|
Beste Empfehlung
Kupferpaste Liqui Moly 3080 Kupfer-Paste, 100 g - enorme Temperaturbeständigkeit
- schleuderfest
- extrem haftend
- spritzwasserbeständig
- salz- und heißwasserbeständig
|
Kupferpaste Caramba 691301 - festbrennen wird verhindert
- abriebfest
- haftbeständig
- Ein- und Ausbau wird erleichtert
- hohe Temperaturbeständigkeit
|
Kupferpaste Würth CU 800 300ml - sehr hohe Beständigkeit
- silikonfrei
- haftfest
- temperaturbeständig
- hochdruckbeständig
- dauerhafte Schmierwirkung
|
Kupferpaste ATE 03990210022 Universalschmierstoff Plastilube - langzeitbeständig
- reduzierte Wartungshäufigkeit
- wasserunlöslich
- individuell einsetzbar
- Auswaschbeständigkeit
- mit allen Metallen verträglich
- temperaturbeständig
|
Preis-Leistungs-Sieger
Kupferpaste NIGRIN 72248 - hohe Beständigkeit bei Hitze, Salz, Wasser, Lauge und Säure
- stark korrosiv
- hochdruckstabil
- verhindert festrosten und festbrennen
|
Name |
Kupferpaste Liqui Moly 3080 Kupfer-Paste, 100 g |
Kupferpaste Caramba 691301 |
Kupferpaste Würth CU 800 300ml |
Kupferpaste ATE 03990210022 Universalschmierstoff Plastilube |
Kupferpaste NIGRIN 72248 |
Preis |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Vergleichsergebnis Hinweis zur Vergleichsnote |
Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr GutKupferpaste |
Top Produkttest-vergleiche.com1,6GutKupferpaste |
Top Produkttest-vergleiche.com1,7GutKupferpaste |
Top Produkttest-vergleiche.com1,8GutKupferpaste |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,9GutKupferpaste |
Hersteller |
Liqui Moly |
Caramba |
Würth |
ATE |
Nigrin |
Inhalt |
100 g |
100 g |
300 ml |
75 ml |
50 g |
Einsatzbereich Temperatur |
-30° bis +1100° C |
-30° bis +1100° C |
-40° bis +1200° C |
keine Angaben |
-35° bis -250° C |
Darreichungsform |
Tube |
Tube |
Dose |
Tube |
Tube |
Besonderheiten |
Schwingungsübertragungen werden durch die Verwendung der Paste effektiv verhindert. Sie eignet sich optimal bei sehr hohen Temperaturen. |
Die Paste sorgt für eine wirksame Gleit- und Schutzschicht und hält extrem hohen Temperaturen stand. Gleichzeitig schützt sie vor Korrosion. |
Durch die Beständigkeit gegen Laugen, Säuren und Wasser besteht eine dauerhafte Schmierwirkung. Passungsrost und Korrosion werden somit vermieden. |
Ein besonderer Vorteil der Paste besteht darin, dass sie metallfrei ist. Dadurch ist sie mit allen Metallen verträglich und vielseitig einsetzbar. |
Wenn Teile mit der Kupferpaste vorhandelt werden, lässt sich eine spätere Demontage deutlich vereinfachen. Ein Festbrennen von Metall auf Metall wird verhindert. |
Vorteile |
- enorme Temperaturbeständigkeit
- schleuderfest
- extrem haftend
- spritzwasserbeständig
- salz- und heißwasserbeständig
|
- festbrennen wird verhindert
- abriebfest
- haftbeständig
- Ein- und Ausbau wird erleichtert
- hohe Temperaturbeständigkeit
|
- sehr hohe Beständigkeit
- silikonfrei
- haftfest
- temperaturbeständig
- hochdruckbeständig
- dauerhafte Schmierwirkung
|
- langzeitbeständig
- reduzierte Wartungshäufigkeit
- wasserunlöslich
- individuell einsetzbar
- Auswaschbeständigkeit
- mit allen Metallen verträglich
- temperaturbeständig
|
- hohe Beständigkeit bei Hitze, Salz, Wasser, Lauge und Säure
- stark korrosiv
- hochdruckstabil
- verhindert festrosten und festbrennen
|
Fazit |
Die Paste eignet sich optimal bei Trennflächen und Schraubverbindungen. Sie dient dabei als Korrosionsschutz für thermische Verbindungen. |
Der Einsatz der Paste erfolgt für Schraubverbindungen sowohl im Innen- als auch Außenbereich. Der Ein- und Ausbau verschiedener Teile wird deutlich leichter. |
Mit der Kupferpaste wird ein sehr guter Trenn- und Korrosionsschutz erreicht. Sie ist temperatur- und hochdruckbeständig und bleibt perfekt haften. |
Aufgrund der Langzeitbeständigkeit wird eine Wartungshäufigkeit deutlich reduziert. Die Paste weist eine hervorragende Auswasch- und Temperaturbeständigkeit auf. |
Die Paste weist hohe Beständigkeiten auf. Dadurch eignet sie sich sehr gut zur Vorbehandlung von stark korrosiven Teilen. |
Zum Amazon-Angebot |
|
|
|
|
|
Natali
06.10.2019, 11:32 Uhr
Ich würde gern wissen was man machen kann wenn eine silberfarbene Kupferpaste (Autofelgenwechsel) auf die Kleidung gekommen ist? Danke für jeden fachmännischen Rat.
Andreas
10.07.2019, 15:56 Uhr
Hi, ist die Kupferpaste von Liqui Moly auch spritzwasserbeständig?
Lisa M.
10.07.2019, 20:30 Uhr
Hallo,
vielen Dank für Deinen Kommentar zum Kupferpasten Vergleich!
Ja, diese ist spritzwasserbeständig.
Test-Vergleiche.com Team