Die Temperaturen fallen und Sie beginnen sich nach einer Wärmequelle umzusehen, die auch noch stylisch aussieht? Dann sind Halogen Heizstrahler die richtige Wahl für Sie. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die Vor- und Nachteile der beliebten Heizgeräte und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Abbildung | Beste Empfehlung ![]() |
Preis-Leistungs-Sieger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
Modell | Halogen-Heizstrahler blumfeldt Hitzkopf – Deckenheizstrahler | Halogen-Heizstrahler Adler Heizstrahler Halogen weiß, Mehrfarbig | Halogen-Heizstrahler TROTEC Design-Standheizstrahler IRS 2020 | Halogen-Heizstrahler Tristar Elektroheizstrahler, oszillierend | Halogen-Heizstrahler Mesko MS7710 Halogen quarz Heizgerät |
Details | |||||
Marke | Blumfeldt | Adler | Trotec | Tristar | Mesko |
Ergebnis | Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr gut |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,6Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,7Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,8Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,9Gut |
Tragegriff | |||||
Max. Wattaufnahme | 1.500 W | 800 W | 2.500 W | 1.200 W | 800 W |
Maße (B) | 45 x 25 cm | 30 x 30 x 10 cm | 209 x 59 cm | 13 x 48 x 27,5 cm | 30 x 30 x 10 cm |
Betriebsart | mit Strom | mit Strom | mit Strom | mit Strom | mit Strom |
Schwenkfunktion | |||||
Verarbeitungsqualitätlt. Kundenrezensionen | gut | gut | sehr gut | befriedigend | befriedigend |
Farbe | Schwarz | Weiß | Silber | Grau | Weiß |
Anzahl Heizstufen | 2 | 2 | 2 | 3 | 2 |
Gewicht | 1,5 kg | 1,1 kg | 11,5 kg | 1,5 kg | 1 kg |
Überhitzungsschutz | |||||
Umkippschutzautom. Abschaltung | |||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
Zum Angebot | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Geht es Ihnen auch manchmal so, Sie benötigen schnell eine Heizmöglichkeit, wollen aber nicht den ganzen Raum aufheizen? Dann bietet sich ein Halogen-Heizstrahler an. Er erwärmt nur die Gegenstände in unmittelbarer Umgebung und ist somit für eine Werkbank, den Babywickeltisch oder den Sitzbereich auf der Terrasse ideal geeignet. Man kann einen Halogen-Heizstrahler überall einsetzen. Es gibt Modelle für den Innenbereich oder für Outdooreinsätze. Was es alles noch zu den Halogen-Heizstrahlern zu vermelden gibt, erfahren Sie in diesem Halogen-Heizstrahler Vergleich.
Ähnlich wie die Sonne Infrarotstrahlen aussendet, welche die Erde erwärmen, macht es auch der Halogen-Heizstrahler. Er sendet ebenfalls Infrarotstrahlung zur Erwärmung eines begrenzten Gebiets oder Raums. Diese elektromagnetische Strahlung erwärmt nicht den Raum, sondern nur Körper oder Gegenstände, die im Bereich der Strahlung liegen. Diese wiederum geben die empfangene Wärme an den Raum ab. Ein Halogen-Heizstrahler gilt deshalb als eine sehr effiziente Heizung, da durch die gezielte Abgabe kaum Wärme verloren geht, außer im Außenbereich. Die eigentliche Wärmequelle ist eine Halogenlampe, welche eine hohe Temperatur erreicht und die Strahlung an den Raum abgibt.
Die Infrarotstrahlung der Sonne wird nach der Wellenlänge unterschieden und lässt sich in drei Bereiche aufteilen:
Da es bei den Halogen-Heizstrahlern verschiedene Ausführungen gibt, möchten wir auf die wichtigsten Anwendungsgebiete eingehen. Halogen-Heizstrahler gibt es übrigens auch als Gas-Halogen-Heizstrahler, die aber nicht Gegenstand dieses Vergleichs sind. Die in dieser Halogen-Heizstrahler Kaufempfehlung vorgestellten Strahler werden alle mit Strom betrieben, was auch gleich einer der Nachteile eines Halogen-Heizstrahlers ist.
In der Anschaffung sind die meisten Halogen-Heizstrahler preiswert. Trotzdem sollten Sie nicht gleich den erstbesten Halogen-Heizstrahler kaufen. Hier noch einmal eine Zusammenfassung der wichtigsten Kaufkriterien.
Zwischen diesen Ausführungen können Sie wählen:
Für einen festdeklarierten Bereich, können Sie auf das Schwenken des Halogen-Heizstrahlers verzichten. Wer seinen Halogen-Heizstrahler allerdings sehr flexibel einsetzen möchte, sollte zumindest eine schwenkbare Version wählen und wenn ein etwas größerer Bereich erwärmt werden soll, ist eine oszillierende Variante zu empfehlen.
Zwei Heizstufen sind sehr praktisch, wenn der Halogen-Heizstrahler in der Übergangszeit und auch im Winter betrieben werden soll. Allerdings sind dann auch zwei Halogenstäbe verbaut, was den Kaufpreis teurer macht. Mit einem Trick können Sie aber trotzdem etwas einsparen, wenn Sie einen Halogen-Heizstrahler Preisvergleich zwischen den unterschiedlichen Anbietern vornehmen.
Die Stiftung Warentest hat sich zwar schon mit Heizgeräten befasst auch mit Halogenlampen, allerdings gab es bis jetzt noch keinen Halogen-Heizstrahler Testbericht zum Nachlesen.
Ein Halogen-Heizstrahler hat Vor- und Nachteile. Trotzdem ist er oftmals das Mittel der Wahl, wenn schnell eine Wärmequelle zur Verfügung stehen muss. Sie ist zwar energieintensiv, ermöglicht aber kurzzeitige Wärmestrahlung ohne dabei einen großen Raum aufzuheizen, was im Endeffekt teurer wird.
In unserem Halogen-Heizstrahler Vergleich finden Sie hervorragende und qualitativ hochwertige Halogen-Heizstrahler Produkte, deren Maximalpreis bis zu ca. 159,95 € betragen kann. Wir haben allerdings auch preiswertere Alternativen für Sie ab ca. 17,07 €.