Feuerlöscher Test - Vergleiche . Com 2023

Die besten Kleinlöschgeräte, Brandbekämpfer im Vergleich

Feuerlöscher - Vorbeugender Brandschutz für Privat und Gewerbe

Der Feuerlöscher ist für einen vorbeugenden Brandschutz überaus wichtig und kann sowohl im privaten als im gewerblichen Bereich verwendet werden. Gerade in Unternehmen oder gewerblichen Betrieben ist das Vorhandensein von einem Feuerlöscher Pflicht. Er sollte so angebracht sein, dass er jederzeit gut erreichbar ist.

Es gibt den Feuerlöscher in vielfältigen Ausführungen. Dabei wird unterschieden zwischen einem Dauerdrucklöscher und einem Aufladelöscher. Die Lebensdauer dieser Geräte liegt zwischen 20 und 25 Jahre, wobei nur verhältnismäßig geringe Wartungskosten anfallen.

Sortieren nach  
  Beste Empfehlung

1,5Sehr Gut

Feuerlöscher Jockel S6LJM 6615000 Bio34 plus Standard-Dauerdruck-Feuerlöscher
  •  Armatur aus Messing
  •  Prüf- und Füllanschluss
  •  Wandhalter
  •  Fussring
 

1,7Gut

Feuerlöscher 6 Liter Schaum mit Halterung und Symbolschild
  •  Standfuss aus Kunststoff
  •  Innenbeschichteter Stahlbehälter
  •  Wandhalterung inklusive
Preis-Leistungs-Sieger

1,8Gut

Feuerlöscher Smartwares 2 Kg- Pulverlöscher mit Halterung und Manometer
  •  einfache Handhabung
  •  sofort einsetzbar auch bei Frost
 

1,9Gut

Feuerlöscher GEV Schaumlöscher FLS- 003453
  •  auch für Fett geeignet
  •  mit Wandhalterung
  •  einfache Bedienung
 

2,2Gut

Feuerlöscher GEV 003750 Pulverlöscher FLP
  •  stabile Wandhalterung
  •  einfache Handhabung
Name Feuerlöscher Jockel S6LJM 6615000 Bio34 plus Standard-Dauerdruck-Feuerlöscher Feuerlöscher 6 Liter Schaum mit Halterung und Symbolschild Feuerlöscher Smartwares 2 Kg- Pulverlöscher mit Halterung und Manometer Feuerlöscher GEV Schaumlöscher FLS- 003453 Feuerlöscher GEV 003750 Pulverlöscher FLP
Preis Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen
Vergleichsergebnis
Hinweis zur Vergleichsnote

Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr GutFeuerlöscher

Top Produkttest-vergleiche.com1,7GutFeuerlöscher

Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,8GutFeuerlöscher

Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutFeuerlöscher

Top Produkttest-vergleiche.com2,2GutFeuerlöscher

Hersteller Hembeck Andris Smartwares GEV GEV
Gewicht k.A. 9,8 kg 3,6 kg 2,8 kg 10 kg
Löschmittel Schaum Schaum Pulver Schaum Pulver
Brandklasse 347A/183B 13A/144B 13A/70B/C 8A/70B/25F 34A/183B/C
Füllmenge 6 l 6 l 2 l 2 l 6 l
Löscheinheiten 10 LE 4 LE k.A. 2 LE 10 LE
Mindestfunktionsdauer 9 bis 12 sec 9 bis 12 sec ? 6 sec ? 6 sec 9 bis 12 sec
Überprüfung nach 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
Zertifiziert nach DIN E3
Manometer
Besonderheiten Dauerdruck Feuerlöscher Wandhalterung, Sicherheitsventil Frostsicher bis – 30°C KFZ-/Wandhalterung keine
Vorteile
  •  Armatur aus Messing
  •  Prüf- und Füllanschluss
  •  Wandhalter
  •  Fussring
  •  Standfuss aus Kunststoff
  •  Innenbeschichteter Stahlbehälter
  •  Wandhalterung inklusive
  •  einfache Handhabung
  •  sofort einsetzbar auch bei Frost
  •  auch für Fett geeignet
  •  mit Wandhalterung
  •  einfache Bedienung
  •  stabile Wandhalterung
  •  einfache Handhabung
Fazit Wer auf Qualität und Sicherheit wert legt, kommt an diesem Feuerlöscher nicht vorbei Recht schwerer Feuerlöscher jedoch mit ordentlichem Volumen und unkomplizierter Handhabung Leichter Pulverlöscher besonders fürs Auto geeignet Schaumlöscher der auch Fettbrände löscht und deshalb ideal für den Haushalt ist Pulverlöscher der macht was er soll zum kleinen Preis
Zum Amazon-Angebot

Unsere Vergleichstabelle zum Feuerlöscher Vergleich ersetzt keinen Feuerlöscher Test, bei dem ein spezieller Feuerlöscher Testsieger empfohlen werden kann. Um den Mehrwert für unsere Leser zu steigern, verlinken wir ggf. zu einem externen Feuerlöscher Test vertrauenswürdiger Quellen. Am entscheiden nur Sie selbst, welches Modell Ihr persönlicher Feuerlöscher Testsieger wird.

Auf einen Blick

  • Ein Feuer im Haus ist wohl das schlimmste Szenario was man sich vorstellen kann. Glück für den, der schnell handeln kann und einen Feuerlöscher zur Hand hat.
  • Feuerlöscher ist jedoch nicht gleich Feuerlöscher. Für trockene, flüssige oder gasförmige Brandursachen, sind unterschiedliche Löscher notwendig. Glücklicherweise befinden sich im Feuerlöscher Angebot viele Kombilöscher, die mehrere Brandursachen mit einmal bekämpfen können.
  • Feuerlöscher werden mit 2 kg und 6 kg bzw. Litern Inhalt angeboten. Die 2kg Feuerlöscher sind ideal für Auto oder für die Garage. Mit einem 6kg Feuerlöscher kann man dagegen schon etwas größere Brände löschen, wie wir im Feuerlöscher Vergleich feststellten. 

Feuerlöscher werden zur aktiven Brandlöschung von einem gerade erst aufflammenden Brandereignis eingesetzt, bzw. um kleine Brandherde zu löschen. Ein Feuerlöscher, egal ob ein Pulverlöscher oder ein Schaumlöscher kann einen sogenannten Entstehungsbrand bekämpfen. Dadurch lässt sich schlimmeres verhindern und ein Feuer im Keim ersticken. Leider gibt es noch keine Pflicht im Privathaushalt für einen Feuerlöscher. Rauchmelder dagegen sind zumindest für Neubauten in allen Bundesländern zur Pflicht geworden. Der Feuerlöscher Preis sollte Sie aber keinesfalls daran hindern nicht selbst zur Tat zu schreiten, um sich für den eigenen Haushalt einen Feuerlöscher kaufen zu wollen.

Hinweis: Einen bereits fortgeschrittenen Brand können auch die besten Feuerlöscher nicht mehr beherrschen. Hier muss die Feuerwehr eingreifen. Also wehren Sie den Anfängen!

In unserem Feuerlöscher Vergleich von test-vergleiche.com wollen wir Ihnen die Unterschiede der verschiedenen Feuerlöscher erklären, Ihnen eine Kaufempfehlung aussprechen und ein paar wichtige Tipps mit auf den Weg geben. Sie können unsere gesammelten Informationen nutzen und Ihren persönlichen Feuerlöscher Testsieger herausfiltern, der Ihren Ansprüchen genügt!

Feuerlöscher - kleine Investition für Ihre Sicherheit

Ein Brand entsteht meist schnell und unerwartet. Der Küchenbrenner entzündet den  Küchenrollenhalter mit Papier, beim Ablöschen im Bräter entzündet sich hochspritzendes Fett oder der Holzkohlegrill wird wieder besseren Wissens mit Spiritus angeheizt, der seine Umgebung in Brand setzt. Haben Sie einen Feuerlöscher zur Hand, kann schnell das Schlimmste verhindert werden.

Wir wollen Ihnen in unserem Feuerlöscher Preisvergleich zeigen, wie Sie einen Feuerlöscher günstig erwerben können. Das Feuerlöscher Angebot ist groß. Bei den vielen Arten die zur Auswahl stehen, sollten Sie sich zuerst die Frage stellen, welcher Feuerlöscher zu Ihnen passt. Welchen Typ benötigt man in einer Notsituation und welcher Feuerlöscher ist für welche Brände geeignet? Doch bevor wir auf die verschiedenen Modelle eingehen wollen wir ihnen zuerst die Vor- und Nachteile aufzeigen, wobei der Focus eindeutig bei den Vorteilen zu suchen ist. Bevor Sie sich an Ihren eigenen Feuerlöscher Test wagen, sollten Sie unseren Modellvergleich ausführlich lesen.

Top Produkt Feuerlöscher:

ABUS Feuerlöschspray FLS580 für den Haushalt | Schaum-Spraydose | 4 Meter Sprühweite | Brandklassen A - B - F | 58824
239 Bewertungen
ABUS Feuerlöschspray FLS580 für den Haushalt | Schaum-Spraydose | 4 Meter Sprühweite | Brandklassen A - B - F | 58824
  • einfache Handhabung - Bedienung gleicht einer Sprühdose | schnell griffbereit und ein geringes Gewicht
  • ca. 25 Sekunden Sprühzeit | bis zu 4 m Reichweite
  • hochwirksames Schaumlöschmittel | leichte Entfernung von Löschmittelresten mit einem feuchten Tuch
  • geeignet zur Bekämpfung von Entstehungsbränden der Brandklassen A (feste Stoffe) - B (flüssige Stoffe) - F (Speisefette und -öle)
  • einsetzbar auch bei elektrischen Anlagen (z.B. Küchenmixer, Fritteuse) bis 1000V (min. Abstand beträgt 1m)

Feuerlöscher Vorteile / Nachteile

Vorteile

Eindämmung von Entstehungsbränden

sofort einsatzbereit

für Haus, Hof, Garage und Auto geeignet

Nachteile

Nicht jedes Medium für jeden Brandherd geeignet

2-jährige Überprüfung erforderlich

Um die Frage zu klären, welcher Feuerlöscher zu Ihnen passt, wollen wir Ihnen die unterschiedlichen Löschmedien erklären. In einem Feuerlöscher können folgende Medien vorkommen:

  • Pulverlöscher
  • Schaumlöscher
  • Wasserlöscher
  • CO² Löscher
  • Fettbrandlöscher
  • Metallbrandlöscher

Die Unterschiede erklären sich meist nach den brennbaren Stoffen, die zu löschen sind. Zur näheren Erläuterung müssen wir in unserem Feuerlöscher Vergleich erst einmal auf die Brandklassen eingehen.

Feuerlöscher kaufen - Brandklassen kennen

Welches Medium für welche Brände geeignet ist erfahren Sie in den verschiedenen Brandklassen. Sie dienen der Klassifizierung der brennbaren Stoffe und schreiben je nach Brandklasse ein anderes Löschmittel vor. Verwenden Sie ein falsches Löschmittel kann sich ein Brand ausbreiten und im schlimmsten Fall zu einer Explosion führen. Deshalb ist es wichtig, sich mit den verschiedenen Brandklassen zu beschäftigen, die übrigens auf jedem Feuerlöscher gut erkenntlich aufgedruckt sind. Lesen Sie sich die Unterschiede gut durch und hoffentlich müssen Sie nie den eigenen Feuerlöscher Test wagen!

Brandklasse AFeste Stoffe•     Holz
•     Papier
•     Textilien
•     Autoreifen
•     Kohle
•     Stroh oder Heu
Brandklasse BFlüssige Stoffe und flüssig werdende Stoffe•     Benzin
•     Öle
•     Fette
•     Teer
•     Harze
•     Wachse
•     Äther
•     Kunststoffe
•     Alkohole
Brandklasse CGasförmige Stoffe•     Metan
•     Propan
•     Wasserstoff
•     Stadtgas
•     Butan
•     Acetylen
•     Erdgas
Brandklasse DMetallbrände•     Aluminium
•     Magnesium
•     Natrium
•     Lithium
•     Kalium
Brandklasse FBrände von Fetten•     Speiseöle
•     Speisefette

Da es keinen Feuerlöscher für alle Brandklassen gibt, sollten Sie genau abwägen, für welche Brände Sie einen Feuerlöscher anschaffen wollen. Da die Wahrscheinlichkeit eines Metallbrands oder Gasbrands in den meisten Haushalten kaum vorkommen dürfte, wollen wir uns im Feuerlöscher Vergleich auf die anderen Brandklassen beschränken.

Hinweis: Bei Metall- oder Gasbränden nicht selbst eingreifen sondern unbedingt die 115 wählen (Feuerwehr).

Welches Medium für welche Brandklasse am besten geeignet ist, sehen Sie in nachfolgender Aufstellung:

Pulverlöscher

Brandklasse A/B/C

Schaumlöscher

Brandklasse A/B

Wasserlöscher

Brandklasse A

CO² Löscher

Brandklasse B

Fettbrandlöscher

Brandklasse F

Metallbrandlöscher

Brandklasse E

Der Pulverlöscher

Hier wird der Brandherd mit einem chemisches Pulver erstickt. Die Löschwirkung ist sehr gut, obwohl das Löschpulver für eine hohe Verschmutzung sorgt. Für ein Löschen im Wohnbereich ist deshalb von einem Pulverlöscher abzuraten, es sei denn es gibt nur so ein Modell. Sauber machen ist immer noch besser als abzubrennen! Für die Garage oder den Keller ist ein 2 kg Pulverlöscher die richtige Wahl oder für den Außenbereich ein 6 kg Pulverlöscher oder ein CO² Pulverlöscher. Außerdem sind Pulverlöscher billig in der Anschaffung.

Vorteile

Preiswert

schlagartige Löschleistung durch Pulverwolke

löscht effektiv bis in jede Ritze

ideal als Auto Feuerlöscher und für Garage oder Keller

Nachteile

Sehr reinigungsintensiv nach Anwendung

kurze Betriebsdauer

Sichtbehinderung

Atembehinderung

Der Schaumlöscher

Er ist ideal für den Wohnbereich einsetzbar. Der Brandherd wird durch den Schaum erstickt und gleichzeitig gekühlt. Im Gegensatz zu einem Pulvermodell gibt es keine Verschmutzung durch das Löschmittel. Auch bei den Schaumlöschern gibt es 2kg Feuerlöscher und 6kg Feuerlöscher oder auch CO² Schaumlöscher. Doch sind Schaumlöscher günstig? Nein, sie kosten fast doppelt so viel wie ein billig Pulverlöscher. Trotzdem ist seine Anschaffung für den Wohnbereich auf alle Fälle vorzuziehen. Wer will schon gern seine Bücher, Polstermöbel oder seine TV-Technik, das Digitalradio oder den DVBT-Receiver vom Pulver befreien, was in jede Ritze dringt.

Vorteile

Schaum ist einfach wegzuwischen

löscht effektiv

längere Betriebsdauer als Pulverlöscher

ideal für Wohnung, Gewerbe, Hobbykeller

Nachteile

Etwas teurer als Pulverlöscher

nur für Brandklasse A und B geeignet

Der Wasserlöscher

Er arbeitet mit normalem Leitungswasser welches mit hohem Druck auf den Brandherd gespritzt wird. Diese Technik wird hauptsächlich von der Feuerwehr angewendet. Es gibt aber auch Feuerlöscher mit einer Druckkartusche, die das Wasser nach außen befördert. Wasser lässt sich rückstandsfrei entfernen ist aber nur für die Brandklasse A geeignet, was Sie vor dem Feuerlöscher kaufen unbedingt beachten sollten.

Vorteile

Preiswert

löscht effektiv mit Wasser

ideal für Außenanwendung, zum Löschen von Grill oder Lagerfeuer

Nachteile

Nur für feste Stoffe einsetzbar

nicht bei Frost einsetzbar

geringe Löschleistung

Der CO² Feuerlöscher

Er verdrängt beim Löschen den Sauerstoff und erstickt somit den Brandherd. Ein CO² Feuerlöscher ist besonders für elektronische Geräte geeignet, da das Löschmittel keine Feuchtigkeit enthält und Kohlendioxyd von der Raumluft absorbiert wird. Auch, wenn Sie diesen Feuerlöscher kaufen, werden Sie hoffentlich nie den echten Feuerlöscher Test machen müssen.

Vorteile

löscht effektiv durch Sauerstoffentzug

elektrisch nicht leitend

umweltfreundlich

ideal für elektronische Komponenten

Nachteile

Nur für Brandklasse B geeignet

nur für geschlossene Räume geeignet

gesundheitsgefährdend durch CO²

Der Fettbrandlöscher

Kommt es zu einer Entzündung von Bratfett sollte auf keinem Fall mit Wasser gelöscht werden! Dafür gibt es spezielle Fettbrandlöscher, die diese Aufgabe übernehmen. Diese Feuerlöscher sind mit der Brandklasse „F“ bezeichnet und nur diese dürfen für brennendes Fett verwendet werden. Alternativ hilft in der Küche auch eine Löschdecke, wie wir im Feuerlöscher Vergleich recherchierten.

Vorteile

löscht effektiv

verhindert Rückzündung durch Kühlung

auch als Feuerlöschspray erhältlich

Nachteile

Nur für Brandklasse F geeignet

Der Metallbrandlöscher

Er sei im Feuerlöscher Preisvergleich nur am Rande erwähnt. Metallbrände erreichen eine sehr hohe Temperatur.  Ein normales Schaumlöschmittel ist deshalb ungeeignet und wird nicht dagegen ankommen.

Feuerlöscher bestellen - Auflade- oder Dauerdrucklöscher?

Neben der Brandklasse und den Arten von Feuerlöschern, gibt es noch ein weiteres Unterscheidungsmerkmal, den Dauerdrucklöscher und den Aufladelöscher.

Der Dauerdruck-Feuerlöscher

Ein Dauerdrucklöscher besitzt einen Druckbehälter in dem sich das Druckgas zusammen mit dem Löschmittel befinden. So ein Feuerlöscher steht ständig unter Druck. Diese Technik wird meist bei günstig Feuerlöschern eingesetzt. Die Dichtfläche ist dabei ziemlich groß und es können sich mit der Zeit Druckverluste einstellen. Eine Feuerlöscher Wartung ist deshalb hier dringend notwendig, um im Ernstfall auch den nötigen Druck in der Flasche zu haben. Als Druckflasche fällt so ein Feuerlöscher ohnehin unter das Druckbehältergesetz und unterliegt regelmäßigen Wartungsintervallen. Durch den ständigen Druck in der Flasche ergibt sich ein erhöhtes Risiko im Umgang mit denselben. Öffnen und Schließen sind bei der Wartung erheblich aufwendiger als bei Aufladelöschern und das schlägt sich im Wartungspreis nieder.

+          Günstige billig Feuerlöscher

-           Wartung kostenintensiv

Der Aufladelöscher

Die besten Pulverlöscher oder die besten Schaumlöscher sind immer Auflade-Feuerlöscher. Dieser Feuerlöscher besteht aus zwei getrennten Behältern. In seinem Inneren befindet sich eine separate Treibmittelflasche, die vom Löschmittel umgeben ist. Darin bleibt das Gas bis zur Inbetriebnahme gespeichert. Aktiviert wird der Aufladelöscher durch das Öffnen eines Ventils und der Aktivierung des Schlagkopfes. Das Gas strömt in den Löschmittelbehälter und der Feuerlöscher ist betriebsbereit. Dadurch steht der Feuerlöscher nicht unter Dauerdruck. Wartung, Prüfung und Instandsetzung sind einfacher und preiswerter.

+          Problemloses Öffnen vermindert den Wartungsaufwand

+          keine Probleme mit Undichtigkeiten

+          Auflockerung des Löschmittels bei einströmendem Gas – gute Löschwirkung

+          lange Lebensdauer bei guter Wartung

-           höherer Anschaffungspreis

Hinweis: Ein Aufladelöscher ist höherpreisiger als ein Dauerdrucklöscher. Der Anschaffungspreis amortisiert sich aber bereits bei der ersten Wartung.

Auch unser Vergleichssieger Feuerlöscher ist ein Auflade-Feuerlöscher!

Was sind Löschmitteleinheiten?

Ob Sie einen Pulverlöscher kaufen oder einen Schaumlöscher kaufen hängt vom Einsatzgebiet ab, genauso wie Ihr Pulverlöscher 2kg Inhalt haben kann oder Ihr Schaumlöscher 6kg. Doch jeder Feuerlöscher weist ein unterschiedliches Löschvermögen auf. Als Löschvermögen bezeichnet man die Größe, die für die Löschung eines genormten Brandobjektes mit einer maximalen Löschmittelmenge notwendig ist. Als Hilfsgröße zum Vergleich gilt die „LE“ Einheit. Dieses Löschvermögen ist auf dem Feuerlöscher Schild aufgedruckt. Die Ziffern vor der Brandklasse sind dabei wie folgt an einem Beispiel zu bewerten:

z.B. Brandklasse ABezeichnung: 43 ADer Feuerlöscher ist zur Brandbekämpfung eines 4,3 m langen genormten Holzstapels geeignet
z.Brandklasse BBezeichnung: 225 BDer Feuerlöscher ist zum Ablöschen eines Behälters mit 225 Liter Inhalt geeignet.

Hinweis: Da die Löschmitteleinheiten vom Löschmittel abhängen, ist es möglich, dass z.B. zwei 6kg Feuerlöscher mit gleicher Füllmenge unterschiedliche LE aufweisen.

In Kürze: Worauf sollen Sie beim Feuerlöscher kaufen achten?

  • Welches Löschmittel? Pulver, Schaum, CO²
  • Welche Brandklasse? A, B, AB, ABC, ABF
  • Beachten Sie die angegebenen Löscheinheiten bei Kombi-Feuerlöschern für die verschiedenen Brandklassen
  • Welche Füllmenge? 2kg Feuerlöscher, 6kg Feuerlöscher
  • Ist der Feuerlöscher nach DIN EN 3 zertifiziert?
  • Dauerdrucklöscher sind preiswert aber wartungsintensiv
  • Aufladelöscher sind höherpreisig sind aber billiger in der Wartung

Um die Wartungsintervalle aller 2 Jahre kommen Sie nicht herum, das sieht der Gesetzgeber vor.

Welche bekannten Hersteller für Feuerlöscher gibt es?

Zu den bekanntesten Herstellern für Feuerlöscher zählen:

GEV | Smartwares | Andris | Neuruppin

Die im Moment Feuerlöscher Bestseller sind:

Keine Produkte gefunden.

Feuerlöscher Test Stiftung Warentest - Ergebnisse?

Leider gibt es zu so wichtigen Artikeln, wie es ein Feuerlöscher darstellt keinen passenden Feuerlöscher Test der Stiftung. Das mag daran liegen, dass Feuerlöscher in Privathaushalten nicht zur Pflichtausrüstung gehören. Noch können wir also keinen offiziellen Feuerlöscher Testsieger benennen, wobei wir den Feuerlöscher Test gerne anregen werden.

Die meisten Kunden suchen ständig nach einem offiziellen Test oder nach einem Feuerlöscher Testsieger. Gute Produkte müssen nicht immer unter den Top 5 sein. Bedenken Sie: Experten testen immer gern die Marktführer! Nicht jeder Feuerlöscher Testsieger wird dabei jeden überzeugen. Erst wenn Sie selber einen ausgiebigen Produkt Feuerlöscher Test gemacht haben, können Sie sich ein eigenes Bild machen.

Update: Stiftung Warentest Feuerlöscher Test von 01 / 2018

"Feuer löschen - So bekämpfen Sie Brände, ohne sich zu gefährden"

Grundsätzlich ist es wichtig die 112 anzurufen, wenn es zu einem Brand gekommen ist, um sowohl andere als auch sich selber nicht zu gefährden. Kleine Brände lassen sich jedoch auch selber löschen, sofern dabei gewährleistet ist, dass das eigene Leben nicht gefährdet ist. Aus diesem Grund hat Stiftung Warentest am 09.01.2018 einen Test durchgeführt, bei dem sowohl Wasser-, Schaum- und Pulverlöscher sowie Sprays und Decken getestet wurden.

Dabei wurden die Punkte Brandklasse, Funktion und Handhabung verschiedenen Testverfahren unterzogen und die Ergebnisse in einer übersichtlichen Tabelle dargestellt. Damit Sie in jedem Fall das richtige Löschmittel bei einem kleinen Brand zur Hand haben, empfehlen wir Ihnen, sich den Feuerlöscher Test von Stiftung Warentest im Einzelnen durchzulesen.

Fazit:

Ein Feuerlöscher im Haus gibt Sicherheit. Hier erzielen die Schaumlöscher beste Ergebnisse. Für die Garage oder den Keller ist ein Auto Pulverlöscher die beste Wahl. Sie können Ihre Feuerlöscher online bestellen oder im Fachhandel kaufen. In Kombination mit Rauchmeldern kann ein Feuerlöscher Brände im Keim ersticken, bevor Sie nicht mehr zu beherrschen sind. Gerne sind wir Ihnen mit unserem Ratgeber behilflich, hoffen dennoch, dass Sie den realen Feuerlöscher Test niemals vornehmen müssen!

Video: Feuerlöscher richtig benutzen

Weitere empfehlenswerte Feuerlöscher für Sie ausgesucht

Welcher Feuerlöscher Artikel verdiente sich im Test-Vergleiche.com Vergleich den Spitzenplatz?

Spitzenreiter im Ranking um den Spitzenplatz wurde der Artikel Feuerlöscher Jockel S6LJM 6615000 Bio34 plus Standard-Dauerdruck-Feuerlöscher der sich gegen 5 weitere Konkurrenten erfolgreich durchgesetzt hat.

Welche Hersteller haben die Produkte im Feuerlöscher Vergleich von Test-Vergleiche.com dominiert?

Unter den Feuerlöscher Bestsellern haben wir für Sie im Feuerlöscher Vergleich diese erfolgreichen Unternehmen herausgesucht. So finden Sie hier so führende Hersteller oder Marken, wie: Hembeck, Andris, Smartwares, GEV und GEV

Wer stellt im Feuerlöscher Vergleich den Artikel, der das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet?

Nach der objektiven Einschätzung unserer Redaktion erhielt der Feuerlöscher Smartwares 2 Kg- Pulverlöscher mit Halterung und Manometer aus dem  Feuerlöscher Vergleich die Bewertung als Artikel mit dem günstigsten Preis-Leistungsverhältnis.

Was kosten die Feuerlöscher Produkte, die im Test-Vergleiche.com Vergleich präsentiert werden? 

Sie bekommen schon Feuerlöscher Produkte ab 20,40 € zu kaufen. Wer mehr Wert auf hochwertige Qualitätsprodukte legt, der sollte mit Preisen bis zu 59,96 € rechnen.

Welche Produkte wurden im Feuerlöscher Vergleich von den Redakteuren von Test-Vergleiche.com berücksichtigt?

Um Ihnen ein breites Sortiment von Produkten im Feuerlöscher Vergleich zu bieten, haben die Redakteure von Test-Vergleiche.com für Sie diese 5 unterschiedlichen Produkte ausgewählt. Hier finden Sie diese Produkte: Feuerlöscher Jockel S6LJM 6615000 Bio34 plus Standard-Dauerdruck-Feuerlöscher, Feuerlöscher 6 Liter Schaum mit Halterung und Symbolschild, Feuerlöscher Smartwares 2 Kg- Pulverlöscher mit Halterung und Manometer, Feuerlöscher GEV Schaumlöscher FLS- 003453 und Feuerlöscher GEV 003750 Pulverlöscher FLP

In welcher Reihenfolge hat die Redaktion von Test-Vergleiche.com die Feuerlöscher Artikel taxiert?

Wir recherchieren objektiv, sachkundig und unabhängig von Industrie, Medien & Co. In unserem Feuerlöscher Vergleich haben Kundenerfahrungen, eigene Testergebnisse und eventuelle Bewertungen der Stiftung Warentest zu dieser Rangfolge geführt: Rang 1 bekam der Artikel Feuerlöscher Jockel S6LJM 6615000 Bio34 plus Standard-Dauerdruck-Feuerlöscher, gefolgt von Feuerlöscher 6 Liter Schaum mit Halterung und Symbolschild, Feuerlöscher Smartwares 2 Kg- Pulverlöscher mit Halterung und Manometer, Feuerlöscher GEV Schaumlöscher FLS- 003453 und Feuerlöscher GEV 003750 Pulverlöscher FLP.

Welche Feuerlöscher Top-Produkte wurden beim Test-Vergleiche.com Vergleich noch vorgestellt?

Bei den vorgestellten Feuerlöscher Artikeln gibt es neben dem Vergleichssieger auf Rang 1 noch einen mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Die übrigen Artikel, wie Feuerlöscher Jockel S6LJM 6615000 Bio34 plus Standard-Dauerdruck-Feuerlöscher, Feuerlöscher 6 Liter Schaum mit Halterung und Symbolschild oder Feuerlöscher Smartwares 2 Kg- Pulverlöscher mit Halterung und Manometer gehören auch zu den, derzeit beliebtesten Bestsellern.

Feuerlöscher Test & Vergleich Ratgeber

So können Sie aus unseren Vorschlägen in unserem Test oder Vergleich Ihren eigenen Feuerlöscher Bestseller wählen


Hallo, ich bin David und stehe auf Do-ityourself. Bevor bei mir ein Handwerker ins Haus kommt, versuche ich es selber und zum größten Teil gelingt es mir auch. Geht nicht, gibt’s nicht. Es kratzt an meinem Image, wenn ich es nicht wenigstens versuchen würde. Wenn es auch manchmal Rückschläge gibt, aus jedem Fehler lerne ich.

Du kannst das auch. Zeige was in Dir steckt. Deshalb habe ich für Dich diesen Feuerlöscher Vergleich zusammengestellt. Aus dem großen Feuerlöscher Angebot habe ich fünf der besten Feuerlöscher und meistgekauften Modelle herausgesucht und in einer Tabelle miteinander verglichen.

Meine Recherchen aus Kundenrezensionen, Umfragen oder Meinungen sowie Feuerlöscher Test's unabhängiger Ratgeberportale fanden in meinem umfangreichen Ratgeber ihren Niederschlag. Dieser enthält auch immer die Vor- und Nachteile einer Produktgruppe sowie die Auswahlkriterien, die für den Kauf wichtig sind.

Vielleicht hast Du schon Deinen persönlichen Feuerlöscher Testsieger gefunden, dann lass es mich wissen. Hier kannst Du mit mir kommunizieren und Deine persönliche Stellungnahme abgeben. Ich freue mich über Dein Posting!

Weiterführende Links und Quellen zu Feuerlöscher

Wikipedia Feuerlöscher

Weitere Informationen zu unserem Artikel finden Sie auch unter Wikipedia, einer Plattform der bekanntesten freien Enzyklopädien im Internet. Hier erfahren Sie noch jede Menge Wissenswertes und Informatives zu unserer Auswahl über den Feuerlöscher zum Nachschlagen.

Youtube Feuerlöscher

Wenn Sie auf dem YouTube Video-Portal echte und konkrete Informationen zu unseren Artikel Feuerlöscher suchen, bietet Ihnen diese Informationsquelle den direkten Zugang zu den passenden Videoclips.

Amazon Feuerlöscher

Auf der Plattform von Amazon können Sie annähernd jedes Produkt, was Sie online kaufen möchten, entdecken. So finden Sie auch dieses Feuerlöscher Produkt bei Amazon. Gleichzeitig lassen sich noch viele weitere Artikel zu Ihrer Suchanfrage auf diesem Portal entdecken.

Ebay Feuerlöscher

Ebay ist einer der weltweit größten Online Marktplätze auf dem Sie auch unsere Artikel  entdecken können. Neben dem Feuerlöscher von kommerziellen Händlern finden Sie hier auch den Feuerlöscher als gebrauchten Artikel von privaten Anbietern

Beste Empfehlung

Feuerlöscher Jockel S6LJM 6615000 Bio34 plus Standard-Dauerdruck-Feuerlöscher

4,8/5 - (194 votes)
Preis-Leistungs-Sieger

Feuerlöscher Smartwares 2 Kg- Pulverlöscher mit Halterung und Manometer

4,5/5 - (143 votes)

Die neusten Produkt-Tests und Vergleiche 2023


Seite Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

4,7/5 - (904 votes)