Wohngebäudeversicherung
Die Wohngebäudeversicherung dient als Risikoschutz für alle Hausbesitzer. Im Allgemeinen deckt sie die folgenden drei Arten von Schäden ab: Feuer-, Wasser- und Sturmschäden. Allein im Jahr 2019 haben die deutschen Versicherungsunternehmen 6,563 Millionen Euro zur Deckung von Sachschäden investiert. Die großen Schwankungen im Vergleich zum Vorjahr sind insbesondere auch auf die zunehmende Stärke und damit Zerstörungskraft von Sturmschäden zurückzuführen. Bevor Sie einen Tarif abschließen, empfehlen wir Ihnen, den Hausratversicherungsvergleich von test-vergleiche.com zu verwenden. Es ist völlig kostenlos und Sie erhalten auf einen Blick eine Auswahl von Tarifen von mehr als 15 Wohngebäudeversicherern.