Mit einer Futterstelle im Garten, auf der Terrasse oder dem Fenster bieten wir unseren gefiederten Freunden eine Nahrungsstelle an kalten Wintertagen an. Je nach Größe und Ausführung des Vogelfutterhauses können unterschiedliche Arten mit Futter versorgt werden.
Vögel zu füttern macht Spaß. Lässt man ihnen das Gefühl, dass sie ungestört sind und sich sicher fühlen, kann man sie an die Futterstelle gewöhnen und damit fast zahm machen. Ihr Verhalten lässt sich aus nächster Nähe beobachten und bald lassen sich auch die verschiedenen Vogelarten unterscheiden.
- Unser Tipp: Wenn Sie keine Möglichkeit haben die Vögel während des Tages zu beobachten, hilft eine Wildkamera deren Aktivitäten zu konservieren.
Besonders im Winter haben es Vögel schwer an ausreichend Nahrung zu kommen. Trotzdem überwintern viele Arten bei uns. Liegt eine geschlossene Schneedecke und Bäume und Sträucher verwehren den Zugriff auf Beeren und Samen, sollten wir uns darum kümmern, dass sie den Winter überleben, was bei Tierschützern allerdings umstritten ist. Laut NABU, dem deutschen Tierschutzbund, sollte die Fütterung nur auf die kalten Wintertage beschränkt werden während andere Verbände das ganzjährige Füttern für notwendig halten, um die Artenvielfalt in der Natur zu erhalten.
Für ein Vogelfutterhaus benötigen Sie nicht unbedingt einen Garten oder einen Platz im freien, auch ein Balkon Vogelhaus nehmen die Vögel gern an und es geht sogar ohne einen Balkon. Mancher handwerklich begabte Heimwerker hat schon selbst Hand angelegt um nach verschiedenen Bauanleitungen kleine Kunstwerke zu errichten oder ein Bausatz Vogelhaus selbst aufzubauen. Eine Trockenbohrmaschine, Akkuschrauber oder ein Elektrotacker helfen beim Aufbau. Doch auch für denjenigen, der keinen Werkzeugkoffer hat und der sich diese Arbeit nicht machen will, ist die Auswahl an Vogelhäuschen sehr groß. Sie können für jeden Geschmack ein Vogelhaus günstig online kaufen oder im Fachhandel erwerben.
Das Vogelhaus Angebot ist sehr groß. Unser Vogelfutterhaus Vergleich von Test-Vergleiche.com will Ihnen zeigen auf was Sie beim Kauf achten sollten und Ihnen noch eine Reihe nützlicher Tipps für das Füttern der Vögel in Ihrem Vogelhaus geben. Hier noch die Vor- und Nachteile für die Fütterung der Wildvögel:
Seite Kommentar