Der Auspufflack Bestseller eignet sich sowohl für den Auspuff eines Motorrads als auch eines Autos. In der Regel handelt es sich dabei um eine Art Turning-Zubehör, um das klassische Design von einem Auspuff zu verändern, zu schützen oder besonders hervorzuheben.
Der beste Auspufflack ist in der Regel als Sprühlack erhältlich. Dabei liegt der wesentliche Unterschied in den einzelnen Produkten und in der Trocknungszeit. Hier ist es wichtig, ein Produkt zu wählen, welches eine geringe Trocknungszeit aufweist, um somit die weiteren Arbeitsschritte schnell erledigen zu können.
Abbildung | Beste Empfehlung ![]() |
Preis-Leistungs-Sieger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell | Auspufflack Mipa – Mipatherm SPRAY | Auspufflack Fahrzeugteile Hoffmann 400ml | Auspufflack Nigrin 74117 Hitzebeständiges Lackspray | Auspufflack DUPLI-COLOR 191794 | Auspufflack presto 428726 Thermo-Spray | Auspufflack Holts 0192M Silber | Auspufflack VHT GSP102 Krümmerlack | Auspufflack Auspufflack Schwarz 800° Matt | Auspufflack Mipa Mipatherm Silber Hitzebeständig | Auspufflack Alex Flittner Designs Thermolack Spray |
Marke | Mipa | Fahrzeugteile Hoffmann | Nigrin | Dupli-Color | Presto | Holts | Vht | Asinol | Mipa | Alex Flittner Designs |
Ergebnis | Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr gut |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com2,3Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,6Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,7Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,8Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,9Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,0Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,1Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,2Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,4Gut |
MengePreis pro 100 ml | 400 ml 2,44 pro 100 ml | 400 ml 1,25 pro 100 ml | 400 ml 2,12 pro 100 ml | 400 ml 2,87 pro 100 ml | 400 ml 2,55 pro 100 ml | 500 ml 2,93 pro 100 ml | 400 ml 6,18 pro 100 ml | 400 ml 3,73 pro 100 ml | 750 ml 2,30 pro 100 ml | 400 ml 2,23 pro 100 ml |
Darreichung | SprühlackAerosoldose | SprühlackAerosoldose | SprühlackAerosoldose | SprühlackAerosoldose | SprühlackAerosoldose | SprühlackAerosoldose | SprühlackAerosoldose | SprühlackAerosoldose | StreichlackDose | SprühlackAerosoldose |
Farbe | Schwarz | matt | Weiß | matt | Schwarz | matt | Schwarz | matt | Schwarz | matt | Silber | matt | Schwarz | matt | Schwarz | matt | Silber | matt | Schwarz | matt |
Trocknungszeitgrifffest | 30 - 40 Min. | 60 - 120 Min. | 60 Min. | 60 Min. | 60 Min. | 60 Min. | 60 Min. | 30 - 40 Min. | 30 - 40 Min. | 60 Min. |
Hitzebeständig | 800 °C | 650 °C | 600 °C | 800 °C | 800 °C | 800 °C | 704 °C - 1.093 °C | 800 °C | 800 °C | 650 °C |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beim Auspufflack handelt es sich um einen speziellen Lack, der ausschließlich für den Krümmer und dem Auspuff geeignet ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Motorrad oder um ein Auto handelt, da der Lack für beide Bereichen verwendet werden kann. In der Regel Ist er in drei Darreichungsformen erhältlich, nämlich zum Rollen, zum Streichen oder zum Spritzen. Um eine optimierte Haltbarkeit zu erreichen, ist es erforderlich, dass eine Temperaturbeständigkeit von bis zu 600 Grad dauerhaft vorhanden ist. Durch das Einbrennen in die metallische Oberfläche entsteht eine optimale Schutzwirkung, sodass das ansprechende Design erhalten oder noch besser zum Ausdruck gebracht wird.
Die Grundvoraussetzung bei der Verwendung von Auspufflack ist ohne Frage die richtige Vorbereitung. Der wichtigste Punkt ist dabei, dass der Untergrund vollkommen gereinigt ist und keine Rostrückstände vorhanden sind. Grundsätzlich ist eine Grundierung nicht erforderlich, doch sollten glatte Oberflächen leicht angeraut und angeschliffen werden. Damit die Oberfläche am Ende des Tages gleichmäßig aussieht, empfiehlt es sich, den Lack zwei- bis dreimal aufzutragen. Wichtig ist hierbei, dass zwischen den einzelnen Auftragungen etwa 5 Minuten liegen, damit der Lack leicht antrocknen kann. Bereits nach ungefähr 15 Minuten ist dieser staubtrocken und nach etwa 60 Minuten absolut hitzebeständig.
Wir haben in unserem Auspufflack Vergleich bereits erwähnt, dass der wesentliche Unterschied in der Art der Auftragung liegt. Auf der einen Seite lässt sich der Lack aufsprühen und auf der anderen Seite rollen oder streichen. Nachfolgend erklären wir Ihnen kurz die jeweiligen Unterschiede:
Hierbei handelt es sich um eine Methode, die verhältnismäßig einfach ist. Der Auspuff wird dazu abgebaut und kann mit dem Sprühlack direkt bearbeitet werden, sofern diverse Vorarbeiten geleistet worden sind. Die Dose wird zu Beginn gut geschüttelt, um dann aus einem vorgegebenen Abstand die Farbe auf den Auspuff, Krümmer et cetera aufzutragen.
Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die farblich behoben werden müssen. Ein Sprühlack erweist sich dann als sehr schwierig, wenn diese Kleinigkeiten sich an Stellen finden, die nicht so leicht zu erreichen sind. In dem Fall erfolgt das Auftragen mit einem Pinsel oder einer Rolle, um schwer erreichbar Stellen auch wirklich vernünftig mit der Farbe wieder versiegeln zu können.
Wie bei vielen anderen Dingen, gibt es auch beim Auspufflack kaufen einige Punkte, die Sie beachten sollten. Welche das sind und warum diese so wichtig sind, erfahren Sie im folgenden Auspufflack Ratgeber:
In unserem Auspufflack Vergleich haben wir bereits erwähnt, dass es verschiedene Darreichungsformen gibt. Besonders häufig wird ohne Frage der Auspufflack in Sprühflaschen angeboten, sodass sich hier das Auftragen als sehr einfach und leicht gestaltet. Wer schwer erreichbare Stellen ausbesser möchte, sollte allerdings eher den Pinsel wählen, um punktuelle Ausbesserungen vornehmen zu können.
Ein sehr wichtiger Punkt beim Auspufflack kaufen ist ohne Frage die Hitzebeständigkeit. Sie sollte mindestens bei 300 Grad liegen, um zu verhindern, dass die Farbe schmilzt und der Auspuff am Ende noch schlimmer aussieht als vorher. Optimal ist allerdings eine Hitzebeständigkeit von bis zu 800 Grad, wobei es sich häufig um robusten Thermolack handelt.
In der Regel gibt es den Auspufflack in den Farben Schwarz und Silber, da diese überaus hitzebeständig sind. Sicherlich finden Sie mittlerweile auch diverse andere Farben im stationären Handel oder im Internet, doch empfiehlt es sich hier, die Angaben des Herstellers unbedingt zu beachten, da die Hitzebeständigkeit in dem Fall meist eingeschränkt ist.
Ebenso wie bei den Farben gibt es auch bei der Trocknungszeit diverse Unterschiede. In der Regel ist auf den Sprühdosen sehr gut erkennbar, wie lange eine Trocknung notwendig ist. In den meisten Fällen handelt es sich um eine Trocknungszeit von zwei Stunden, die in jedem Fall eingehalten werden sollte.
Bevor Sie sich für einen Auspufflack entscheiden, sollten Sie wissen, welches Material Sie damit bearbeiten möchten. Der Hintergrund liegt darin begründet, dass es den besten Auspufflack für Aluminium und für Metall gibt.
In den letzten Jahren wurde immer wieder vom Abgasskandal, Partikelfilter oder diversen Werkstätten berichtet, jedoch bisher noch nicht über einen Auspufflack. Aus diesem Grund können wir Ihnen zurzeit leider keinen Auspufflack Testsieger vom Verbrauchermagazin vorstellen, holen das aber nach, sobald wir dazu nähere Informationen erhalten.
Überall dort, wo es Autozubehör gibt, finden Sie in aller Regel auch ein gewisses Auspufflack Angebot. Aber auch Baumärkte, beispielsweise Bauhaus oder Obi, führen mittlerweile ein gewisses Sortiment an Lackfarben, um Ihrem Auspuff wieder ein vernünftiges Aussehen zu verleihen. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf die jeweiligen Herstellerangaben, damit auch wirklich die entsprechende Hitzebeständigkeit am Ende gegeben ist.
Wer nicht unbedingt im stationären Handel shoppen gehen möchte, kann natürlich auch das Internet nutzen. Hier finden Sie nicht nur attraktive Angebote der klassischen Baumärkte, sondern auch diverse Onlineshops, die Ihnen zudem die Möglichkeit bieten, einen Auspufflack Preisvergleich durchzuführen. Folgende Hersteller bieten online ebenfalls ihr Sortiment an:
Gerade Tuning-Begeisterte nutzen in der Regel oftmals einen Auspufflack, um dem Auspuff ein besonderes Aussehen zu geben. Mittlerweile gibt es die Lacke in zahlreichen Farbtönen und unterschiedlichen Ausführungen, sodass für jeden auf jeden Fall etwas dabei ist. Achten Sie lediglich darauf, dass der Auspuff vor der Lackierung entsprechend vorbereitet wird, damit die Lackierung hält und nicht schon nach kurzer Zeit wieder abblättert. Wichtig in dem Zuge ist natürlich auch die Hitzebeständigkeit, die von Produkt zu Produkt sehr unterschiedlich sein kann.
Bei den Auspufflack Produkten in einer erlesenen Version, sind die Kosten dementsprechend hoch und sind bei uns bis zu einem stolzen Preis von ca. 19,50 € zu finden. Dagegen können Sie die Artikel in der unteren Preiskategorie bereits ab ca. 4,99 € erwerben.
In unserem Vergleich zu Auspufflack haben wir für Sie folgende Hersteller mit einem oder mehrere derer Produkte ausgewählt. So können Sie zwischen dem Produkt Auspufflack Mipa – Mipatherm SPRAY, Auspufflack Fahrzeugteile Hoffmann 400ml, Auspufflack Nigrin 74117 Hitzebeständiges Lackspray, Auspufflack DUPLI-COLOR 191794, Auspufflack presto 428726 Thermo-Spray, Auspufflack Holts 0192M Silber, Auspufflack VHT GSP102 Krümmerlack, Auspufflack Auspufflack Schwarz 800° Matt, Auspufflack Mipa Mipatherm Silber Hitzebeständig und Auspufflack Alex Flittner Designs Thermolack Spray vergleichen.
Lisa
Autor test-vergleiche.com
Mein Name ist Lisa und meine Kinder sind schon aus dem gröbsten heraus. Ich bin ein ausgeglichener Mensch und ich lege viel Wert auf ein schöne Wohnung, einen gepflegten Garten und natürlich verreise ich gern. Ich koche gern, lebe gesund, geh oft joggen und erledige viele Wege mit dem Rad.
Deshalb lag mir als Autor viel daran, Ihnen diesen Auspufflack Vergleich vorzustellen. Ich habe Ihnen fünf der Auspufflack Bestseller ausgesucht und hoffe, dass Sie Ihnen genauso gefallen wie mir.
Ich habe es mir nicht leicht gemacht und für Sie viele Recherchen angestellt, Umfragen und Meinungen aus Kundenrezensionen gesammelt und bei der Stiftung Warentest nach einem eventuellen Auspufflack Test Ausschau gehalten.
Um Ihnen Ihre Kaufentscheidung und die Auspufflack Auswahl zu erleichtern, habe ich dazu noch diesen informativen Ratgebertext verfasst und die wichtigsten Kaufkriterien für Sie aufgeführt. Natürlich erfahren Sie hier auch einiges über die Vor- und Nachteile sowie einige Tipps und Tricks zum Thema.
Über eine Resonanz von Ihnen auf meinen Artikel würde mich sehr freuen. Schreiben Sie mir doch Ihre eigenen Erfahrungen. Eine Leitung ist immer für Sie offen.
Weitere Informationen zu unserem Artikel finden Sie auch unter Wikipedia, einer Plattform der bekanntesten freien Enzyklopädien im Internet. Hier erfahren Sie noch jede Menge Wissenswertes und Informatives zu unserer Auswahl über den Auspufflack zum Nachschlagen.
Wenn Sie auf dem YouTube Video-Portal echte und konkrete Informationen zu unseren Artikel Auspufflack suchen, bietet Ihnen diese Informationsquelle den direkten Zugang zu den passenden Videoclips.
Auf der Plattform von Amazon können Sie annähernd jedes Produkt, was Sie online kaufen möchten, entdecken. So finden Sie auch dieses Auspufflack Produkt bei Amazon. Gleichzeitig lassen sich noch viele weitere Artikel zu Ihrer Suchanfrage auf diesem Portal entdecken.
Ebay ist einer der weltweit größten Online Marktplätze auf dem Sie auch unsere Artikel entdecken können. Neben dem Auspufflack von kommerziellen Händlern finden Sie hier auch den Auspufflack als gebrauchten Artikel von privaten Anbietern