Was sind die besten Ananasschneider 2018
Es gibt Kunststoff und Metall Ananasschneider. Ananasschneider Bestseller sind immer aus Edelstahl. Edelstahl ist resistent gegenüber Fruchtsäuren, rostet nicht und lässt sich leicht reinigen. Doch Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl. Vielleicht sind Ihnen noch die Begriffe V2A für Chrom-Nickel-Stahl und V4A für Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl bekannt. Heute sind die Bezeichnungen 18/8 und 18/10 für den Haushaltsbereich geläufige Legierungen.
• 18/8 Edelstahl bedeutet 18% Chrom und 8% Nickelanteil
• 18/10 Edelstahl hat 18% Chrom und 10% Nickelanteil
• 18/0 Edelstahl hat 18% Chrom und keinen Nickelanteil, welcher besonders für Allergiker zu empfehlen ist.
Edelstähle gelten als rostfrei, wenn mindestens 10,5% Chromanteil enthalten sind. Edelstahl mit der Bezeichnung 14/4 ist beispielsweise für Speisen ungeeignet, da er trotz Nickel nur bedingt säurefest sind.
Im Ananasschneider Preisvergleich werden Sie immer hochwertigeren Edelstahl am Preis erkennen. Erfahrungsgemäß neigt billiger Edelstahl eher zum Rosten an Schweißnähten oder an Nieten und Verschraubungen.
Profi Ananasschneider haben also ihren Preis, wie der WMF Ananasschneider in unserer Tabelle. Für den, der ihn viel nutzt, sollten ein paar Euro aber nicht die ausschlaggebende Kaufentscheidung sein. Soll ein Ananasschneider spülmaschinengeeignet sein, sollten Sie besonders auf dessen Qualität achten.
Mats
29.09.2023, 13:20 Uhr
Hallo, aus welchem Material besteht der WMF Ananasschneider? Ist dieser rostfrei? Mein letzter ist leider verrostet.
Lisa M.
29.09.2023, 13:26 Uhr
Hallo,
vielen Dank für Deinen Kommentar zum Ananasschneider Vergleich!
Der WMF Ananasschneider besteht aus rostfreiem Edelstahl und sollte dir somit keine Probleme bereiten.
Test-Vergleiche.com Team