB-Ladefunktion, 2 Leuchtfunktionen,...
  • SICHER: Mit dem FISCHER AKKU-Twin Rücklicht im Set mit der 30 Lux Frontleuchte sind Sie bei Dunkelheit hervorragend sichtbar
  • LANGLEBIG: Dank neuester LED-Technologie bis zu dreifach längere Batterielebensdauer als herkömmliche Glühbirnen - bis zu 50.000...
  • PRAKTISCH: Durch die Schnellbefestigung können Sie das LED-Front- und Rücklicht jederzeit an- und abmontieren
  • SICHTBARKEIT: Die zusätzliche Power-LED Bodenbelechtung leuchet bis zu 240 min und projiziert einen Leuchtkreis rund um das Hinterrad
  • LADESTAND: 3 LEDs zeigen den aktuellen Ladestand der Frontleuchte an und signalisieren, wann die Leuchte per mitgeliefertem...

Was sagt die Stiftung Warentest zu einem Fahrradlicht Test?

Die Stiftung Warentest hat insgesamt 3 Fahrradlicht Test-Reihen gemacht. Bereits im Heft 09/2002 waren Batterie Fahrradlampen Testgrundlage ebenso im Heft 03/2006. Allerdings wurden diese Test-Reihen noch vor dem Siegeszug der LED Lampen erstellt und haben heute eigentlich keine Bedeutung mehr. Der neuste Fahrradlicht Testbericht stammt aus dem Heft 09/2013. Hier wurden 17 Scheinwerfer und 6 Rücklichter separat voneinander getestet. Fahrradlicht Testsieger wurde der LS 950 Control Ion als Batterie-Scheinwerfer und bei den Rückscheinwerfern der Trelock LS 710 Reego ebenfalls als batteriebetriebenes Modell.

Wo sollte man eine Fahrradbeleuchtung kaufen?

Wer eine Fahrradlicht Kaufberatung benötigt, sollte dazu in einen Fahrrad Shop gehen und sich die Beleuchtung auch gleich richtig einstellen lassen. Alle Anderen sind gut beraten, sich einen Überblick im Internet zu verschaffen. Zum einen können Sie hier die verschiedensten Hersteller miteinander vergleichen und zum anderen einen Fahrradbeleuchtung Preisvergleich anstellen, um das beste Preis-, Leistungsverhältnis herauszufinden. Zur Zeit bietet auch Lidl Fahrradbeleuchtungen an und das zu einem günstigen Preis, allerdings können Sie diese Fahrradbeleuchtung nur online bestellen.

Diese Anbieter bieten Fahrradlichter an:

Ansmann

Antimi

Bellalicht

CSL-Computer

Gretrue

Fahrradlicht

So montieren Sie Ihre Fahrradbeleuchtung richtig

  1. Wenn Sie Ihre Fahrradbeleuchtung gekauft haben, sollten Sie zuerst alle Teile auf einem Tisch ausbreiten, sich mit der Bedienungsanleitung vertraut machen und die Teile auf Vollständigkeit prüfen.
  2. Moderne Fahrradlampen besitzen einen Lithium-Ionen-Akku, der  aufladbar ist. Vor der ersten Benutzung müssen Sie diesen für das Vorder- und Rücklicht erst aufladen. Verwenden Sie dazu ein Ladegerät oder ein USB-Kabel, welches meist gleich mitgeliefert wird. Die Ladezeiten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
  3. Setzen Sie den Halteclip des Vorderlichts mittig an den Lenker. Die Klemmen besitzen eine Silikon- oder Gummidichtung, damit die Halterung nicht verrutscht. Das aufgeladene Vorderlicht kann nun aufgerastet werden.
  4. Das Rücklicht wird anschließend ebenfalls an einem Halteclip an der Sattelstütze befestigt. Die Klemmverbindung muss hier noch mit einer Schraube fixiert werden. Das Rücklicht rastet hier ebenfalls ein.
  5. Machen Sie zuerst einen Fahrradlicht Test beider Lampen, bevor Sie auf die Strasse gehen.

Fragen und Antworten (FAQ) zum Fahrradlicht Vergleich

Sie benötigen ein beleuchtetes weißes Vorderlicht und ein beleuchtetes rotes Rücklicht, welches entweder über einen Dynamo, einer Batterie oder einem Akku mit Strom versorgt wird. Dazu wird vorn noch ein weißer Reflektor, hinten ein roter benötigt. In den drehbaren Fahrrad Pedalen sind gelbe Rückstrahler Pflicht und im Bereich der Speichen werden ebenfalls Reflektoren benötigt.

Die meisten Akku Fahrradlampen besitzen eine Anzeige des Ladezustands. Zeigt sie eine niedrige Ladung an, sollte der Akku aufgeladen werden. Leuchtet das Fahrradlicht trotz voller Ladung nur noch schwach, kann ein verbauter NiMH Akku mit Memoryeffekt dran schuld sein. Dann hilft nur ein Austausch. Achten Sie deshalb beim Kauf darauf, dass Lithium-Ionen-Akkus verbaut sind.

Dazu benötigen Sie einen Lenker-Extender. Er besitzt eine parallel zum Lenker zu befestigte Stange, an der problemlos zwei Fahrradlichter befestigt werden können.

Ein USB Anschluss an der Fahrradbeleuchtung kann über einen USB Port aufgeladen werden. Das geht entweder mit einem Adapter an der Steckdose oder ganz einfach während der Arbeit am PC. Ist es Feierabend hat die Fahrradbeleuchtung wieder genügend Power, um in der Dunkelheit damit nach Hause zu fahren.

Gemäß Strassenverkehrsordnung muss eine Fahrradbeleuchtung mindestens 10 Lux bringen, ideal währen aber mindestens 30 Lux. Moderne LED Fahrradlampen erreichen aber 60 Lux und mehr.

Mit einem E-Bike werden meist höhere Geschwindigkeiten gefahren, als mit einem normalen Fahrrad. Deshalb wird hier ein größerer Lichtkegel benötigt und eine Beleuchtungsstärke am besten mit 60 Lux.

Bei Kinderfahrrädern schreibt der Gesetzgeber keine Fahrradbeleuchtung vor. Allerdings ist eine batteriebetriebene Beleuchtungsanlage auch hier erwägenswert.

Blinkende Rückleuchten sind garnicht zulässig. Auch wenn sie gelegentlich im Internet angeboten werden, besitzen sie in Deutschland keine Strassenverkehrszulassung.

Fazit zum Fahrradlicht

Eine Fahrradbeleuchtung ist Pflicht bei Dunkelheit. Sie schützt davor, als Fahrradfahrer auf der Strasse übersehen zu werden und leuchtet für den Fahrer gleichzeitig den Weg aus. Sie benötigen dazu ein beleuchtetes Vorder- und ein Rücklicht, praktischerweise mit Standlichtfunktion. Achten Sie auch auf das Prüfsiegel, was bescheinigt, dass Ihre Fahrradbeleuchtung für den Strassenverkehr zugelassen ist.

Weitere empfehlenswerte Fahrradlicht für Sie ausgesucht

Welcher Fahrradlicht Artikel hat sich im Test-Vergleich.com Vergleich, als „Beste Empfehlung“ hervorgetan?

Das Fahrradlicht Bellalicht Fahrradbeleuchtung 60 Lux wurde von unseren Autoren an Hand von positiven Produktbewertungen in Verbindung mit hohen Verkaufszahlen unter allen weiteren Probanden mit der Note „Beste Empfehlung“ gekürt.

Welche Hersteller beherrschten im Fahrradlicht Vergleich von Test-Vergleiche.com die Plätze 1 bis 5?

Von den vielen verschiedenen Herstellern die es im Fahrradlicht Angebot gibt, haben wir für Sie in unserem Fahrradlicht Vergleich so anerkannte Hersteller wie Bellalicht, Zknen, Toptrek, Antimi und CSL-Computer für Sie herausgesucht.

Welcher Artikel wurde im Fahrradlicht Vergleich von Test-Vergleiche.com Vergleich der Preis-Leistungssieger?

Für unsere preisbewußten Kunden küren wir im Fahrradlicht Vergleich auch immer einen Artikel mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Bei diesem Vergleich wurde der Fahrradlicht CSL-Computer LED Akku Fahrradlampe Preis-Leistungssieger.

Wie teuer können die Fahrradlicht werden, die in diesem Test-Vergleiche.com Vergleich präsentiert werden?

Qualität hat ihren Preis. Deshalb finden Sie bei uns hochwertige Produkte für die Sie bis zu 33,98 € ausgeben müssen aber auch preiswertere Alternativen zu einem niedrigeren Preis ab 23,95 €.

Welche Auswahl von Fahrradlicht Herstellern und Produkten wurde beim Fahrradlicht Vergleich von den Redakteuren von Test-Vergleiche.com herangezogen?

In unserem Vergleich zu Fahrradlicht haben wir für Sie folgende Hersteller mit einem oder mehrere derer Produkte ausgewählt. So können Sie zwischen dem Produkt Fahrradlicht Bellalicht Fahrradbeleuchtung 60 Lux, Fahrradlicht zknen LED Lichter USB wiederaufladbar, Fahrradlicht Toptrek Fahrradlicht StVZO Zugelassen, Fahrradlicht Antimi LED Fahrradlampe StVZO Zugelassen und Fahrradlicht CSL-Computer LED Akku Fahrradlampe vergleichen.

Wie hat die Redaktion im Fahrradlicht Vergleich von Test-Vergleiche.com die Rangfolge festgelegt?

Die Festlegung der Rangfolge wird nicht durch Hersteller, Marken oder Produkte beeinflusst, sondern lediglich nach objektiven Gesichtspunkten unserer Redakteure. So bekam der Artikel Fahrradlicht Bellalicht Fahrradbeleuchtung 60 Lux von uns die Note 1, gefolgt von Fahrradlicht zknen LED Lichter USB wiederaufladbar, Fahrradlicht Toptrek Fahrradlicht StVZO Zugelassen, Fahrradlicht Antimi LED Fahrradlampe StVZO Zugelassen und Fahrradlicht CSL-Computer LED Akku Fahrradlampe.

Welche Top-Produkte wurden beim Fahrradlicht Vergleich von Test-Vergleiche.com noch ausgewählt?

Neben unserem Vergleichssieger und dem mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis haben sich auch die Produkte, die bei der Notenvergabe nicht berücksichtigt wurden, als bemerkenswert herausgestellt. Hierzu gehören Fahrradlicht Bellalicht Fahrradbeleuchtung 60 Lux, Fahrradlicht zknen LED Lichter USB wiederaufladbar und auch Fahrradlicht Toptrek Fahrradlicht StVZO Zugelassen.

Gabriel
Autor test-vergleiche.com

Gabriel_Autor_small-1

Fahrradlicht Kaufempfehlung

Wir zeigen Ihnen in unserem Fahrradlicht Test & Vergleich, wie Sie das beste Fahrradlicht Produkt kaufen


Hallo Leute, ich bin Gabriel. Mein Hobby ist die Elektronik, Baumarkt & Haushalt. Als Technikfreak begeistert mich alles was mit Video-, Audio- oder TV- und Computertechnik zu tun hat ebenso wie Smartphones und Kameras. Sie gehören teils beruflich zu meinem Alltag und auch privat.

Da ich weis, dass sich nicht jeder mit diesem Metier auskennt, will ich Dir mit meinen Beiträgen den Umgang mit Artikeln aus dieser Branche etwas erleichtern. Deshalb habe ich auch als Autor den Fahrradlicht Vergleich verfasst. Meine Top 5 Auswahl, soll Dir diese Artikel näher bringen.

Mein Ratgebertext mit meinen Kaufempfehlungen soll Dir die Auswahl erleichtern. Mein Tipp: Wenn Du den Fahrradlicht online kaufen möchtest, kannst Du Dir das beste Preis-, Leistungsverhältnis raussuchen.

Ich hoffe, ich konnte Dir mit meiner Fahrradlicht Kaufberatung die Entscheidung für die richtige Wahl leichter machen. Wenn mein Artikel für Dich interessant war, würde ich mich über Deine Resonanz sehr freuen, erst recht, wenn Du schon einen Fahrradlicht Test gemacht hast.

Mein Portal ist jederzeit für Dich offen und das nicht nur für Lob sondern auch für Deine gemachten Erfahrungen.

Weiterführende Links und Quellen zu Fahrradlicht

Wikipedia Fahrradlicht

Weitere Informationen zu unserem Artikel finden Sie auch unter Wikipedia, einer Plattform der bekanntesten freien Enzyklopädien im Internet. Hier erfahren Sie noch jede Menge Wissenswertes und Informatives zu unserer Auswahl über den Fahrradlicht zum Nachschlagen.

Youtube Fahrradlicht

Wenn Sie auf dem YouTube Video-Portal echte und konkrete Informationen zu unseren Artikel Fahrradlicht suchen, bietet Ihnen diese Informationsquelle den direkten Zugang zu den passenden Videoclips.

Amazon Fahrradlicht

Auf der Plattform von Amazon können Sie annähernd jedes Produkt, was Sie online kaufen möchten, entdecken. So finden Sie auch dieses Fahrradlicht Produkt bei Amazon. Gleichzeitig lassen sich noch viele weitere Artikel zu Ihrer Suchanfrage auf diesem Portal entdecken.

Ebay Fahrradlicht

Ebay ist einer der weltweit größten Online Marktplätze auf dem Sie auch unsere Artikel  entdecken können. Neben dem Fahrradlicht von kommerziellen Händlern finden Sie hier auch den Fahrradlicht als gebrauchten Artikel von privaten Anbietern

Beste Empfehlung

Fahrradlicht Bellalicht Fahrradbeleuchtung 60 Lux

4,8/5 - (132 votes)
Preis-Leistungs-Sieger

Fahrradlicht CSL-Computer LED Akku Fahrradlampe

4,6/5 - (105 votes)

Die neusten Produkt-Tests und Vergleiche 2023


Seite Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

2 comments

4,6/5 - (178 votes)