Heizungspumpe Test - Vergleiche . Com 2023

Die besten Heizungspumpe im Vergleich

Die perfekte Heizungspumpe für Ihr Zuhause

Heizungspumpen sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Zentralheizungsanlagen. Sie sorgen dafür, dass die Wärmeenergie des Heizkessels in den Heizkörpern oder der Fußbodenheizung angereichert wird. Die Wahl der richtigen Heizungspumpe ist daher entscheidend für die Effizienz Ihrer Anlage. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die verschiedenen Arten von Heizungspumpen vor und geben Ihnen Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Abbildung
Beste Empfehlung
Heizungspumpe Grundfos 97914905 Hocheffizienzpumpe Alpha2
Preis-Leistungs-Sieger
Heizungspumpe IBO Umwälzpumpe OHI 25-60/180 Pumpe
Heizungspumpe HST-Austria / Umwälzpumpe 25-80/180
Heizungspumpe HST – Austria HST | | Umwälzpumpe
Heizungspumpe HST – Austria HST | | Umwälzpumpe
Heizungspumpe HST – Austria HST | Hocheffiziente | Umwälzpumpe
Heizungspumpe HST – Austria HST | Hocheffiziente | Umwälzpumpe
Heizungspumpe Sanimix24 Hocheffizienzpumpe 25-40 180
Heizungspumpe Umwälzpumpe Grundfos Alpha 2 L 25-60 180
Modell Heizungspumpe Grundfos 97914905 Hocheffizienzpumpe Alpha2 Heizungspumpe IBO Umwälzpumpe OHI 25-60/180 Pumpe Heizungspumpe HST-Austria / Umwälzpumpe 25-80/180 Heizungspumpe HST – Austria HST | | Umwälzpumpe Heizungspumpe HST – Austria HST | | Umwälzpumpe Heizungspumpe HST – Austria HST | Hocheffiziente | Umwälzpumpe Heizungspumpe HST – Austria HST | Hocheffiziente | Umwälzpumpe Heizungspumpe Sanimix24 Hocheffizienzpumpe 25-40 180 Heizungspumpe Umwälzpumpe Grundfos Alpha 2 L 25-60 180
Details
Marke Grundfos Ibo Hst-Austria Hst-Austria Hst-Austria Hst-Austria Hst-Austria Sanimix24
Ergebnis
Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr gut
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,9Gut
Top Produkttest-vergleiche.com1,6Gut
Top Produkttest-vergleiche.com1,7Gut
Top Produkttest-vergleiche.com1,8Gut
Top Produkttest-vergleiche.com2,0Gut
Top Produkttest-vergleiche.com2,1Gut
Top Produkttest-vergleiche.com2,2Gut
Top Produkttest-vergleiche.com2,3Gut
Temperaturbereich 2 - 110 °C 2 - 110 °C 2 - 110 °C 2 - 110 °C 2 - 110 °C 2 - 110 °C 2 - 110 °C 2 - 95 °C 2 - 110 °C
Umgebungstemperatur 0 - 40 °C 0 - 40 °C 0 - 40 °C 0 - 40 °C 0 - 40 °C 0 - 40 °C 0 - 40 °C 0 - 40 °C 0 - 40 °C
arbeitet sparsam gut befriedigend befriedigend sehr gut sehr gut sehr gut sehr gut sehr gut gut
Anschlussgewinde 1.1/2" 1.1/2" zu 1" 1.1/2" zu 1" 1.1/2" zu 1" 1.1/2" zu 1" 1.1/2" zu 1" 1.1/2" zu 1" 1.1/2" zu 1" 1.1/2" zu 1"
max. Leistungsaufnahme 34 W 93 W 245 W 62 W 100 W 22 W 45 W 22 W 45 W
max. Betriebsdruck 10 Bar 10 Bar 10 Bar 10 Bar 10 Bar 10 Bar 10 Bar 10 Bar 10 Bar
Art der Pumpe Hocheffizienzpumpe geregelte Heizungspumpe geregelte Heizungspumpe Hocheffizienzpumpe Hocheffizienzpumpe Hocheffizienzpumpe Hocheffizienzpumpe Hocheffizienzpumpe geregelte Heizungspumpe
Einbaulänge 180 mm 180 mm 180 mm 180 mm 180 mm 180 mm 130 mm 180 mm 180 mm
max. Förderhöhe 6 6 8 4 6 4 6 4 6
Stromversorgung 230 VHausstromanschluss 230 VHausstromanschluss 230 VHausstromanschluss 230 VHausstromanschluss 230 VHausstromanschluss 230 VHausstromanschluss 230 VHausstromanschluss 230 VHausstromanschluss 230 VHausstromanschluss
Vorteile
  • korrosionsbeständiger und langlebiger integrierter Motorschutz
  • integrierter
  • leiser Betrieb
  • gut verarbeitet
  • lange Lebensdauer
  • TÜV-zertifiziert
  • mit 3-stufiger manueller Drehzahlregelung
  • gehäuse aus Gusseisen
  • mit manueller 3-Stufen-Drehzahlregelung
  • TÜV-geprüft
  • TÜV-zertifiziert
  • 2 Jahre Herstellergarantie
  • TÜV-zertifiziert
  • 2 Jahre Herstellergarantie
  • TÜV-zertifiziert
  • leiser Betrieb
  • integrierter Motorschutz
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot
1Heizungspumpe

Heizungspumpe auf einen Blick

  • Das Herz einer Heizungsanlage ist im Prinzip die Heizungspumpe. Unermüdlich pumpt die Heizungspumpe heißes Wasser vom Heizkessel zum Heizkörper und hält den Kreislauf in Gang. Doch alte Heizpumpen sind ungeregelt und Stromfresser.
  • Schon die Stiftung Warentest hat festgestellt, dass man mit einer neuen Heizungspumpe mindestens 50 Euro im Jahr an Energiekosten sparen kann. Die Effektivsten verbrauchen gerade einmal 10 Euro im Jahr. Der Austausch ist relativ einfach und z.Z. gibt die BAFA noch 15% der Anschaffungskosten dazu.
  • In der Anschaffung ist eine Heizungspumpe preiswert, amortisiert sich schon in wenigen Jahren, denn eine moderne Heizungspumpe passt sich dem Bedarf an und reduziert die Leistung der Pumpe, wenn keine Anforderung besteht.

Top Produkt: Heizungspumpe auf Amazon

Umwälzpumpe IBO OHI 25-60/180 Heizungspumpe Pumpe Warmwasser Heizung Nassläufer
  • Die Umwälzpumpe der Heizung wird auch Heizungspumpe genannt. Sie sorgt im Heizsystem für den Kreislauf des Heizwassers im System....
  • Manuelle Drehzahl-Geschwindigkeitsregler sorgt für optimale Anpassung an das System durch praxisgerechte Kennlinien. Einsetzbar für...
  • Werkstoffe: / Welle aus Keramik, Radiallager aus Graphit / Lagerplatte und Spaltrohrtopf aus nicht rostendem Stahl / Pumpengehäuse:...
  • Elektrische Daten: / Leistungsaufnahme: 46 .. 93 W / Netzfrequenz: 50 Hz / Nennspannung: 1 x 230 V / Schutzart: IP44
  • - 3 Geschwindigkeitsstufen: I-46 W; II-63 W; III-93 W / - Q max / Max.Leistung: I-22 l/Min; II-38 l/Min; III-55 l/Min / - Max....

Heizungspumpe, Bestseller zum Energie sparen

Zur Zeit gibt es ein richtiges Durcheinander, wer welche Heizung, wie lange betreiben darf. Im Augenblick ist es so, dass Heizungen, die nicht älter als 30 Jahre sind weiterbetrieben werden dürfen oder sogar repariert werden. Das bedeutet auch, dass es bei vielen älteren Heizungen durchaus Sinn macht, diese noch einmal zu modernisieren. Ein wichtiger Faktor dabei, ist die Heizungspumpe, die in vielen 20 Jahre alten Heizungen nicht mehr dem neuesten Stand der Technik entspricht. Unser Heizungspumpe Vergleich möchte Sie darüber aufklären, warum es trotzdem sinnvoll ist, die alte Heizungspumpe gegen eine neue zu tauschen.

2Heizungspumpe

Was macht die Heizungspumpe?

In der Ausgabe der Zeitschrift Test vom 05/2018 hat die Stiftung Warentest einen Heizungspumpe Test durchgeführt. Fazit des Heizungspumpe Testberichts: Moderne Heizungspumpen verbrauchen 80% weniger Strom. Das ist schon eine Hausnummer, denn Strom ist immer noch teurer als Gas! Ein Vergleich der Stiftung Warentest zeigt die Entwicklung der Heizungspumpe im Laufe der letzten 30 Jahre.

Sie sehen also, dass sich ein Tausch beim Heizungspumpe Stromverbrauch durchaus bezahlt macht.

Bei einer schon etwas älteren Heizung kann sich auch eine kostengünstige Heizungspumpe bezahlt machen, wenn Sie ohnehin vorhaben sich in den nächsten Jahren mit einer neuen Heizung zu befassen. Fragen Sie dazu Ihren Heizungsmonteur, denn es gibt auch kostengünstige Modelle, die ebenfalls Strom sparen. Es muss nicht unbedingt der Sieger der Stiftung Warentest sein, wie unser Heizungspumpe Vergleichssieger, auch unser Preis-, Leistungssieger wäre eine gute Option. Mit knapp 100 Watt liegt er noch deutlich unter den 500 bis 800 Watt eines alten Modells.

Heizungspumpe Vorteile / Nachteile

Vorteile

  • Wesentlich geringerer Stromverbrauch
  • automatische Regelung nach Bedarf
  • Förderung der BAFA möglich
  • einfacher Austausch mit relativ wenig Aufwand
  • macht hydraulischen Abgleich möglich

Nachteile

  • Bei im Heizkessel integrierten Heizungspumpen muss der Installateur entscheiden, ob ein Wechsel möglich ist
  • Installationskosten

Unsere Empfehlung: Heizungspumpe auf Amazon

HST | Heizungspumpe | Umwälzpumpe | HST 25-80/180 mm | 8 Meter Förderhöhe
  • -Anschlussgewinde (Zoll): 1.1/2" -Einbaulänge: 180 mm -Stromversorgung: 230V - 50Hz
  • - Arbeitstemperatur: 2 - 110°C -Max. Förderhöhe: 8 m -Zustand: neu, unbenutzt
  • - Q Max 110 Liter/min. - Nenndruck 10 Bar
  • Mit manueller 3-Stufen- Drehzahlschaltung: -1 Stufe 135 Watt -2 Stufe 190 Watt -3 Stufe 245 Watt
  • - IP 44 - Hochwertiges Keramik Lager für lange Lebensdauer - Gehäuse aus Gusseisen

Heizungspumpe Bewertung

Neue Heizungspumpen sind auf dem neusten Stand der Technik. In Neubauten dürfen nur noch Hochleistungspumpen bzw. geregelte Heizungspumpen eingebaut werden. Gemäß Umweltbundesamt ist es an der Zeit auch die stromfressenden alten Heizungspumpen auszutauschen. Um den Unterschied zu verdeutlichen, möchten wir Ihnen den Unterschied einmal genau erklären:

  • Die ungeregelte Heizungspumpe
    Diese sind noch in vielen Heizungsanlagen verbaut. Sie laufen immer mit der gleichen Leistung, egal welche Anforderung an Wärme in den einzelnen Räumen bestehen. Das ist äußerst ineffizient, da sie natürlich auch konstant Strom verbrauchen. Da sich die Pumpe nicht dem Bedarf anpasst, läuft sie immer auf dem höchsten Niveau.
  • Die geregelte Heizungspumpe
    Geregelte Heizungspumpen entsprechen dem heutigen Standard. Sie passen ihre Leistung automatisch dem tatsächlichen Anforderungen an. Wird wenig Wärme benötigt regelt die Heizungspumpe runter, wird viel benötigt läuft sie mit mehr Leistung. Sie regeln von wenigen Watt bis zu einer definierten maximalen Leistungsaufnahme.
  • Die Hocheffizienz-Heizungspumpe
    Sie gehört auch zu den geregelten Heizungspumpen, besitzt aber noch weitere Vorteile, wie eine Nachtabsenkung oder lässt sie sich mit Bluetooth ausrüsten, in ein Gebäudemanagement einbinden oder mit den Thermostaten kommunizieren. Auch Auswertung, Temperaturüberwachung oder Fehlererkennung sind möglich.

Wird beim wechseln einer Heizungspumpe gleichzeitig ein hydraulischer Abgleich gemacht, kann von der BAFA ein 15%er Zuschuss beantragt werden.

3Heizungspumpe

Darauf sollten Sie achten

Bevor wir Ihnen eine Heizungspumpe Kaufempfehlung geben und Sie sich eine neue Heizungspumpe kaufen, sollten Sie auf folgende Merkmale achten:

  • Einbaulänge und Anschlussgewinde
  • eventuell wird ein Heizungspumpe Anschlussset benötigt
  • Maximaler Betriebsdruck
  • Maximale Leistungsaufnahme
  • Förderhöhe
  • Temperaturbereich
  • Umgebungstemperatur

Beim Heizungspumpe tauschen immer daran denken, dass auch eine neue Dichtung für die Heizungspumpe benötigt wird und man auch die Heizungspumpe entlüften muss.

Heizungspumpe Bestseller auf Amazon:

Bestseller Nr. 1
HST | Heizungspumpe | Umwälzpumpe | HST 25-60/180 mm | 6 Meter Förderhöhe
  • ✅ Anschlussgewinde (Zoll): 1.1/2"
  • ✅ Arbeitstemperatur: 2 - 110°C - Max. Förderhöhe: 6 m
  • ✅ Gehäuse aus Gusseisen
  • ✅Mit manueller 3-Stufen- Drehzahlschaltung: - 1 Stufe 55 Watt - 2 Stufe 70 Watt - 3 Stufe 100 Watt
  • ✅ IP 44 - Hochwertiges Keramik Lager für lange Lebensdauer
Bestseller Nr. 2
Röhtenbach Umwälzpumpe 25-60 180 DN 25 180 230V Umwälzpumpe TOP
  • Röhtenbach Umwälzpumpe 25-6 180 NEU
  • Nennspannung 230V; Einbaulänge 180; Förderhöhe 6 M
  • Durchmesser/Nennmaß :1 1/2 " / DN 25 1"
  • Medientemperatur :+2°C bis +110°C
  • Betriebsdruck : 10 Bar; Schutzart : IP44
Bestseller Nr. 3
Umwälzpumpe IBO OHI 25-60/180 Heizungspumpe Pumpe Warmwasser Heizung Nassläufer
  • Die Umwälzpumpe der Heizung wird auch Heizungspumpe genannt. Sie sorgt im Heizsystem für den Kreislauf des Heizwassers im System....
  • Manuelle Drehzahl-Geschwindigkeitsregler sorgt für optimale Anpassung an das System durch praxisgerechte Kennlinien. Einsetzbar für...
  • Werkstoffe: / Welle aus Keramik, Radiallager aus Graphit / Lagerplatte und Spaltrohrtopf aus nicht rostendem Stahl / Pumpengehäuse:...
  • Elektrische Daten: / Leistungsaufnahme: 46 .. 93 W / Netzfrequenz: 50 Hz / Nennspannung: 1 x 230 V / Schutzart: IP44
  • - 3 Geschwindigkeitsstufen: I-46 W; II-63 W; III-93 W / - Q max / Max.Leistung: I-22 l/Min; II-38 l/Min; III-55 l/Min / - Max....

Unsere Heizungspumpe Kaufberatung

Bevor Sie jetzt an einen Pumpenwechsel denken und sich nach den besten Heizungspumpe Empfehlungen umsehen, möchten wir hier noch einmal kurz auf die wichtigsten Kaufkriterien eingehen.

Welche Heizungspumpe ist die beste?

Hier können wir ganz gezielt auf den Heizungspumpe Testsieger der Stiftung Warentest verweisen, welcher auch unser Favorit in der Tabelle ist. Die „Alpha 2“ von Grundfos erhielt die Bestnote, nachzulesen in der Ausgabe 05/2018 der Zeitschrift Test.

Wo findet man eine preiswerte Heizungspumpe?

Wer beispielsweise eine neue Heizungspumpe für eine schon etwas ältere Heizungsanlage einbauen möchte, muss nicht unbedingt den Testsieger wählen, wenn ein Heizungswechsel ohnehin in ein paar Jahren ansteht. In unserer Tabelle finden Sie auch günstigere Heizungspumpen. Wer vergleichen will, sollte einen Heizungspumpe Preisvergleich anstellen.

Was ist bei der Auswahl wichtig?

Am günstigsten ist ein Austausch, wenn Einbaulänge und Anschlussgewinde mit der alten Pumpe übereinstimmen. Dadurch ist kein großer Umbau nötig, was sich natürlich auf die Montagekosten auswirkt. Achten Sie auch auf die Förderhöhe, wenn Ihr Haus mehrere Stockwerke besitzt. Bei Anlagen für mehrere Wohnungen fragen Sie besser Ihren Heizungsinstallateur.

Braucht man eine Nachtabsenkung?

Eine Heizungsanlage läuft auch nachts, wenn sie nicht ganz abgeschaltet ist. Zumindest muss das Trinkwasser auf Temperatur gehalten werden und auch der Frostschutz muss gewährleistet sein. Somit läuft auch die Heizungspumpe 24 Stunden, wenn auch mit unterschiedlicher Intensität. Mit einer Nachtabsenkung ist noch einmal ein Sparfaktor gegeben, wenngleich so eine Pumpe teurer in der Anschaffung ist.

Unser Geheimtipp: Heizungspumpe auf Amazon

HST | Heizungspumpe | Umwälzpumpe | HST 25-40/180 mm | 4 Meter Förderhöhe
  • -Anschlussgewinde (Zoll): 1.1/2" -Einbaulänge: 180 mm -Stromversorgung: 230V - 50Hz
  • - Arbeitstemperatur: 2 - 110°C - Max. Förderhöhe: 4 m
  • - Gehäuse aus Gusseisen -Zustand: neu, unbenutzt
  • Mit manueller 3-Stufen- Drehzahlschaltung: - 1 Stufe 32 Watt - 2 Stufe 48 Watt - 3 Stufe 62 Watt
  • - IP 44 - Hochwertiges Keramik Lager für lange Lebensdauer - Gehäuse aus Gusseisen - Max. Druck 10 bar

Fazit

Wenn sich in Ihrem Heizkreislauf noch eine nicht modulierende Wärmepumpe befindet, empfehlen wir Ihnen, möglichst bald auf eine Regel- oder Hocheffizienzpumpe, einen Heizungspumpe Bestseller, umzusteigen. Das spart Energiekosten und der Anschaffungspreis ist schnell amortisiert.

Was für ein Artikel erhielt beim Heizungspumpe Vergleich von Test-Vergleiche.com ein „Sehr gut“?

Das wurde in unserem Vergleich mit Abstand als „Sehr gut“ bewertet und gegenüber weiteren Artikeln als „Beste Empfehlung“ gekürt.

Wer sind die wichtigsten Hersteller der Heizungspumpe Produkte im Vergleich bei Test-Vergleiche.com?

In unseren Heizungspumpe Vergleich sind die verschiedensten Hersteller vertreten, um dem umfangreichen Heizungspumpe Angebot gerecht zu werden und Ihnen die größtmögliche Auswahl zu erleichtern. Sie finden bei uns so bekannte Hersteller wie Grundfos, Ibo, Hst-Austria, Hst-Austria, Hst-Austria, Hst-Austria, Hst-Austria und Sanimix24.

Wer stellt im Heizungspumpe Vergleich den Artikel, der das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet?

Nach der objektiven Einschätzung unserer Redaktion erhielt der Heizungspumpe IBO Umwälzpumpe OHI 25-60/180 Pumpe aus dem  Heizungspumpe Vergleich die Bewertung als Artikel mit dem günstigsten Preis-Leistungsverhältnis.

Welche Produkte aus dem Heizungspumpe Vergleich von Test-Vergleiche.com sind kostspielig, welche erschwinglich?

Bei den Heizungspumpe Produkten in einer erlesenen Version, sind die Kosten dementsprechend hoch und sind bei uns bis zu einem stolzen Preis von ca. 266,31 € zu finden. Dagegen können Sie die Artikel in der unteren Preiskategorie bereits ab ca. 26,50 € erwerben.

Warum haben die Redakteure von Test-Vergleiche.com im Heizungspumpe Vergleich diese Artikel berücksichtigt?

Wie haben die Redakteure von Test-Vergleiche.com das Ranking im Heizungspumpe Vergleich beurteilt?

Nach gründlichen Recherchen zu Funktion, eigenen Testergebnissen oder zu Veröffentlichungen, wie eines Stiftung Warentest Testberichts oder anderer unabhängiger Fachtester, krönte die Redaktion den Artikel Heizungspumpe Grundfos 97914905 Hocheffizienzpumpe Alpha2 zu Rang 1, gefolgt von Heizungspumpe IBO Umwälzpumpe OHI 25-60/180 Pumpe, Heizungspumpe HST-Austria / Umwälzpumpe 25-80/180, Heizungspumpe HST – Austria HST | | Umwälzpumpe und Heizungspumpe HST – Austria HST | | Umwälzpumpe.

Welche Top Produkte gehören neben Platz 1 und dem Preis-Leistungssieger noch zum Heizungspumpe Vergleich von Test-Vergleiche.com?

Unser Heizungspumpe Vergleich beruht meist auf 5 verschiedenen Verkaufsschlagern, von denen unsere Redaktion einen auf Platz 1 wählt und einer bekommt die Benotung als Preis-Leistungssieger. Die anderen drei Heizungspumpe Grundfos 97914905 Hocheffizienzpumpe Alpha2, Heizungspumpe IBO Umwälzpumpe OHI 25-60/180 Pumpe und Heizungspumpe HST-Austria / Umwälzpumpe 25-80/180 sind aber mindestens genau so gut, es kann aber nur einer Sieger werden.

Heizungspumpe Test & Vergleich Ratgeber

So können Sie aus unseren Vorschlägen in unserem Test oder Vergleich Ihren eigenen Heizungspumpe Bestseller wählen


Hallo, ich bin David und stehe auf Do-ityourself. Bevor bei mir ein Handwerker ins Haus kommt, versuche ich es selber und zum größten Teil gelingt es mir auch. Geht nicht, gibt’s nicht. Es kratzt an meinem Image, wenn ich es nicht wenigstens versuchen würde. Wenn es auch manchmal Rückschläge gibt, aus jedem Fehler lerne ich.

Du kannst das auch. Zeige was in Dir steckt. Deshalb habe ich für Dich diesen Heizungspumpe Vergleich zusammengestellt. Aus dem großen Heizungspumpe Angebot habe ich fünf der besten Heizungspumpe und meistgekauften Modelle herausgesucht und in einer Tabelle miteinander verglichen.

Meine Recherchen aus Kundenrezensionen, Umfragen oder Meinungen sowie Heizungspumpe Test's unabhängiger Ratgeberportale fanden in meinem umfangreichen Ratgeber ihren Niederschlag. Dieser enthält auch immer die Vor- und Nachteile einer Produktgruppe sowie die Auswahlkriterien, die für den Kauf wichtig sind.

Vielleicht hast Du schon Deinen persönlichen Heizungspumpe Testsieger gefunden, dann lass es mich wissen. Hier kannst Du mit mir kommunizieren und Deine persönliche Stellungnahme abgeben. Ich freue mich über Dein Posting!

Weiterführende Links und Quellen zu Heizungspumpe

Wikipedia Heizungspumpe

Weitere Informationen zu unserem Artikel finden Sie auch unter Wikipedia, einer Plattform der bekanntesten freien Enzyklopädien im Internet. Hier erfahren Sie noch jede Menge Wissenswertes und Informatives zu unserer Auswahl über den Heizungspumpe zum Nachschlagen.

Youtube Heizungspumpe

Wenn Sie auf dem YouTube Video-Portal echte und konkrete Informationen zu unseren Artikel Heizungspumpe suchen, bietet Ihnen diese Informationsquelle den direkten Zugang zu den passenden Videoclips.

Amazon Heizungspumpe

Auf der Plattform von Amazon können Sie annähernd jedes Produkt, was Sie online kaufen möchten, entdecken. So finden Sie auch dieses Heizungspumpe Produkt bei Amazon. Gleichzeitig lassen sich noch viele weitere Artikel zu Ihrer Suchanfrage auf diesem Portal entdecken.

Ebay Heizungspumpe

Ebay ist einer der weltweit größten Online Marktplätze auf dem Sie auch unsere Artikel  entdecken können. Neben dem Heizungspumpe von kommerziellen Händlern finden Sie hier auch den Heizungspumpe als gebrauchten Artikel von privaten Anbietern

Beste Empfehlung
Heizungspumpe Grundfos 97914905 Hocheffizienzpumpe Alpha2

Heizungspumpe Grundfos 97914905 Hocheffizienzpumpe Alpha2

4.2/5 - (35 Bewertungen)
Preis-Leistungs-Sieger
Heizungspumpe IBO Umwälzpumpe OHI 25-60/180 Pumpe

Heizungspumpe IBO Umwälzpumpe OHI 25-60/180 Pumpe

4.4/5 - (46 Bewertungen)

Die neusten Produkt-Tests und Vergleiche 2023


4,2/5 - (48 votes)