Die Keyboard-Musik ist eine beliebte Wahl für viele Menschen, egal ob als Hobby oder Karriere. Obwohl es ein vielseitiges Instrument ist, kann es herausfordernd sein, das perfekte Keyboard und die richtigen Techniken zu finden. In diesem Ratgeber finden Sie nützliche Tipps und Informationen, um Ihre Keyboard-Spielreise zu beginnen oder zu verbessern.
Abbildung | Beste Empfehlung ![]() |
Preis-Leistungs-Sieger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell | Keyboard YAMAHA YPT-260, schwarz – Vielseitiges Einsteiger | Keyboard RockJam kompaktes 61 Tasten mit Notenständer, Netzteil | Keyboard YAMAHA PSR-E373 Digital , schwarz – Vielseitig | Keyboard YAMAHA PSR-E463 RML , schwarz – Tragbar Digital | Keyboard Alesis Melody 61 MKII – Tragbares Set – E Piano 61 Tasten | Keyboard Casio SA-78 Mini- 44 Tasten | Keyboard Casio CTK-3500 mit 61 anschlagdynamisch | Keyboard YAMAHA PSS-A50 , schwarz – Transportables High Quality | Keyboard RockJam RJ461AX 61-Tasten-Alexa-tragbar digital | Keyboard RenFox Tastatur Klavier 61 Tasten Digital Piano |
Marke | Yamaha | Rockjam | Yamaha | Yamaha | Alesis | Casio | Casio | Yamaha | Rockjam | Renfox |
Ergebnis | Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr gut |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com2,2Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,6Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,7Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,8Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,9Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,0Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,1Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,3Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,4Gut |
Verbindungen | Kopfhöreranschluss, Aux-In, Sustain Pedal | Kopfhöreranschluss, Mikrofonanschluss, Aux-In, USB-Schnittstelle | Kopfhöreranschluss, USB-to-Host, Aux-In, Sustain Pedal | Kopfhöreranschluss, USB-to-Host, USB-to-Device, Aux-In, Sustain Pedal | Kopfhöreranschluss. Aux-In | Kopfhöreranschluss | Kopfhöreranschluss, Pedalanschluss, USB-Schnittstelle | Mini-Kopfhörer, USB-to-Host | Kopfhöreranschluss, USB-to-Host, Sustain Pedal | Kopfhöreranschluss, Aux-In |
Ausstattung | Netzteil, Lernsystem, Metronom, Transposer | Netzteil, 40 Demo-Songs, Notenständer, Keynote-Aufkleber | Netzteil, Notenpult, Lernfunktion | Netzteil, Notenpult, Voucher für 1x Remote-Lesson | Netzteil, Notenpult, Keyboard Bank, Kopfhörer, Mikrofon, Keyboardständer | mit Übungsstücken, mit kostenlosem Songbook | Netzteil, 50 Dance-Music-Mode-Patterns, Pitchbend-Rad | Netzteil, Phrasenrekorder, Hold-Funktion | Netzteil, Notenständer, Klaviernoten-Aufkleber, Lernfunktion, Aufnahme-/Wiedergabe-Funktion | USB-Kabel, Notenpult |
Rhythmen | 130 | 200 | 205 | 235 | 300 | 50 | 100 | 138 | 300 | 200 |
Keyboard-Typ | Home-Keyboard | Home-Keyboard | Home-Keyboard | Home-Keyboard | Home-Keyboard | Mini-Keyboard | Home-Keyboard | Mini-Keyboard | Home-Keyboard | Home-Keyboard |
Tastenanzahl | 61 | 61 | 61 | 61 | 61 | 44 | 61 | 37 | 61 | 61 |
Gewicht | 4,0 kg | 3,1 kg | 4,6 kg | 6,6 kg | 4 kg | 1,8 kg | 3,9 kg | 1,8 kg | 3,7 kg | 3.5 kg |
Klaviatur | Standardtasten | Standardtasten | anschlagsdynamisch | anschlagsdynamisch | Standardtasten | Standardtasten | anschlagsdynamisch | anschlagsdynamisch | Standardtasten | Standardtasten |
Polyphonie | 32 Stimmen | möglichkeine Angabe | 48 Stimmen | 48 Stimmen | möglichkeine Angabe | 8 Stimmen | 48 Stimmen | 32 Stimmen | 32 Stimmen | möglichkeine Angabe |
Größe der Soundbank | 400 | 200 | 622 | 735 | 300 | 100 | 400 | 42 | 300 | 200 |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Keyboard ist ein elektronisches Tasteninstrument, das aus einer Tastatur und elektronischen Schaltungen besteht. Es kann in verschiedenen Musikgenres wie Pop, Rock, Jazz und Klassik verwendet werden und ist für Anfänger und Profis gleichermaßen geeignet. Im Folgenden werden die wichtigsten Fragen rund um das Keyboard beantwortet.
Das Keyboard ist ein elektronisches Tasteninstrument, das Töne durch elektronische Schaltungen erzeugt. Es kann verschiedene Klangfarben und Sounds simulieren und wird oft in der Musikproduktion und bei Bühnenauftritten verwendet.
Jeder kann Keyboard spielen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder musikalischem Hintergrund. Viele Menschen lernen es als Hobby oder nutzen es als professionelles Instrument in der Musikindustrie.
Ein Keyboard kann man überall spielen, solange es an eine Stromquelle angeschlossen ist oder eine Batterie verwendet wird. Es eignet sich besonders für Live-Auftritte, da es leicht zu transportieren ist.
Das Keyboard hat seinen Ursprung in den elektronischen Orgeln der 1960er Jahre. Diese wurden später durch Synthesizer und digitale Klaviere weiterentwickelt und schließlich zum modernen Keyboard.
Die ersten elektronischen Orgeln wurden in den 1930er Jahren entwickelt, aber das Keyboard als solches entstand erst in den 1960er Jahren mit der Einführung von portablen Orgeln und Synthesizern.
Das Keyboard wird in verschiedenen Musikgenres eingesetzt und kann als Soloinstrument oder zur Begleitung von anderen Musikern verwendet werden. Es ist auch oft ein wichtiger Bestandteil der Musikproduktion und kann dazu beitragen, verschiedene Sounds und Klangfarben zu erzeugen.
Es gibt verschiedene Arten von Keyboards, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind:
Art von Keyboard | Merkmale |
---|---|
Digitalpiano-Keyboard | Bietet eine authentische Klangqualität und eine ähnliche Tastenreaktion wie ein akustisches Klavier. |
Synthesizer-Keyboard | Ermöglicht die Erzeugung eigener Sounds und Effekte. Ideal für die Musikproduktion und Klangexperimente. |
Stage-Keyboard | Portables Keyboard mit leichtem Gewicht und vielen Funktionen. Ideal für Live-Auftritte. |
MIDI-Keyboard | Verwendet MIDI-Schnittstellen, um mit Computern und anderen elektronischen Geräten zu kommunizieren. |
Entertainer-Keyboard | Verfügt über Funktionen wie Karaoke, Begleitung und integrierte Lautsprecher. Ideal für Unterhaltungszwecke. |
Ein Synthesizer Keyboard ist ein Instrument, das elektronische Klänge erzeugen und verändern kann. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich Sound-Design, Effekte und Sequenzierung. Im Gegensatz dazu ahmt ein E-Piano Keyboard den Klang und die Tastenreaktion eines akustischen Klaviers nach.
Ein Workstation Keyboard vereint mehrere Funktionen wie Synthesizer, Sampler, Effekte und Sequenzierung in einem Instrument. Es ist ideal für die Musikproduktion und die Erstellung von Musik. Im Gegensatz dazu ist ein MIDI Keyboard ein Instrument, das MIDI-Daten an andere Geräte senden kann, um Klänge zu erzeugen oder Sequenzen zu steuern.
Ein Stage Keyboard ist ein tragbares Keyboard mit vielen Funktionen, dass sich ideal für Live-Auftritte eignet. Es ist leicht und einfach zu transportieren und bietet eine Vielzahl von Klangfarben und Effekten. Es kann über MIDI mit anderen Geräten kommunizieren und ist somit ideal für den Einsatz auf der Bühne.
Ein Master Keyboard ist ein Keyboard-Controller, der die Steuerung anderer MIDI-Geräte ermöglicht. Es kann verwendet werden, um mehrere Synthesizer oder Soundmodule gleichzeitig zu steuern und ist ideal für die Musikproduktion.
Falls Sie auf der Suche nach Alternativen zum Keyboard sind, gibt es eine Vielzahl von Instrumenten, die ähnliche Funktionen bieten:
Akustisches Klavier
Das akustische Klavier bietet einen einzigartigen Klang und eine authentische Tastenreaktion, die von vielen Musikern geschätzt wird.
Digitalpiano
Das Digitalpiano bietet ähnliche Klang- und Tastenreaktionsmöglichkeiten wie ein akustisches Klavier, ist jedoch leichter und einfacher zu transportieren.
Orgel
Die Orgel ist ein Tasteninstrument, das für Kirchenmusik und andere klassische Musikrichtungen verwendet wird. Sie bietet eine Vielzahl von Klangfarben und Effekten.
Wenn Sie ein Keyboard testen möchten, sollten Sie zunächst auf die Tastenreaktion achten. Stellen Sie sicher, dass die Tasten leicht zu spielen und gut gewichtet sind. Überprüfen Sie die Klangqualität und stellen Sie sicher, dass das Instrument eine Vielzahl von Klängen und Effekten bietet. Testen Sie auch die integrierten Funktionen wie Begleitung und Metronom und überprüfen Sie, wie gut das Keyboard mit anderen Geräten kommunizieren kann.
Es gibt eine Vielzahl von Fachmagazinen, die Keyboards testen und bewerten. Einige der bekanntesten sind Sound On Sound, MusicRadar und Keyboard Magazine. Die Bewertungen können je nach Magazin variieren, aber in der Regel werden die Tastenreaktion, die Klangqualität, die Funktionen und die Gesamtleistung des Instruments bewertet. Die Bewertungen und Tests werden in der Regel mit einem Datum versehen und bieten eine detaillierte Analyse des getesteten Instruments.
Bisher hat Stiftung Warentest noch keinen Test von Keyboards durchgeführt. Es ist jedoch möglich, dass in Zukunft ein Test durchgeführt wird. Es lohnt sich daher, die Website von Stiftung Warentest regelmäßig zu besuchen, um nach aktuellen Tests zu suchen.
Es gibt viele verschiedene Hersteller und Marken für Keyboards. Einige der bekanntesten sind Yamaha, Roland, Korg, Casio, Nord, Kawai und Kurzweil.
Die Bestseller unter den Keyboards variieren je nach Bedarf und Anforderungen. Einige der beliebtesten Keyboards sind das Yamaha PSR-E363 Portable Keyboard, das Casio CTK-3500 Keyboard und das Korg KROSS2-61 Keyboard.
Sie können Keyboards online oder im Einzelhandel kaufen. Zu den beliebtesten Online-Shops gehören Thomann, Musicstore und Amazon. Auch große Musikgeschäfte wie Musikhaus Korn und Session Music bieten eine große Auswahl an Keyboards.
Vor dem Kauf eines Keyboards sollten Sie Ihre Anforderungen und Bedürfnisse berücksichtigen. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
Ein Keyboard bietet viele Vorteile, insbesondere für Musiker, die auf der Bühne auftreten oder zu Hause üben möchten. Es ist leichter und einfacher zu transportieren als ein Klavier und bietet eine Vielzahl von Klängen und Effekten. Darüber hinaus können Sie mit einem Keyboard verschiedene Funktionen nutzen, wie zum Beispiel Begleitung, Aufnahme und Wiedergabe und das Verbinden mit anderen Geräten.
Vor dem Kauf eines Keyboards sollten Sie sich über die verschiedenen Arten von Keyboards informieren und herausfinden, welche Tastaturgröße und Gewichtung für Sie am besten geeignet ist. Lesen Sie Bewertungen und Tests, um das für Sie passende Instrument zu finden.
Ein Keyboard bietet viele Vorteile für Musiker, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Es ist leichter und einfacher zu transportieren als ein Klavier und bietet eine Vielzahl von Klängen und Effekten. Bevor Sie jedoch ein Keyboard kaufen, sollten Sie Ihre Bedürfnisse und Anforderungen berücksichtigen und verschiedene Modelle und Hersteller vergleichen, um das für Sie passende Instrument zu finden.
Wir würden gerne Ihre Meinung zum Thema Keyboard erfahren. Bitte beantworten Sie einige der folgenden Fragen und hinterlassen Sie Ihre Antwort im Kommentarfeld:
Das wurde in unserem Vergleich mit Abstand als „Sehr gut“ bewertet und gegenüber weiteren Artikeln als „Beste Empfehlung“ gekürt.