Seite aktualisiert am: 24. Mai 2024

Kombizange Test & Vergleich 2024 – Die besten Empfehlungen

Die besten Universalzange im Vergleich: Der ultimative Guide für Ihre smarte Wahl!

Vergleich und Bewertung der besten Kombizangen auf dem Markt

Im Bereich der Handwerkzeuge nimmt die Kombizange eine wichtige Rolle ein. Sie ist aus zahlreichen Haushalten, Werkstätten oder Baustellen kaum wegzudenken. Bei dieser Produktbewertung schauen wir uns die Top-Kombizangen genauer an und vergleichen sie mit anderen unverzichtbaren Werkzeugen wie Schraubendrehern oder Hammerm. Egal ob zum Schneiden, Halten oder Biegen – die Kombizange eignet sich für viele Anwendungsfälle und ist ein echter Allrounder. Ob für den professionellen Handwerker oder den ambitionierten Heimwerker, jede Kombizange hat ihre Vor- und Nachteile. Welche die richtige für Ihre Bedürfnisse ist, finden wir in dieser detaillierten Produktbewertung heraus.

Abbildung
Beste Empfehlung
Kombizange PRESCH 180 mm Universalzange ölgehärtet, CR-V
Preis-Leistungs-Sieger
Kombizange Brüder Mannesmann 7″, M10937
Kombizange GEDORE red zum Schneiden, Halten, Drehen
Kombizange Knipex schwarz atramentiert
Kombizange GEDORE VDE Kraft- zum Schneiden, Halten, Drehen
Kombizange Wiha Kraft Professional mit DynamicJoint®
Modell Kombizange PRESCH 180 mm Universalzange ölgehärtet, CR-V Kombizange Brüder Mannesmann 7″, M10937 Kombizange GEDORE red zum Schneiden, Halten, Drehen Kombizange Knipex schwarz atramentiert Kombizange GEDORE VDE Kraft- zum Schneiden, Halten, Drehen Kombizange Wiha Kraft Professional mit DynamicJoint®
Details
Marke Presch Brüder Mannesmann Gedore Knipex Gedore Wiha
Ergebnis
Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr gutKombizange
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,9GutKombizange
Top Produkttest-vergleiche.com1,6GutKombizange
Top Produkttest-vergleiche.com1,7GutKombizange
Top Produkttest-vergleiche.com1,8GutKombizange
Top Produkttest-vergleiche.com2,0GutKombizange
Gewicht 970 g 435 g 254 g 180 g 240 g 322 g
geeignet für weichen Draht
Griffergonomie 9 8 9 8 8 8
geeignet für harten Draht
Länge 160 mm | 180 mm | 200 mm 225 mm 200 mm 160 mm 180 mm 180 mm
Zangenmaterial Chrom Vanadium Stahl Werkzeugstahl geschmiedeter Spezial-Werkzeugstahl gehärteter Spezialstahl Chrom vanadium stahl Sondervergütungsstahl
geeignet für flache Materialien
Schneidenhärte keine Herstellerangabe +++ 64 HRC +++ 63 HRC ++ 60 HRC keine Herstellerangabe +++ 62 - 64 HRC
Vorteile
  • Äußerst robust durch hochfesten Chrom-Vanadium-Stahl
  • speziell gehärtete Schneiden
  • bequeme und sichere Handhabung
  • langlebig
  • effizient.
  • Gute Qualität
  • hohe Schneidhärte
  • besonders geeignet für dicke Kabel
  • robust
  • langlebig.
  • Sehr gute Qualität
  • hohe Schneidhärte
  • langlebig
  • effizient in der Anwendung.
  • Sehr gute Qualität
  • auch für kleinere Hände geeignet
  • relativ geringes Gewicht
  • benutzerfreundlich
  • komfortabel.
  • Hochwertige Verarbeitung
  • intelligente Qualität
  • leicht zu greifen und zu halten
  • langlebig
  • benutzerfreundlich.
  • Sehr gute Qualität
  • hohe Schneidhärte
  • langlebig
  • effizient in der Anwendung.
Preis ca. 15,99 EUR ca. 6,19 EUR ca. 17,95 EUR ca. 18,56 EUR ca. 28,25 EUR ca. 19,99 EUR
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot
Seit 2022 bin ich Teil des Teams bei Test-Vergleiche.com, wo ich mein Fachwissen in digitaler Transformation und IT-Sicherheit einbringe. Ich verfasse Vergleiche und Leitfäden zu einer Vielzahl von Produkten, darunter Smartphones, Laptops, Home-Security-Systeme, sowie Outdoor-Ausrüstung für Trailrunning und Mountainbiking. Meine Leidenschaft für Gourmet-Küche spiegelt sich in meinen Artikeln über Küchenwerkzeuge und Molekulargastronomie-Sets wider. Meine Reiselust führt zu Berichten über Reisezubehör und innovative Wearable Tech. Zudem schreibe ich über Audio-Equipment, wobei ich besonders auf High-End-Kopfhörer und Soundbars eingehe. Bei Test-Vergleiche.com teile ich meine umfassenden Kenntnisse, um Lesern fundierte Entscheidungen beim Kauf zu ermöglichen und sie in ihren Interessen zu inspirieren.

Kombizange Kaufberatung: Wählen Sie klug mit Hilfe von Test & Vergleich
Die Testsieger von Kombizange: Entscheidende Faktoren für Ihren klugen Kauf

Auf einen Blick
  • Im ersten Abschnitt dreht sich alles um Kombizangen, eine grundlegende, aber vielseitige Art von Handwerkzeug, das in vielen verschiedenen Anwendungsbereichen zum Einsatz kommt. Sie sind so konstruiert, dass sie sowohl zum Greifen als auch zum Schneiden verwendet werden können, was sie zu einer wichtigen Ergänzung für jede Werkzeugkiste macht.
  • Ein tiefgehender Blick auf Kombizangen enthüllt weitere Einzelheiten über ihre Funktionalitäten und die Vielfalt an Aufgaben, die sie bewältigen können. Mit ihrem oft gepolsterten Griff bieten sie einen sicheren Halt, während die scharfen Schneiden und präzisen Greifflächen auf vielfältige Weise eingesetzt werden können, etwa beim Abisolieren von Drähten oder beim Biegen kleiner Metallteile.
  • Abschließend ist festzuhalten, dass Kombizangen trotz ihrer Einfachheit eine unschätzbare Bedeutung in der Welt der Handwerkzeuge haben. Sie sind ein unverzichtbares Werkzeug für Profis und Heimwerker, und ihre vielseitige Anwendbarkeit macht sie zu einem grundlegenden Bestandteil des globalen Werkzeugmarktes.
Kombizange

Kaufempfehlung & Preisvergleich: die versatile Kombizange für Profis und Hobbyhandwerker

Als vielseitiges Werkzeug hat die Kombizange einen festen Platz in meiner Werkzeugtasche gefunden. Ob als robuste Profi-Zange für professionelle Anwendungen, als Universalzange für vielfältigste Projekte oder als unerlässliche Elektrikerzange – ihre Multi-Funktionalität begeistert mich immer wieder. Als Handwerkzeug bietet die Zange mit Griff nicht nur hervorragende Handhabung, sondern überzeugt auch durch ihre Effizienz in meinem Arbeitsalltag. Als Mechanikerzange übernimmt sie kraftvolle Aufgaben, und selbst im Haushalt findet sie als Zange für den Hausgebrauch ihren Einsatz. Die Investition in eine qualitativ hochwertige Kombizange zahlt sich für mich als Profi, aber ebenso für jeden Hobbyhandwerker aus, da sie nicht nur Zeit spart, sondern auch Präzision in jeder Anwendung garantiert.

Kaufüberblick: Ihr Ratgeber für

  • Die Kombizange als unersetzliches Werkzeug aufgrund ihrer Multifunktionalität.
  • Multifunktionszange – ideal sowohl für die Profi-Ausstattung als auch für den Werkzeugkoffer daheim.
  • Arbeitserleichterung durch Handwerkzeuge, die mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten überzeugen.
  • Eine Zange für Arbeit und Hobby, die durch Ergonomie und Effizienz besticht.
  • Die Bedeutung einer Zange mit Griff für sicheres und präzises Arbeiten.
  • Lebensdauer und Zuverlässigkeit als Schlüsselfaktoren für die Auswahl der richtigen Zange.
  • Die Mechanikerzange und Elektrikerzange in einem – die Universalzange für jede Situation.

Amazon – Vielseitige Kombizangen für jeden Einsatzbereich in Haus, Werkstatt und Garten

Presch Kombizange 180 mm - Universalzange ölgehärtet aus CR-V mit 2-Komponenten Griff und...
  • HANDLICH & EFFEKTIV - Die Griffe der Profi Kombinationszange liegen dank Soft-Grip Oberfläche gut...
  • ROBUST - Die Multi-Zange besteht aus Chrom Vanadium Stahl. Die Schneide ist zusätzlich induktiv...
  • MULTITALENT - Die kleine Kombi-Zange ist als Seitenschneider oder auch als Flachzange einsetzbar. Ob...

Was macht eine Kombizange zum unverzichtbaren Werkzeug?

Kombizange

Kombizangen können für verschiedene Aufgaben verwendet werden, wie zum Beispiel das Halten, Biegen, Schneiden und Entfernen von Nägeln oder das Crimpen von Kabelschuhen.

Als Kombi-Zange bekannt, erweist sich dieses Werkzeug als Eckpfeiler einer jeden Werkzeugkiste. Durch ihre Fähigkeit, als Stahl-Zange für Draht und Zange für Nägel zu dienen, zeigt sie sich von ihrer multifunktionalen Seite. Nicht zu vergessen ist ihre Rolle als essenzielle Zange für Elektronik, wo Präzision und Feinmotorik gefragt sind.

Besonders hervorheben möchte ich die gehärteten Schneiden und den Präzisionsschliff einer solchen Zange. Diese Eigenschaften ermöglichen es, mit Leichtigkeit durch verschiedene Materialien zu schneiden, ohne dass die Zange dabei Schaden nimmt. Die Vielfältigkeit einer rostfreien Zange garantiert dabei nicht nur eine beeindruckende Langlebigkeit sondern auch eine nachhaltige und zuverlässige Nutzung über lange Zeit.

  • Hochwertige Verarbeitung für wiederholten, dauerhaften Einsatz
  • Geeignet für Drahtarbeiten jeglicher Art
  • Unverzichtbar beim Ziehen von Nägeln
  • Präzisionsinstrument für feine elektronische Arbeiten
  • Robuste, korrosionsbeständige Bauweise

Die Anschaffung einer hochwertigen Kombi-Zange ist demnach nicht nur eine Frage der Bequemlichkeit, sondern eine Investition in Werkzeug, das den Alltag in Beruf und Freizeit erleichtert. Meine Empfehlung gilt daher ohne Zweifel einer Stahl-Zange, die rostfrei und speziell für die Anforderungen, die ich stelle – sei es im Umgang mit Draht, Nägeln oder empfindlicher Elektronik – ausgelegt ist.

Amazon Kombizange: Das unverzichtbare Multifunktionswerkzeug für präzises Greifen, Schneiden und Biegen

Sale
Brüder Mannesmann Kombizange 7", M10937
  • 180 mm
  • aus hochwertigem Werkzeugstahl
  • mehrschichtige, matt-verchromte Oberfläche

Ein Blick auf die Arbeitsprinzipien der Kombizange

Die Multifunktionszange, bekannt als unverzichtbares Werkzeug für Kombizange für Handwerker, bringt eine enorme Einsatzflexibilität mit sich und zeigt, wie vielseitig eine einzige Zange sein kann. Betrachten wir die fundamentalen Arbeitsprinzipien, die sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Werkzeugbox machen, insbesondere für Kombizange für Elektriker.

Einsatzvielfalt der Kombizange

Als zuverlässige Mehrzweckzange im Arbeitsalltag erleichtert die Kombizange Arbeiten verschiedenster Art. Ihre Fähigkeit, sowohl als Schneidwerkzeug für verschiedene Drahtstärken als auch als Greifinstrument für Nägel oder sogar als Hilfsmittel zum Biegen und Positionieren von Werkstücken zu dienen, macht sie zum Multitalent unter den Handwerkzeugen.

Die Mechanik hinter der Multifunktion

Das Herzstück der Kombizange ist das Hebelgesetz, das eine effektive Kraftübertragung ermöglicht. Ob es sich um eine Präzisionszange für feine Arbeiten oder um eine äußerst robuste Ausführung handelt, der Hebelmechanismus verleiht ihr die Hochleistungsfähigkeit, um selbst unter starker Belastung präzise Ergebnisse zu erbringen. So bewähren sich diese Werkzeuge in ihrem täglichen Einsatz und gelten als unerlässlich für Profis sowie Hobbyhandwerker.

Entdecken Sie bei Amazon eine große Auswahl an Kombizangen – für professionelle Ergebnisse bei Reparaturen und handwerklichen Projekten

GEDORE red Kombizange zum Schneiden/Halten/Drehen, für Flach- und Rundmaterial, Länge 180 mm,...
  • KOMBINATIONSZANGE: Die Zange mit Hieb vereint verschiedene Funktionen; Durch die grob gezahnten...
  • PRÄZISE: Die Schneiden durchtrennen mittelharte Drähte bis 1,6 mmDie Zange verfügt über...
  • HOCHWERTIGE VERARBEITUNG: Die Zange aus hochwertigem Stahl verfügt über einen 2-Komponenten-Griff;...

Top Kombizangen-Modelle im Vergleich

Als erfahrener Handwerker weiß ich um die Bedeutung einer Besten Kombizange in meiner Werkzeugkiste. Meine Suche nach dem optimalen Kombizange Set führte mich zu verschiedensten Angeboten, wobei mir vor allem Zangen Made in Germany aufgefallen sind. Diese zeichnen sich durch eine herausragende Zange Industriequalität und die bewährte Langlebigkeit aus, die meinen hohen Anforderungen entsprechen.

Ich habe festgestellt, dass ein gut zusammengestelltes Kombizange Set in der Regel die besten Lösungen für vielfältige Herausforderungen bietet. Die Flexibilität, verschiedene Aufsätze je nach Situation verwenden zu können, macht den Alltag eines jeden Profi-Handwerkers ungemein leichter. Hierbei spielen vor allem Zangen, die als Beste Kombizange ausgezeichnet sind, eine tragende Rolle.

  • Die Spannweite und Präzision beim Greifen
  • Die Schneidleistung bei unterschiedlichen Materialstärken
  • Die Verarbeitungsqualität und die Ergonomie des Griffs
  • Die Robustheit und Nachhaltigkeit bei intensivem Gebrauch

Im direkten Vergleich hebt sich eine Zange Made in Germany häufig durch diese Merkmale von der Konkurrenz ab. Ich sage es Ihnen aus meiner Erfahrung: Wenn Sie auf der Suche nach einem Werkzeug sind, das Sie nicht enttäuscht, dann investieren Sie in eine Kombizange, die all diese Eigenschaften aufweist.

Die Investition in hochwertige Handwerkszeuge zahlt sich nicht nur in der effizienten Ausführung aus, sondern auch in der Zufriedenheit, die man bei der Arbeit mit verlässlichen Werkzeugen empfindet.

Amazon – Vertrauen Sie auf unsere qualitativ hochwertigen Kombizangen für zuverlässige Leistung und Langlebigkeit

Knipex Kombizange schwarz atramentiert, mit Mehrkomponenten-Hüllen 200 mm (SB-Karte/Blister) 03 02...
  • Mit Greifzonen für Flach- und Rundmaterial für vielseitigen Einsatz
  • Mit Schneiden für weichen und harten Draht
  • Lange Schneiden für dickere Kabel

Finden Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis

Als erfahrener Handwerker weiß ich, dass die Suche nach einer Kombizange mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis essentiell ist. Es ist nicht nur eine Frage des Preises, sondern der Gesamtwert, den wir für unser Geld erhalten.

Auswahlkriterien für das beste Angebot

Die multifunktionale Kombizange, die in Ihrem Werkzeugkasten landet, sollte sorgfältig ausgewählt werden. Bewertungskriterien wie die Verarbeitungsqualität, die Druckkraft sowie die Vielseitigkeit der Zange spielen dabei eine entscheidende Rolle. Eine Zange, die auch unter hoher Belastung nicht nachgibt und multipel einsetzbar ist, bildet die Grundlage für ein effektives Arbeiten.

Preisvergleichsportale und Kundenrezensionen

Heutzutage unterstützen uns Preisvergleichsportale dabei, den Markt zu überblicken. Hier kann ich die Preise verschiedener Anbieter für das gleiche Modell gegenüberstellen und somit feststellen, wo die Kombizange mit hoher Druckkraft zu einem gerechtfertigten Preis angeboten wird. Kundenrezensionen geben zusätzlich Aufschluss über die Langzeitqualität und die Zufriedenheit anderer Nutzer mit ihrer Wahl.

  • Prüfung der Verarbeitungsqualität
  • Vergleich der Preise und Angebote
  • Analyse von Kundenbewertungen
  • Berücksichtigung der Einsatzhäufigkeit und -art

Die bestbewertete Kombizange ist nicht immer die teuerste, und spezielle Angebote können den Ausschlag für eine Entscheidung geben, vorausgesetzt, die Qualität stimmt. Eine genaue Betrachtung der genannten Punkte führt oft zu einer guten Entscheidung, von der Sie in Ihrer täglichen Arbeit profitieren werden.

Kombizange von Amazon: Ergonomisches Design und rutschfeste Griffe für komfortables Arbeiten und sicheren Halt

GEDORE VDE Kraft-Kombizange zum Schneiden/Halten/Drehen, Elektronik, isoliert, Länge 180 mm, VDE...
  • VDE-ZERTIFIZIERT: Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten sind die Schenkel der Zange isoliert, sodass...
  • PRÄZISE & KRAFTSCHONEND: Die Schneiden mit einer Härte von 62-64 HRC eignen sich für alle...
  • HOCHWERTIGE VERARBEITUNG: Die Zange aus hochwertigem Stahl verfügt über einen 2-Komponenten-Griff;...

Kriterien für Profi-Kombizangen

Als Fachmann weiß ich, dass ausgereifte Werkzeuge den Unterschied in der Praxis ausmachen. Im Folgenden beleuchte ich die essentiellen Merkmale einer Stahl Kombizange rostfrei und einer Hochleistungs-Kombizange, die für den professionellen Einsatz in industriellen Umgebungen konzipiert sind.

Material und Verarbeitung

Der Einsatz von rostfreiem Stahl ist bei der Fertigung von Profi-Kombizangen das A und O. Dieses Material gewährleistet eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion und somit eine hohe Langlebigkeit des Werkzeugs, wodurch die Anschaffung einer solchen Zange zu einer langfristigen Investition wird. In diesem Sinne steht die Kombizange für industrielle Zwecke synonym für Robustheit und Zuverlässigkeit.

Spezielle Anforderungen für Elektronik und Feinmechanik

In der Elektronik und Feinmechanik gelten spezifische Anforderungen. Features wie Isolierung und Verstärkung rücken hier in den Vordergrund und sorgen dafür, dass die Zange selbst unter komplexen Bedingungen präzise Ergebnisse liefert. Eine Präzisionszange, die in diesen Gebieten zum Einsatz kommt, muss auch empfindliche Bauteile sicher greifen und bearbeiten können, ohne Materialschäden zu riskieren.

Die innovative Kombizange für den Hobbyhandwerker

Kombizange

Die Zangenbacken einer Kombizange sind oft gezahnt oder geriffelt, um einen besseren Halt beim Greifen von Materialien zu gewährleisten.

Als begeisterter Hobbyhandwerker weiß ich, wie wichtig es ist, verlässliche Werkzeuge in der Werkstatt zu haben. Eine Kombizange für den Haushalt ist dabei ein unentbehrliches Utensil, das durch seine Vielseitigkeit überzeugt. Besonders bei Arbeiten im Eigenheim oder bei kreativen Projekten zeigt sie ihre Stärken, und das nicht nur bei üblichen Metall- oder Drahtarbeiten, sondern auch im Umgang mit Holz.

Die Qualität des Griffs spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn eine Kombizange mit starkem Griff bietet nicht nur Sicherheit, sondern trägt auch zu einem ermüdungsfreierem Arbeiten bei. Ein guter Griff gewährleistet die präzise Anwendung der Zange und verstärkt die Hebelkraft, die bei der Bearbeitung verschiedener Materialien notwendig ist.

  • Ergonomischer Griff für längeres Arbeiten ohne Ermüdung
  • Hohe Hebelwirkung für kraftsparendes Schneiden und Greifen
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten, von Draht bis hin zu Holz

In meinem Werkzeugarsenal befindet sich natürlich auch eine solche Multitalent-Zange, welche speziell für den Einsatz mit Holz geeignet ist – eine Kombizange für Holz. Diese unverzichtbare Zange erweist sich als besonders nützlich bei Feinarbeiten im Modellbau oder auch bei Reparaturen von Holzmöbeln. Ihr Einsatzspektrum macht sie zu einem Werkzeug, das in keinem Haushalt fehlen sollte.

Dank ihrer robusten Bauweise und der Fähigkeit, auch mit widerspenstigen Materialien wie Holz umzugehen, ist die Kombizange ein unersetzbarer Helfer für den ambitionierten Heimwerker.

Ich kann jedem, der zuhause selbst Hand anlegen möchte, nur raten, auf eine qualitativ hochwertige Kombizange zu setzen. Ihre Langlebigkeit und die Erleichterung im Arbeitsalltag werden auf lange Sicht überzeugen. Es lohnt sich, in ein Werkzeug zu investieren, das den Anforderungen verschiedenster Projekte gerecht wird.

Multifunktionswerkzeuge sind ein must-have

Egal ob zum Basteln oder Reparieren, ohne Werkzeuge wären wir echt aufgeschmissen. In den Werkzeugkoffern findet sich meist eine Vielzahl davon. Viele davon sind nützlich, einige auch nicht. Deshalb sollte man sich genau überlegen, welches Werkzeug wirklich benötigt wird. Dazu gehören unbedingt ein Schlaghammer, verschiedene Schraubendreher und Schraubenschlüssel und natürlich Zangen. Derer gibt es viele. Angefangen von der Kneifzange über die Abisolierzange bis hin zur Rohrzange tummelt sich so einiges  auf der Werkbank, was eigentlich nur sehr selten benötigt wird. Doch bevor Sie sich auch noch einen Bolzenschneider anschaffen, den Sie wahrscheinlich auch nicht oft benötigen, sollten Sie über ein Zangen-Multitalent nachdenken und sich eine Kombizange kaufen. Die deckt gleich mehrere Werkzeuge in Einem ab und Kombizangen kosten deutlich weniger als einzelne Werkzeuge.

Um Ihnen die Vorteile dieser Universalzangen näher zu bringen, möchten wir sie in unserem Kombizange Vergleich von Test-Vergleiche.com einmal näher beleuchten und Ihnen Tipps geben, wie Sie gute Kombizangen von billig Kombizangen unterscheiden können.

Was ist eine Kombizange?

Die Kombizange ist eigentlich die Abkürzung für eine Kombinationszange, die mehrere Funktionen in sich vereint und vielfältig eingesetzt werden kann. Mit ihr kann man Greifen, Festhalten, Abschneiden oder Abzwicken. Mit manchen Kombizangen kann man auch Schraubenköpfe festhalten. Sie besitzt dazu Backen, wie man das von Rohr- oder Flachzangen her kennt, hat gerillte Flächen zum besseren Festhalten und seitliche Schneiden, wie bei einem Seitenschneider. Da sie auch häufig bei Elektroarbeiten verwendet wird, muss diese Ausführung der Kombizange VDE-geprüft sein. So eine VDE Kombizange muss einer Prüfung von 10.000 Volt standhalten.

Griffe und Zangenkopf sind aus Werkzeugstahl hergestellt. Manche sind zusätzlich verchromt, andere wieder gehärtet und nicht beschichtet. Die Oberfläche hat allerdings keinen Einfluss auf die Haltbarkeit, verhindert jedoch das Anrosten, was speziell im Gelenk ungünstig wäre. Die besten Kombizangen werden aus einer Chrom-Vanadium-Molybdän Legierung hergestellt.

Für den besseren Halt sind die Griffe mit Kunststoff oder Gummi versehen oder besitzen die praktischen Kombizange Mehrkomponenten-Hüllen.

Kombizangen gibt es von sehr klein, etwa als Mini Kombizange für Modellbau oder feinmechanische Anwendungen über groß und stabil für dicke Drähte und Anwendungen an großen Durchmessern und den speziellen Profi Kombizangen für das Handwerk.

Kombizange: Die wichtigsten Vor- und Nachteile

Vorteile Kombizange

Universalzange

mehrere Zangenformen inbegriffen

klein und handlich

Einhandbedienung

auch als Kombizange Set erhältlich

Nachteile Kombizange

keine bekannt

Wie funktioniert eine Kombizange?

Kombizangen müssen der DIN ISO 5746 oder der DIN ISO 5744 entsprechen, wie unsere Hazet Kombizange in der Übersicht. Eine Kombizange kann mühelos mit einer Hand bedient werden. Soll ein Draht geschnitten werden, wird die Zange seitlich angesetzt, zum Halten wird sie an der Spitze gerade zwischen die vorderen Backen genommen. Das geriffelte Loch in der Mitte dient dem Festhalten von runden Materialien, Schrauben oder ähnlichem. Mittels eines Zangengelenks ist der Zangenkopf mit den Griffen verbunden.

Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:

  • Flachzange mit Zangenbacken – Ihre Funktion ist im vorderen Bereich angesiedelt. Die Backen sind zum Greifen flach gestaltet und die Riffel auf der Fläche sorgen für den nötigen Halt.
  • Rohrgriff – im mittleren Teil der Kombizange befindet sich ein geriffeltes Loch für diese Haltefunktion
  • Seitenschneider – er befindet sich im hinteren Teil der Kombizange und hat zwei scharf geschliffene glatte Flächen zum Schneiden.

Außerdem unterscheiden sich die Kombizangen noch in weitere Details:

1 . Kombizange mit geradem Kopf

Diese Modelle greifen entweder zur Seite oder in gerader Linie nach vorn. Möchten Sie einen Draht oder eine Schraube schräg anfassen, müssen Sie das mit einer Drehung der Hand machen.

2 . Kombizange abgewinkelt

Für das Arbeiten in Schaltkästen, Fahrzeugen, bei der Sanitärinstallation oder im Modellbau und anderen, von vorn nicht zugänglichen Stellen, ist eine abgewinkelte Kombizange günstig. Mit der abgewinkelter Bauweise ist so eine Zange auch als wendige Rohrzange zu gebrauchen.

3 . Drei-Punkt-Auflage Kombizange

Durch eine 3-Punkt-Auflage hat die Kombizange einen besonders guten Halt. Die 3-Punkt-Regel ist dem Klettersport entlehnt, wonach ein Halt an drei Punkten dem Körper Stabilität verleiht. Bei der Kombizange sind das drei, nicht in einer Linie befindliche Auflagepunkte, die noch möglichst weit auseinanderliegen. Siehe auch die Wiha Kombizange Professional mit DynamicJoint aus unserer Übersicht die eine Greiffläche mit Dreipunkt Abstützung besitzt.

4 . VDE-gerechte Kombizange

Eine nach den Richtlinien der VDE geprüfte Zange gehört zu den Kombizange Bestsellern des Elektrikers. Das Material der Kombizange unterscheidet sich nicht von den Anderen, lediglich die Griffummantelung ist aus einem speziellen material, welches isolierend wirkt. Ebenso wird der Kontakt der Hand mit dem blanken Bereich der Kombizange unterbunden. Siehe auch unsere Knipex Kombizange 03 03 180 aus unserer Übersicht.

Wo kann die Kombizange eingesetzt werden?

Aus der Kombizange Erfahrung heraus werden uns viele Nutzer zustimmen, dass dieses Multifunktionswerkzeug sehr vielseitig einsetzbar ist. Hier möchten wir Ihnen ein paar Beispiele geben, wo eine Kombizange bestens einsetzbar ist.

Kombizange für Heimwerker

Es gibt wohl kaum einen Bereich, wo eine Kombizange unersetzlich ist. Besonders für Heimwerker bietet dieses Multitool sehr praktische Einsatzmöglichkeiten. Schneiden, Schrauben, Bewegen, Fixieren: alles keine Hürde. Die Greiffähigkeiten der Kombizange sind enorm. Sie kann besser fassen, als uns das mit zwei Fingern möglich wäre.

Sie ist ein Multitalent, wenn es um Arbeiten in Haus und Hof geht und gehört zur Werkzeuggrundausstattung jedes Heimwerkers. Ständig müssen irgendwelche Dinge gerichtet, gebogen oder gelöst werden. Nicht umsonst befindet sie sich in fast jedem Werkzeugkoffer.

Egal ob im Sanitär- oder Heizungsbereich, der Wartung von Elektro- oder Belüftungsanlagen, bei  allen kleinen und großen Handgriffen kommt die Kombizange selten an ihre Grenze. Für den Heimwerker muss der Kombizange Preis nicht unbedingt hoch sein, was sich allerdings auch auf die Qualität auswirkt. Eine VDE-gerechte Griffisolierung sollte sie aber haben, denn als Heimwerker möchte man ja auch mal etwas an der Elektroinstallation richten.

Kombizange für Sanitärtechnik

Reparaturarbeiten an Abflüssen, Armaturen oder Anschlüssen von Waschmaschine & Co kommen im Haushalt häufig vor. Wer nur gelegentlich einen neuen Wasserhahn installieren will, muss sich deswegen nicht unbedingt eine Eckrohrzange kaufen. In den meisten Fällen tut es auch die Kombizange. Das Mittelteil der Kombizange ist dafür mit einer Riffelung versehen, mit der man glatte Rohre sehr gut halten kann.

Elektriker Kombizange mit Seitenschneider

Für die Kabelkonfektionierung benötigt man einen Seitenschneider und eine Abisolierzange. Oftmals werden diese durch eine Kombizange ersetzt, da man mit dem vorderen flachen Backenbereich gleichzeitig elektrische Komponenten präzise halten und platzieren kann. Die Schneidfläche erlaubt ebenfalls ein genaues Nacharbeiten beim Abisolieren. Wer seine Kombizange in der Elektroinstallation einsetzt, muss unbedingt auf das VDE-Zertifikat achten, denn oftmals werden Arbeiten unter Spannung erledigt. Der Mantel eines solchen Griffes wird weder heiß, noch leitet er den Strom weiter. Außerdem verhindert eine solche Zange das Abrutschen der Finger auf die nicht isolierten Backen durch den sogenannten VDE-Kragen am oberen Griffende. Auch der Rohrzangenbereich leistet dem Elektriker gute Dienste, kann man doch mit ihm auch größere Kabelquerschnitte bequem festhalten.

Kombizange als Flachzange

Der vordere Bereich der Kombizange ist flach und geriffelt gearbeitet. Damit kann man viele kompakte Werkstücke wie Drähte, Bleche oder Schraubenköpfe kraftvoll halten. Für feinmechanische Arbeiten bei der Hausinstallation im Modellbau oder bei Reparaturen jeder Art ist die Kombizange bestens geeignet. Oftmals sieht man sie in der Schmuckindustrie oder beim Basteln mit biegsamen Materialien. Aus Kombizangen Erfahrungsberichten wissen wir, dass sich ein Nagel leichter einschlagen lässt, wenn er durch die Kombizange gehalten wird. Man kann mit ihr gleichzeitig Greifen, Biegen oder Abschneiden ohne die Zahne aus der Hand legen zu müssen.

Welche Eigenschaften sollte eine gute Kombizange aufweisen?

In unserer Kombizange Kaufberatung möchten wir Ihnen die wichtigsten Aspekte einer gut funktionierenden Kombizange vorstellen.

Kombizange Kaufkriterien

·        Material

Eine Kombizange Empfehlung gibt es nur für ein gutes Material. Es muss robust gegenüber allen mechanischen Belastungen sein. Eine gute Kombizange darf auch im Dauereinsatz keinem starken Verschleiß seiner Komponenten unterliegen. Geschmiedeter Werkzeugstahl oder eine Chrom-Vanadium-Legierung sind der Garant für Langlebigkeit.

·        Härte

Die Härte der Schneiden hat einen großen Einfluss darauf, was mit der Kombizange geschnitten werden kann. Sie wird in Rockwell angeben und mit HCR (Hardness Rockwell, Skala C) bezeichnet. Die gängigsten Kombizangen haben eine Härte zwischen 60 und 64 HCR. Ab 63 HCR gilt die Kombizange als Kraftkombizange und kann neben weichen, mittleren und harten Drähten auch Pianosaiten schneiden. Achten Sie auf die Härte, wenn Sie Ihre Kombizange online kaufen. Dort wird oftmals statt der Härte, die Schnittleistung für Drähte angegeben.

·        Zangenlänge und -Gewicht

Eine oft gekaufte Zange ist die Kombizange 180 mm bzw. die Kombizange 200 mm. Darüber hinaus gibt es noch verschiedene andere Längen. Wählen Sie die richtige Länge für Ihre Arbeiten aus. Eine zu kurze Zange verliert an Handlichkeit, ein zu lange eher etwas für kräftige Handwerkerhände.

Im Bezug auf die Handlichkeit, spielt auch das Gewicht eine Rolle. Leichte Zangen lassen sich besser bedienen, mit schwereren kraftvoller Arbeiten.

·        Korrosionsschutz

Das Gelenk der Kombizange muss auch nach längerem Nichtgebrauch noch leicht und locker beweglich sein und es darf sich kein Rost ansetzen.

·        Griffe

Eine gute Kombizange Bewertung in den Kundenrezensionen erhielten solche Zangen, die eine Ummantelung aufweisen, die auch nach Jahren des Gebrauchs noch voll intakt ist. Dabei haben die überzogenen Griffmäntel die Nase vorn, verklebte Griffmäntel schneiden in der Langlebigkeit etwas schlechter ab.

Multifunktionale Kombizangen-Sets für verschiedene Anwendungsbereiche

Ein Werkzeugset mit Kombizange ist der Traum eines jeden Handwerkers und Heimwerkers zugleich. Diese Sets sind speziell so konzipiert, dass sie den vielfältigen Anforderungen verschiedener Aufgaben gerecht werden, von Automobilreparaturen bis hin zur Präzisionsarbeit in der Schmuckherstellung. Es ist die Kombination aus Funktionalität und Vielseitigkeit, die sie zu einer unschätzbaren Ergänzung für jede Werkzeugsammlung machen.

Set-Zusammenstellungen und ihre Vorteile

Eine sorgfältige Auswahl der Zangen, die in einem Set enthalten sind, entscheidet über dessen Nutzen. Mit einem speziellen Werkzeugset mit Kombizange für Automotive-Arbeiten kann ich mich auf jede Reparatur vorbereiten, und mit Kombizangen für die Schmuckherstellung bringe ich filigranste Designs zur Perfektion. Die Vorteile solcher Sets sind klar: Sie bieten angepasste Lösungen, die Zeit sparen und das Arbeiten erleichtern, da das richtige Werkzeug stets zur Hand ist.

Zusatzfunktionen und Erweiterbarkeit

Ein entscheidender Vorteil von multifunktionalen Kombizangen-Sets ist ihre Anpassungsfähigkeit. Eine Kombizange mit austauschbarem Kopf eröffnet neue Möglichkeiten für Spezialanwendungen, wie beispielsweise die Arbeit mit Plastik oder empfindlichen Materialien. Diese Flexibilität erlaubt es, mit nur einem Werkzeug zahlreiche verschiedene Tätigkeiten auszuführen, indem ich einfach den Kopf wechsle, um die Zange zu erweitern oder für die jeweilige Aufgabe anzupassen.

  • Werkzeugset mit Kombizange für allgemeine und spezialisierte Aufgaben
  • Kombizange für Automotive – unverzichtbar für Wartungs- und Reparaturarbeiten an Autos
  • Kombizange für Schmuckherstellung – ausgezeichnet für präzise und filigrane Arbeiten
  • Ergänzbare Sets für spezifische 9 – Ansprüche und Tätigkeitsbereiche

Amazon Kombizange: Das Allround-Talent für Heimwerker und Profis – ein Werkzeug, viele Anwendungen

Wiha Kraftkombizange Professional mit DynamicJoint® (einzigartige Gelenkkonstruktion für bessere...
  • Anwendung: Kraftoptimierte Universalzange zum Greifen und Halten sowie Schneiden weicher bis...
  • Steigert Ihre Effizienz: Sicheres und verrutschfreies Greifen in allen üblichen Arbeitssituationen.
  • Vereinfacht Ihre Arbeit: Um bis zu 4 % höhere Schneidkraft durch eine optimierte Hebelübersetzung.

Tipps zur Pflege und Instandhaltung Ihrer Kombizange

Die Kombizange reinigen sollte regelmäßig erfolgen, um ihre Effizienz und Einsatzbereitschaft zu gewährleisten. Ich beginne stets mit einer Sichtprüfung, um zu kontrollieren, ob Schäden oder Verschmutzungen vorliegen. Bei Verschmutzung empfehle ich, die Zange mit einem trockenen Tuch abzuwischen und bei Bedarf einen speziellen Reiniger für Metallwerkzeuge zu verwenden. Es ist besonders wichtig, dass alle beweglichen Teile frei von Schmutz sind, damit die Kombizange ihre volle Funktionalität behält.

Ein kritischer Aspekt der Instandhaltung Zange ist der Schutz vor Rost. Ich rate dazu, die Metallteile der Zange nach jeder Reinigung leicht zu ölen – ein Tropfen auf die Gelenke genügt. Dies verhindert Rostbildung und sorgt für eine sanfte Operation. Die Lagerung sollte idealerweise an einem trockenen Ort geschehen, um zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit zu bieten. Ein Werkzeugkoffer oder eine Werkzeugwand mit individuellen Haltern sind hierfür ausgezeichnete Optionen.

Die Kombizange Pflege endet nicht mit Reinigung und Lagerung. Um die Langlebigkeit Ihrer Werkzeuge sicherzustellen, empfehle ich eine regelmäßige Überprüfung und gegebenenfalls das Nachziehen von Schrauben und die Anpassung der Federspannung. So stellen Sie sicher, dass Ihre Kombizange jederzeit einsatzbereit ist und präzise Resultate liefert. Behandeln Sie Ihre Werkzeuge wie Profis – mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit – und sie werden Ihnen dauerhaft gute Dienste leisten.

FAQ

Was zeichnet eine Kombizange im Vergleich zu anderen Zangen aus?

Eine Kombizange vereint mehrere Funktionen in einem Werkzeug: Sie kann schneiden, greifen, biegen und halten. Durch ihre multifunktionale Auslegung ersetzt sie oft mehrere Spezialzangen und ist daher besonders bei Profis und Hobbyhandwerkern beliebt.

Für welche Materialien eignet sich eine Kombizange besonders?

Kombizangen eignen sich für eine Vielzahl von Materialien, darunter Draht, Nägel, verschiedene Metallarten sowie für feinmechanische Arbeiten in der Elektronik.

Was sollte ich beim Kauf einer Kombizange beachten?

Beim Kauf sollten die Verarbeitungsqualität, das Material (vorzugsweise rostfreier Stahl), der Komfort und die Größe des Griffs, sowie die spezifischen Anforderungen für den vorgesehenen Einsatzbereich der Kombizange berücksichtigt werden. Auch isolierte Griffe sind für Elektrikerarbeiten wichtig.

Sind Kombizangen mit austauschbaren Köpfen sinnvoll?

Ja, Kombizangen mit austauschbaren Köpfen sind besonders vielseitig und können für spezielle Anwendungen angepasst werden, sodass sie ein breiteres Spektrum an Aufgaben bewältigen können.

Wie wichtig ist die Qualität einer Kombizange “Made in Germany”?

Kombizangen “Made in Germany” stehen häufig für hohe Verarbeitungsqualität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Produkte aus Deutschland unterliegen strengen Produktionsstandards, was sich positiv auf die Nutzererfahrung auswirken kann.

Wie kann ich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis einer Kombizange ermitteln?

Um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden, sollten Sie die Kosten mit den Funktionen und der Haltbarkeit des Produktes vergleichen. Preisvergleichsportale und Kundenrezensionen können dabei helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Welche zusätzlichen Features können eine Kombizange für spezielle Anwendungen ausstatten?

Zusätzlich zu den standardmäßigen Funktionen können weitere Features wie Verstärkung, Präzisionsschneidfähigkeiten, spezielle Isolierungen oder austauschbare Köpfe die Kombizange für spezielle Anwendungen in der Elektronik, Feinmechanik oder im Automobilbereich ausrüsten.

Wie pflege und erhalte ich meine Kombizange?

Um die Lebensdauer Ihrer Kombizange zu verlängern, sollten Sie diese regelmäßig reinigen, trocknen und leicht ölen, um Rost zu verhindern. Bewahren Sie die Zange an einem trockenen Ort auf und prüfen Sie regelmäßig die Funktionalität der beweglichen Teile.

Warum sind isolierte Zangengriffe wichtig?

Isolierte Zangengriffe schützen den Benutzer vor elektrischem Strom, falls die Zange versehentlich mit spannungsführenden Teilen in Kontakt kommt. Dies ist besonders bei Arbeiten an elektrischen Installationen unerlässlich.

Kann ich mit einer Kombizange auch in der Schmuckherstellung arbeiten?

Ja, mit einer Präzisions-Kombizange können feine Arbeiten, wie sie etwa bei der Schmuckherstellung erforderlich sind, durchgeführt werden. Für diesen Bereich gibt es spezielle Zangentypen, die auf die Bedürfnisse bei der Verarbeitung von kleinen Teilen und empfindlichen Materialien abgestimmt sind.

 

Die besten Kombizange im Test & Vergleich:
Wählen Sie Ihren Testsieger aus unseren Top-Empfehlungen.

Wie hat Ihnen unser Kombizange Vergleich gefallen?

4.1/5 - (50 votes)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert