|
Beste Empfehlung
Dämpferpumpe SKS Luftpumpe SAM silber – one size - geringes Gewicht
- robuste Bauweise
- Druckablassschraube vorhanden
- geeignet für VA-Ventil
- inkl. Manometer
|
Dämpferpumpe GIYO Hochdruck Pumpe max. 300 PSI - ganzer Metallkörper
- kratzfest
- abgedichtetes Gummisystem
- ohne Luftverlust
- ergonomisches Design
|
Dämpferpumpe SKS Luftpumpe USP Profi-Pumpe - flexbiler Schlauch
- für alle gängigen Dämpfersysteme
- exakte Anzeige
- integrierte Druckablasstaste
|
Preis-Leistungs-Sieger
Dämpferpumpe BETO Luftpumpe – Alu (schwarz) - individuell verwendbar
- klappbarer Schlauch
- Druckablassknopf
- verschiedene Ventile
- klein und handlich
|
Dämpferpumpe RockShox Gabelpumpe 600 Psi Max - leistungsfähig
- handlich und kompakt
- flexibler Schlauch
- gut lesbare Anzeige
- individuell nutzbar
- geeignet für Dämpfer und Gabel
|
Name |
Dämpferpumpe SKS Luftpumpe SAM silber – one size |
Dämpferpumpe GIYO Hochdruck Pumpe max. 300 PSI |
Dämpferpumpe SKS Luftpumpe USP Profi-Pumpe |
Dämpferpumpe BETO Luftpumpe – Alu (schwarz) |
Dämpferpumpe RockShox Gabelpumpe 600 Psi Max |
Preis |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Vergleichsergebnis Hinweis zur Vergleichsnote |
Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr GutDämpferpumpe |
Top Produkttest-vergleiche.com1,6GutDämpferpumpe |
Top Produkttest-vergleiche.com1,7GutDämpferpumpe |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,8GutDämpferpumpe |
Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutDämpferpumpe |
Hersteller |
SKS |
Giyo |
SKS |
Betp |
RockShox |
Länge |
Länge: 270 mm |
Länge: 10,2 bis 15,3 Zoll |
Länge: 278 mm |
keine Angabe |
Größe: 15x3x3 cm |
Produktgewicht |
230 Gramm |
keine Angabe |
327 g |
168 g |
295 g |
max. Druck |
22 bar |
20 PSI |
22 bar |
28 bar/400/PSI |
600 PSI |
Material |
Aluminium/Kunststoff |
Legierter Stahl, ABS |
CNC-gefrästes Gehäuse aus Aluminium |
Aluminium |
keine Angabe |
nutzbar für |
AV Ventil |
Heckfederung und Federgabel, kompatibel mit Schrader-Ventil |
Dämpfer und Federgabel |
Dämpfer und Federgabel |
Dämpfer und Federgabel |
Besonderheiten |
Dank der angenehmen Länge lässt sich einfach und leicht mit der Pumpe arbeiten. Sie ist handlich und kompakt und passt in jede Tasche. |
Durch den vollständigen Metallkörper ist die Dämpferpumpe überaus stabil. Dank des ergonomischen Design liegt sie dazu gut in der Hand. |
Der Adapter sorgt für die Nutzung aller gängigen Dämpfersysteme. Anhand der Anzeige lassen sich die Werte exakt und genau ablesen. |
Die Montage sowie Demontage wird ohne Druckverlust durchgeführt. Die Pumpe ist klein und handlich und passt in jede Tasche. |
Die Dämpferpumpe ist stabil und robust. Dank ihres kompakten Designs eignet sie sich sehr gut für unterwegs, da sie in jede Tasche passt. |
Vorteile |
- geringes Gewicht
- robuste Bauweise
- Druckablassschraube vorhanden
- geeignet für VA-Ventil
- inkl. Manometer
|
- ganzer Metallkörper
- kratzfest
- abgedichtetes Gummisystem
- ohne Luftverlust
- ergonomisches Design
|
- flexbiler Schlauch
- für alle gängigen Dämpfersysteme
- exakte Anzeige
- integrierte Druckablasstaste
|
- individuell verwendbar
- klappbarer Schlauch
- Druckablassknopf
- verschiedene Ventile
- klein und handlich
|
- leistungsfähig
- handlich und kompakt
- flexibler Schlauch
- gut lesbare Anzeige
- individuell nutzbar
- geeignet für Dämpfer und Gabel
|
Fazit |
Die Dämpferpumpe eignet sich für VA-Ventile und kann somit individuell genutzt werden. Sie ist robust verarbeitet und dennoch sehr leicht. |
Die universell einsetzbare Pumpe kann für Heckfederung und Federgabel genutzt werden. Zusätzlich ist sie mit Schrader-Ventilen kompatibel. |
Neben einer integrierten Druckablasstaste verfügt die Dämpferpumpe über einen flexiblen Schlauch. Somit lässt sie sich ganz individuell verwenden. |
Durch den integrierten Knopf lässt sich ein kontrolierter Luftablass durchführen. Der Schlauch ist flexibel und gleichzeitig klappbar. |
Der Schlauch ist flexibel und lässt sich gut handhaben. Über die Anzeige kann der Luftdruck problemlos und gut abgelesen werden. |
Zum Amazon-Angebot |
|
|
|
|
|
Seite Kommentar