Manchmal ist’s wie verhext: Gerade wenn man sein Handy am dringendsten braucht, lässt der Akku einen im Stich. Aber, Moment mal, ist das wirklich so? Mit den richtigen Informationen und ein bisschen Insiderwissen kann man dem Ganzen ein Schnippchen schlagen. Unsere umfangreichen Vergleiche haben gezeigt: Ein gutes USB-Schnellladegerät ist nicht nur ein Gimmick, es kann wirklich ein Gamechanger sein.
Abbildung | Beste Empfehlung ![]() |
Preis-Leistungs-Sieger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell | USB-Schnellladegerät UGREEN USB Ladegerät 18W Quick Charge | USB-Schnellladegerät TOPK USB Ladegerät Quick Charge 3.0 18W | USB-Schnellladegerät IWAVION Quick Charge 3.0 USB Ladegerät | USB-Schnellladegerät Anker 511 Ladegerät ( Nano Pro) 20W | USB-Schnellladegerät RAMPOW USB Netzteil 39W, USB | USB-Schnellladegerät Magix Ladegerät Quick Charge 3.0 18W 3A | USB-Schnellladegerät SPLAKS USB Ladegerät 4-Port 40W 5V/8A |
Marke | Ugreen | Topk | Iwavion | Anker | Rampow | Magix | Splaks |
Ergebnis | Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr gut |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,6Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,7Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,8Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,9Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,0Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,1Gut |
Weitere Buchsen | keine | keine | 3 einfache Buchsen | keine | keine | keine | keine |
Anzahl Schnellladebuchsen | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 1 | 4 |
LED-Leuchte | |||||||
Kompatible Geräte | Smartphones Tablets Apple-Geräte Android-Geräte Digitalkameras MP3-Player | Smartphones Tablets Apple-Geräte Android-Geräte Kameras MP3-Player | Smartphones Tablets Apple-Geräte Android-Geräte Digitalkameras MP3-Player | Smartphones Tablets Apple-Geräte Android-Geräte | Smartphone Tablets Apple-Geräte Android-Geräte | Smartphones Tablets | Smartphones Tablets Apple-Geräte Android-Geräte Digitalkameras MP3-Player |
Ladezustandsanzeige | |||||||
Eingangsspannung in Volt | 100-240V | 100-240V | 100-240V | 100-240 V | 100-240V | 100-240V | 100-240V |
Ladestrom | insgesamt 6,5 A | Schnellladebuchse 3 A | insgesamt 12 A | insgesamt 4,8 A | insgesamt 6 A pro Buchse 3 A | insgesamt 3 A | insgesamt 8 A pro Buchse 2,4 A |
Ausgangsspannung in Volt | 26 V | 6 V | 27 V | 5 V | 9 V | 5 V | 40 V |
Nutzung über | Steckdose | Steckdose | Steckdose | Steckdose | Steckdose | Steckdose | Steckdose |
Farben | keine weiteren Farben | keine | keine weiteren Farben | keine | keine weiteren Farben | keine weiteren Farben | Schwarz |
Überspannung | |||||||
Überhitzung | |||||||
Kurzschluss | |||||||
Hochspannung | |||||||
Überladung | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Also mal ehrlich, wer hat's nicht schon erlebt? Da will man aus dem Haus und das Handy zeigt 5% Akku an. Klarer Fall von "Och nö!". Aber hey, es gibt doch diese USB-Schnellladegeräte, die dem Akku quasi Beine machen, oder? Was das genau ist, wie's funktioniert und wozu man's braucht, klären wir hier. Und ein paar super relevante Fragen, die ich immer mal wieder höre, pack ich auch gleich dazu.
Also, grob gesagt, ist das so'n kleines Wunderwerk der Technik, das deinem Handy dabei hilft, ruckzuck wieder voller Energie zu sein. In der technischen Sprache sprechen wir von einem Gerät, das höhere Stromstärken oder Spannungen abgeben kann, um den Akku in Rekordzeit aufzuladen. Es ist nicht nur ein normales Ladegerät mit einem USB-Anschluss, nein, es ist wie der Turbo-Boost für deinen Akku.
Also ich sag mal so: Wer hat schon Lust ewig zu warten, bis das Handy wieder Saft hat? Mit so einem Schnellladegerät spart man schlicht und ergreifend Zeit. Das Handy ist ruckzuck wieder einsatzbereit und man muss nicht stundenlang neben der Steckdose rumhängen. Besonders praktisch, wenn man's eilig hat oder wenn der Akku in ungünstigen Momenten den Geist aufgibt.
Das ist so'n Punkt, wo's bisschen tricky wird. Nicht jedes Handy kann mit jedem Schnellladegerät. Man sollte also echt checken, ob das eigene Smartphone die Technologie auch unterstützt. Ansonsten lädt es einfach mit normalem Tempo. Einige Hersteller haben sogar ihre eigene Version von Schnellladetechnik entwickelt. Also, Augen auf beim Ladegerät-Kauf!
Gute Frage! Generell sind die Schnellladegeräte so konzipiert, dass sie sicher für die Akkus sind. Aber wie bei allem gibt's auch hier schwarze Schafe. Billige No-Name-Geräte können im schlimmsten Fall den Akku überhitzen oder ihm auf lange Sicht schaden. Deshalb mein Tipp: Lieber ein paar Euros mehr ausgeben und was Gescheites holen.
Hm, das ist nicht immer ganz einfach. Erstmal sollte das Gerät von einem namhaften Hersteller kommen. Dann kann man sich auch Kundenbewertungen und Tests anschauen. Die sagen oft mehr aus als technische Daten. Ein Qualitätssiegel oder eine Zertifizierung kann auch nicht schaden. Und klar, wenn das Gerät gefühlt mehr wie ein Toaster als ein Ladegerät heiß wird, dann ist das kein gutes Zeichen. Sicherheit zuerst, Leute!
Es gibt mehrere Arten von USB-Schnellladegeräten, je nach Technologie und Anschluss. Hier mal eine kleine Übersicht:
USB Power Delivery (USB-PD)
- Universeller Standard, oft bei neueren Smartphones - Kann hohe Leistungen bis zu 100W übertragen
Qualcomm Quick Charge
- Beliebt und weit verbreitet - In verschiedenen Versionen erhältlich (z.B. QC 3.0, 4.0)
Samsung Adaptive Fast Charging
- Speziell für bestimmte Samsung-Geräte - Optimiert das Laden für diese Modelle
OnePlus Warp Charge
- Für spezielle OnePlus Modelle - Sehr schnelle Ladezeiten, teils unter einer Stunde
Wenn Fachmagazine USB-Schnellladegeräte unter die Lupe nehmen, dann wird's technisch! Zunächst prüfen sie die Versprechen der Hersteller. Hält das Gerät, was es verspricht? Dann geht's ran an die Ladezeit. Wie schnell ist das Gerät wirklich? Der Energieverbrauch wird auch gecheckt. Ein gutes Gerät sollte nicht zu viel Strom verschwenden. Sicherheit ist auch ein großes Ding. Ein gutes Ladegerät sollte nicht überhitzen oder gar ein Brandrisiko darstellen. Zum Schluss wird noch der Preis gecheckt. Gibt's viel Leistung fürs Geld oder zahlt man nur für den Markennamen?
Das ändert sich natürlich ständig, aber aktuell sind besonders Modelle von Anker und Aukey bei den Kunden beliebt.
Online-Shops:
Einzelhandel:
Wer kennt es nicht? Da ist man mitten im spannendsten Moment des Films, und zack! – das Handy gibt den Geist auf. Jetzt aber mal ohne Witz, wir sind im 21. Jahrhundert! Warum zum Geier brauchen Handys so lange zum Laden? Momentchen... es gibt ja die USB-Schnellladegeräte! Aber hoppla – da gibt’s auch einiges zu beachten. Los geht’s, schnallen Sie sich an!
Mal ehrlich, wer hat heute noch Zeit zu warten? Mit 'nem USB-Schnellladegerät sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Wer's eilig hat oder oft unterwegs ist, wird den Turbo-Ladevorgang lieben. Und – kleiner Bonus – die meisten dieser Geräte sind auch recht schick designt.
Diese kleinen Dinger sind zwar zackig, aber sie beanspruchen den Akku auch stärker. D.h. im Laufe der Zeit könnte die Akkukapazität schneller nachlassen. Außerdem gibt's Unterschiede in der Ladegeschwindigkeit. Nicht jeder "Schnelllader" ist auch wirklich "schnell".
USB-Schnellladegeräte sind 'ne klasse Erfindung. Für Menschen, die im Alltag auf Zack sein müssen, sind sie nahezu unverzichtbar. Aber: Ein bisschen schlau machen vor dem Kauf kann nicht schaden. Nicht, dass man am Ende das Nachsehen hat, weil der Akku schlapp macht.
Hier sind zehn Fragen an Sie. Und ja, ich bin echt neugierig! Ihre Antworten? Die gehören ins Kommentarfeld – da, wo sie hingehören!
In unserem Vergleich zu USB-Schnellladegerät haben wir für Sie folgende Hersteller mit einem oder mehrere derer Produkte ausgewählt. So können Sie zwischen dem Produkt USB-Schnellladegerät UGREEN USB Ladegerät 18W Quick Charge, USB-Schnellladegerät TOPK USB Ladegerät Quick Charge 3.0 18W, USB-Schnellladegerät IWAVION Quick Charge 3.0 USB Ladegerät, USB-Schnellladegerät Anker 511 Ladegerät ( Nano Pro) 20W, USB-Schnellladegerät RAMPOW USB Netzteil 39W, USB, USB-Schnellladegerät Magix Ladegerät Quick Charge 3.0 18W 3A und USB-Schnellladegerät SPLAKS USB Ladegerät 4-Port 40W 5V/8A vergleichen.
David
Autor test-vergleiche.com
Hallo, ich bin David und stehe auf Do-ityourself. Bevor bei mir ein Handwerker ins Haus kommt, versuche ich es selber und zum größten Teil gelingt es mir auch. Geht nicht, gibt’s nicht. Es kratzt an meinem Image, wenn ich es nicht wenigstens versuchen würde. Wenn es auch manchmal Rückschläge gibt, aus jedem Fehler lerne ich.
Du kannst das auch. Zeige was in Dir steckt. Deshalb habe ich für Dich diesen USB-Schnellladegerät Vergleich zusammengestellt. Aus dem großen USB-Schnellladegerät Angebot habe ich fünf der besten USB-Schnellladegerät und meistgekauften Modelle herausgesucht und in einer Tabelle miteinander verglichen.
Meine Recherchen aus Kundenrezensionen, Umfragen oder Meinungen sowie USB-Schnellladegerät Test's unabhängiger Ratgeberportale fanden in meinem umfangreichen Ratgeber ihren Niederschlag. Dieser enthält auch immer die Vor- und Nachteile einer Produktgruppe sowie die Auswahlkriterien, die für den Kauf wichtig sind.
Vielleicht hast Du schon Deinen persönlichen USB-Schnellladegerät Testsieger gefunden, dann lass es mich wissen. Hier kannst Du mit mir kommunizieren und Deine persönliche Stellungnahme abgeben. Ich freue mich über Dein Posting!
Weitere Informationen zu unserem Artikel finden Sie auch unter Wikipedia, einer Plattform der bekanntesten freien Enzyklopädien im Internet. Hier erfahren Sie noch jede Menge Wissenswertes und Informatives zu unserer Auswahl über den USB-Schnellladegerät zum Nachschlagen.
Wenn Sie auf dem YouTube Video-Portal echte und konkrete Informationen zu unseren Artikel USB-Schnellladegerät suchen, bietet Ihnen diese Informationsquelle den direkten Zugang zu den passenden Videoclips.
Auf der Plattform von Amazon können Sie annähernd jedes Produkt, was Sie online kaufen möchten, entdecken. So finden Sie auch dieses USB-Schnellladegerät Produkt bei Amazon. Gleichzeitig lassen sich noch viele weitere Artikel zu Ihrer Suchanfrage auf diesem Portal entdecken.
Ebay ist einer der weltweit größten Online Marktplätze auf dem Sie auch unsere Artikel entdecken können. Neben dem USB-Schnellladegerät von kommerziellen Händlern finden Sie hier auch den USB-Schnellladegerät als gebrauchten Artikel von privaten Anbietern