Was ist ein Nageltrockner?
Während man früher noch mit Schere, Nagelfeile oder einem Maniküre/Pediküreset auskam und ein Nageletui zur Grundausstattung gehörte, legen heute immer mehr Frauen das Augenmerk auf perfekt lackierte, modellierte und gestylte Fingernägel. GEL-Nägel sind besonders beliebt und sehen sehr gepflegt aus.Dazu kommt noch, dass man mit ihnen verschiedene Muster, Farbzusammenstellungen oder Sticker kombinieren kann.
Ein Nageltrockner dient dazu, lackierte Fingernägel schneller zu trocknen bzw. auszuhärten. Dabei wird unterschieden zwischen UV-Nageltrockner, LED-Nageltrockner und Nageltrockner für normalen Nagellack. Er härtet oder trocknet den Lack aus, ohne das Dellen oder irgendwelche Abdrücke entstehen. Das passiert je nach Modell innerhalb von wenigen Sekunden bis zu zwei Minuten und der Lack ist anschließend hart oder trocken. Das Problem: Es gibt verschiedene Nagellacke.
Abhängig davon welcher Lack, GEL- oder LED-Lack verwendet wird, benötigt man dazu eine UV-Nagellampe oder eine LED-Nagellampe. Dabei arbeiten die LED Modelle schonender, weil sie mit mehreren Leuchtmittel ausgestattet sind. Die meisten im Handel befindlichen Nageltrockner besitzen oftmals zwei Systeme, sind sowohl mit LED-Lampen ausgestattet und können auch UV-Strahlen produzieren.
Der Nageltrockner ist in einem kompakten Gehäuse untergebracht. Er besitzt je nach Modell eine Öffnung in die eine Hand, zwei Hände oder auch Füße hineingesteckt werden können. Bei den meisten Modellen sorgt eine Lichtschranke dafür, dass sich das Gerät in Betrieb setzt. Wird die Hand entfernt, schaltet es sich wieder aus.
Seite Kommentar