Was ist ein Seitenschneider?
Der Seitenschneider auch Drahtschneider genannt, ist eine speziell geformte Zange zum Durchschneiden von Draht, Kabel oder Leitungen. Seine Schneidbacken sind seitlich angebracht, was ihm den Namen gegeben hat. Der Seitenschneider arbeitet mit einer Hebelwirkung, die ihm sogar ermöglicht starke Kabel zu durchtrennen. ER besitzt eine mechanische Übersetzung, damit der Kraftaufwand auf ein Minimum verringert wird.
Beim Zusammendrücken der Griffe des Seitenschneiders entsteht eine Hebelwirkung, die um so größer ist, je länger die Griffe sind. Diese Wirkung wird auf den Zangenkopf übertragen und danach auf das zu trennende Material. Die Zangen bestehen meist aus veredeltem Stahl. Profi Seitenschneider werden gesenkgeschmiedet und ölgehärtet, was ihnen eine besonders lange Lebensdauer beschert.
Einen Seitenschneider kann man sehr vielfältig einsetzen. Es gibt Standard Seitenschneider, Kraft- und Mini Seitenschneider. Sie lassen sich als Modellbau Seitenschneider einsetzen, als Alternative zur Gartenschere oder in der Autowerkstatt.
Prinzipiell sehen alle Seitenschneider gleich aus. Sie unterscheiden sich nur in ihrer Größe, in der Form des Kopfes und der Farbe der Handgriffe. Für sehr starke Kabel oder harte Pianodrähte ist ein Kraft-Seidenschneider erforderlich.
Wenn es um Stromkabel geht, die zu durchtrennen sind, muss häufig auch unter Spannung gearbeitet werden. Dafür gibt es speziell geprüfte VDE Seitenschneider, deren Griffhüllen stromisolierende Eigenschaften besitzen, wie der Wiha Seitenschneider aus unserer Übersicht.
Laura W.
10.05.2019, 21:51 Uhr
Guten Abend, sind die Seitenschneider auch zum Kürzen von Kabeln verwendbar?
Lisa M.
11.05.2019, 1:07 Uhr
Hallo,
vielen Dank für Deinen Kommentar zum Seitenschneider Vergleich!
Ja, das sind sie durchaus. Elektro Seitenschneider besitzen dazu noch isolierte Schutzhüllen, die ein Überspringen von Strom auf den Anwender verhindern.
Test-Vergleiche.com Team