Baumwachs, der Wundverschluss für Bäume
Wenn man sich in den Finger geschnitten hat, ist es selbstverständlich die Wunde zu verschließen, damit sie nicht nachblutet. Genauso geht es Gehölzen, wenn die Rinde beschädigt ist oder Äste entfernt werden müssen. Ähnlich einem Wundpflaster müssen auch die Schnittflächen eines Baumes verschlossen werden, damit sich keine Pilze oder Krankheitserreger in der „Wunde“ breit machen.
Im Bauwachs Wundverschluss Angebot gibt es dafür die verschiedensten Mittel, damit Ihr Baum nicht „verblutet“. Auch bei der Veredlung von Bäumen spielt ein guter Baumwachs Wundverschluss eine große Rolle. Alles was Sie darüber wissen müssen, erfahren Sie hier im Ratgeber.
Seite Kommentar