Viele Menschen schnarchen in der Nacht und merken es selbst gar nicht. Allerdings sorgt das bei dem Partner oftmals für eine große Herausforderung, denn das ständige Schnarchen kann durchaus zu einem unentspannten Schlaf führen. Eine besonders effektive Lösung ist in dem Fall ein Anti-Schnarchring Bestseller.
Den beste Anti-Schnarchring gibt es in verschiedenen Größen, sodass er von der Größe her perfekt angepasst werden kann. Wer jetzt allerdings glaubt, dass der Ring in der Nase getragen werden muss, der irrt sich, denn es ist ein Ring, der am kleinen Finger getragen wird und dort seine Wirkung verbreitet.
Abbildung | Beste Empfehlung ![]() |
Preis-Leistungs-Sieger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell | Anti-Schnarchring Duevin Anti Schnarchen Ring Schlafmittel Ring | Anti-Schnarchring scarlet bijoux scarlet health | Akupressurring | Anti-Schnarchring Peaceful Night – für eine ruhige Nacht | Anti-Schnarchring ZooJa ® Anti Schnarch Ring für den Finger | Anti-Schnarchring VITALmaxx individuell anpassbar | Anti-Schnarchring Asixx Anti Schnarchen Ring, Akkupressure Ring | Anti-Schnarchring Semme Anti Schnarchen Ring |
Marke | Duevin | Scarlet Bijoux | Peaceful Night | Zooja | Vitalmaxx | Asixx | Semme |
Ergebnis | Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr gut |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,9Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,6Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,7Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,8Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,1Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,2Gut |
Anwendung am kleinen Finger | |||||||
Anzahl der stimulierten Akupressurpunkte | 3 Akkupressurpunkte Die Öffnung des Rings befindet sich oben. | 2 Akupressurpunkte flacher Akupressurpunkt am äußeren Rand des Fingers, kleiner runder Akupressurpunkt am inneren Rand des Fingers | 2 Akupressurpunkte Die Öffnung des Rings befindet sich oben, die Wölbung ist nach innen gerichtet. | 2 Akupressurpunkte flacher Akupressurpunkt am äußeren Rand des Fingers, kleiner runder Akupressurpunkt am inneren Rand des Fingers | 2 Akupressurpunkte Die Wölbung muss nach innen gerichtet werden. | 2 Akupressurpunkte Die Öffnung des Rings befindet sich oben. | 2 Akupressurpunkte Die Öffnung befindet sich an der linken Seite des kleinen Fingers. |
Zeitraum der Anwendung | während des Schlafens | während des Schlafens | tagsüber und nachtsab 30 Minuten vor dem Schlafengehen | während des Schlafens | während des Schlafens Wirksamkeit stellt sich laut Hersteller nach 21 Tagen ein. | während des Schlafens | tagsüber und nachtsab 30 Minuten vor dem Schlafengehen |
verfügbare Größen | Ringgröße M Ringgröße XL Ringgröße S Ringgröße XS | Ringgröße 47, 15 mm Ringgröße 53, 17 mm Ringgröße 60, 19 mm Ringgröße 67, 21 mm | Ringgröße S, 15 - 17 mm Ringgröße M, 17 - 19 mm Ringgröße L, 19 - 22 mm | Ringgröße S Ringgröße M Ringgröße M | Einheitsgröße | Ringgröße XS Ringgröße M Ringgröße L | Ringgröße XS, 18 mm Ringgröße S, 19 mm Ringgröße M, 20 mm Ringgröße L, 21 mm Ringgröße XL, 22 mm |
nickelfrei | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Optisch ähnelt der Anti-Schnarchring, auch ganz klassisch unter Schnarchring bekannt, einem ganz normalen Ring. Im Gegensatz zu einem normalen Ring verfügt dieser besondere Ring jedoch über zwei Akupressur-Trigger, die sich positiv auf den Energiefluss im Körper auswirken. Hierbei handelt es sich um sogenannte Akupressurpunkte, die blockierte Energieleitungen freilegen. Diese Ringe werden dazu eingesetzt, energetische Leitbahnen zu stimulieren, um die Jacke Akupressurpunkte zu aktivieren und Blockaden zu beseitigen.
Die meisten Anti-Schnarchringe werden ohne Nickel hergestellt, sind sehr schlicht und einfach gehalten und lassen sich in der Größe regulieren. Dabei kann es sich sowohl um einen offenen als auch um einen geschlossenen Schnarchring handeln. Er wird in der Regel am kleinen Finger getragen, um durch die innenliegenden kleinen Auskerbungen, den Meridian, der sich im kleinen Finger befindet, zu stimulieren. Diese Simulation führt somit dazu, dass das Schnarchen auf Dauer beseitigt wird. Die Akkupressur ist dabei keine neue Behandlungsmethode, sondern beinhaltet uraltes Wissen, welches bereits vor vielen 100 Jahren angewendet worden ist.
Schauen wir uns nun die verschiedenen Anti-Schnarchring Testberichte an, zeigt sich bereits, dass drei verschiedene Materialien für die Herstellung verwendet werden. Dabei geht es in erster Linie um den Tragekomfort und natürlich um die Verträglichkeit. Welche Materialien das sind und welche positiven Eigenschaften sie mitbringen, erfahren Sie im folgenden Anti-Schnarchring Ratgeber:
Edelstahl ist verhältnismäßig robust und stabil und weniger kostenintensiv als beispielsweise ein Titan Anti-Schnarchring. Wichtig ist beim Anti-Schnarchring kaufen, dass kein Nickel darin halten ist, da Nickel im Laufe der Jahre verloren geht und das unweigerlich Hautausschläge auslösen kann. Gerade wenn sie allergisch auf Nickel reagieren, sollten Sie daher auf Edelstahl verzichten.
Im Gegensatz zu Edelstahl ist Titan deutlich teurer. Allerdings ist Titan auch wesentlich leichter und erhöht somit auch den Tragekomfort. Besonders vorteilhaft erweist sich der Titan Anti-Schnarchring durch seine enorme Stabilität und robuste Verarbeitung. Außerdem ist Titan sehr unempfindlich sowohl Chemikalien als auch Wasser gegenüber. Neigen Sie außerdem zu Allergien, ist ein Titan Anti-Schnarchring in jedem Fall zu empfehlen.
Neigen Sie dazu, Silberringe dauerhaft zu tragen, zeigen Anti-Schnarchringe Erfahrungen, dass nach ungefähr drei Jahren das Material weich und abgenutzt ist. Tragen Sie ihn allerdings nur nachts, ist ein Anti-Schnarchring aus Silber 925 keine so schlechte Wahl. Möchten Sie ihn gerne auch tagsüber tragen, sollten Sie sich in jedem Fall für ein anderes Material entscheiden.
In unserem Anti-Schnarchring Vergleich haben wir bereits erwähnt, dass grundsätzlich unterschieden wird zwischen einem offenen und einem geschlossenen Anti-Schnarchring. Warum das so ist, möchten wir Ihnen kurz vorstellen:
Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um einen Anti-Schnarchring, der nicht vollständig geschlossen ist. Das hat den wesentlichen Vorteil, dass sich die Breite durch leichtes drücken und auseinanderziehen flexibel einstellen lässt. Somit können Sie den Schnarchring auf die Ringgröße des kleinen Fingers abstimmen, um in jedem Fall einen hohen Tragekomfort zu erreichen.
Auch hierbei handelt es sich um einen Ring, der sich in der Weite verstellen lässt. Das Verstellen geschieht auch hier durch auseinander ziehen und zusammen drücken des Schnarchrings, um eine Ring passgenau anlegen zu können.
Zahlreiche Punkte in unserem Anti-Schnarchring Vergleich machen deutlich, dass es doch so einige Punkte zu beachten gibt. Folgende Kaufkriterien sollten Sie in jedem Fall berücksichtigen, wenn Sie einen Anti-Schnarchring kaufen möchten:
Beim Modell kommt es ein Stück weit darauf an, ob Sie lieber einen geschlossenen oder eher einen offenen Ring tragen möchten. Beide Varianten, beispielsweise der Vitalmaxx Anti-Schnarchring oder der Good Night Anti-Schnarchring, sind schlicht und einfach gehalten, sodass sie an der Hand zwar dekorativ sind, aber ansonsten nicht unbedingt auffallen.
Die meisten Anti-Schnarchringe lassen sich ohne weiteres in der Breite verstellen. Viele offene Modelle bringen eine Einheitsgröße mit, sodass Sie den Ringdurchmesser des kleinen Fingers vorher nicht unbedingt kontrollieren müssen. Allerdings gibt es auch geschlossene Anti-Schnarchringe, wo Sie in jedem Fall auf Ihre eigene Ringgröße achten sollten, um eine optimale Passgenauigkeit zu erreichen.
Im Wesentlichen wird unterschieden zwischen Silber, Edelstahl und Titan. Jedes Material für sich bringt seine eigenen Vor- und Nachteile mit, sodass Sie sich im Vorfeld überlegen sollten, welches Material Ihnen am liebsten ist. Haben Sie allerdings eine Nickelallergie, empfiehlt es sich nicht unbedingt einen Edelstahl Anti-Schnarchring zu wählen, sondern eher ein Modell aus Titan auszusuchen.
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Produkten, die gegen das Schnarchen eingesetzt werden. Dazu gehört unter anderem ein Anti-Schnarchband, Nasenspreizer, Schnarchschienen und natürlich auch Anti-Schnarchringe. Im Testverfahren vom Verbrauchermagazin wurden 23 verschiedene Produkte näher untersucht. Einen direkten Anti-Schnarchring Testsieger können wir Ihnen leider nicht nennen, da Stiftung Warentest die Ringe nur zusammen mit anderen Produkten einem allgemeinen Test unterzogen hat.
Einen Anti-Schnarchring im stationären Handel zu finden, ist gar nicht so leicht. Sicherlich gibt es durchaus einige Apotheken, die diesen besonderen Ring in ihrem Sortiment führen, doch ist das nicht unbedingt typisch. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, hier eher auf den Onlinehandel zurückzugreifen, da Sie hier ein deutlich größeres Anti-Schnarchring Angebot finden.
Neben der großen Auswahl können Sie zusätzlich einen Anti-Schnarchring Preisvergleich durchführen, um am Ende des Tages ein günstiges Modell zu finden. Außerdem helfen Ihnen bei der Suche auch viele Anti-Schnarchring Erfahrungsberichte von Kunden, die sich bereits für ein entsprechendes Modell entschieden und diverse Erfahrungen damit gemacht haben. Diese Händler bieten Schnarchringe online an:
Die Akupressur ist eine uralte Heilmethode, deren Wirkung schon vor Jahrtausenden beliebt war. Allerdings ist es gar nicht so leicht, belegbare Studien zu finden, die die positive Wirkung auf das Schnarchen belegen. Gefunden haben wir in diversen Anti-Schnarchring Testberichten klinische Studien, die belegen, dass sich die Akupunktur und auch die Akupressur auf die nächtliche Atmung positiv auswirken. Aus diesem Grund ist ein Anti-Schnarchring eine nebenwirkungsfreie Lösung und eine Möglichkeit, dass das Schnarchen deutlich gebessert wird.
Das wurde in unserem Vergleich mit Abstand als „Sehr gut“ bewertet und gegenüber weiteren Artikeln als „Beste Empfehlung“ gekürt.