Was macht einen Kohlenmonoxidmelder Bestseller aus?
Die Kohlenmonoxidmelder Bewertung der verschiedenen Modelle hat ein unterschiedliches Bild ergeben. Die Kohlenmonoxid-Alarm Modelle werden mit unterschiedlichem Funktionsumfang gefertigt. Das betrifft die Art der Stromversorgung, die Lebensdauer und auch den Kohlenmonoxidmelder Preis. Einige sind zusätzlich zum akustischen Alarm mit einer optischen Anzeige ausgestattet, andere verfügen über ein aussagekräftiges Display. Doch es muss kein Kohlenmonoxidmelder Profi Gerät sein, auch die nicht unbedingt teuersten Modelle tun ihren Dienst. Die meisten Modelle besitzen drei farbige LED's. Eine grüne LED zeigt den Betriebszustand an, eine rote Alarm. Mit der gelben LED wird ein Fehler signalisiert, was beispielsweise auf eine schwache Batterie hinweist.
Neben der Alarmfunktion bieten die besten Kohlenmonoxidmelder Modelle einen sogenannten Voralarm. Liegen die Messwerte dabei bis unter 50ppm macht eine blinkende LED auf den erhöhten Wert aufmerksam. Manche Modelle stellen das zusätzlich durch einen roten Balken dar, der je nach Sättigung der Atemluft größer oder kleiner erscheint. Außerdem wird im Display der aktuelle Messwert angezeigt.
Komfortable Kohlenmonoxidwarnmelder bieten zudem die Möglichkeit die Werte zu speichern. Andere führen einen Selbsttest durch. Stimmt etwas nicht wird mit einer blinkenden LED im Display auf den Missstand hingewiesen. Damit ein ausgelöster Alarm nicht durch seinen schrillen Ton nervt, besitzen manche Melder eine Taste zum Stummschalten. In der Zwischenzeit kann man versuchen, durch Lüften den Kohlenmonoxidgehalt in der Luft zu senken.
Die meisten Kohlenmonoxidmelder werden über eine oder mehrere Batterien mit Strom versorgt. Wie es auch schon bei den Rauchmeldern Standard ist, verfügen manche Kohlenmonoxidwarnmelder Bestseller ebenfalls über eine fest eingebaute Langzeitbatterie, die meist eine Lebensdauer bis zu 10 Jahren besitzt und einen Batteriewechsel unnötig macht. Da ohnehin nach maximal 7 bis 10 Jahren der Sensor verschlissen ist, wird der komplette Kohlenmonoxidmelder gegen ein neues Gerät getauscht. Ebenfalls kann ein Kohlenmonoxid-Alarm günstig über einen 230 V-Netzanschluss betrieben werden oder ist mit einem Funkmodul ausgestattet. Über Funk lassen sich mehrere Kohlenmonoxid-Alarm Melder in einem Gebäude miteinander vernetzt werden. Das Alarm wird dann von einem Melder zum anderen weitergegeben.
Gudrun
29.09.2023, 13:26 Uhr
Hallo, sind alle Kohlenmonoxidmelder mit einer Selbsttesttaste ausgestattet?
Lisa M.
29.09.2023, 13:22 Uhr
Hallo,
vielen Dank für Deinen Kommentar zum Kohlenmonoxidmelder Vergleich!
Ja, alle Geräte sind damit ausgestattet.
Test-Vergleiche.com Team