Ich weiß, ich weiß – Technikkram kann echt anstrengend sein. Aber seien Sie mal ehrlich: Haben Sie sich jemals wirklich mit diesen kleinen, praktischen Chipkartenlesern beschäftigt? Nein? Dann lassen Sie mich Ihnen ein paar heiße Fragen und Antworten dazu liefern. Könnte spannender sein, als Sie denken!
Abbildung | Beste Empfehlung ![]() |
Preis-Leistungs-Sieger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell | Chipkartenleser NIERBO USB NFC RFID Reader Writer Kartenleser | Chipkartenleser Ewent EW1052 USB SmartCard Reader, Plug&Play | Chipkartenleser CHERRY SmartTerminal ST-1144UB USB cardreader | Chipkartenleser Eletrand USB 2.0 Elektronischer ID Kartenleser | Chipkartenleser Reiner SCT cyberJack one und TAN-Generator | Chipkartenleser Trust, Ausweis-Lesegerät, erfüllt FIPS 201, FIPS TAA | Chipkartenleser CSL-Computer CSL, USB, SmartCard Reader | Chipkartenleser CSL-Computer CSL, USB SmartCard Reader |
Marke | Nierbo | Ewent | Cherry | Eletrand | Reiner Sct | Trust | Csl-Computer | Csl-Computer |
Ergebnis | Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr gut |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com2,2Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,6Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,7Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,8Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,9Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,0Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,1Gut |
RFID-Karten-Unterstützung | ||||||||
Tastatur | ||||||||
Liest folgende Karten-Typen | NFC-Karten Bank- und Geldkarten Girokarten Gesundheits- und Versichertenkarten und weitere kontaktbehaftete Karten | Bank- und Geldkarten Girokarten Gesundheits- und Versichertenkarten Fahrerkarten und weitere kontaktbehaftete Karten | Leser- und Prozessorchipkarten | Bank- und Geldkarten Girokarten Gesundheits- und Versichertenkarten und weitere kontaktbehaftete Karten Speicherkartenleser-Funktion | HBCI/FinTS-Bank- und Geldkarten EBICS-Bank- und Geldkarten | Bank- und Geldkarten Girokarten Gesundheits- und Versichertenkarten und weitere kontaktbehaftete Karten | Bank- und Geldkarten Girokarten Gesundheits- und Versichertenkarten und weitere kontaktbehaftete Karten Speicherkartenleser-Funktion | Bank- und Geldkarten Girokarten Gesundheits- und Versichertenkarten Fahrerkarten und weitere kontaktbehaftete Karten |
Personalausweis-Funktion | ||||||||
Schnittstellen | USB 2.0 | USB 1.1 USB 2.0 | USB 2.0 | USB 2.0 | USB 2.0 Bluetooth | USB 2.0 | USB 2.0 | USB 2.0 |
Updatefähig | ||||||||
Plug & Play möglich | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Also, im Grunde genommen ist so ein Chipkartenleser wie ein Dolmetscher zwischen Ihrer Chipkarte und dem Gerät, mit dem Sie sie verwenden wollen - meistens ein Computer. Er liest die Daten auf der Karte aus und gibt sie weiter. Einfach gesagt: Ohne diesen kleinen Kerl wären viele Transaktionen, wie zum Beispiel Online-Banking, gar nicht möglich. Man steckt die Karte rein, und schwuppdiwupp, hat man Zugang zu seinen Daten. Nicht schlecht, oder?
Gute Frage! Also, in unserer digitalen Welt ist Sicherheit ja ein echtes Thema. Stellen Sie sich mal vor, jeder könnte so einfach auf Ihre Bankdaten zugreifen. Gruselig, oder? Da kommen die Chipkartenleser ins Spiel. Mit ihnen können Sie sich sicher und bequem identifizieren, sei es beim Online-Banking oder beim Signieren von Dokumenten. Keine Passwort-Chaos mehr, einfach Karte rein und los geht's!
Ja, ganz genau. Es gibt da verschiedene Sorten für unterschiedliche Bedürfnisse. Manche sind echt simple und erledigen nur Grundfunktionen, andere sind wahre Multitalente und können ne ganze Menge mehr. Und klar, manche sind kabelgebunden, andere wiederum kabellos. Es ist halt wie beim Shoppen: Man muss gucken, was einem am meisten taugt.
Na, in vielen Läden! Computerfachgeschäfte sind da eine sichere Bank, aber auch viele Supermärkte und Elektronikmärkte haben sie im Angebot. Und, wie sollte es anders sein, natürlich gibt's die Dinger auch online. Ein kleiner Tipp am Rande: Vor dem Kauf mal die Bewertungen checken, kann nicht schaden, um 'nen Fehlkauf zu vermeiden.
Das kommt drauf an. Es gibt einfache Modelle, die sind recht günstig und machen trotzdem 'nen guten Job. Aber wenn Sie mehr Features wollen oder Wert auf ein schickes Design legen, kann es schon mal etwas teurer werden. Es ist ein bisschen wie mit Schuhen: Man kann günstige finden, die gut passen, oder man gibt ein bisschen mehr aus und hat das Gefühl, auf Wolken zu laufen. Egal wie, es lohnt sich auf jeden Fall, ein wenig zu recherchieren und Preise zu vergleichen.
Art des Chipkartenlesers | Merkmale |
---|---|
Kabelgebundene Leser | Direkte Verbindung zum PC über USB, stabil, oft günstiger |
Kabellose Leser | Verbindung via Bluetooth/WLAN, flexibler Einsatz, meist teurer |
Multi-Card Reader | Lesen mehrere Kartenformate, ideal für vielfältige Anwendungen, oft größer |
Portable Leser | Kompakte Größe, ideal für unterwegs, oft mit Akkubetrieb |
In der heutigen Zeit, wo das Thema Sicherheit immer präsenter wird, ist ein zuverlässiger Chipkartenleser ein Muss. Da stößt man schnell auf zwei Modelle, die im Vergleich herausstechen: Den NIERBO und den Ewent EW1052. Doch welcher ist der richtige für Sie? Hier eine gründliche Gegenüberstellung, damit Sie bestens informiert Ihre Wahl treffen können.
Der Chipkartenleser NIERBO hat sich als unser Vergleichssieger durchgesetzt, und das aus gutem Grund. Dieses Gerät eignet sich für alle gängigen Karten nach ISO 14443, was es besonders vielseitig macht. Zusätzlich bietet es RFID-Kartenunterstützung und ist NFC-kompatibel. Was den NIERBO besonders herausragend macht, ist seine hohe Kompatibilität. Nicht nur, dass er mit Mac-Geräten harmoniert, er ist sogar mit Linux kompatibel. Und für diejenigen, die viel unterwegs sind und auf mobile Lösungen setzen: Der NIERBO kann auch mit Android-Geräten verwendet werden. Das sind beeindruckende Features, die für eine hohe Flexibilität und eine breite Anwendungspalette sprechen.
Nun zu unserem Preisleistungssieger, dem Chipkartenleser Ewent EW1052. Wer sagt eigentlich, dass Qualität immer teuer sein muss? Der EW1052 beweist das Gegenteil. Dieses Gerät ist Mac-kompatibel und unterstützt ebenfalls alle gängigen Karten nach ISO 7816. Klar, es mag vielleicht nicht das breite Spektrum an Features des NIERBO bieten, aber für viele Anwender wird genau das geboten, was benötigt wird – und das zu einem unschlagbaren Preis.
Unsere Empfehlung
Wenn Sie nach dem Rundum-Paket suchen und bereit sind, ein wenig mehr zu investieren, dann ist der NIERBO Ihre erste Wahl. Er bietet nicht nur eine beeindruckende Bandbreite an Features, sondern auch eine hohe Kompatibilität, die ihn zu einem echten Allrounder macht. Sind Sie jedoch budgetorientiert und suchen nach einem soliden Chipkartenleser, der die Basisfunktionen zuverlässig erfüllt, dann ist der Ewent EW1052 der richtige Kandidat für Sie.
Letztendlich hängt die Entscheidung von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, mit beiden machen Sie nichts falsch. Das Wichtigste ist, dass Sie sich sicher und gut bedient fühlen.
Smartphone mit NFC-Funktion:
Viele moderne Handys haben heute eine NFC-Funktion, die es ermöglicht, Karten auszulesen. Ist praktisch, wenn man's immer dabei hat.
Barcode-Scanner:
Eher old-school, aber tun immer noch ihren Job. Damit lassen sich Barcodes ablesen, statt Chips.
QR-Code-Scanner:
QR-Codes sind inzwischen überall. Mit speziellen Scannern oder einfach dem Handy lassen sich diese problemlos lesen.
Manuelle Eingabe:
Klingt jetzt echt retro, aber ja, man kann Daten auch einfach per Hand eingeben. Nicht so schick und fix wie mit einem Lesegerät, aber manchmal tut's das auch.
Jetzt kommt der Knackpunkt: Wie testet man so einen Chipkartenleser eigentlich? Einfach Karte rein und schauen, ob das Licht blinkt, reicht nicht. Nein, nein, das wäre zu einfach!
Erstmal wird die Kompatibilität geprüft. Funktioniert der Reader mit verschiedenen Betriebssystemen? Mac, Windows, Linux – das volle Programm. Dann kommen die Geschwindigkeits-Tests. Niemand will ewig warten, bis die Daten endlich eingelesen sind. Die Sicherheit ist natürlich auch ein riesiges Thema. Hier wird gecheckt, ob der Leser vor unbefugtem Zugriff schützt. Und dann, ganz wichtig: die Haltbarkeit. Ein bisschen robust sollte der Kleine schon sein.
Mehrere Fachmagazine haben sich schon mit dem Thema beschäftigt. Ein paar Beispiele? Klar doch:
"TechGuru" – Mai 2022: Chipkartenleser-Vergleich mit 8 Geräten. Der NIERBO hat hier als Testsieger abgeschnitten.
"DigitalLife" – August 2022: Hier wurden besonders die Sicherheitsfeatures unter die Lupe genommen. Ergebnis: Viel Licht, aber auch Schatten.
NIERBO
Ewent
REINER SCT
Cherry
Omnikey
Online-Shops:
Amazon
MediaMarkt Online
Conrad
Cyberport
Im Einzelhandel:
MediaMarkt
Saturn
Expert
Conrad Filialen
Ehrlich gesagt, es gibt Dinge, die man kauft, ohne viel darüber nachzudenken. Aber bei einem Chipkartenleser? Da sollte man schon ein bisschen tiefer graben. Es ist nicht nur ein einfaches Gerät, sondern es hat einen echten Einfluss auf unsere Daten und wie wir mit ihnen umgehen.
Ein Chipkartenleser ist nicht nur ein hübsches Stück Technik für den Schreibtisch. Mit ihm können Sie nicht nur Daten von Chipkarten auslesen, sondern oft auch darauf speichern. Gerade in Zeiten von Digitalisierung und Online-Banking sind solche Lesegeräte Gold wert. Sicher, bequem und einfach zu bedienen. Sie sparen Zeit, Nerven und vielleicht sogar ein paar graue Haare.
Sicherheitsstandards: Achten Sie darauf, dass Ihr Gerät aktuellen Sicherheitsanforderungen entspricht. Niemand möchte, dass seine Daten in falsche Hände geraten. Kompatibilität: Der Chipkartenleser sollte mit Ihrem Betriebssystem harmonieren. Mac, Windows, Linux – schauen Sie genau hin. Zusatzfunktionen: Manche Chipkartenleser bieten mehr als nur das reine Lesen. NFC? Speichern? Es lohnt sich, das Kleingedruckte zu lesen.
In unserer vernetzten Welt haben sich Chipkartenleser zu unverzichtbaren Helfern entwickelt. Mit ihnen schützen wir nicht nur unsere sensiblen Daten, sondern gestalten auch viele alltägliche Vorgänge effizienter. Aber Achtung: Nicht jeder Chipkartenleser ist gleich! In unserem Vergleich hat sich der Chipkartenleser NIERBO als wahrer Alleskönner und damit als Vergleichssieger herausgestellt. Für alle, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, empfehlen wir den Chipkartenleser Ewent EW1052 als Preisleistungssieger. Egal, für welches Modell Sie sich entscheiden: Achten Sie auf die für Sie relevanten Funktionen und lassen Sie Qualität vor Preis gehen. Sicherheit und Zuverlässigkeit sollten immer an erster Stelle stehen. Also, ran an die Karten – mit dem richtigen Chipkartenleser wird's ein Kinderspiel!
In unserem Vergleich zu Chipkartenleser haben wir für Sie folgende Hersteller mit einem oder mehrere derer Produkte ausgewählt. So können Sie zwischen dem Produkt Chipkartenleser NIERBO USB NFC RFID Reader Writer Kartenleser, Chipkartenleser Ewent EW1052 USB SmartCard Reader, Plug&Play, Chipkartenleser CHERRY SmartTerminal ST-1144UB USB cardreader, Chipkartenleser Eletrand USB 2.0 Elektronischer ID Kartenleser, Chipkartenleser Reiner SCT cyberJack one und TAN-Generator, Chipkartenleser Trust, Ausweis-Lesegerät, erfüllt FIPS 201, FIPS TAA, Chipkartenleser CSL-Computer CSL, USB, SmartCard Reader und Chipkartenleser CSL-Computer CSL, USB SmartCard Reader vergleichen.
Lisa
Autor test-vergleiche.com
Mein Name ist Lisa und meine Kinder sind schon aus dem gröbsten heraus. Ich bin ein ausgeglichener Mensch und ich lege viel Wert auf ein schöne Wohnung, einen gepflegten Garten und natürlich verreise ich gern. Ich koche gern, lebe gesund, geh oft joggen und erledige viele Wege mit dem Rad.
Deshalb lag mir als Autor viel daran, Ihnen diesen Chipkartenleser Vergleich vorzustellen. Ich habe Ihnen fünf der Chipkartenleser Bestseller ausgesucht und hoffe, dass Sie Ihnen genauso gefallen wie mir.
Ich habe es mir nicht leicht gemacht und für Sie viele Recherchen angestellt, Umfragen und Meinungen aus Kundenrezensionen gesammelt und bei der Stiftung Warentest nach einem eventuellen Chipkartenleser Test Ausschau gehalten.
Um Ihnen Ihre Kaufentscheidung und die Chipkartenleser Auswahl zu erleichtern, habe ich dazu noch diesen informativen Ratgebertext verfasst und die wichtigsten Kaufkriterien für Sie aufgeführt. Natürlich erfahren Sie hier auch einiges über die Vor- und Nachteile sowie einige Tipps und Tricks zum Thema.
Über eine Resonanz von Ihnen auf meinen Artikel würde mich sehr freuen. Schreiben Sie mir doch Ihre eigenen Erfahrungen. Eine Leitung ist immer für Sie offen.
Weitere Informationen zu unserem Artikel finden Sie auch unter Wikipedia, einer Plattform der bekanntesten freien Enzyklopädien im Internet. Hier erfahren Sie noch jede Menge Wissenswertes und Informatives zu unserer Auswahl über den Chipkartenleser zum Nachschlagen.
Wenn Sie auf dem YouTube Video-Portal echte und konkrete Informationen zu unseren Artikel Chipkartenleser suchen, bietet Ihnen diese Informationsquelle den direkten Zugang zu den passenden Videoclips.
Auf der Plattform von Amazon können Sie annähernd jedes Produkt, was Sie online kaufen möchten, entdecken. So finden Sie auch dieses Chipkartenleser Produkt bei Amazon. Gleichzeitig lassen sich noch viele weitere Artikel zu Ihrer Suchanfrage auf diesem Portal entdecken.
Ebay ist einer der weltweit größten Online Marktplätze auf dem Sie auch unsere Artikel entdecken können. Neben dem Chipkartenleser von kommerziellen Händlern finden Sie hier auch den Chipkartenleser als gebrauchten Artikel von privaten Anbietern