Skifelle sind ein unverzichtbares Zubehör für Skitouren und den Aufstieg im Gelände. Sie bieten Traktion und Halt auf verschneitem oder eisigem Untergrund und ermöglichen es Ihnen, steile Hänge zu erklimmen. In diesem Ratgeber erhalten Sie nützliche Informationen, Tipps und Empfehlungen rund um Skifelle. Egal ob Sie nach einem Test der besten Modelle suchen, einen Vergleich der verschiedenen Optionen wünschen oder eine Kaufempfehlung benötigen – hier werden Sie fündig.
Abbildung | Beste Empfehlung ![]() |
Preis-Leistungs-Sieger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell | Skifelle KOHLA Multifit Basic 120mm Skifell, 177-183cm | Skifelle Contour Race Skifell mit Clip, 59 mm | Skifelle FISCHER Transalp 90 Fell Keine 162 | Skifelle K2 Touren Aufstiegshilfe Wayback/Talkback 84 153-160 | Skifelle Contour Guide Pure 115 Skifell, Uni, 185-195cm | Skifelle Völkl Rise Above 88 Skifell, 163cm | Skifelle KOHLA Freeride 135mm Skifell, 177-183cm | Skifelle KOHLA Freeride 135mm Skifell, 163-169cm | Skifelle Völkl VTA 84 Skifell Steigfelle |
Marke | Kohla | Contour | Fischer | K2 | Contour | Völkl | Kohla | Kohla | Völkl |
Ergebnis | Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr gut |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com2,3Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,6Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,7Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,8Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,9Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,0Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,1Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,2Gut |
Erhältliche Längen | keine weiteren Größen | keine weiteren Größen | keine weitere Größen | 153 - 160 cm, 167 - 174 cm | keine weiteren Größen | 156 cm, 163 cm, 170 cm, 177 cm | 163 - 169 cm, 170 - 176 cm, 177 - 183 cm, 184 - 190 cm | keine weiteren Größen | 162 cm, 170 cm |
Befestigung | Metallbügel & Spannriemen | Clip | Haken & Spannriemen | Haken & Spannriemen | Metallbügel & Spannriemen | Haken & Spannriemen | Metallbügel & Spannriemen | Metallbügel & Spannriemen | Seil-Schlaufe |
Farbe | Schwarz | Creme | Grün | Grün | Orange | Grau | Lila | Weiß-Schwarz | Dunkelgrau |
Breite | 120 mm | 62 mm | 90 mm | 84 mm | 115 mm | 88 mm | 135 mm | 135 mm | 95 mm |
Zuschneidbar | |||||||||
Kompatibilität | mit allen Tourenski kompatibel | Schlitz für Clip benötigt | nur mit dem FISCHER Transalp 90 kompatibel | nur mit K2 Wayback & Talkback 84 kompatibel | mit allen Tourenski kompatibel | nur mit Völkl Rise Above 88 kompatibel | mit allen Tourenski kompatibel | mit allen Tourenski kompatibel | mit allen Tourenski kompatibel |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Skifelle sind ein wichtiges Zubehör für Skitouren und ermöglichen es Ihnen, steile Hänge im Aufstieg zu bewältigen. Hier finden Sie nützliche Informationen über Skifelle, darunter ihre Funktion, Verwendung, Herkunft und weitere interessante Details.
Skifelle sind spezielle Haftmatten, die auf die Unterseite der Skier geklebt oder geklemmt werden. Sie bestehen aus synthetischem oder tierischem Fell und haben die Funktion, den Aufstieg auf schneebedecktem oder eisigem Gelände zu erleichtern. Sie bieten Traktion, verhindern das Rutschen und ermöglichen es Ihnen, steile Hänge sicher zu erklimmen.
Um Skifelle zu verwenden, kleben oder klemmen Sie sie auf die Unterseite Ihrer Skier. Das Fell liegt dabei in Richtung des Aufstiegs und bietet Haftung auf dem Schnee. Beim Abfahren werden die Skifelle entfernt und in einer dafür vorgesehenen Tasche verstaut. Skifelle sollten vor dem Aufstieg korrekt auf die Skier angepasst und während des Aufstiegs regelmäßig überprüft und eventuell nachjustiert werden.
Die Verwendung von Fellen zum Aufstieg beim Skifahren hat eine lange Geschichte und geht bis in die Zeit der traditionellen Ski- und Bergkulturen zurück. Früher wurden vor allem Tierfelle wie Ziegenfell oder Robbenfell verwendet. Heutzutage bestehen Skifelle meist aus synthetischen Materialien wie Nylon. Über die genaue Erfindung der Skifelle gibt es keine eindeutigen Aufzeichnungen, da sie sich im Laufe der Zeit entwickelt haben.
Es gibt verschiedene Arten von Skifellen, die jeweils unterschiedliche Merkmale aufweisen:
Bei der Auswahl der richtigen Breite für Ihre Skifelle sollten Sie die Breite Ihrer Ski berücksichtigen. Idealerweise sollten die Felle die gesamte Breite Ihrer Ski abdecken, um eine maximale Haftung zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass die Felle nicht zu schmal sind, da sie sonst nicht genügend Haftung auf der Oberfläche bieten könnten. Andererseits sollten sie auch nicht zu breit sein, da überschüssiges Material das Skifahren beeinträchtigen kann. Prüfen Sie daher die Empfehlungen des Herstellers oder lassen Sie sich von einem Fachhändler beraten, um die richtige Breite für Ihre Skifelle zu finden.
Die Felllänge ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Skifellen. Idealerweise sollten die Felle die gesamte Länge Ihrer Ski abdecken, von der Spitze bis zum Ende. Wenn die Felle zu kurz sind, kann dies zu einer beeinträchtigten Haftung führen und Ihr Aufstiegserlebnis negativ beeinflussen. Andererseits sollten die Felle auch nicht zu lang sein, da überschüssiges Material störend sein kann. Achten Sie darauf, die richtige Länge für Ihre Skifelle zu wählen, um eine optimale Haftung und Leistung zu gewährleisten.
Die Haftung der Skifelle ist entscheidend für Ihren Aufstieg auf steilen Hängen. Sie ermöglicht es Ihnen, sicher und stabil vorwärts zu kommen, ohne zurückzurutschen. Die Haftung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Material der Felle und der Beschaffenheit des Schnees. Synthetische Felle bieten in der Regel eine gute Haftung auf verschiedenen Schneearten, während Mohair-Felle eine hervorragende Gleitfähigkeit und Haftung auf trockenem Schnee bieten. Wählen Sie Skifelle, die für die Bedingungen geeignet sind, in denen Sie hauptsächlich unterwegs sind, um die bestmögliche Haftung zu gewährleisten.
Skifelle werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter synthetische Fasern und Mohair. Synthetische Felle bestehen aus Kunstfasern und bieten eine gute Haltbarkeit und Haftung auf verschiedenen Schneearten. Mohair-Felle bestehen aus Angoraziegenhaar und zeichnen sich durch eine hervorragende Gleitfähigkeit und Haftung auf trockenem Schnee aus. Beide Materialien haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und den vorherrschenden Schneebedingungen ab. Informieren Sie sich über die Eigenschaften der verschiedenen Materialien und testen Sie sie gegebenenfalls, um das richtige Skifellmaterial für sich zu finden.
Die richtige Pflege Ihrer Skifelle ist entscheidend, um ihre Leistung und Haltbarkeit zu erhalten. Nach jeder Skitour sollten Sie die Felle gründlich von Schnee und Schmutz reinigen, um ihre Haftung nicht zu beeinträchtigen. Lassen Sie sie anschließend vollständig trocknen, bevor Sie sie verstauen. Verwenden Sie bei Bedarf spezielle Pflegemittel, um die Haftung der Felle zu optimieren und ihre Lebensdauer zu verlängern. Achten Sie darauf, die Anweisungen des Herstellers für die Pflege der Felle zu befolgen und sie vor direkter Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen zu schützen.
Ja, in der Regel können Skifelle auf verschiedenen Skiern verwendet werden, solange sie in Bezug auf Breite und Länge gut passen. Die meisten Skifelle sind jedoch in verschiedenen Größen erhältlich, um eine bessere Passform für unterschiedliche Skibreedten zu gewährleisten. Wenn Sie mehrere Paar Ski mit unterschiedlichen Breiten haben, empfiehlt es sich, für jeden Ski ein passendes Paar Skifelle zu haben, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Die Lebensdauer von Skifellen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität des Materials, der Pflege und der Häufigkeit der Nutzung. In der Regel können Skifelle bei ordnungsgemäßer Pflege und regelmäßiger Nutzung mehrere Saisons lang halten. Jedoch können sie im Laufe der Zeit abnutzen und ihre Haftung verlieren. Achten Sie daher auf Anzeichen von Verschleiß wie abgenutzte Haare oder unzureichende Haftung und ersetzen Sie die Felle bei Bedarf, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Wenn Sie nach Alternativen zu Skifellen suchen, gibt es verschiedene Optionen, die Sie in Betracht ziehen können:
Skifelle werden in Tests auf ihre Haftung, Gleitfähigkeit und Haltbarkeit geprüft. In spezialisierten Testlabors werden verschiedene Skifelle unter verschiedenen Bedingungen getestet, um ihre Leistung zu bewerten. Dabei werden sowohl Laborbedingungen als auch realistische Testumgebungen simuliert. Die Felle werden auf Schnee- und Eisoberflächen getestet, um ihre Haftung zu überprüfen, während Gleittests durchgeführt werden, um ihre Gleitfähigkeit zu bewerten. Zudem werden sie auf Abrieb und Strapazierfähigkeit geprüft, um ihre Haltbarkeit zu beurteilen.
Verschiedene renommierte Outdoor- und Skimagazine führen regelmäßig Tests von Skifellen durch, um ihre Leistung zu bewerten. Einige der bekanntesten Magazine, die Skifelle testen, sind:
In diesen Tests werden verschiedene Aspekte der Skifelle bewertet, darunter Haftung, Gleitfähigkeit, Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Die Felle werden unter realen Bedingungen auf der Piste und im Gelände getestet, um ihre Leistungsfähigkeit zu beurteilen.
Es gibt eine Vielzahl von Herstellern und Marken, die hochwertige Skifelle anbieten. Hier sind einige der bekanntesten:
Diese Hersteller sind für ihre innovativen Designs, hochwertigen Materialien und zuverlässige Leistung bekannt und bieten eine breite Palette von Skifellen für verschiedene Bedürfnisse und Schneebedingungen.
Die Bestseller unter den Skifellen können je nach Saison und aktuellen Trends variieren. Es ist ratsam, Online-Shops, Skigeschäfte und Kundenbewertungen zu überprüfen, um die aktuellen Bestseller zu finden. Beliebte Modelle, die oft gute Bewertungen erhalten, sind jedoch oft gute Anhaltspunkte für eine Kaufentscheidung.
Skifelle sind in einer Vielzahl von Online-Shops und Einzelhandelsgeschäften erhältlich. Hier sind einige beliebte Optionen:
Online-Shops:
Einzelhandelsgeschäfte:
Bevor Sie sich für den Kauf von Skifellen entscheiden, gibt es einige wichtige Faktoren, die Sie beachten sollten:
Skifelle sind ein unverzichtbares Zubehör für Skifahrer, die gerne abseits der Pisten unterwegs sind. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, steile Hänge zu erklimmen und abgelegene Gebiete zu erkunden, die sonst unzugänglich wären. Mit Skifellen können Sie Ihre Skier an den Füßen behalten und mühelos bergauf gehen, ohne auf andere Aufstiegshilfen angewiesen zu sein. Sie bieten eine zuverlässige Haftung auf Schnee und Eis, was Ihnen Sicherheit und Stabilität beim Aufstieg gibt. Darüber hinaus schützen Skifelle den Belag Ihrer Skier vor Beschädigungen.
Bevor Sie Skifelle verwenden, ist es wichtig, dass Sie sich mit ihrer korrekten Anwendung vertraut machen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Felle richtig auf Ihre Skier anbringen und dass sie fest und sicher sitzen, um ein Verrutschen zu verhindern. Üben Sie das Anbringen und Abnehmen der Felle, bevor Sie auf die Piste gehen, um sicherzustellen, dass Sie den Vorgang beherrschen. Beachten Sie, dass Skifelle auf harten und vereisten Oberflächen möglicherweise nicht so gut haften wie auf weichem Schnee. Seien Sie daher vorsichtig und passen Sie Ihre Fahrweise den Bedingungen an.
Skifelle sind ein wesentlicher Bestandteil der Ausrüstung für Skifahrer, die das Backcountry erkunden möchten. Sie ermöglichen es Ihnen, steile Hänge zu erklimmen und abgelegene Gebiete zu erreichen, die sonst unzugänglich wären. Mit ihrer zuverlässigen Haftung und ihrer Schutzwirkung für den Belag der Skier bieten sie Sicherheit und Stabilität beim Aufstieg. Achten Sie bei der Auswahl von Skifellen auf die richtige Größe, das geeignete Material und die regelmäßige Pflege, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Wir möchten gerne Ihre Meinung zu Skifellen erfahren. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit und geben Sie Ihre Antworten zu den folgenden Fragen in das Kommentarfeld:
Bei uns können Sie schon Skifelle Produkte für weniger als ca. 99,95 € erwerben. Für alle diejenigen, die mehr Anspruch auf Qualität legen, sollte mit Preisen ab ca. 189,95 € gerechnet werden.
Gabriel
Autor test-vergleiche.com
Hallo Leute, ich bin Gabriel. Mein Hobby ist die Elektronik, Baumarkt & Haushalt. Als Technikfreak begeistert mich alles was mit Video-, Audio- oder TV- und Computertechnik zu tun hat ebenso wie Smartphones und Kameras. Sie gehören teils beruflich zu meinem Alltag und auch privat.
Da ich weis, dass sich nicht jeder mit diesem Metier auskennt, will ich Dir mit meinen Beiträgen den Umgang mit Artikeln aus dieser Branche etwas erleichtern. Deshalb habe ich auch als Autor den Skifelle Vergleich verfasst. Meine Top 5 Auswahl, soll Dir diese Artikel näher bringen.
Mein Ratgebertext mit meinen Kaufempfehlungen soll Dir die Auswahl erleichtern. Mein Tipp: Wenn Du den Skifelle online kaufen möchtest, kannst Du Dir das beste Preis-, Leistungsverhältnis raussuchen.
Ich hoffe, ich konnte Dir mit meiner Skifelle Kaufberatung die Entscheidung für die richtige Wahl leichter machen. Wenn mein Artikel für Dich interessant war, würde ich mich über Deine Resonanz sehr freuen, erst recht, wenn Du schon einen Skifelle Test gemacht hast.
Mein Portal ist jederzeit für Dich offen und das nicht nur für Lob sondern auch für Deine gemachten Erfahrungen.
Weitere Informationen zu unserem Artikel finden Sie auch unter Wikipedia, einer Plattform der bekanntesten freien Enzyklopädien im Internet. Hier erfahren Sie noch jede Menge Wissenswertes und Informatives zu unserer Auswahl über den Skifelle zum Nachschlagen.
Wenn Sie auf dem YouTube Video-Portal echte und konkrete Informationen zu unseren Artikel Skifelle suchen, bietet Ihnen diese Informationsquelle den direkten Zugang zu den passenden Videoclips.
Auf der Plattform von Amazon können Sie annähernd jedes Produkt, was Sie online kaufen möchten, entdecken. So finden Sie auch dieses Skifelle Produkt bei Amazon. Gleichzeitig lassen sich noch viele weitere Artikel zu Ihrer Suchanfrage auf diesem Portal entdecken.
Ebay ist einer der weltweit größten Online Marktplätze auf dem Sie auch unsere Artikel entdecken können. Neben dem Skifelle von kommerziellen Händlern finden Sie hier auch den Skifelle als gebrauchten Artikel von privaten Anbietern