Eine Fahrradkette ist ein wichtiger Bestandteil beim Fahrrad, denn ohne lässt sich das Rad oder auch eine Motorsäge leider nicht fahren oder in Gang setzen. Es ist aber auch ein Teil, welches schnell verschleißt, wenn es nicht vernünftig gepflegt wird, beispielsweise durch einen Kettenöl Bestseller.
Das beste Kettenöl sorgt dafür, dass das Kettenblatt und die Ritzel harmonisch gleiten und die Abnutzung verringert wird. Wichtig ist allerdings eine regelmäßige Anwendung, um auch wirklich eine optimale Effizienz zu erhalten.
Abbildung | Beste Empfehlung ![]() |
Preis-Leistungs-Sieger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell | Kettenöl Liqui Moly 6055 Bike Kettenspray 400 ml | Kettenöl NIGRIN Fahrrad- E-Bike 100 ml grau, 100ml | Kettenöl WD-40 Multifunktionsprodukt Smart Straw 500ml | Kettenöl Dr. Wack – F100 – Spray 300 ml I Premium Fahrrad | Kettenöl Finish Line CrossCountry 240 ml Spritzflasche Pflegen | Kettenöl Atlantic Mineralölwerk GmbH Atlantic Kettenfett 500 ml | Kettenöl Dynamic 250 ml | Kettenöl Kettenwixe duraglide Kettenoel 50ml | Kettenöl RSP r.s.p. Red Oil mit PTFE trockenen Bedingungen, 50ml |
Marke | Liqui Moly | Nigrin | Wd-40 | Dr. Wack | Finish Line | Atlantic Mineralölwerk Gmbh | Dynamic | Kettenwixe Duraglide | Rsp |
Ergebnis | Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr gut |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,9Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,6Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,7Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,8Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,0Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,1Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,2Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,3Gut |
Menge Preis pro 100 ml | 400 ml2,50 pro 100 ml | 100 ml4,50 pro 100 ml | 500 ml1,99 pro 100 ml | 300 ml5,19 pro 100 ml | 240 ml6,66 pro 100 ml | 500 ml1,58 pro 100 ml | 250 ml3,56 pro 100 ml | 50 ml3,48 pro 100 ml | 50 ml6,65 pro 100 ml |
auch für feuchte Bedingungen | |||||||||
Art der Schmiere | Kettenöl | Kettenöl | Kettenöl | Kettenöl | Kettenöl | Kettenfett | Kettenöl | Kettenöl | Kettenöl |
Effektivität der Schmierung | 9 | 9 | 8 | 10 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 |
erhältliche Mengen | 400 ml | 100 ml | 300 ml | 500 ml | 50 ml | 100 ml | 300 ml | 240 ml | 500 ml | 250 ml | 50 ml | 50 ml |
dauerhafter Halt | 9 | 9 | 8 | 9 | 9 | 9 | 8 | 9 | 6 |
Schmierung anderer Teile | sehr gut | sehr gut | |||||||
Schmierstoff | Nassschmiermittel | Nassschmiermittel | Nassschmiermittel | Nassschmiermittel | Nassschmiermittel | Nassschmiermittel | Nassschmiermittel | Nassschmiermittel | Nassschmiermittel |
Auftragung | 9 | 8 | 9 | 8 | 7 | 9 | 9 | 6 | 6 |
Kettenschmierung | sehr gut | sehr gut | befriedigend | sehr gut | sehr gut | sehr gut | gut | gut | gut |
exaktes Auftragen möglich | |||||||||
Behälter | Spraydose | Flasche | Spraydose | Spraydose | Flasche | Spraydose | Flasche | Flasche | Flasche |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schauen wir uns nun einmal die verschiedenen Kettenöl Testberichte an, wird schnell klar, dass Kettenfett und Kettenöl synonym miteinander genutzt werden. Allerdings liegen dennoch einige Unterschiede zwischen diesen beiden Komponenten vor, auf die wir in unserem Kettenöl Vergleich aber noch näher eingehen werden.
Ein Kettenöl lässt sich sehr vielfältig nutzen, übernimmt allerdings bei einem Fahrrad eine sehr wichtige Aufgabe, ebenso bei einer Kettensäge oder Motorsäge, wo es unabdingbar ist. Grundsätzlich wird dabei unterschieden zwischen einem Kettenöl und einem Kettenwachs beziehungsweise Kettenfett. Zusätzlich gibt es eine Unterscheidung im Hinblick auf biologisch abbaubares und natürlich mineralisches Öl. Nähere Informationen dazu finden Sie im nachfolgenden Kettenöl Ratgeber.
Wie Sie in unserem Kettenöl Vergleich bereits nachlesen können, gibt es zwischen den einzelnen Ölen doch diverse Unterschiede im Hinblick auf deren Konsistenz. Welche das sind und welche Eigenschaften diese mitbringen, möchten wir Ihnen nachfolgend kurz erklären:
Hierbei handelt es sich um ein ganz klassisches Kettenöl, welches insbesondere durch eine sehr gute Fließfähigkeit überzeugt. Dazu kommt ein enormes Kriechvermögen und natürlich die Tatsache, dass es schmutzabweisend ist und nicht verklebt. Der Nachteil besteht jedoch darin, dass es sich nicht dazu eignet, ein Fahrrad, oder eine Sägekette für eine Überwinterung vorzubereiten.
In der Regel werden diese beiden Produkte dazu genutzt, um eine Kette von außen zu versiegeln und sie damit optimal zu schützen. Sie zeichnen sich durch eine hohe Haftfähigkeit aus und können vor allen Dingen auch zur Überwinterung von Sägen und Ketten eingesetzt werden. Allerdings ist das Kriechvermögen nur begrenzt gegeben und eine Entfernung nur schwer möglich.
Es stellt sich immer wieder die Frage, welches Öl wirklich das richtige ist, zumal es mittlerweile ein mehr als umfangreiches Sortiment gibt. Im Wesentlichen liegt die Unterscheidung zwischen einem mineralischen Öl, einem pflanzlichen und natürlich einem biologischem Öl. Doch was bedeutet das im Einzelnen?
Der Name sagt bereits deutlich, dass es sich hierbei um ein Öl handelt, welches eine pflanzliche Basis in sich trägt. Der Hauptbestandteil ist Rapsöl, der ein spezielles Verfahren durchläuft, damit das Schmierverhalten optimal ist. Allerdings ist es weniger langlebig als ein mineralisches Öl, da es mit der Zeit anfängt Harz zu bilden.
Hierbei handelt es sich um ein Kettenöl, welches als Grundlage Mineralöl mitbringt. Es überzeugt durch eine hohe Langlebigkeit und somit auch Lagerfähigkeit.
Biologisches Öl ist umweltschonend, denn die verwendeten Additive tragen eine pflanzliche Basis in sich. Allerdings wirkt sich dieses Öl negativ auf Ketten aus, da es im Laufe der Zeit zu Brüchen kommen kann.
Die vielen verschiedenen Kettenöl Testberichte geben bereits Auskunft darüber, was Sie beim Kauf beachten sollten. Auch wir möchten uns dem anschließen und Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien nennen:
Wir beschäftigen uns in unseren Kettenöl Vergleich zwar ausschließlich mit dem Öl, doch gibt es auch durchaus Kettenwachs und Kettenfette, die denselben Zweck erfüllen. Die Eigenschaften sind ein wenig anders, doch lassen sich die Alternativen auch durchaus zum Fetten von Ketten verwenden.
Mittlerweile gibt es biologisch abbaubare Kettenöle, die nicht nur schonend zur Umwelt, sondern auch leicht abbaubar sind. Dazu kommt, dass die Wirkstoffe weder Konservierungs-, Duft- und Farbstoffe enthalten, aber dennoch von der Wirkung her identisch mit mineralischen Kettenölen sind. Wichtig ist in dem Fall zu wissen, dass ein pflanzliches Kettenöl oftmals zu harzen anfängt und somit nur eine begrenzte Haltbarkeit mitbringt.
Das Kriechvermögen gibt Auskunft darüber, wie schnell sich das Öl in den einzelnen Ketten des Fahrrads oder einer Motorsäge verteilt. Handelt es sich um ein flüssiges Kettenöl, besteht eine sehr große Verteilfähigkeit, sodass in jedem Fall das Kettenritzel ausreichend geschützt ist.
Damit die Kette nicht ständig eingeölt werden muss, sollte eine hohe Haftkraft gegeben sein. Die zahlreichen Kettenöl Erfahrungen von Kunden machen deutlich, dass in dem Fall das Kettenöl sehr flüssig sein sollte, um zum einen sparsam damit zu haushalten und zum anderen eine hohe Haftkraft zu erhalten.
Leider können wir Ihnen keinen Kettenöl Testsieger vom Verbrauchermagazin vorstellen, da kein direkter Kettenöl Test durchgeführt worden ist. Das Thema Öl hat Stiftung Warentest in den letzten Jahren bereits einige Male erörtert, doch ging es dabei überwiegend um Öle mit CBD oder Olivenöle.
Einen Kettenöl Bestseller finden Sie ohne weiteres in einem Fahrradgeschäft vor Ort oder natürlich im Baumarkt. Um am Ende des Tages einen günstiges Preis zu erzielen und nach Möglichkeit einen Kettenöl Testsieger zu erwerben, sollten Sie in jedem Fall die verschiedenen Produkte miteinander vergleichen.
Im Internet ist dieser Vergleich deutlich einfacher, da beispielsweise ein viel größeres Kettenöl Angebot vorhanden ist. Sie haben hier nicht nur die Möglichkeit, die Eigenschaften miteinander zu vergleichen, sondern auch sofort einen Kettenöl Preisvergleich durchzuführen. Wofür Sie sich am Ende entscheiden, bleibt schlussendlich Ihnen selbst überlassen. Um Ihnen die Auswahl ein wenig zu erleichtern, stellen wir Ihnen nachfolgend die wichtigsten Hersteller vor:
Super-Oil
Impact
Liqui Moly
Dr. Wack
Nigrin Bike-Care
WD-40
Ballistol
Eine Kette, ganz gleich ob Fahrradkette, die Kette einer Motorsäge oder oder oder, in jedem Fall sollte diese in regelmäßigen Abständen eingeölt werden. Dieses Einölen schützt nicht nur die Ritzel, sondern sorgt auch dafür, dass die Kette über viele Jahre hinweg einwandfrei funktioniert. Wenn Sie gleichzeitig etwas für die Umwelt leisten möchten, entscheiden Sie sich doch für einen Kettenöl Testsieger, der ausschließlich umweltschonende Inhaltsstoffe in sich trägt und zugleich biologisch abbaubar ist.
Keine Produkte gefunden.
In unserem Vergleich zu Kettenöl haben wir für Sie folgende Hersteller mit einem oder mehrere derer Produkte ausgewählt. So können Sie zwischen dem Produkt vergleichen.