Babyphone Test - Vergleiche . Com 2023

Die besten Babyfone im Vergleich

Babyphone – Sicherheit im Kinderzimmer

Während früher die Babys im Zimmer der Eltern geschlafen haben, schlafen sie heute schon sehr früh im eigenen Zimmer. Damit Sie als Eltern aber immer ein gutes Gefühl haben können, lässt sich ein Babyphone einsetzen. In unserem Babyphone Vergleich finden Sie verschiedene Modelle von unterschiedlichen Anbietern sowie einen ausführlichen Ratgeber.

Die Babyphone Bestseller aus unserem Vergleich verfügen über eine Mindestreichweite von 50 Metern. Sie sind mit einem praktischen Ein- und Ausschalter ausgestattet und werden einfach mit Strom über die Steckdose versorgt. Neuere Modelle im Bereich der Babyphone funktionieren bereits mit Bluetooth und einer Kontrolle über das Smartphone.

Sortieren nach  
  Beste Empfehlung

1,3Sehr Gut

Babyphone Philips Avent SCD501/00 Dect Babyphone Nachtlicht
  •  Stromversorgung per Netzbetrieb, Batterien und Akkus
  •  Lautstärkeregelung
  •  Geräuschpegelanzeige anhand von 5 LEDs
  •  Akustisches Warnsignal bei Verlassen der Reichweite
Preis-Leistungs-Sieger

1,6Gut

Babyphone Hartig + Helling 40014 Digitales BabyRuf Gerät- besonders Strahlungsarm MBF 8181
  •  Batterie- und Netzbetrieb zur Stromversorgung möglich
  •  akustische Warnung bei Verlassen der Reichweite
  •  Mikrofonempfindlichkeit einstellbar
 

1,8Gut

Babyphone Reer 9011
  •  Batterien zur direkten Inbetriebnahme bereits enthalten
  •  Pager-Funktion, stufenlose Lautstärkenregelung
  •  Elterneinheit sowohl über die Babyeinheit als auch Adapter aufladbar
  •  Reichweitenkontrolle
 

1,9Gut

Babyphone Audioline V 130 902735 Video Babyphone mit Nachtlicht und Gegensprechfunktion
  •  Reichweitenkontrolle
  •  farbige LEDs signalisieren die Lautstärke des Kindes
  •  Vibrationsalarm
  •  Betrieb über Akkus oder Stromanschluss
  •  Wandmontage möglich
 

2,0Gut

Philips Avent SCD603/00 Digitales Babyphone mit Videofunktion
  •  Wandmontage der Babyeinheit möglich
  •  Betrieb sowohl per Netzbetrieb als auch Batterien
  •  Warnung bei Verlassen der Reichweite
Name Babyphone Philips Avent SCD501/00 Dect Babyphone Nachtlicht Babyphone Hartig + Helling 40014 Digitales BabyRuf Gerät- besonders Strahlungsarm MBF 8181 Babyphone Reer 9011 Babyphone Audioline V 130 902735 Video Babyphone mit Nachtlicht und Gegensprechfunktion Philips Avent SCD603/00 Digitales Babyphone mit Videofunktion
Preis Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen
Vergleichsergebnis
Hinweis zur Vergleichsnote

Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,3Sehr GutBabyphone

Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,6GutBabyphone

Top Produkttest-vergleiche.com1,8GutBabyphone

Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutBabyphone

Top Produkttest-vergleiche.com2,0GutBabyphone

Mit Kamera
Mit Bewegungsmelder
Außenreichweite 300 Meter 600 Meter 300 Meter 150 Meter 150 Meter
Innenreichweite 50 Meter 50 Meter kann aufgrund von Decken und Wänden niedriger ausfallen eventuell niedriger durch Decken und Wände 30 Meter
Akku Betriebszeit 24 Stunden 12,5 Stunden 16,5 Stunden 17 Stunden im regulären Betrieb, 12 Stunden bei permanenter Videoanzeige 13,5 Stunden im regulären Betrieb, 8,5 Stunden bei permanenter Videoanzeige
Akkustandskontrolle Warnanzeige bei geringer Batterieleistung Warnanzeige bei geringer Akkuleistung Ja (in der Elterneinheit) Warnanzeige bei geringer Akkuleistung Warnanzeige bei geringer Batterieleistung
Gegensprechfunktion
Nachtlicht
Raumtemperatursensor
Schlafliedfunktion
Nachtsichtfunktion
Vorteile
  •  Stromversorgung per Netzbetrieb, Batterien und Akkus
  •  Lautstärkeregelung
  •  Geräuschpegelanzeige anhand von 5 LEDs
  •  Akustisches Warnsignal bei Verlassen der Reichweite
  •  Batterie- und Netzbetrieb zur Stromversorgung möglich
  •  akustische Warnung bei Verlassen der Reichweite
  •  Mikrofonempfindlichkeit einstellbar
  •  Batterien zur direkten Inbetriebnahme bereits enthalten
  •  Pager-Funktion, stufenlose Lautstärkenregelung
  •  Elterneinheit sowohl über die Babyeinheit als auch Adapter aufladbar
  •  Reichweitenkontrolle
  •  Reichweitenkontrolle
  •  farbige LEDs signalisieren die Lautstärke des Kindes
  •  Vibrationsalarm
  •  Betrieb über Akkus oder Stromanschluss
  •  Wandmontage möglich
  •  Wandmontage der Babyeinheit möglich
  •  Betrieb sowohl per Netzbetrieb als auch Batterien
  •  Warnung bei Verlassen der Reichweite
Fazit Das Avent Babyphone von Philips überzeugt durch seine leichte Inbetriebnahme und einen geringen Energieverbrauch. Auch mit mehreren Babyphones innerhalb eines Haushalts wird die Tonübertragung nicht negativ beeinflusst. Die störungsunanfällige DECT Technik gibt Eltern und Neugeborenen zusätzliche Sicherheit. Das Hartig+Helling Babyphone zeichnet sich durch einen niedrigen Energieverbrauch und simple Handhabung im täglichen Gebrauch aus. Zudem erfolgt eine zeitnahe Benachrichtigung bei Störungen. Dank der verstellbaren Empfindlichkeit des Mikrofons sind auch leise Babys jederzeit mit ihren Eltern in Verbindung. Das Reer Lyra Babyphone funktioniert auch bei gleichzeitigem Einsatz mehrerer Geräte störungsfrei. Mit Hilfe der DECT Technik werden alle aus dem Kinderbettchen kommenden Geräusche originalgetreu übertragen. Allerdings muss der Akku relativ schnell wieder aufgeladen werden, was es immer wieder nötig macht die Babyeinheit aus dem Kinderzimmer zu entfernen. Das Watch & Care V130 ermöglicht auch im Schlaf eine 24-stündige Aufsicht. Mit dem Energiesparmodus ist es möglich die Videoübertragung zu beenden und nur noch die Geräusche aus dem Kinderzimmer zu empfangen. Da bei Bedarf eine zweite Kamera zeitgleich betrieben werden kann, sind auch Zwillinge oder ältere Geschwister immer gut bewacht. Mit dem Avent SCD603 ist es möglich das Baby jederzeit hören und sehen zu können. Die richtige Positionierung der Kamera sowie die Verbindung mit WLAN setzt jedoch technische Grundkenntnisse voraus. Lautstärken- und Helligkeitsregler ermöglichen persönliche Anpassungen.
Zum Amazon-Angebot

Unsere Vergleichstabelle zum Babyphone Vergleich ersetzt keinen Babyphone Test, bei dem ein spezieller Babyphone Testsieger empfohlen werden kann. Um den Mehrwert für unsere Leser zu steigern, verlinken wir ggf. zu einem externen Babyphone Test vertrauenswürdiger Quellen. Am entscheiden nur Sie selbst, welches Modell Ihr persönlicher Babyphone Testsieger wird.

Mit einem Babyphone mobil bleiben und trotzdem ganz nahe sein

Ein Baby erfordert 24 Stunden am Tag Aufmerksamkeit. Mit einem Babyphone kommen Eltern dieser Verpflichtung nach, auch wenn sie sich nicht im gleichen Raum aufhalten. Ob mit Video, Ton oder beidem, sind Babys und Eltern immer nur einen Katzensprung voneinander entfernt.

Schauen Sie auch ins Internet, ob es einen ausführlichen Babyphone Test der jeweiligen Hersteller gibt.

Welche Unterschiede gibt es bei Babyphones?

Babyphones verfügen sowohl im Aussehen als auch den technischen Aspekten über Unterschiede. Während die optischen Merkmale Geschmackssache sind, machen die technischen Details den Unterschied bei der Nutzung aus. Der größte Unterschied besteht in der Übertragung. Hierbei wird zwischen Geräten mit Tonübertragung wie dem Hartig+Helling Babyruf MBF 8181 oder Geräten mit integrierter Videofunktion wie beim Audioline Watch & Care V130 unterschieden. Neben einer permanenten Übertragung beginnt bei anderen Babyphones erst bei Geräuschen oder Bewegungen aus dem Kinderzimmer die Übertragung. Mit der richtigen Platzierung der Babyeinheit in der Nähe des Kindes werden zudem Nebengeräusche bei geöffnetem Fenster vermindert.

Wie funktionieren die einzelnen Bestandteile eines Babyphones?

Unter dem Begriff Babyphone verkaufte Geräte wie das Philips Avent SCD501 bestehen mindestens aus zwei Bestandteilen. Elterneinheit und Babyeinheit fungieren dabei nach dem Prinzip von Sender und Empfänger. Eine Verbindung beider Geräte erfolgt entweder automatisch, per Funksignal oder mit Hilfe des WLAN Netzes. Die Babyeinheit im Kinderzimmer verfügt über ein Mikrofon oder eine Kamera, um alle Geräusche und Bewegungen des Kindes einzufangen. Die Elterneinheit empfängt diese Signale und gibt sie als originalgetreue Babylaute wieder. Mit einer Gegensprechfunktion wie im Watch & Care V130 von Audioline ist es möglich, die eigene Stimme an die Babyeinheit zu übermitteln. Bis zum Eintreffen der Eltern wird das Kind bereits durch eine vertraute Stimme beruhigt.

Welche Funktionen sollten bei einem Babyphone vorhanden sein?

Einige Funktionen sind in der Lage, das Kind auch ohne die Anwesenheit der Eltern zu beruhigen. Dazu zählt neben der Gegensprechfunktion auch die Möglichkeit, Schlaflieder abzuspielen oder ein Nachtlicht einzuschalten. Gesteuert wird dies komplett durch die Elterneinheit. Hört das Baby schnell auf zu weinen, kann mit der jeweiligen Tätigkeit ohne Besuch im Kinderzimmer fortgefahren werden. Nützlich ist zudem eine automatische Messung der Raumtemperatur. Da Babys sehr sensibel auf Wärme und Kälte reagieren, kann ein Grund für langanhaltendes Weinen schnell mit dem Öffnen des Fensters oder Anschalten der Heizung beseitigt werden. Für den Philips Avent SCD603 und andere Babyphones mit Videofunktion ist eine Nachtsichtfunktion von großem Vorteil. Diese garantiert in der Nacht eine ebenso detaillierte Aufnahme wie am Tag.

Behalten sie ihr Baby immer im Auge

Wie wirkt sich die Reichweite von Babyphone auf den Gebrauch aus?

Die Reichweite von Babyphones wird in der Regel mit einer Innen- und einer Außenreichweite angegeben. Wobei die Innenreichweite teilweise nur einen Bruchteil der Außenreichweite betragen kann. Deutlich wird dies zum Beispiel beim Avent SCD501 von Philips, wo die Außenreichweite 300 Meter und die Innenreichweite 50 Meter beträgt. Verantwortlich dafür sind Wände, Türen und Decken, welche die Reichweite beschränken. Doch auch mit einer Reichweite von 50 Meter ist es problemlos möglich, in einem Mehrfamilie vom Waschkeller bis zum Trockenboden einen ungestörten Empfang zu gewährleisten. Bei der Außenreichweite können ebenfalls Nachbarhäuser die Reichweite einschränken. Das Lyra von Reer und andere Babyphones verfügen für eine Überschreitung der maximalen Reichweite über ein akustisches Warnsignal. Dieses ist nur an der Elterneinheit hörbar und weckt somit nicht das friedlich schlafende Baby.

Wer ist der Babyphone Testsieger bei der Stiftung Warentest?

Einige Über­wachungs­systeme schlummerten in unserem Babyphone Test vor sich hin. Von der Stiftung Warentest erfahren Sie welches System Babyphone Testsieger geworden ist. Im Test: 24 Geräte und Apps, sieben davon schneiden gut ab. Nachzulesen ist dieser Test in der Ausgabe 05/2015.

Bedenken Sie auch:

Ihr persönlicher Babyphone Testsieger muss nicht unbedingt unter den Top 5 sein. Nicht jeder Testsieger ist auch für den eigenen Gebrauch geeignet. Testen Sie selbst das geeignete Babyphone.

Update: Stiftung Warentest Babyphone Test von 01 / 2018

Nur 2 von 17: Babyphones haben im Test gut abgeschnitten

Am 23.01.2018 hat Stiftung Warentest einen erneuten Babyphone Test durchgeführt, um auch neuere Modelle einmal etwas näher zu betrachten. Dabei wurden die Punkte Übertragung, Handhabung, Akkuleistung und die Umwelteigenschaften genauer getestet. Lediglich ein Modell konnte in allen Punkten mit einer sehr guten Beurteilung abschneiden, nämlich das Babyphone Philips SCD585. Auf Platz zwei, allerdings nur mit einer Gesamtnote von 2,4, liegt das VTech Babyphone BM2300, da hier die Punkte Akkuleistung und Umwelteigenschaften nur eingeschränkt überzeugen konnten.

Fragen und Antworten (FAQ) zum Babyphone

Die Reichweite ist recht unterschiedlich und stark herstellerabhängig. Es gibt Modelle, die bis zu einer Reichweite von 300 Meter funktionieren. Die Standardgeräte liegen bei etwa 50 Meter, was für eine Nutzung im Haus völlig ausreichend ist.

Grundsätzlich spricht nichts dagegen. Je nach Reichweite des Gerätes kannst Du Dich bequem auf die Terrasse des Hotels am Abend setzen und dennoch Dein Baby hören, wenn es weint.

Es kommt dabei voll und ganz auf die Reichweite vom Babyphone an. Empfehlenswert ist dabei eine Reichweite von 300 Meter, um das Baby uneingeschränkt hören zu können.

Hierbei gehen die Meinungen definitiv auseinander. Einige Eltern sind vom Babyphone völlig begeistert, während andere es überflüssig ansehen. Letztendlich bleibt es jedem selber überlassen, ob er eines kaufen möchte oder nicht.

Wenn das Baby unruhig ist oder anfängt sich zu bewegen, wird das bereits vom Babyphone aufgezeichnet und weitergegeben. Es besteht zu jeder Zeit eine optimale Kontrolle über das Kind.

Fazit

Mit einem Babyphone und deren Übertragung von Geräuschen und bewegten Bildern sind Kinder und Eltern nie wirklich voneinander getrennt. Hohe Reichweiten innerhalb und außerhalb des Hauses garantieren eine schnelle Reaktionszeit, wenn das Kind Aufmerksamkeit oder Pflege benötigt. Kombiniert mit einer Vielzahl praktischer Zusatzfunktionen wie Nachtlicht, Schlafliedern und Co sind Babyphones aus dem Alltag junger Eltern, Großeltern und Babysittern einfach nicht mehr wegzudenken.

Welcher Babyphone Artikel verdiente sich im Test-Vergleiche.com Vergleich den Spitzenplatz?

Spitzenreiter im Ranking um den Spitzenplatz wurde der Artikel Babyphone Philips Avent SCD501/00 Dect Babyphone Nachtlicht der sich gegen 5 weitere Konkurrenten erfolgreich durchgesetzt hat.

Welche Hersteller wurden im Babyphone Vergleich bei Test-Vergleiche.com berücksichtigt?

In unserem Babyphone Vergleich haben wir Hersteller  von Rang und Namen, wie , , , und berücksichtigt, die in den Kundenrezensionen der vielfältigen Verkaufsportale am besten abgeschnitten haben und die höchsten Verkaufszahlen aufweisen.

Wer stellt im Babyphone Vergleich den Artikel, der das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet?

Nach der objektiven Einschätzung unserer Redaktion erhielt der Babyphone Hartig + Helling 40014 Digitales BabyRuf Gerät- besonders Strahlungsarm MBF 8181 aus dem  Babyphone Vergleich die Bewertung als Artikel mit dem günstigsten Preis-Leistungsverhältnis.

Was kosten die Babyphone Produkte, die im Test-Vergleiche.com Vergleich präsentiert werden? 

Sie bekommen schon Babyphone Produkte ab 56,87 € zu kaufen. Wer mehr Wert auf hochwertige Qualitätsprodukte legt, der sollte mit Preisen bis zu 126,81 € rechnen.

Warum haben die Redakteure von Test-Vergleiche.com im Babyphone Vergleich diese Artikel berücksichtigt?

Unsere Redaktion befasst sich bei jedem Vergleich mit einem breiten Spektrum von Anbietern, bevor entschieden wird, welche Artikel von welchen Herstellern beim Babyphone Ranking gegeneinander antreten. Hier standen diese 5 Pate: Babyphone Philips Avent SCD501/00 Dect Babyphone Nachtlicht, Babyphone Hartig + Helling 40014 Digitales BabyRuf Gerät- besonders Strahlungsarm MBF 8181, Babyphone Reer 9011, Babyphone Audioline V 130 902735 Video Babyphone mit Nachtlicht und Gegensprechfunktion und Philips Avent SCD603/00 Digitales Babyphone mit Videofunktion

Wie haben die Redakteure von Test-Vergleiche.com das Ranking im Babyphone Vergleich beurteilt?

Nach gründlichen Recherchen zu Funktion, eigenen Testergebnissen oder zu Veröffentlichungen, wie eines Stiftung Warentest Testberichts oder anderer unabhängiger Fachtester, krönte die Redaktion den Artikel Babyphone Philips Avent SCD501/00 Dect Babyphone Nachtlicht zu Rang 1, gefolgt von Babyphone Hartig + Helling 40014 Digitales BabyRuf Gerät- besonders Strahlungsarm MBF 8181, Babyphone Reer 9011, Babyphone Audioline V 130 902735 Video Babyphone mit Nachtlicht und Gegensprechfunktion und Philips Avent SCD603/00 Digitales Babyphone mit Videofunktion.

Was wurde neben dem Vergleichssieger und Preis-Leistungssieger im Babyphone Vergleich von Test-Vergleiche.com an weiteren Top-Produkten ausgesucht?

Alle Produkte aus dem Babyphone Vergleich wurden von der Redaktion von Test-Vergleiche.com nach Beliebtheit und Bestbewertungen ausgesucht, so auch diese Top-Produkte wie Babyphone Philips Avent SCD501/00 Dect Babyphone Nachtlicht, Babyphone Hartig + Helling 40014 Digitales BabyRuf Gerät- besonders Strahlungsarm MBF 8181 und Babyphone Reer 9011.

Babyphone Test & Vergleich Kaufberatung

Gute Vorschläge für Sie, damit Sie das richtigen Babyphone Produkt aus unserem Test- oder Vergleichsangebot auswählen können


Mein Name ist Lisa und meine Kinder sind schon aus dem gröbsten heraus. Ich bin ein ausgeglichener Mensch und ich lege viel Wert auf ein schöne Wohnung, einen gepflegten Garten und natürlich verreise ich gern. Ich koche gern, lebe gesund, geh oft joggen und erledige viele Wege mit dem Rad.

Deshalb lag mir als Autor viel daran, Ihnen diesen Babyphone Vergleich vorzustellen. Ich habe Ihnen fünf der Babyphone Bestseller ausgesucht und hoffe, dass Sie Ihnen genauso gefallen wie mir.

Ich habe es mir nicht leicht gemacht und für Sie viele Recherchen angestellt, Umfragen und Meinungen aus Kundenrezensionen gesammelt und bei der Stiftung Warentest nach einem eventuellen Babyphone Test Ausschau gehalten.

Um Ihnen Ihre Kaufentscheidung und die Babyphone Auswahl zu erleichtern, habe ich dazu noch diesen informativen Ratgebertext verfasst und die wichtigsten Kaufkriterien für Sie aufgeführt. Natürlich erfahren Sie hier auch einiges über die Vor- und Nachteile sowie einige Tipps und Tricks zum Thema.

Über eine Resonanz von Ihnen auf meinen Artikel würde mich sehr freuen. Schreiben Sie mir doch Ihre eigenen Erfahrungen. Eine Leitung ist immer für Sie offen.

Weiterführende Links und Quellen zu Babyphone

Wikipedia Babyphone

Weitere Informationen zu unserem Artikel finden Sie auch unter Wikipedia, einer Plattform der bekanntesten freien Enzyklopädien im Internet. Hier erfahren Sie noch jede Menge Wissenswertes und Informatives zu unserer Auswahl über den Babyphone zum Nachschlagen.

Youtube Babyphone

Wenn Sie auf dem YouTube Video-Portal echte und konkrete Informationen zu unseren Artikel Babyphone suchen, bietet Ihnen diese Informationsquelle den direkten Zugang zu den passenden Videoclips.

Amazon Babyphone

Auf der Plattform von Amazon können Sie annähernd jedes Produkt, was Sie online kaufen möchten, entdecken. So finden Sie auch dieses Babyphone Produkt bei Amazon. Gleichzeitig lassen sich noch viele weitere Artikel zu Ihrer Suchanfrage auf diesem Portal entdecken.

Ebay Babyphone

Ebay ist einer der weltweit größten Online Marktplätze auf dem Sie auch unsere Artikel  entdecken können. Neben dem Babyphone von kommerziellen Händlern finden Sie hier auch den Babyphone als gebrauchten Artikel von privaten Anbietern

Beste Empfehlung

Babyphone Philips Avent SCD501/00 Dect Babyphone Nachtlicht

4,7/5 - (177 votes)
Preis-Leistungs-Sieger

Babyphone Hartig + Helling 40014 Digitales BabyRuf Gerät- besonders Strahlungsarm MBF 8181

4,9/5 - (160 votes)

Die neusten Produkt-Tests und Vergleiche 2023


Seite Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

2 comments

4,8/5 - (925 votes)