Textilkleber Test - Vergleiche . Com 2023

Die besten Stoffkleber im Vergleich

Kleben statt Nähen

Sind Sie es auch leid, bei jeder Kleinigkeit zur Nähmaschine greifen zu müssen, oder lässt  sich Leder oder Markisenstoff überhaupt nähen? Bei diesen oder ähnlichen Fragen hilft das Textilkleber Angebot im Handel weiter.

Beim Nähen, Stopfen, Flicken oder Säumen kann man fast vollständig auf Nadel und Faden verzichten. Vorausgesetzt man hat einen guten Textilkleber, der sich auch mit dem zu bearbeitendem Material verträgt.

Sortieren nach  
  Beste Empfehlung

1,5Sehr Gut

Textilkleber Nähblitz 2x Nähpulver
  •  zum säumen, flicken, stopfen, nähen
  •  waschbar bei hohen Temperaturen
 

1,6Gut

Textilkleber Ber-Fix Lederkleber Kochfest 95°
  •  bleibt elastisch und weich
  •  Auftrag mit Schwämmchen
  •  
  •  bügelfest
 

1,7Gut

Textilkleber Guetermann HT2 Alleskleber
  •  klebt schnell
  •  direktes Auftragen
  •  elastisch
  •  schnellklebend
Preis-Leistungs-Sieger

1,8Gut

Textilkleber Kövulfix Maxi 90 Gramm Nähkleber
  •  direktes Auftragen
  •  elastisch
  •  ergiebig
 

1,9Gut

Textilkleber Kreul Nähpulver transparent 90982
  •  transparentes Fluid
  •  Wasserbasis
  •  dünnflüssig
Name Textilkleber Nähblitz 2x Nähpulver Textilkleber Ber-Fix Lederkleber Kochfest 95° Textilkleber Guetermann HT2 Alleskleber Textilkleber Kövulfix Maxi 90 Gramm Nähkleber Textilkleber Kreul Nähpulver transparent 90982
Preis Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen
Vergleichsergebnis
Hinweis zur Vergleichsnote

Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr GutTextilkleber

Top Produkttest-vergleiche.com1,6GutTextilkleber

Top Produkttest-vergleiche.com1,7GutTextilkleber

Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,8GutTextilkleber

Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutTextilkleber

Hersteller Nähblitz Ber-Fix Guetermann Kömmerling Kreul
Darreichungsform Pulver Kleber Kleber Kleber Kleber
Inhalt 2 x 70 g 100 ml 30 g 90 g 250 ml
Fixierung bügeln nicht nötig anpressen anpressen bügeln
farblos
geruchlos ja nein nein nein k.A.
hitzebeständig 95°C 95°C 40°C 80°C Handwäsche
waschbar
geeignet für Textilien, Leder, Jeansstoff Textilien, Leder, Jeansstoff, Segel, Markisenstoffe Textilien, Leder, Jeansstoff, PVC Leder, Filz, Gummi, Holz, PVC Textilien
Besonderheiten Schmelzkleber für Bügeleisen kein Anbügeln erforderlich Anwendungshinweise unbedingt beachten muss vor dem Kleben abtrocknen für Serviettentechnik
Vorteile
  •  zum säumen, flicken, stopfen, nähen
  •  waschbar bei hohen Temperaturen
  •  bleibt elastisch und weich
  •  Auftrag mit Schwämmchen
  •  
  •  bügelfest
  •  klebt schnell
  •  direktes Auftragen
  •  elastisch
  •  schnellklebend
  •  direktes Auftragen
  •  elastisch
  •  ergiebig
  •  transparentes Fluid
  •  Wasserbasis
  •  dünnflüssig
Fazit Nähpulver ohne Nadel und Faden erspart die Änderungsschneiderei Hitze-, kälte- und sonnenbeständiger Textilkleber Textilkleber zum Kleben von Stoffen, Applikationen, Leder, PVC und vielem mehr. Kräftiger Textilkleber auch für Teppiche Transparentes Fluid besonders für die Serviettentechnik geeignet
Zum Amazon-Angebot

Unsere Vergleichstabelle zum Textilkleber Vergleich ersetzt keinen Textilkleber Test, bei dem ein spezieller Textilkleber Testsieger empfohlen werden kann. Um den Mehrwert für unsere Leser zu steigern, verlinken wir ggf. zu einem externen Textilkleber Test vertrauenswürdiger Quellen. Am entscheiden nur Sie selbst, welches Modell Ihr persönlicher Textilkleber Testsieger wird.

Textilkleber

Textilkleber auf einen Blick

  • Textilkleber werden in der Industrie schon seit langem benutzt. In unseren heimischen Nähstuben ist er noch relativ unbekannt. Dabei hat er gegenüber den herkömmlichen Verfahren eine Reihe von Vorteilen.
  • Es gibt Nähpulver für Stoffe, welches mit dem Bügeleisen fixiert werden muss, gute Lederkleber, die vor dem Kleben erst Ablüften müssen oder wasserfeste Textilkleber, die sogar eine 95°C Wäsche überstehen.
  • Nicht nur für den schnellen Halt sind Textilkleber günstig, sie ersparen auch viel Zeit und Aufwand. Zahlreiche Textilkleber Testberichte in Zeitschriften oder Foren zeugen von der Vielseitigkeit der Produkte.

Textilkleber Anwendung – clever und haltbar

Textilkleber lässt sich für alle Arten von Textilien anwenden, wie Baumwolle, Segeltuch, Leinwand. Selbst für Gummi, Pappe oder Papier ist er geeignet und er klebt auch Leder, Holz oder Kunststoff. Mit ihm lassen sich Stoffe einsäumen, Löcher oder Risse in Textilien reparieren oder die vom Hund zerkratzten Polster in Ordnung bringen. Textilkleber sind meist transparent und bleiben flexibel. Man kann sie Überbügeln und die reparierten Textilien fast immer in der Waschmaschine reinigen. In unserem Textilkleber Vergleich von Test-Vergleiche.com möchten wir Ihnen neben den flüssigen Textilklebern auch Nähpulver und Lederkleber vorstellen. Daneben bekommen Sie Hinweise wie die Textilkleber Anwendung funktioniert und wir berichten über Textilkleber Erfahrungen aus den Kundenrezensionen.

 




Top Produkt: Textilkleber bei Amazon

2x Nähblitz Bügelpulver Flickpulver Textilkleber Nähen ohne Nadel und Faden
  • Kunststoffgranulat 2 Dosen je 70g
  • Kochfest, waschfest, reißfest
  • unbegrenzt haltbar
  • einfache Dosierung über Streudose
  • Bügelzeit: je nach Stoffstärke 8 - 20 Sekunden

Textilkleber – was ist das?

Textilkleber sind meist organische Verbindungen, gepaart mit einem Lösungsmittel. Letzteres hält den Kleber flüssig und verflüchtigt sich beim austrocknen. Es gibt aber auch Textilkleber die ohne Lösungsmittel auskommen, wie beispielsweise Sprühkleber. Wieder anders verhält sich das Nähpulver, wie das Textilkleber Nähblitz Bügelpulver aus unserem Vergleich.

Je nach angewendetem Produkt kann man die verklebten Flächen waschen. Ist ein Textilkleber waschbar, sollten Sie darauf achten, welche Waschtemperatur benutzt werden darf. Ist ein Textilkleber waschmaschinenfest kann er sogar das Kochprogramm der Waschmaschine überstehen, während andere nur bei 30°C gewaschen werden dürfen.

Wird Papier oder Pappe verklebt, versteht es sich von selbst, dass hier keine Feuchtigkeit vertragen wird, selbst wenn der Textilkleber wasserfest wäre. Auch die besten Lederkleber sind feuchtigkeitsresistent, wobei Leder welches mit Feuchtigkeit in Berührung kommt, besonders gut gepflegt werden muss.

Textilkleber

Wie benutzt man Nähpulver?

Die Nähpulver Anwendung ist kinderleicht. Änderungen an Textilien, das Stopfen von Löchern oder das Säumen einer Hose sind damit kein Problem. Sie müssen nicht mehr in die Schneiderei gebracht werden und auch kein Geld mehr dafür ausgeben.

Nähpulver ist geeignet für:

  • saugfähige Untergründe
  • Textilkleber zum bügeln
  • Textilkleber für Stoff auf Stoff und jede andere Textilart
  • Textilkleber für Applikationen
  • als Jeans Nähpulver

Nähpulver wird in der Dose angeboten. Es lässt sich durch leichtes Klopfen auf dem Textilstück verteilen. Jetzt den Saum umlegen oder einen Reparaturflicken auflegen.

Das Nähpulver benötigt zum Kleben Wärme und Druck. Auf dem Bügeltisch ausgebreitet sorgt das Bügeleisen für die nötige Wärme, die den Schmelzkleber verflüssigt. Durch Druck verkleben sich die beiden Seiten unlösbar miteinander. Je heißer die Bügeltemperatur, um so fester wird die Verbindung.

Textilkleber Hinweis :

Durch erneutes Überbügeln und auseinanderziehen der Klebefläche lässt sich das Nähpulver auch wieder lösen.

Nähpulver Vorteile / Nachteile

Vorteile Nähpulver

Geeignet zum Säumen

Kunststopfen

Flicken aufkleben

einfache Dosierung

Textilkleber waschbar

wieder lösbar

sparsam in der Verwendung

Fixierung durch Bügeleisen

Nachteile Nähpulver

Heißfixierung nichts für empfindliche Stoffe

dicke Stoffe lange Einbügelzeit erforderlich

Textilkleber

Textilkleber – Lederkleber

Auch Leder kann man gut kleben anstatt zu nähen. Dabei handelt es sich um einen Klebstoff für nicht saugende Untergründe. Es kann die kaputte Handtasche sein, die Lederverstärkungen am Koffer oder der eingerissene Riemen am Schulrucksack. In der Schuhindustrie gibt es schon seit eh und je Lederkleber. Ein guter Lederkleber muss nach dem Aushärten noch elastisch sein, damit er nicht einreißt.

Lederkleber ist geeignet für:

  • Kleben von Leder auf Leder
  • Lederkleber für Stoffe
  • Lederkleber für Strasssteine auf Leder aufkleben
  • Aufkleben von Applikationen
  • Rückstrahler für Schulranzen
  • Lederkleber zum Aufkleben auf Holz

Lederkleber arbeiten meist mit Lösungsmittel. Deshalb sollten sie nicht in geschlossenen Räumen zur Anwendung kommen. Da das Leder kaum luftdurchlässig ist, muss das Lösungsmittel vor dem Verkleben gut Ablüften

Textilkleber Hinweis :

Lederkleber muss beidseitig eingestrichen werden. Nach dem Ablüften, was mehrere Minuten dauern kann, werden die zu verklebenden Teile mit Druck zusammengepresst.

Lederkleber Vorteile / Nachteile

Vorteile Lederkleber

Starker Halt

klebt auch Leder mit anderen Werkstoffen

flexibel

Nachteile

Lösungsmittel gesundheitsschädlich nicht lösbar

Ablüften braucht Zeit

Textilkleber

Textilkleber Fluid aus der Flasche oder Tube

Textilkleber aus der Tube verklebt genauso wie das Nähpulver zwei Stoffe aufeinander. Wer schon einmal Jeansstoff umnähen musste, kennt das Problem, des Nadelabbrechens. Kaum eine Nähmaschine ist in der Lage, solche starken Stoffe zu nähen. Genauso geht es bei Reparaturarbeiten an Sonnenschirmen, Hollywoodschaukeln oder Balkonbespannungen, die man zum Nähen nicht abnehmen kann. Also warum nicht einen Textilkleber verwenden?

Textilkleber ist geeignet für:

  • saugfähige Untergründe
  • Textilkleber für Stoffe auf Stoff
  • Textilkleber für Applikationen
  • Textilkleber für Strasssteine
  • Textilkleber für Leder
  • zum Kleben von Pappe und Papier oder Filz

Bei diesen Textilklebern werden zwei unterschiedliche Verfahren unterschieden, die einen, die ebenfalls ein Bügeleisen zum Fixieren benötigen und die Anderen, die auch ohne Wärmezufuhr aushärten.

Textilkleber Hinweis :

Dieser Textilkleber wird am besten mit einem Schwämmchen beidseitig auf die zu verklebenden Werkstücke aufgetragen. Ist er Lösungsmittelhaltig, muss er erst Ablüften

Textilkleber Vorteile / Nachteile

Vorteile Texttilkleber

Starker Halt

waschbar oft sogar bis 95°C

flexibel

auch als Textilkleber Stift

Nachteile Textilkleber

meist nicht lösbar

Textilkleber Bestseller auf Amazon:

Bestseller Nr. 1
Pattex Spezialkleber Textil, Textilkleber für verschiedene Textilien mit hoher Haftfestigkeit und spurenfreier Trocknung, wasch- und bügelbeständig, 1x20g
  • Produkteigenschaften: Zum Säumen, Ausbessern und Verkleben von Textilien; Schnell abbindend; Gute Wasch-, Reinigungs- und...
  • Anwendungsbereiche: Baumwolle und Jeansstoffe; Leinen und Filz; Verschiedene Mischgewebe; Kunstfasern; Auch in Kombination mit Holz,...
  • Lagerung: Tube in der Verpackung aufbewahren, kühl und trocken lagern.
  • Enthält Konservierungsmittel Isothiazolinongemisch CIT/MIT (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Bestseller Nr. 2
WoldoClean Textilkleber & Stoffkleber 40g wasserfest & waschmaschinenfest bis 95°
  • Textilkleber 40g waschmaschinenfest und kochfest bis 95° für Stoffe & Jeans zum Reparieren von kleinen Schäden. Gute Wasch &...
  • Der Kleber ist frei von Lösungsmitteln zudem vielseitig einsetzbar und nach dem Aushärten wird der Stoffkleber transparent.
  • Stoffe vorher auf Waschtauglichkeit testen. Kleber vorher auf Stoffrest prüfen. Verarbeitung bei Raumtemperatur vornehmen.
  • Spezialkleber für Stoff & andere Materialien wie Leder verklebt schnell & einfach alle möglichen Textilien.
  • Mit dem Kleber können Zelte, Luftmatratzen, Säume, Bügelnähte an feinen & festen Stoffen geklebt werden.
Bestseller Nr. 3
Prym Textilkleber Textil +, Plastic, transparent, 30 g
  • Universell einsetzbarer Textilkleber ohne Lösungsmittel
  • Klebt Stoffe, Leder, Gummi, Holz, Metall, PVC u.v.m.
  • Zum Kleben von Bügelnähten geeignet
  • Waschbeständig bei 60 Grad

Was sollten Sie beim Textilkleber kaufen beachten?

Bevor Sie sich einen Textilkleber bestellen oder einen Rossmann Textilkleber im Drogeriemarkt heraussuchen, sollten Sie einiges beachten. Denn nicht nur die Klebekraft zeichnet beste Textilkleber aus, sondern auch das Ergebnis des Verklebens nach dem Abtrocknen. Unser kleiner Textilkleber Ratgeber möchte Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien in Kurzform auflisten, damit Sie Ihren persönlichen Textilkleber Bestseller finden.

  • Klebkraft

Zuerst müssen Sie sich im klaren sein, wie Ihr zu verklebendes Textilstück halten soll. Ein Lederkleber mit dem die Schuhsohle repariert werden soll, muss natürlich eine sehr hohe Klebekraft aufweisen und muss wasserfest sein. Andererseits hat bei einem Nähpulver der Textilkleber reduzierte Klebeeigenschaften, die sich auf ein paar Wäschen begrenzen oder mittels eines heißen Bügeleisens wieder lösen lassen.

  • Hitzebeständigkeit

Sie ist vor allem dann zu beachten, wenn ein Riss oder ein Loch in waschbaren Textilien repariert werden muss. Es gibt Textilkleber die hohe Temperaturen bis zu 95°C aushalten. Es gibt auch Nähpulver welches hohe Temperaturen verträgt, schon deswegen, weil es mit dem Bügeleisen fixiert werden muss.

  • Wasserfestigkeit

Textilkleber für Stoffe sind meistens wasserfest. Das bedeutet, dass sie sich beim waschen nicht wieder lösen. Wer allerdings Nähpulver Erfahrungen hat, wird beobachten, dass sich der Kleber beim Waschen an den Rändern lösen kann. Da hilft nur den Flicken wieder neu anzubügeln.

  • Flexibilität

Die meisten Kleber bleiben nach dem Kleben elastisch, denn Stoffe die damit geklebt werden, sollen ja nicht an dieser Stelle steif bleiben. Ist der Textilkleber transparent kann er auch für dünne oder durchscheinende Textilien verwendet werden.

  • Umweltverträglichkeit

Sie bezieht sich in erster Linie auf die Lösungsmittel. Da sie meistens nicht geruchlos sind, sollten Sie beim Verarbeiten zumindest das Fenster öffnen, den eingeatmet ist das Lösungsmittel gesundheitsschädlich.

Fragen und Antworten (FAQ) zum Textilkleber Vergleich

Leider haben wir keinen Textilkleber Testbericht bei der Stiftung gefunden. Wenn Sie trotzdem wissen möchten welcher Textilkleber Testsieger geworden ist, sollten Sie sich in einem Textilkleber Forum umschauen oder nach einem Blogbeitrag suchen.

Rossmann oder dm Textilkleber finden Sie in Drogeriemärkten meist unter Eigenmarken. Aber es bietet auch Tedi Textilkleber an und auch in den großen Ketten finden Sie wie bei Rewe Textilkleber im Angebot.

Neben den 3M- und Ber-Fix- Produkten stellen auch UHU und Gütermann unter der Bezeichnung Textilkleber Gütermann HT2 her. Nähpulver wird vor allem als Nähblitz von Maximex angeboten. Aber es gibt unzählige Anbieter, die wir garnicht alle nennen können.

Nicht jeder Textilkleber lässt sich entfernen. Ist er einmal ausgehärtet lässt er sich kaum noch lösen. Einzige Ausnahme ist das Nähpulver, welches mittels Druck und Wärme zum Schmelzen gebracht wird. Diesen Vorgang kann man mit der selben Methode rückgängig machen: Erwärmen und Abziehen.

Je nach Produkt kann ein Textilkleber auch andere Stoffe wie Leder, Filz, Gummi oder Kunststoff kleben. Achten Sie beim kaufen auf die Angaben des Herstellers.

Das ist unterschiedlich. Ein mit Nähpulver behandeltes Textil kann nach dem Fixieren sofort genutzt werden. Andere Textilkleber können schon mal eine Trockenzeit bis zu 24 Stunden benötigen.

Je nach Produkt wird der Textilkleber auf einer oder auf beiden Seiten der Klebeteile eingesetzt. Eine zweiseitige Anwendung ist bei lösungsmittelhaltigen Lederklebern notwendig, wobei der Kleber erst Ablüften muss.

Natürlich können Sie einen Textilkleber auch im Internet kaufen. Das hat den Vorteil, dass Sie einen Textilkleber Preisvergleich anstellen oder nach einem Profi Textilkleber Ausschau halten können.

Fazit Textilkleber

Mit einem Textilkleber können Sie sich viele lästige Näharbeiten ersparen. Sie können Löcher stopfen, Risse beseitigen oder Kleidungsstücke einsäumen ohne dass die geklebten Teile an Haltbarkeit einbüßen.

Weitere empfehlenswerte Textilkleber für Sie ausgesucht

Welcher Textilkleber Artikel verdiente sich im Test-Vergleiche.com Vergleich den Spitzenplatz?

Spitzenreiter im Ranking um den Spitzenplatz wurde der Artikel Textilkleber Nähblitz 2x Nähpulver der sich gegen 5 weitere Konkurrenten erfolgreich durchgesetzt hat.

Welche Hersteller liefern die Bestseller Produkte im Textilkleber Vergleich von Test-Vergleiche.com?

Damit Sie bei den Textilkleber Bestsellern die bestmögliche Auswahl haben, erfahren Sie in unserem Textilkleber Vergleich, welche Hersteller und Marken dahinter stehen. Sie finden hier so erfolgreiche Unternehmen, wie: Nähblitz, Ber-Fix, Guetermann, Kömmerling und Kreul

Welcher Artikel wurde im Textilkleber Vergleich von Test-Vergleiche.com Vergleich der Preis-Leistungssieger?

Für unsere preisbewußten Kunden küren wir im Textilkleber Vergleich auch immer einen Artikel mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Bei diesem Vergleich wurde der Textilkleber Kövulfix Maxi 90 Gramm Nähkleber Preis-Leistungssieger.

Was kosten die Textilkleber Produkte, die im Test-Vergleiche.com Vergleich präsentiert werden? 

Sie bekommen schon Textilkleber Produkte ab 4,95 € zu kaufen. Wer mehr Wert auf hochwertige Qualitätsprodukte legt, der sollte mit Preisen bis zu 11,46 € rechnen.

Welche Textilkleber Hersteller wurde mit welchen Textilkleber Produkten von der Redaktion von Test-Vergleiche.com einbezogen?

Zur Begutachtung von Produkten und Herstellern werden von uns meist 5 verschiedene Artikel zum Vergleich ausgewählt. Im vorliegendem Vergleich handelt es sich um diese Produkte: Textilkleber Nähblitz 2x Nähpulver, Textilkleber Ber-Fix Lederkleber Kochfest 95°, Textilkleber Guetermann HT2 Alleskleber, Textilkleber Kövulfix Maxi 90 Gramm Nähkleber und Textilkleber Kreul Nähpulver transparent 90982

In welcher Chronologie wurden im Textilkleber Vergleich von Test-Vergleiche.com die Produkte eingestuft?

Bei der Rangfolge lassen wir uns von der Langlebigkeit, Qualität und der Beliebtheit der Artikel leiten. In unserem Textilkleber Vergleich errang der Artikel Textilkleber Nähblitz 2x Nähpulver die Bestnote, gefolgt von Textilkleber Ber-Fix Lederkleber Kochfest 95°, Textilkleber Guetermann HT2 Alleskleber, Textilkleber Kövulfix Maxi 90 Gramm Nähkleber undTextilkleber Kreul Nähpulver transparent 90982.

Was wurde im Textilkleber Vergleich von Test-Vergleiche.com neben dem Vergleichssieger und dem Preis-Leistungssieger noch begutachtet?

Neben den besten Textilkleber Artikeln und dem Preis-Leistungssieger gehören noch andere, ebenfalls sehr gute Produkte zu unserer Auswahl, die da währen: Textilkleber Nähblitz 2x Nähpulver, Textilkleber Ber-Fix Lederkleber Kochfest 95° und Textilkleber Guetermann HT2 Alleskleber.
Beste Empfehlung

Textilkleber Nähblitz 2x Nähpulver

4,8/5 - (118 votes)
Preis-Leistungs-Sieger

Textilkleber Kövulfix Maxi 90 Gramm Nähkleber

4,9/5 - (128 votes)

Die neusten Produkt-Tests und Vergleiche 2023


Seite Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

2 comments

4,8/5 - (182 votes)