Was ist ein Kettenfett-Spray?
Die Aufgabe eines solchen Sprays ist es, den Kettenverschleiß so gering wie möglich zu halten, um die Kettenfunktion bei möglichst geringem Verschleiß aufrecht zu erhalten, das Ritzel zu schonen und gleichzeitig für eine optimale Schmierung zu sorgen.
Als Spray hat es gegenüber von anderen Kettenfetten den Vorteil, dass es sich gut dosieren und leichter auftragen lässt. Beim Fahrrad bzw. Motorrad Kettenspray auftragen wird jeweils nur ein dünner Fettfilm auf die Kette gesprüht, der gut haften bleibt. Herkömmliches Kettenfett lässt sich nicht so gut dosieren und es kann passieren, dass zu wenig oder zu viel Fett auf der Kette landet.
Was zu viel ist landet dann auf der hinteren Felge, und klebt auch an Kette und Ritzel, was zu klebrigen Schmutzablagerungen führen kann, die nur schwer wegzuputzen sind.
Zur besseren Dosierung gibt es das weiße Kettenspray, welches beim Auftragen einen sichtbaren Film hinterlässt und ein Überdosierung nahezu ausgeschlossen wird. So sieht man sofort, welche Kettenteile noch nicht geschmiert sind. Nach dem Abtrocknen wird dieses Kettenfett farblos.
Profi Motorrad Kettensprays haben die Eigenschaft gut bis sehr gut zu haften und sind „abschleuderfest“. Das heißt, das nach kurzer Antrockenzeit kein Fett bei laufender Kette abgegeben wird.
Umut
18.05.2019, 18:28 Uhr
Hi, sind die Kettensprays auch für Fahrradketten geeignet?
Lisa M.
20.05.2019, 2:04 Uhr
Hallo,
vielen Dank für Deinen Kommentar zum Kettenspray Vergleich!
Das Ketttenspray von Liqui Moly ist laut Hersteller auch auf Fahrradketten anwendbar. Viel Spaß beim Anwenden!
Test-Vergleiche.com Team