|
Beste Empfehlung
Schwimmflügel Bema 18001 Happy People - Langlebig
- Platzsparend
- Preiswert
- Sicher
|
Preis-Leistungs-Sieger
Schwimmflügel Intex 58642NP - Flache Innenseite für Tragekomfort
- Preis
- Leicht
|
Schwimmgürtel Hudora Swim Up - Witziges Design
- Preiswert
- Bewegungsfreiheit
- Gleichmäßiger Auftrieb
|
Schwimmflügel Baby Schwimmhilfen Pro Swim – Flipper Schwimmringe - Luftkammern mit Sicherheitsventil
- Kindertaugliche Handhabung
- schönes Design
|
Schwimmscheiben Delphin Schwimmflügel - Buntes Design
- Durch geschlossenen Schaumstoff kein Auftriebsverlust
- Belohnung/Motivation durch Scheibenreduktion
- Schnell an- und ausgezogen
|
Name |
Schwimmflügel Bema 18001 Happy People |
Schwimmflügel Intex 58642NP |
Schwimmgürtel Hudora Swim Up |
Schwimmflügel Baby Schwimmhilfen Pro Swim – Flipper Schwimmringe |
Schwimmscheiben Delphin Schwimmflügel |
Preis |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Vergleichsergebnis Hinweis zur Vergleichsnote |
Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,3Sehr GutSchwimmflügel |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,6GutSchwimmflügel |
Top Produkttest-vergleiche.com1,8GutSchwimmflügel |
Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutSchwimmflügel |
Top Produkttest-vergleiche.com2,0GutSchwimmflügel |
Hersteller |
Bema |
Intex |
Hudora |
Flipper |
Beco |
Material |
Kunststoff |
Kunststoff |
Leichtschaumstoff |
Kunststoff |
Polyethylen |
Trockengewicht |
222 Gramm |
109 Gramm |
118 Gramm |
499 Gramm |
181 Gramm |
Schadstoffarm |
|
|
|
|
|
Nutzungsalter |
Einsteigerprodukt ab 1 Jahr |
Einsteigerprodukt ab 3 Jahre |
6 Jahre |
Einsteigerprodukt ab 1 Jahr |
Einsteigerprodukt ab 1 Jahr |
Höchstalter |
6 Jahre |
6 Jahre |
Mittel |
6 Jahre |
5 Jahre |
Sicherheitsfaktor |
Hoch |
Hoch |
1 |
Hoch |
Hoch |
Prüfsiegel |
|
|
|
|
|
Tragekomfort |
Hoch |
Hoch |
Hoch |
Mittel |
Mittel |
Stabilitätsfaktor |
Hoch |
Mittel |
Von 15 bis 30 kg empfehlenswert |
Hoch, Unzerbrechlicher PE Schaumkern |
Hoch |
Besonderheiten |
Abgerundete Ecken |
Zwei Luftkammern je Flügel für mehr Sicherheit |
Von 15 bis 30 kg empfehlenswert |
Optimaler Auftrieb, Bestseller bei Amazon |
3 Scheiben pro Arm, Stufenweise Reduzierung möglich |
Vorteile |
- Langlebig
- Platzsparend
- Preiswert
- Sicher
|
- Flache Innenseite für Tragekomfort
- Preis
- Leicht
|
- Witziges Design
- Preiswert
- Bewegungsfreiheit
- Gleichmäßiger Auftrieb
|
- Luftkammern mit Sicherheitsventil
- Kindertaugliche Handhabung
- schönes Design
|
- Buntes Design
- Durch geschlossenen Schaumstoff kein Auftriebsverlust
- Belohnung/Motivation durch Scheibenreduktion
- Schnell an- und ausgezogen
|
Fazit |
Zuverlässige Schwimmflügel, die bei Bedarf aufgeblasen werden. Unser rechtmäßiger Vergleichssieger im Schwimmhilfen Vergleich 2016, der dazu auch noch günstig ist! |
Diese preiswerten Schwimmflügel sitzen sehr angenehm am Oberarm des Kindes und erfüllen den Zweck. Ein solides Produkt, welches zudem phthalatefrei ist. |
Eine Schwimmhilfe die theoretisch den Zweck erfüllt, aber nicht leicht in der Bedienung ist. Aufgrund der großzügigen Bewegungsfreiheit, sind Kinder sehr übermütig. Bänder sind viel zu lang und ggf. abgeschnitten werden. |
Im Praxistest Schwimmflügel Vergleich 2016 ein gutes Produkt, da die Sicherheitsaspekte überzeugen. Die Ventile können vom Kind nicht einfach geöffnet werden. Das Material enttäuscht im Hinblick auf Schadstoffe. |
Ein innovatives Lernsystem, welches im Praxistest überzeugt. Lästiges Aufblasen kann man sich sparen. Leider ein Spielzeug, welches keinen strengen Richtlinien in Punkto Sicherheit unterliegt. |
Zum Amazon-Angebot |
|
|
|
|
|
Steffen
02.07.2018, 12:28 Uhr
Die meiner Meinung nach besten Schwimmflügel sind die “Kraulquappen für Anfänger” von Chereks, welche auch aktuell mit einem Durchschnittswert von 4,5 von 5 Sternen auf Amazon mit am besten bewertet sind. Stiftung Warentest hat übrigens für Ihre Beurteilung 2011 falsche Schadstoffwerte als Grundlage herangezogen (bei Eingabe der Werte hat man sich um eine ganze Kommastelle vertan, was die falschen Werte verursachte) – selbst nach Stellungnahme und Nachweisen des Herstellers bzw. Hinweis auf den Fehler sah sich die Stiftung jedoch bisher nicht dazu veranlasst seinen Fehler zu korrigieren. Übrigens sind die Hersteller verpflichtet bei jeder neuen Produktion die verwendeten Materialen neu prüfen zu lassen um die DIN Normen zu erfüllen, dies passiert regelmässig. Manche werben hier auch mit TÜV Siegel, welche jedoch meiner Meinung nach irreführend sind, da nicht klar erkenntlich ist welcher Produktionszeitraum genau gestetet wurde – bei einer neuen Produktion müsste eigentlich neu auch vom TÜV geprüft werden, doch da wird dann gerne das Geld gespart. Am Ende sollten Sie jedoch einfach auch einmal ausprobieren mit welchen Flügel Ihr Kind am besten zurechtkommt – den jedes Kind ist anderst. Viel Spaß beim Schwimmen lernen.