Grundsätzlich benötigt eine Katze keine Wäsche. Allerdings kann es doch mal vorkommen, dass eine gründliche Reinigung erforderlich wird, sodass in jedem Fall ein schonender Katzenshampoo Bestseller gewählt werden sollte.
Das beste Katzenshampoo sollte nach Möglichkeit schonende Inhaltsstoffe aufweisen. Es sollte ein hochwertiges Produkt sein, welches sämtlichen Qualitätsansprüchen entspricht und der Katze nicht schadet.
Abbildung | Beste Empfehlung ![]() |
Preis-Leistungs-Sieger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|
Modell | Katzenshampoo LT-Naturprodukte | Bio | sanfte Fellpflege, 250ml | Katzenshampoo TRIXIE 29191 Langhaar-Shampoo, Katze, 250 ml | Katzenshampoo EARTHBATH Katzen-Shampoo, Hypoallergen | Katzenshampoo LT-Naturprodukte Bio-Tiershampoo vegan, 500ml | Katzenshampoo beaphar Katze Shampoo Fell-Glanz, 250 ml | Katzenshampoo Vets Best BestBest natürlich, wasserlos, 150ml |
Marke | Lt-Naturprodukte | Trixie | Earthbath | Lt-Naturprodukte | Beaphar | Vets Best |
Ergebnis | Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr gut |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com2,1Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,6Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,7Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,8Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,2Gut |
MengePreis pro 100 ml | 250 ml5,36 € pro 100 ml | 250 ml1,48 € pro 100 ml | 472 ml4,84 € pro 100 ml | 500 ml3,85 € pro 100 ml | 250 ml2,00 € pro 100 ml | 150 ml5,68 € pro 100 ml |
Shampoo-Art | Nass-Shampoo | Nass-Shampoo | Nass-Shampoo | Nass-Shampoo | Nass-Shampoo | Trocken-Shampoo |
Haartyp | Lang- und Kurzhaar | Langhaar | Lang- und Kurzhaar | Lang- und Kurzhaar | Lang- und Kurzhaar | Lang- und Kurzhaar |
hautpflegende Eigenschaften | ||||||
besonders geeignet für junge Kätzchen | ||||||
glänzendes Fell | ||||||
bio | ||||||
Duftje weniger, desto besser | neutral-erdig | neutral | neutral | neutral-erdig | sanft-neutral | sanft-beruhigend |
bekämpft Juckreiz | ||||||
erhält Spot-on-Schutz | ||||||
ohne chemische Zusätze | ||||||
pflegende Wirkstoffe | Lavaerde | keine Angaben | Aloe vera | Lavaerde | Macadamiaöl | Aloe vera Haferflocken Neemöl |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um ein Pflegeprodukt, welches speziell den Bedürfnissen der Katze entspricht. Der wesentliche Aspekt beim Katzenshampoo kaufen besteht darin, dass die Inhaltsstoffe schonend zur Haut sein sollten, ohne sie zu reizen und zu irritieren. Aus diesem Grund enthalten viele Katzenshampoo Bestseller neben Kamille oder Kokosnussöl auch Aloe Vera, welche eine schonende Hautwirkung mit sich bringen.
Bevor Sie sich zum Kauf eines Shampoos für Katzen entscheiden, sollten Sie wissen, dass Katzen sehr reinliche Tiere sind und regelmäßig eine ausgiebige Körperpflege durchführen. Aus diesem Grund ist es in der Regel nicht erforderlich, dass der Vierbeiner eine Wäsche benötigt. Allerdings gibt es auch hier die berühmten Ausnahmen, die eine Wäsche erforderlich machen, indem Sie die Katze bei Ihrer Körperpflege einfach etwas unterstützen, beispielsweise bei einer langhaarigen Maine Coon Katze.
Ein Katzenshampoo für Maine Coon Katzen ist durchaus empfehlenswert, da sie sehr langes Fell haben und sich darum die Körperpflege häufig als etwas problematisch herausstellt. Auch ein Katzenshampoo für Kitten ist nicht so ganz abwegig, denn gerade bei den Kleinen ist ein Unglück schnell mal passiert, insbesondere wenn sie die ersten Versuche wagen, allein auf das Katzenklo zu gehen.
Ebenfalls ein wesentlicher Faktor bei einem Katzenshampoo sind die Inhaltsstoffe, die auf jeden Fall einen natürlichen Ursprung haben sollten. Ob Kokosnussöl, Aloe Vera oder andere pflegende Wirkstoffe, diese Inhaltsstoffe wirken pflegend und sind überaus schonend zur Haut. Dazu kommt, dass sie kaum einen starken Eigengeruch haben, sodass der Geruchssinn Ihres Vierbeiners nicht negativ beeinflusst wird.
In zahlreichen Katzenshampoo Tests können Sie nachlesen, dass im Wesentlichen zwischen einem Trocken- und einem Nassshampoo unterschieden wird. Welche Unterschiede es gibt und warum sich beides durchaus für die Körperpflege nutzen lässt, erfahren Sie in unserem nachfolgenden Katzenshampoo Vergleich.
Es gibt gar nicht so viele Dinge, die Sie beim Katzenshampoo kaufen beachten sollten. Allerdings möchten wir Ihnen dennoch einige Punkte nennen, damit sich Ihre Katze oder Ihr Kater zu jeder Zeit pudelwohl fühlt.
Das Produkt
Wir haben in unserem Katzenshampoo Vergleich bereits die Unterschiede zwischen einem klassischen Shampoo und einem Trockenshampoo erklärt. Sicherlich ist ein Trockenshampoo für den Moment sehr hilfreich, doch wenn es um eine besonders gründliche Haut- und Fellpflege bei der Katze geht, empfiehlt sich auf jeden Fall ein klassisches Shampoo, welches am Ende mit Wasser ausgewaschen wird.
Die Inhaltsstoffe
Die Inhaltsstoffe spielen eine übergeordnete Rolle, denn die Haut der Katze ist sehr sensibel und sollte daher nicht mit aggressiven Inhaltsstoffen behandelt werden. Hier zeigen Katzenshampoo Empfehlungen zahlreicher Kunden, dass natürliche Inhaltsstoffe wie Kokosnussöl, Aloe Vera, Kamille oder Lavaerde wichtige Pflegewirkstoffe sind.
Der Geruch
Achten Sie nach Möglichkeit darauf, dass sich im Katzenshampoo keine Duftstoffe befinden, da diese den natürlichen Geruchssinn der Katze beeinträchtigen würden. Außerdem bringt es den Vierbeiner schnell aus seiner Fassung, wenn er plötzlich einen Duft an sich wahrnimmt, den er sonst nicht kennt.
Bisher hat das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest noch keinen Katzenshampoo Test durchgeführt. Aus diesem Grund ist es uns leider nicht möglich, Ihnen einen Katzenshampoo Testsieger vorzustellen, werden dies aber umgehend nachholen, sobald wir dazu nähere Informationen erhalten.
Gut sortierte Tierfachgeschäfte stellen häufig auch ein kleines Katzenshampoo Angebot vor. Allerdings präsentieren sich hier nur einige wenige Hersteller, sodass nur bedingt ein Katzenshampoo Preisvergleich möglich ist. Der Vorteil vom stationären Handel besteht allerdings darin, dass Sie sich vertrauensvoll an einen kompetenten Fachberater wenden können, wenn Sie im Hinblick auf das gewünschte Produkt unsicher sind und Fragen haben.
Alternativ zum stationären Fachhandel wählen mittlerweile auch viele Kunden das Internet, da hier zahlreiche Onlineshops ein recht umfangreiches Katzenshampoo Angebot vorstellen. Sie können zudem alle Inhaltsstoffe miteinander vergleichen sowie sich an den verschiedenen Katzenshampoo Bewertungen vieler Kunden orientieren. Bei folgenden Herstellern können Sie beispielsweise einkaufen:
Furbliss
Firstpaw
Trixie
alphazoo
Sonax
Menforsan
Grundsätzlich ist es nicht erforderlich, das Fell der Katze zu pflegen, da Katzen sehr reinliche und saubere Tiere sind. Allerdings gibt es durchaus Situationen, beispielsweise bei Krankheit oder ähnlichem, dass der Vierbeiner hierbei etwas Unterstützung benötigt. In dem Fall sollten Sie ein Katzenshampoo Bestseller wählen, welcher sanft und schonend zur Haut ist. Er lässt sich einfach und leicht anwenden, sodass nur noch die Katze mitspielen muss. Mit ein paar kleinen Leckerchen und etwas Geduld lässt sich der Vierbeiner durchaus überreden, ein pflegendes Bad zu genießen.
Spitzenreiter im Ranking um den Spitzenplatz wurde der Artikel der sich gegen 5 weitere Konkurrenten erfolgreich durchgesetzt hat.