Babywaage My Weigh Ultraschmale Ultraship U2 wiegt Baby
|
Babywaage Chicco Elektronische
|
Babywaage Reer Baby Waage mit Musik
|
Babywaage Söhnle Professional
|
Babywaage Topcom WG-2490 Digitale Größen
|
|
Name | Babywaage My Weigh Ultraschmale Ultraship U2 wiegt Baby | Babywaage Chicco Elektronische | Babywaage Reer Baby Waage mit Musik | Babywaage Söhnle Professional | Babywaage Topcom WG-2490 Digitale Größen |
Preis | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen |
Vergleichsergebnis Hinweis zur Vergleichsnote |
Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,4Sehr GutBabywaage |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,6GutBabywaage |
Top Produkttest-vergleiche.com1,7GutBabywaage |
Top Produkttest-vergleiche.com1,8GutBabywaage |
Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutBabywaage |
Hersteller | My Weigh | Chicco | Reer | Soehnle | Topcom |
Messschritte | 5 g | 10 g | 10 g | 10 g | 10 g |
Maximalgewicht | 27 kg | 20 kg | 30 kg | 20 kg | 20 kg |
Maßeinheiten | kg | kg | kg/lb/oz | kg/lb | kg |
Stromversorgung | Batterien oder Netzteil | Batterien (sind enthalten) | Batterien (sind enthalten) | Batterien (sind enthalten) | Batterien (sind enthalten) |
Tara | |||||
Hold | |||||
Besonderheiten | Durch Austauschen der Waagschalen kann die Waage auch als Küchenwaage oder Briefwaage verwendet werden. | Die Memory-Funktion zeigt beim Einschalten das letzte gewogene Gewicht an. So hat man jedes Mal einen direkten Vergleich. | Auf Wunsch ist beruhigende Musik einschaltbar, sodass das Baby in Ruhe gewogen werden kann. | Die Gewichtsermittlung geht sehr schnell. Praktisch bei Babys, die nicht lange still liegen können. | Bei einer drohender Überlastung gibt die Waage eine Warnung ab. |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Fazit | Klasse, dass die Waage mit austauschbaren Schalen kommt. So wiegt sie zuverlässig das Baby oder Haustier und bekommt danach ein zweites Leben als Küchen- oder Briefwaage. | Die Chicco Babywaage kann alles, was eine gute Babywaage ausmacht. Die Schale ist hoch genug, damit das Baby nicht den Tisch berührt, und so geformt, dass es nicht herausfällt. | Ob man die Musik wirklich benötigt, sei dahingestellt. Gewichtsermittlung läuft hier einfach, präzise und schnell. Zudem ist die Waage sehr hoch belastbar und damit lange Zeit für das Baby nutzbar. | Die Soehnle Babywaage ist recht zügig in der Gewichtsermittlung. Das kommt vor allem Eltern entgegen, deren Babys nicht lange still liegen können. | Die Topcom Babywaage kann für Babys, aber auch für kleine Tiere genutzt werden. Anwender empfinden sie jedoch als zu flach, weil das Baby oft beim Wiegen den Tisch berührt. Das führt zu fehlerhafter Messung. |
Zum Amazon-Angebot |
Unsere Vergleichstabelle zum Babywaage Vergleich ersetzt keinen Babywaage Test, bei dem ein spezieller Babywaage Testsieger empfohlen werden kann. Um den Mehrwert für unsere Leser zu steigern, verlinken wir ggf. zu einem externen Babywaage Test vertrauenswürdiger Quellen. Am entscheiden nur Sie selbst, welches Modell Ihr persönlicher Babywaage Testsieger wird.
Wenn ein neues Baby das Licht der Welt erblickt, ist das besonders für die frisch gebackenen Eltern ein wichtiges Ereignis. Ein neues Leben beginnt; auch für die Eltern. Viele offene Fragen bezüglich der Pflege, Ernährung und Entwicklung des Säuglings müssen beantwortet werden.
Während ein Beistellbett, Baby Heizstrahler und ein schönes Baby Tragetuch oftmals zur Erstausstattung gehören, kommt eine Babywaage vielleicht erst später hinzu. Dabei ist es besonders bei Stillkindern sehr nützlich, das Gewicht des Säuglings zuhause kontrollieren zu können. So lässt sich einfach feststellen, ob es genug getrunken hat, oder ob zugefüttert werden sollte. Auch eine Gewichtszunahme oder Gewichtsverlust lassen sich frühzeitig erkennen.
Test-vergleiche.com hat die fünf beliebtesten Babywaagen in einem großen Babywaage Vergleich unter die Lupe genommen und gibt Ihnen Tipps und Tricks zum Babywaage kaufen. Nutzen Sie die Informationen und machen Sie am Ende selbst den Babywaage Test!
Eine Babywaage ist in der Größenordnung zwischen Personenwaage und Küchenwaage anzusiedeln. Sie wiegt in der Regel 20 bis 30 kg. Dabei sind die Messschritte deutlich feiner als beispielsweise bei einer Personenwaage. Diese misst in 100 g-Schritten, während eine Babywaage in Schritten von 5 bis 10 g misst. Zusätzlich zeichnen Babywaagen sich durch zusätzliche Funktionen aus, die die tägliche Handhabung erleichtern: die Tara-Funktion grenzt beispielsweise das Gewicht von Decken und Unterlagen aus, während die Hold-Funktion das Gewicht auf dem Display fixiert, auch bei Entlastung. Im eigenen Babywaage Test werden Sie den Nutzen erkennen!
Zur besseren Orientierung haben wir an dieser Stelle die wichtigsten Vor- und Nachteile zusammengefasst.
Leicht und präzise
Genaue und schnelle Gewichtsermittlung
Praktische Zusatzfunktionen
Ermöglichen regelmäßige Kontrolle von Nahrungsaufnahme und Gewichtszunahme
Benötigen Strom
Werden nach Aufwachsen des Kindes nicht mehr benötigt
Teilweise unpräzise, wenn das Kind sich viel bewegt
Das Babywaage Angebot ist sehr groß und geht weit über die im Babywaage Vergleich vorgestellten Waagen hinaus. Die von uns untersuchten digitalen Schalen-Waagen werden noch ergänzt durch mechanische Schalen-Waagen sowie Hängewaagen. Die folgende Tabelle verschafft Ihnen einen Überblick, bevor Sie die Babywaage online bestellen.
Schalenwaagen
Hängewaagen
Egal, ob Sie Ihre Babywaage online bestellen, in einem Babyladen kaufen oder gebraucht kaufen: Einige Faktoren sind sehr bedeutsam, damit Sie und Ihr Baby gut mit der Waage und der regelmäßigen Messung zurecht kommen.
Das Maximalgewicht einer Babywaage gibt an, wie schwer das zu wiegende Kind maximal sein darf. In der Regel liegt es bei 20 kg, aber einige der Babywaagen im Babywaage Vergleich können auch bis zu 30 kg wiegen. Kinder über diesem Gewicht sollten eine Personenwaage benutzen, wie wir im Babywaage Preisvergleich herausfanden.
Wer kennt es nicht von der eigenen Waage: Stellt man sie normal hin, zeigt sie das gewünschte Gewicht, stellt man sie nur einen Raum weiter, ist man plötzlich 3 kg schwerer. Vor allem bei Babywaagen ist die Messgenauigkeit von noch größerer Bedeutung, zumal das Kind sich beim Wiegen bewegt.
Um beispielsweise zu ermitteln, wie viel Milch das Baby aus der Brust getrunken hat, sollte es vor und nach dem Stillen gewogen werden. Dabei kann jedoch schon eine Abweichung von 50g zu Unsicherheiten führen. Daher sollten Sie eine Babywaage bevorzugen, die in kleinen Schritten misst. Unser Babywaage Vergleichssieger misst in 5g-Schritten. Das ist optimal, um auch kleine Veränderungen zu dokumentieren.
Die Tara- und die Hold-Funktion sind die meistgenutzten Funktionen, die eine Babywaage auf jeden Fall mitbringen sollte. Tara bedeutet, dass sich aufgelegte Gewichte einzeln messen lassen. So können Sie beispielsweise eine Decke auflegen, mit Tara die Waage wieder auf Null stellen und anschließend Ihr Baby wiegen.
Hold steht für „Halten“ und bedeutet, dass die Waage auch bei Entlastung das ermittelte Gewicht weiter anzeigt. So können Sie es bequem ablesen, falls eine Decke oder Ihr Baby das Display verdeckt.
Die besten Babywaagen verfügen neben Tara und Hold noch über weitere, sinnvolle Zusatzfunktionen. Der Babywaage Vergleichssieger beispielsweise lässt sich durch austauschbare Waagschalen zu einer Küchenwaage oder einer Briefwaage umfunktionieren. So bekommt das Gerät nach Aufwachsen des Kindes eine neue Aufgabe und verstaubt nicht im Schrank.
Die Reer Babywaage kann Musik abspielen, die das Baby beim Wiegen beruhigen soll. Ob Ihnen das individuell hilft, gilt es auszuprobieren.
Die Chicco Babywaage kommt mit einem eingebauten Maßstab, der Kinder bis 55 cm messen kann. So werden Gewicht und Größe in einem Schritt dokumentiert.
Nicht nur viele Verbraucher, sondern auch Hersteller legen Wert auf ein Gütesiegel der Stiftung Warentest. Leider hat das Verbraucherschutz-Institut noch keinen Babywaage Test durchgeführt. Daher können wir Ihnen an dieser Stelle leider keinen Babywaage Testsieger von Stiftung Warentest vorstellen.
Im Januar 2014 fand jedoch ein Vergleich von Personenwaagen statt. In diesem gibt Stiftung Warentest den Ratschlag, die Waage (und das gilt auch für Babywaagen) an einem festen und ebenen Ort aufzustellen. Dabei sollte man darauf achten, dass nur die Gummifüße den Boden berühren. Eine Platzierung auf Teppich ist beispielsweise nicht stabil genug und liefert keine genauen Messergebnisse.
Die meisten Kunden suchen ständig nach einem offiziellen Babywaage Test oder nach einem Babywaage Testsieger. Gute Produkte müssen nicht immer unter den Top 5 sein. Bedenken Sie: Experten testen immer gern die Marktführer! Nicht jeder Babywaage Testsieger wird dabei jeden überzeugen. Erst wenn Sie selber einen ausgiebigen Produkt Babywaage Test gemacht haben, können Sie sich ein eigenes Bild machen.
Zu den bekanntesten Herstellern für Babywaagen zählen:
Eine Frage, die sich frisch gebackenen Eltern oft stellt, ist die nach der Sicherheit ihres Babys. Vor allem bei Hängewaagen sollte das Tuch vor Gebrauch auf Beschädigungen untersucht werden. Da hier das Baby frei in der Luft schwebt, wäre ein Sturz besonders gefährlich.
Benutzen Sie zuhause eine Schalen Babywaage, so ist das Sicherheitsrisiko relativ gering. Sie sollten die Waage an einen Ort stellen, der eben und fest ist. Zudem sollten Sie sichergehen, dass die Babywaage nicht versehentlich umkippen kann. Die Waagschale ist in der Regel mit hohen Rändern versehen, sodass das Baby auch bei Bewegungen nicht herausrutschen kann.
Trotzdem sollten Sie Ihr Baby, während es auf der Babywaage liegt, nicht aus den Augen lassen.
In der Regel wird eine Babywaage nicht stark beschmutzt. Sollte es doch einmal nötig sein, das Gerät zu reinigen, empfiehlt sich ein weicher Lappen und etwas Wasser. Auch ein milder Reiniger kann eingesetzt werden.
Bei einer Babywaage mit Netzteil sollten Sie vor der Reinigung den Stecker ziehen. Aber auch batteriebetriebene Babywaagen sollten nicht zu stark gekippt oder umgedreht werden. Es könnte Wasser in das Gerät eindringen oder etwas im Inneren beschädigt werden.
In der Regel wird eine Babywaage nicht stark beschmutzt. Sollte es doch einmal nötig sein, das Gerät zu Die Eichpflicht ist eine vom Gesetzgeber vorgeschriebene Regelung, die sich auf die Messgenauigkeit von Waagen bezieht. Medizinische Waagen müssen beispielsweise regelmäßig geeicht werden. Die Eich-Prüfung ist mit dem TÜV für Autos vergleichbar.
Eine geeichte Babywaage zu kaufen, ist möglich. Allerdings sind diese Modelle deutlich teurer als eine Amazon Babywaage. Sie wird beispielsweise direkt nach der Geburt benutzt, um das Geburtsgewicht festzustellen.
Die Babywaage wird mit 2x AAA Batterien betrieben. Ein Netzkabel ist nicht vorhanden.
Grundsätzlich gibt es Babywaagen die in 10 Gramm Schritten messen. Andere Babywaagen sind genauer und zählen jedes Gramm. Es reicht aber eine Waage mit 10 Gramm Schritten vollkommen aus.
Die Standardbabywaagen besitzen eine Liegefläche von 50 bis 60 cm Länge und eine Breite von 30 bis 40 cm. Der Rand hat eine Höhe von bis zu 5 cm, so dass das Baby nicht einfach herunterfallen kann.
Es gibt unterschiedliche Modelle von Babywaagen. Die meisten Waagen sind für Babys und Kleinkinder bis zu einem Gewicht von 22 kg geeignet. Einige Modelle können umfunktioniert werden und auch bei einem höheren Gewicht weiterverwendet werden.
Eine Babywaage ist gerade in den ersten Monaten sehr wichtig. Das Neugeborene muss Wochen regelmäßig zunehmen. Die Gewichtszunahme können Sie am besten mit einer eigenen Babywaage kontrollieren.
Eine Babywaage für Zuhause kann den frisch gebackenen Eltern viele Sorgen ersparen. Vor allem bei Frühchen und untergewichtigen Babys kann eine regelmäßige Gewichtskontrolle helfen, Probleme zu erkennen. Doch auch bei Stillkindern wird eine Babywaage eingesetzt, um die Nahrungsaufnahme zu kontrollieren. Dazu wird vor und nach dem Stillen eine Messung vorgenommen, die einen Aufschluss über die getrunkene Milch zulässt. Besonders schön: Unser Babywaage Vergleichssieger kommt mit verschiedenen Waagschalen, wenn Sie die Babywaage bestellen. So muss nach Aufwachsen des Babys zum Kleinkind die Babywaage nicht im Schrank verstauben oder auf dem Müll landen. Sie kann einfach als Küchenwaage, Paketwaage oder für Haustiere weiter verwendet werden. Machen Sie nun selbst den Babywaage Test und küren Sie Ihren persönlichen Babywaage Testsieger!
In unserem Vergleich zu Babywaage haben wir für Sie folgende Hersteller mit einem oder mehrere derer Produkte ausgewählt. So können Sie zwischen dem Produkt Babywaage My Weigh Ultraschmale Ultraship U2 wiegt Baby, Babywaage Chicco Elektronische, Babywaage Reer Baby Waage mit Musik, Babywaage Söhnle Professional und Babywaage Topcom WG-2490 Digitale Größen vergleichen.
Seite Kommentar