Campingtoilette Test - Vergleiche . Com 2023

Die besten Camping WC's im Vergleich

Campingtoilette – Die Toilette „To go“

Einen Urlaub in der freien Natur macht nicht nur Spaß, sondern ist genau die Urlaubsart, die für viele Menschen das A und O ist. Aber was tun, wenn das natürliche Bedürfnis sich bemerkt macht und der Weg zu den öffentlichen Toiletten zu weit ist? Dann ist eine Campingtoilette der erste Anlaufweg. Heute ist die mobile Toilette von den Campingplätzen nicht mehr wegzudenken. Wir stellen Ihnen in unserem Campingtoiletten Vergleich verschiedene Modelle vor, die auch in Sachen Komfort von den normalen Toiletten kaum zu unterscheiden sind.

Bei den Campingtoiletten Bestsellern handelt es sich um Modelle, die nicht unbedingt einen Wasseranschluss benötigen. Sie sind ortsunabhängig und können überall aufgestellt werden. Der Vorteil dieser Modelle besteht darin, dass Sie sich in der Nacht nicht bis zum Waschhaus durchschlagen müssen und auch das Warten vor der Toilette in dringenden Fällen ausfällt.

Sortieren nach  
  Beste Empfehlung

1,5Sehr Gut

Campingtoilette Thetford Porta Potti Qube 365 tragbare chemische Toilette
  •  hohe Kapazität
  •  natürliche Sitzhöhe
  •  Füllstandsanzeige
  •  integrierte Deckelsperre
  •  Auslaufstutzen
  •  sehr gutes Ventilgriffsystem
  •  hoher Sitzkomfort
  •  Tragegriff Fäkalientank
 

1,6Gut

Campingtoilette FRESH DELUXE von BB Sport, Campingtoiletten Varianten:WC
  •  Füllstandsanzeige
  •  Entlüftungsventil
  •  Wassertank abnehmbar
  •  hygienische Oberfläche
  •  Doppel-Schieber-Absperrventil
  •  Anschluss an Frischwassertank
 

1,7Gut

Campingtoilette Eimertoilette
  •  Eimer herausnehmbar
  •  bequemer und komfortabler Sitz
  •  stabiler Handgriff
  •  Halterung für Toilettenpapier
  •  verschließbarer Fäkalieneimer
  •  chemielose Toilette
Preis-Leistungs-Sieger

1,8Gut

Campingtoilette BranQ Reise WC Grau, M
  •  angenehme Sitzhöhe
  •  leichter Transport
  •  stabile Bauweise
  •  Deckel abnehmbar
  •  chemielose Toilette
 

1,9Gut

Campingtoilette Brunner Campingbedarf Chemische
  •  stabile Verarbeitung
  •  angenehme Sitzhöhe
  •  chemielose Toilette
  •  leichte Entleerung
  •  herausnehmbarer Fäkalienbehälter
Name Campingtoilette Thetford Porta Potti Qube 365 tragbare chemische Toilette Campingtoilette FRESH DELUXE von BB Sport, Campingtoiletten Varianten:WC Campingtoilette Eimertoilette Campingtoilette BranQ Reise WC Grau, M Campingtoilette Brunner Campingbedarf Chemische
Preis Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen
Vergleichsergebnis
Hinweis zur Vergleichsnote

Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr GutCampingtoilette

Top Produkttest-vergleiche.com1,6GutCampingtoilette

Top Produkttest-vergleiche.com1,7GutCampingtoilette

Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,8GutCampingtoilette

Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutCampingtoilette

Hersteller Thetford BB Sport GmbH & Co. KG BC Footwear Branq Brunner
Produktabmessungen 41,4 x 38,5 x 42,7 cm 42 x 35 x 41,5 cm 40 x 48 x 33 cm 37 x 33,5 x 37 cm 34 x 39,5 x 48,5 cm
Gewicht 4,0 kg 5,25 kg 2,4 kg 998 g 2,4 kg
max. Nutzungsgewicht keine Angabe Max.130 kg keine Angabe Max. 120 kg Max. 120 kg
Frischwassertank 15 Liter 10 Liter nein nein nein
Fäkalientank 21 Liter 20 Liter 7 Liter 22 Liter 7 Liter
Typ Chemietoilette Chemietoilette Trockentoilette Trockentoilette Trockentoilette
Pumpenart Kolbenpumpe Blasebalg-Pumpe keine keine keine
Füllstandsanzeige
Besonderheiten Die praktische Füllstandsanzeige zeigt direkt an, wenn eine Leerung erforderlich ist. Dank der Deckelverriegelung ist ein problemloses Transportieren möglich, ohne dass eine Auslaufgefahr besteht. Der Abwassertank ist abnehmbar, so dass eine leichte Reinigung und Leerung möglich ist. Dank der Füllstandsanzeige wird von außen sichtbar, wann der Tank geleert werden muss. Der Fäkalieneimer lässt sich praktischerweise herausnehmen. Auf diese Weise kann er leicht und problemlos geleert und vor allem gereinigt werden. Der Deckel lässt sich mit wenigen Handgriffen abnehmen, um das Entleeren zu vereinfachen. Gleichzeitig sorgt er dafür, dass die Toilette geschlossen werden kann. Durch die leichte Herausnahme vom Fäkalienbehälter ist eine einfache Leerung möglich. Der Eimer wird durch einen Deckel sicher verschlossen.
Vorteile
  •  hohe Kapazität
  •  natürliche Sitzhöhe
  •  Füllstandsanzeige
  •  integrierte Deckelsperre
  •  Auslaufstutzen
  •  sehr gutes Ventilgriffsystem
  •  hoher Sitzkomfort
  •  Tragegriff Fäkalientank
  •  Füllstandsanzeige
  •  Entlüftungsventil
  •  Wassertank abnehmbar
  •  hygienische Oberfläche
  •  Doppel-Schieber-Absperrventil
  •  Anschluss an Frischwassertank
  •  Eimer herausnehmbar
  •  bequemer und komfortabler Sitz
  •  stabiler Handgriff
  •  Halterung für Toilettenpapier
  •  verschließbarer Fäkalieneimer
  •  chemielose Toilette
  •  angenehme Sitzhöhe
  •  leichter Transport
  •  stabile Bauweise
  •  Deckel abnehmbar
  •  chemielose Toilette
  •  stabile Verarbeitung
  •  angenehme Sitzhöhe
  •  chemielose Toilette
  •  leichte Entleerung
  •  herausnehmbarer Fäkalienbehälter
Fazit Die natürliche Sitzhöhe sorgt für einen optimalen Sitzkomfort. Der Spülwassertank sowie der Fäkalientank weisen eine hohe Kapazität auf und sorgen somit für eine angenehme Familientauglichkeit. Die Toilette überzeugt durch ihre qualitativ hochwertige Verarbeitung und ihren hohen Komfort. Sie sorgt für entspannte Urlaube, ganz gleich an welchem Ort. Das Material besteht aus einem robusten Kunststoff. Der Toilettensitz ist besonders komfortabel und lässt sich mit einem Deckel verschließen. Die Campingtoilette ist hochwertig verarbeitet und bietet eine stabile Bauweise. Durch die Toilettenbrille ist ein angenehmer Sitzkomfort gegeben. Das WC ist ohne großen Installationsaufwand verwendbar. Die Kunststoffkonstruktion ist stabil und überaus langlebig.
Zum Amazon-Angebot

Unsere Vergleichstabelle zum Campingtoilette Vergleich ersetzt keinen Campingtoilette Test, bei dem ein spezieller Campingtoilette Testsieger empfohlen werden kann. Um den Mehrwert für unsere Leser zu steigern, verlinken wir ggf. zu einem externen Campingtoilette Test vertrauenswürdiger Quellen. Am entscheiden nur Sie selbst, welches Modell Ihr persönlicher Campingtoilette Testsieger wird.

Campingtoilette – Das stille Örtchen für unterwegs

Die Urlaubszeit ist sicherlich die schönste Zeit des Jahres. Viele verbringen diese Zeit zu Hause, fliegen in ein fremdes Land oder erkunden viele schöne Orte mit einem Wohnwagen oder einem Wohnmobil. Die Ausstattung in einem mobilen Wohnheim kann ebenso luxuriös sein wie in einer festen Unterkunft. Damit das Wohlbefinden während des Urlaubs bleibt, spielt die Ausstattung eine wesentliche Rolle. Ein grundlegender Einrichtungsgegenstand ist ohne Frage die Campingtoilette, denn auch im Urlaub kann auf das stille Örtchen nicht verzichtet werden. In unserem Campingtoilette Vergleich haben wir ihre Funktionalität sowie deren Unterschiede näher in den Fokus gestellt. Hier finden sich eine Vielzahl an Informationen, die Ihnen helfen, den eigenen Reisetoiletten Testsieger für sich zu finden und worauf sie beim Campingtoilette kaufen achten sollten.

Auf einen Blick

  • Eine Reisetoilette gibt es in verschiedenen Ausführungen. Wichtig ist bei einem Eimertoiletten kaufen, dass die maximale Belastungsgrenze nicht überschritten wird, da sonst die Stabilität gefährdet wird.
  • Unterschieden wird bei den Reisetoiletten zwischen verschiedenen Modellen. Hierbei kann gewählt werden zwischen einer Chemietoilette, einer Trockentoilette und einer Vakuumtoilette. Jedes Modell weist seine eigenen Vor- und Nachteile auf, so dass sich die Wahl nach den eigenen Wünschen und Gegebenheiten richtet.
  • Ebenso wie das Modell kann auch beim Pumpensystem zwischen zwei Varianten gewählt werden. Die Chemietoiletten sind mit einem Frischwasser- und Abwassertank ausgestattet, die entweder über eine Kolbenpumpe oder eine Balgenpumpe betrieben wird.

Während eine Campingbeleuchtung für den Außenbereich sehr wichtig ist, gehört eine mobile Reisetoilette zu einem wichtigen Ausstattungselement in das Innere eines Wohnwagen oder eines Wohnmobils. Die handlichen Campingtoiletten sind nicht nur praktisch in der Handhabung, sondern zeichnen sich zum Teil durch ein modernes Design aus. In unserem Campingtoiletten Vergleich finden sich hilfreiche Informationen über die Reisetoilette, die bei einer Kaufentscheidung helfen können.

Was ist eine Campingtoilette?

Eine Toilette kennt sicher jeder. Dabei handelt es sich um eine fest eingebaute Einrichtung in einem Badezimmer, die mit einem komfortablen Sitz ausgestattet ist und mittels einer Spülung betätigt wird. Für einen Wohnwagen oder einem Wohnmobil gibt es die Toilette in einer deutlich kleineren und mobilen Ausführung. Sie ist, ebenso wie ihre große Schwester, mit einer komfortablen Toilettenbrille ausgestattet, so dass ein angenehmer Sitzkomfort gegeben ist. Wie in unserem Campingtoilette Vergleich deutlich wird, gibt es die kleinen Sanitäranlagen als Chemietoilette, als Trockentoilette oder als Vakuumtoilette. Bei der Wahl der richtigen Reisetoilette kann ein Campingtoilette Testsieger odenr Reisetoiletten Erfahrungen von Freunden oder Kunden, die bereits einen Eimertoiletten Test durchgeführt haben, sehr hilfreich sein. Wichtig ist in jedem Fall, dass auf die angegebene Belastungsgrenze geachtet wird, um eine langfristige Nutzung zu gewährleisten.

Top Produkt Campingtoilette:

BranQ - Home essential 1306 Campingtoilette , M
  • Mobile Camping Toilette 22l mit max. 120kg Tragkraft
  • Deckel mit aufklappbarem WC Sitz
  • Leicht zu reinigen, so wie robust und wetterfest
  • Material: PP, Maße: 37, 5x34, 4x37, 0 cm (LxHxB) Menge: 1 Stück

Hinweis: Das stille Örtchen ist ein Ort, der täglich genutzt wird. Gerade in einem Wohnwagen oder einem Wohnmobil stellt die Ausstattung mit einer Campingtoilette eine wichtige Grundlage dar. Die praktischen mobilen Reisetoiletten gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, so dass das Modell individuell gewählt werden kann. Welche Ausstattung dabei in Frage kommt, hängt zum Teil von den eigenen Wünschen und natürlich von den jeweiligen Gegebenheiten und der Häufigkeit der Nutzung ab. Je nach Modell lassen sich die mobilen Eimertoiletten einfach und leicht leeren und und machen zudem eine Reinigung und Desinfektion mit nur wenigen Handgriffen möglich.

Verschiedene Arten der Campingtoilette

Der Gang auf das stille Örtchen ist nahezu unumgänglich. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Urlaub in einem Hotel, einem Appartement, einem Wohnwagen oder einem Wohnmobil handelt, die Toilette gehört zu einer Einrichtung, die überall vorhanden sein sollte. Während es in einem Hotel oder einem Appartement fest eingebaute Toiletteneinrichtungen gibt, werden beim Wohnwagen oder beim Wohnmobil die Reisetoiletten genutzt. Unser Campingtoilette Vergleich zeigt nachstehend die Unterschiede der verschiedenen Modelle auf und bietet einen Überblick über deren Eigenschaften.

Chemietoiletten

Bei Durchsicht diverser Reisetoiletten Tests wird deutlich, dass entgegen vieler Behauptungen eine Chemietoiletten nicht durch den Aufbau von Unterdruck betrieben wird. Für die Nutzung dieses Prinzips würde viel Strom benötigt, der aber gerade in mobilen Reiseunterkünften nur sehr gering bemessen ist. Stattdessen kommt das Prinzip vom Flaschensiphon zum Tragen, bei dem zwei Flüssigkeiten verwendet werden. Während eine Flüssigkeit im Frischwassertank für die Desinfektion und Reinigung zuständig ist, sorgt die andere Flüssigkeit im Abwassertank dafür, dass der Geruch gebunden und das Toilettenpapier aufgelöst wird.

In den Flüssigkeiten sind in der Regel Chemikalien enthalten, beispielsweise Zitronensäure, Formaldehyd und Ammoniumverbindungen, die die Haut und die Schleimhäute reizen können. Wer beim Reisetoiletten kaufen lieber auf umweltfreundliche und weniger hautunfreundliche Chemikalien zurück greifen möchte, wird seit einigen Jahren im biologischen Bereich verschiedene Produkte finden.

Wichtig: Ganz gleich ob chemikalische oder biologisch abbaubare Produkte verwendet werden, die Campingtoilette sollte dennoch nur an vorgesehenen Entleerungsstationen entleert werden.

Trockentoilette

Eine Trockentoilette benötigt weder einen Frischwassertank noch einen Abwassertank. Für die Nutzung reichen beispielsweise Sägespäne, trockene Erde oder Rindenmulch völlig aus. Wichtig ist hierbei, dass Materialien verwendet werden, die die Feuchtigkeit binden und die Geruchsbildung ein stückweit vermindern.

Bei einer Trockentoilette handelt es sich um eine besonders umweltfreundliche Reisetoilette. Allerdings sollte hier darauf geachtet werden, dass diese besonders regelmäßig entleert wird, um eine ausreichende Hygiene zu gewährleisten. Gleichzeitig ist es wichtig, dass der Inhalt der Eimertoilette mit Sauerstoff angereichert wird, um eine ausreichende Kompostierung zu gewährleisten. Um eine schnelle Fermentierung zu erhalten, muss alles reichlich bewegt werden. Dieser Vorgang bedeutet allerdings, dass ein sehr sehr enger Kontakt zu den Fäkalien besteht.

Vakuumtoilette

Die Vakuumtoilette wird über Strom betrieben. Ihren Einsatz findet sie in der Regel in Flugzeugen. Für die Nutzung in einem Wohnwagen oder einem Wohnmobil eignet sich diese Reisetoilette nur bedingt, da sie große Mengen Strom benötigt und die fahrbaren Mobilheim oftmals dafür nicht ausgelegt sind.

Die unterschiedlichen Pumpen bei der Campingtoilette

Verschiedene Vergleichsportale haben bereits einen Campingtoilette Test durchgeführt oder sich näher mit deren Eigenschaften beschäftigt. Auch in unserem Campingtoilette Vergleich haben wir feststellen können, dass es gerade im Hinblick auf die Ausstattung grundlegende Unterschiede gibt, beispielsweise im Bereich der Pumpe. Hier wird unterschieden zwischen einer Kolbenpumpe und einer Balgenpumpe. Beide Pumpensysteme eignen sich hervorragend für die Nutzung einer Spülung bei der Campingtoilette, sind jedoch vom Aufbau grundlegend verschieden.

Kolbenpumpe

Im Inneren der Reisetoilette befindet sich bei diesem Pumpensystem ein Kolben, der sich bei Betätigung auf und ab bewegt. Der Kolben liegt innerhalb eines Zylinders und pumpt das Wasser durch die Aufwärtsbewegung nach oben. Die Kolbenpumpe ist sehr leichtgängig und zeichnet sich durch einen hohen Druck aus, der ohne großartigen Kraftaufwand aufgebaut wird.

Kolbenpumpe Vorteile / Nachteile

Vorteile

hoher Druckaufbau

leichtgängig

geringer Kraftaufwand

sehr guter Reinigungseffekt

Nachteile

höhere Anschaffungskosten

Balgenpumpe

Im Gegensatz zur Kolbenpumpe ist eine Eimertoilette mit Balgenpumpe deutlich günstiger in der Anschaffung. Dabei handelt es sich um das älteste Pumpensystem, welches es für eine Campingtoilette gibt. Bei der Betätigung der Spülung wird der Balg im Inneren heruntergedrückt. Auf diese Weise kann sich der Balg erneut mit Wasser füllen, um den nächsten Spülvorgang durchführen zu können.

Balgenpumpe Vorteile / Nachteile

Vorteile

preiswert in der Anschaffung

geringe Verbauung mechanischer Teile

einfache Handhabung

Nachteile

Entstehung von Rissen im Balg bei hoher Beanspruchung

Entleerung der Campingtoilette

Ob Kolbenpumpe oder Balgenpumpe, Trockentoilette oder Chemietoilette, die Entsorgung vom Inhalt einer Reisetoilette darf nur an vorgesehenen Reinigungsstationen erfolgen. Hier besteht die Möglichkeiten, die Fäkalien mit geringem Zeitaufwand abzupumpen. In der Regel sind die Reinigungsstationen unmittelbar mit der Kanalisation verbunden, die regelmäßig durch einen städtischen oder örtlichen Betrieb entleert werden. Grundsätzlich wird empfohlen, die Entleerung der Reisetoilette, die auf chemikalischer Basis erfolgt, spätestens alle drei Tage vorzunehmen. Allerdings handelt es sich hierbei nur um ein ungefähres Zeitfenster, da selbstverständlich die jeweiligen Temperaturen und die Anzahl der Personen, die die Eimertoilette nutzen, eine große Rolle spielen. Hilfreich sind praktische Füllstandsanzeigen, die genau anzeigen, wann eine Entleerung in jedem Fall notwendig ist. Wer statt einer Chemietoilette lieber eine Campingtoilette kaufen möchte, die ohne Chemikalien funktioniert, sollte wissen, dass diese grundsätzlich spätestens alle zwei Tage geleert werden sollte. Auch dies ist nur eine ungefähre Zeitangabe, da die Temperaturen und die Höhe der Nutzung ebenfalls mit berücksichtigt werden sollten.

Entscheidende Kaufkriterien bei der Reisetoilette

Wer viel mit einem Wohnmobil oder einem Wohnwagen unterwegs ist, kann auf eine Reisetoilette nicht verzichten. Vor dem Campingtoiletten Kauf sollten jedoch verschiedene Punkte beachtet werden, damit eine stressfreie und vor allem komfortable Nutzung möglich ist. Zu den Kaufkriterien gehören:

Kaufkriterien

  • Toilettenart

Beschreibung

In unserem Eimertoiletten Vergleich wird deutlich, dass im Hinblick auf die Toilettenart zwischen zwei Varianten gewählt werden kann. Auf der einen Seite gibt es die wohl bekannteste Chemietoilette und auf der anderen Seite die Trockentoilette. Beide Varianten haben ihre Vor-und Nachteile, so dass es oftmals an jedem selber liegt, welches Modell zum ganz eigenen Campingtoiletten Testsieger wird.

  • Pumpensystem

Nicht nur die Toilettenart auch das Pumpensystem gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen. Während sich bei der Kolbenpumpe ein Kolben im Inneren des Zylinders bewegt, befindet sich in der Balgenpumpe eine Art Blasebalg. Beide Systeme für sich arbeiten sehr wirksam und effektiv. Neben dem Unterschied in der Ausstattung unterscheiden sich beide Systeme zusätzlich im Preis. Bei der Ausführung mit einer Balgenpumpe handelt es sich um eine günstige Campingtoilette, während eine Reisetoilette mit einer Kolbenpumpe einen höheren Anschaffungspreis aufweist.

  • Füllstandsanzeige

Je nach Hersteller und Modell ist die Campingtoilette mit einer praktischen Füllstandsanzeige ausgestattet. Diese zeigt bereits von außen, wann eine Leerung der Reisetoilette notwendig ist, ohne dass der Deckel geöffnet werden muss.

  • Toilettenbrille

Damit ein angenehmer Sitzkomfort gegeben ist, sollte die Reisetoilette mit einer bequemen Sitzbrille ausgestattet sein. Gleichzeitig ist es wichtig, dass auf die richtige Sitzhöhe geachtet wird, um den Sitzkomfort um ein Vielfaches zu unterstützen.

  • Personengewicht

Das Gewicht eines Menschen kann sehr verschieden sein. Damit die Haltbarkeit einer Campingtoilette über eine lange Zeit gegeben ist, sollte die maximale Belastungsgrenze nicht überschritten werden. In der Regel sind die mobilen Reisetoiletten für ein maximales Körpergewicht von 100 bis 130 Kilogramm ausgelegt. Überschreitet das Eigengewicht die vorgegebene Grenze, sollten Sie eine Reisetoilette kaufen, die speziell für das jeweilige Gewicht angefertigt ist.

  • Reinigung und Pflege

Ebenso wie eine fest eingebaute Toilette bedarf auch die Campingtoilette einer regelmäßigen Reinigung. Wasser, eine Toilettenbürste und spezielles Toilettenpapier, welches es extra für die Reisetoilette gibt, reichen oftmals schon aus, um eine Reinigung durchzuführen. Gleichzeitig gibt es spezielle Reisetoiletten Sanitärflüssigkeiten, die die Reinigung vereinfachen und unterstützen.

Der aktuelle Vergleichstest bei der Campingtoilette

Das stille Örtchen darf in keinem Wohnwagen und in keinem Wohnmobil fehlen. In unserem Campingtoilette Vergleich finden sich neben den unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen auch wichtige Kaufkriterien, die das Campingtoilette kaufen etwas erleichtern. Wir haben zusätzlich fünf verschiedene Modelle miteinander verglichen, die sich hervorragend für unterwegs nutzen lassen. Dabei haben wir die Campingtoilette Thetford Porta Potti Cube als Reisetoiletten Testsieger gewählt, da diese über eine großzügige Kapazität verfügt, eine praktische Füllstandsanzeige aufweist und gleichzeitig mit hilfreichen Griffen zum Transport ausgestattet ist. Hierbei handelt es sich um das Modell einer Chemietoilette. Als Preissieger konnte die Campingtoilette BranQ überzeugen, da es sich hierbei um eine Trockentoilette handelt, sie nicht nur über eine angenehme Sitzhöhe verfügt, sondern auch überaus stabil gebaut ist.

Vorteile und Nachteile der Campingtoilette

Vorteile

komfortabler Sitz

leichte Leerung

oftmals praktische Füllstandsanzeige

einfache Reinigung

Deckel zum Verschließen

Nachteile

regelmäßige Entleerung notwendig

je nach Modell hoher Anschaffungspreis

Urteil laut Stiftung Warentest Reisetoilette

Für den Bereich der Reisetoilette hat Stiftung Warentest bisher noch keinen Campingtoiletten Test durchgeführt, so dass kein Reisetoiletten Testsieger gefunden werden konnte.

Welche bekannten Hersteller für Campingtoiletten gibt es?

Zu den bekanntesten Herstellern für Campingtoiletten zählen:

Branq | EndersThetford | BioBag

Branq: http://www.branq.eu/de/

Enders: https://www.enders-germany.com/de/

Thetford: https://www.thetford-europe.com/de/

BioBag: http://www.biobag-germany.de/

Die im Moment Campingtoilette Bestseller sind:

AngebotBestseller Nr. 1
Thetford 92820 Porta Potti 365 Toilette Portatili Qube, weiß, 414 x 383 x 427 mm
  • Abmessung (H x B x T): 414 x 383 x 427 mm
  • Kapazität des Spülwassertanks: 15 L
  • Füllstandsanzeige für Fäkalientank: Ja
  • Füllstandsanzeige für Spülwassertank: Nein
  • Kapazität des Fäkalientanks: 21 L
Bestseller Nr. 2
Enders Campingtoilette Starter-Set - Kleine Outdoor Campingtoilette inkl. 2,5L Sanitärflüssigkeit und Klopapier, Mobile Chemietoilette, Campingklo, WC...
  • KOMFORTABLE CAMPINGTOILETTE: Die Toilette verfügt über eine komfortable Sitzhöhe, eine hygienisch-angenehme glatte Oberfläche &...
  • LEICHTE ENTLEERUNG: Die Campingtoilette ist dank der farblichen Füllstandanzeige, Transportrolle, dem abnehmbarer Abwassertank mit...
  • 360° SCHWENKBARES ROHR: Die durchdachte Chemietoilette hat ein 360° schwenkbares Befüllungsrohr bzw. Entleerungsrohr um Spritzer...
  • EXTREM ERGIEBIG: Das Starter-Set beinhaltet 2,5L Sanitärflüssigkeit (Abwassertank), 1L sehr ergiebiges Chemiekonzentrat...
  • HOHES FASSUNGSVERMÖGEN: Die mobile Campingtoilette kann bis zu 50 Toiletten-Gänge fassen. Tragkraft max. 130 Kg. Frischwassertank: 15...
AngebotBestseller Nr. 3
Enders Campingtoilette DELUXE Mobil WC Chemietoilette, ergonomischer Tragegriff, Spül- und Abwassertank, mit Belüftungstaste, 130kg Tragkraft, optimale Sitzhöhe...
  • Transportrolle für leichten Transport bei gefülltem Behälter
  • Schwenkbares Entleerungsrohr für einfaches und sauberes Entsorgen
  • Material: Kunststoff
  • Packung Weight: 10052 pounds
  • Packung die Größe: 462 L x 382 H x 390 W (cm)

Video Tipp: Tragbare Camping Toiletten von Thetford | Test von dasboardbuch

Fragen und Antworten (FAQ) zur Campingtoilette

 

Ist eine Campingtoilette wirklich bequem zum Sitzen?

Mittlerweile gibt es recht komfortable Campingtoiletten. Sie sind mit einer ganz normalen Toilettenbrille ausgestattet, so dass sie sehr einer herkömmlichen Toilette ähnelt.

 

Welche Campingtoilette lässt sich empfehlen?

Die Art der Campingtoilette ist Geschmackssache. Am umweltfreundlichsten ist die Trockentoilette. Hygienischer finden viele allerdings die Chemietoilette.

 

Wie groß ist der Wassertank bei der Campingtoilette?

Standardmäßig haben Campingtoiletten einen Wassertank von 12 bis 15 Liter. In der Regel reicht das vollkommen aus.

 

Worauf muss ich beim Stellen einer Campingtoilette achten?

Wichtig ist, dass die Campingtoilette einen festen und sicheren Stand hat. Sie darf nicht ins Wanken geraten oder gar umkippen. Perfekt wären Steinplatten als Untergrund.

 

Wie sinnvoll ist eine Trockentoilette?

Das ist sicherlich Geschmackssache, allerdings von Vorteil, wenn kein Wasseranschluss vorhanden ist. Grundsätzlich kann die Trockentoiletten genauso gut verwendet werden wie die normale Toilette mit Wasseranschluss.

Fazit über die Eimertoilette

Ganz gleich ob zu Hause, unterwegs oder im Urlaub, der Toilettengang gehört zu einer mehrmaligen täglichen Einrichtung. Die Campingtoilette zählt dabei gerade in einem Wohnwagen oder einem Wohnmobil zu einer wichtigen Ausstattung. Das optische Design kann den vorhandenen Gegebenheiten ohne Weiteres angepasst werden, so dass sie sich harmonisch einbinden lässt. Durch die komfortable Toilettenbrille ist ein angenehmer Sitzkomfort, auch bei einem längeren Aufenthalt, gegeben. Die Reinigung ist verhältnismäßig einfach und lässt sich bereits mit wenigen Handgriffen hygienisch durchführen.

Weitere empfehlenswerte Campingtoiletten für Sie ausgesucht

Was für ein Produkt hat sich im Campingtoilette Vergleich von Test-Vergleiche.com einen Spitzenplatz verdient?

Den Spitzenplatz in unserem Ranking hat sich das Produkt Campingtoilette Thetford Porta Potti Qube 365 tragbare chemische Toilette verdient und sich unter allen weiteren, ebenfalls sehr guten Produkten die Krone aufgesetzt.

Welche Hersteller bieten im Campingtoilette Vergleich von Test-Vergleiche.com Ihre Produkte an?

Unser Campingtoilette Vergleich stützt sich auf eine ganze Reihe von namhaften Herstellern. Bei uns finden Sie ganz einfach heraus, welches Produkt im Campingtoilette Vergleich zu welcher Marke gehört. Wir haben für Sie diese Hersteller gewählt: Thetford, BB Sport GmbH & Co. KG, BC Footwear, Branq und Brunner.

Welches Produkt hatte im Campingtoilette Vergleich von Test-Vergleiche.com ein günstiges Preis-Leistungsverhältnis?

Alle im  Campingtoilette Vergleich von Test-Vergleiche.com vorgestellten Artikel gehören mit zu den Besten, die sich derzeit auf dem Markt befinden. Als Preis-Leistungssieger hat sich dabei der Campingtoilette BranQ Reise WC Grau, M herauskristalisiert.

Welche Preisspanne haben die Campingtoilette Produkte, die im Test-Vergleiche.com Vergleich vorgestellt wurden?

Bei uns können Sie schon Campingtoilette Produkte für weniger als 17,50 € erwerben. Für alle diejenigen, die mehr Anspruch auf Qualität legen, sollte mit Preisen ab 76,00 € gerechnet werden.

Welche Campingtoilette Hersteller wurde mit welchen Campingtoilette Produkten von der Redaktion von Test-Vergleiche.com einbezogen?

Zur Begutachtung von Produkten und Herstellern werden von uns meist 5 verschiedene Artikel zum Vergleich ausgewählt. Im vorliegendem Vergleich handelt es sich um diese Produkte: Campingtoilette Thetford Porta Potti Qube 365 tragbare chemische Toilette, Campingtoilette FRESH DELUXE von BB Sport, Campingtoiletten Varianten:WC, Campingtoilette Eimertoilette, Campingtoilette BranQ Reise WC Grau, M und Campingtoilette Brunner Campingbedarf Chemische

In welcher Chronologie wurden im Campingtoilette Vergleich von Test-Vergleiche.com die Produkte eingestuft?

Bei der Rangfolge lassen wir uns von der Langlebigkeit, Qualität und der Beliebtheit der Artikel leiten. In unserem Campingtoilette Vergleich errang der Artikel Campingtoilette Thetford Porta Potti Qube 365 tragbare chemische Toilette die Bestnote, gefolgt von Campingtoilette FRESH DELUXE von BB Sport, Campingtoiletten Varianten:WC, Campingtoilette Eimertoilette, Campingtoilette BranQ Reise WC Grau, M undCampingtoilette Brunner Campingbedarf Chemische.

Welche Top-Produkte wurden beim Campingtoilette Vergleich von Test-Vergleiche.com noch ausgewählt?

Neben unserem Vergleichssieger und dem mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis haben sich auch die Produkte, die bei der Notenvergabe nicht berücksichtigt wurden, als bemerkenswert herausgestellt. Hierzu gehören Campingtoilette Thetford Porta Potti Qube 365 tragbare chemische Toilette, Campingtoilette FRESH DELUXE von BB Sport, Campingtoiletten Varianten:WC und auch Campingtoilette Eimertoilette.

Gabriel
Autor test-vergleiche.com

Gabriel_Autor_small-1

Campingtoilette Kaufempfehlung

Wir zeigen Ihnen in unserem Campingtoilette Test & Vergleich, wie Sie das beste Campingtoilette Produkt kaufen


Hallo Leute, ich bin Gabriel. Mein Hobby ist die Elektronik, Baumarkt & Haushalt. Als Technikfreak begeistert mich alles was mit Video-, Audio- oder TV- und Computertechnik zu tun hat ebenso wie Smartphones und Kameras. Sie gehören teils beruflich zu meinem Alltag und auch privat.

Da ich weis, dass sich nicht jeder mit diesem Metier auskennt, will ich Dir mit meinen Beiträgen den Umgang mit Artikeln aus dieser Branche etwas erleichtern. Deshalb habe ich auch als Autor den Campingtoilette Vergleich verfasst. Meine Top 5 Auswahl, soll Dir diese Artikel näher bringen.

Mein Ratgebertext mit meinen Kaufempfehlungen soll Dir die Auswahl erleichtern. Mein Tipp: Wenn Du den Campingtoilette online kaufen möchtest, kannst Du Dir das beste Preis-, Leistungsverhältnis raussuchen.

Ich hoffe, ich konnte Dir mit meiner Campingtoilette Kaufberatung die Entscheidung für die richtige Wahl leichter machen. Wenn mein Artikel für Dich interessant war, würde ich mich über Deine Resonanz sehr freuen, erst recht, wenn Du schon einen Campingtoilette Test gemacht hast.

Mein Portal ist jederzeit für Dich offen und das nicht nur für Lob sondern auch für Deine gemachten Erfahrungen.

Weiterführende Links und Quellen zu Campingtoilette

Wikipedia Campingtoilette

Weitere Informationen zu unserem Artikel finden Sie auch unter Wikipedia, einer Plattform der bekanntesten freien Enzyklopädien im Internet. Hier erfahren Sie noch jede Menge Wissenswertes und Informatives zu unserer Auswahl über den Campingtoilette zum Nachschlagen.

Youtube Campingtoilette

Wenn Sie auf dem YouTube Video-Portal echte und konkrete Informationen zu unseren Artikel Campingtoilette suchen, bietet Ihnen diese Informationsquelle den direkten Zugang zu den passenden Videoclips.

Amazon Campingtoilette

Auf der Plattform von Amazon können Sie annähernd jedes Produkt, was Sie online kaufen möchten, entdecken. So finden Sie auch dieses Campingtoilette Produkt bei Amazon. Gleichzeitig lassen sich noch viele weitere Artikel zu Ihrer Suchanfrage auf diesem Portal entdecken.

Ebay Campingtoilette

Ebay ist einer der weltweit größten Online Marktplätze auf dem Sie auch unsere Artikel  entdecken können. Neben dem Campingtoilette von kommerziellen Händlern finden Sie hier auch den Campingtoilette als gebrauchten Artikel von privaten Anbietern

Beste Empfehlung

Campingtoilette Thetford Porta Potti Qube 365 tragbare chemische Toilette

4,5/5 - (188 votes)
Preis-Leistungs-Sieger

Campingtoilette BranQ Reise WC Grau, M

4,6/5 - (210 votes)

Die neusten Produkt-Tests und Vergleiche 2023


Seite Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

4,8/5 - (940 votes)