|
Beste Empfehlung
Haarglätter Philips HP8372/00 MoistureProtect Glätteisen - Ionisierung für mehr Pflege
- Schnelle Aufheizzeit
- Kabellänge 2 Meter
|
Haarglätter GHD Glätteisen Gold Classic Styler - Haarschonendes Ionisierungsverfahren
- Tolles Design
- Sehr schnell einsatzbereit
- Doppelte Stecker
|
Haarglätter Braun Satin Hair 7 ST 710 Glätteisen mit IONTEC Technologie - Bewegliche Platten für Gleichmäßigkeit
- Modernes Ionenverfahren
- Cool Touch Spitze
|
Haarglätter Babyliss Glätteisen ST330E 2 In 1 Intense Protect - Wet & Dry Funktion
- Abgerundete Platten für Lockenpracht
- Sechs Temperaturstufen
|
Preis-Leistungs-Sieger
Haarglätter Braun Satin Hair 7 ST 780 Glätteisen - Kein Frizz mehr durch SensoCare
- Individuelle Stylingführung in der Anzeige
- Abgerundete Kanten für leichtere Bedienbarkeit
- Locken auf Wunsch
|
Name |
Haarglätter Philips HP8372/00 MoistureProtect Glätteisen |
Haarglätter GHD Glätteisen Gold Classic Styler |
Haarglätter Braun Satin Hair 7 ST 710 Glätteisen mit IONTEC Technologie |
Haarglätter Babyliss Glätteisen ST330E 2 In 1 Intense Protect |
Haarglätter Braun Satin Hair 7 ST 780 Glätteisen |
Preis |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Vergleichsergebnis Hinweis zur Vergleichsnote |
Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,2Sehr GutHaarglätter |
Top Produkttest-vergleiche.com1,3Sehr GutHaarglätter |
Top Produkttest-vergleiche.com1,6GutHaarglätter |
Top Produkttest-vergleiche.com1,7GutHaarglätter |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,8GutHaarglätter |
Hersteller |
Philips |
GHD |
Braun |
Babyliss |
Braun |
Aufheizzeit |
15 Sekunden |
20 Sekunden |
60 Sekunden |
K.A. |
60 Sekunden |
Betriebsart |
Kabel |
Kabel |
Kabel |
Kabel |
Kabel |
Beschichtung |
Keramik |
Keramik |
Keramik |
Keramik |
Keramik |
Temperatur |
150, 175, 200 Grad |
Automatik |
130 bis 200 Grad |
Maximal 235 Grad Celsius |
Maximal 200 Grad Celsius |
Technologie |
Ionisierung der Haare |
Ionisierung |
Ionisierung |
Intense |
SensoCare-Technologie, automatische Temperaturanpassung |
Anzeige |
Nein |
Nein |
Display |
Display |
Display |
Abschaltautomatik |
|
|
|
|
|
Besonderheiten |
Federnde Keramikplatten für ein ebenmäßiges Ergebnis und eine dreigeteilte Temperatursensorik. Letzteres verhindert einen fehlerhaften manuellen Gebrauch und schont das Haar automatisch. Dank Ionentechnologie kommt mehr Glanz ins Haar und es wirkt schöner, wie auch der Haarglätter Vergleich zeigt. |
Das Glätteisen GHD verfügt über einen EU-Stecker, der auch einen DE-Stecker verbirgt. Um diesen zu nutzen, muss der Glätteisen GHD EU-Stecker abmontiert werden. |
Die bekannte Ionentechnologie sorgt für frizzfreies Haar und spendet zudem Feuchtigkeit. Die intelligente Temperaturanpassung schont die Haarstruktur zusätzlich. |
Dieses Glätteisen ist für feuchtes und trockenes Haar geeignet und kann Glätte wie auch Locken erzeugen. Letzteres erfolgt durch beheizbare Platten außen. Zudem verfügt das Gerät über sehr schmale Heizelemente der Größe 180 mm auf 200 mm. |
Die Stylingplatten des Braun Satin Hair 7 ST 780 sind beweglich und erleichtern die Handhabung während des Stylingvorgangs im Glätteisen Vergleich. Das abgerundete Design macht ein schnelles Glätten möglich und die Cool Touch Spitze sorgt für die ungefährliche Nutzung, sowie ein perfektes Resultat. Nicht der beste Haarglätter der Testreihe, aber dennoch praktisch. |
Vorteile |
- Ionisierung für mehr Pflege
- Schnelle Aufheizzeit
- Kabellänge 2 Meter
|
- Haarschonendes Ionisierungsverfahren
- Tolles Design
- Sehr schnell einsatzbereit
- Doppelte Stecker
|
- Bewegliche Platten für Gleichmäßigkeit
- Modernes Ionenverfahren
- Cool Touch Spitze
|
- Wet & Dry Funktion
- Abgerundete Platten für Lockenpracht
- Sechs Temperaturstufen
|
- Kein Frizz mehr durch SensoCare
- Individuelle Stylingführung in der Anzeige
- Abgerundete Kanten für leichtere Bedienbarkeit
- Locken auf Wunsch
|
Fazit |
Sehr feminines Design, mit leistungsstarker Technik. Der Preis erscheint solide und mit 15 Sekunden Aufheizdauer erzielt das Gerät einen Topwert. Zudem verfügt es über den weitesten Handlungsspielraum, bei einer Kabellänge von 2 Meter. Zu Recht unser Glätteisen Vergleichssieger 2016, den wir im vollen Umfang empfehlen können. |
Der Preis ist eher hoch angesiedelt und die Funktionen unterscheiden sich nicht von gleichwertigen Modellen der Wettbewerber im Haarglätter Test. Die Marke GHD ist allerdings in aller Munde, was auch den Preis beeinflusst. Das goldige Design spricht für sich und macht bereits Lust sich die Haare zu stylen. Bei uns nicht der Glätteisen Vergleichssieger 2016, aber ein verdienter zweiter Platz im Glätteisen Vergleich. |
Die Cool Touch Spitze ermöglicht lockiges Haar und macht die Bedienung leichter. Ein gutes Einsteigermodell mit neuartiger Technik zu einem fairen Preis. |
Ein eher unscheinbares, ganz in Schwarz gehaltenes Modell, welches dennoch durch Können überzeugt. Der Preis ist sehr attraktiv. Neuartige Technologien wie Ionisierung und Co sind nicht vorhanden, was die besten Glätteisen bereits aufweisen. |
Ein multifunktionales Glätteisen, welches dank dem runden Ende auch Locken entstehen lässt. Das intelligente Display sorgt für ein personalisiertes Styling, wie beim Friseur. Auch Preis und Leistung stimmen und machen das Profigerät für jedermann interessant. |
Zum Amazon-Angebot |
|
|
|
|
|
Emma Ackermann
03.05.2018, 15:44 Uhr
Danke für die Zusammenfassung! Aber ich muss sagen, dass Babyliss Produkt für mich am besten ist. Allerdings verwende ich den Babyliss 230 iCurl Haarglätter seit 1 Jahr und ich bin ziemlich glücklich damit. Dieses Gerät ist mit speziellen Platten ausgestattet, die innen wie ein Haarglätter und außen an einem Lockenstab aussehen. Es schafft nicht nur glatte Frisuren, sondern auch schöne Locken.
Katherine
09.11.2016, 15:06 Uhr
Meine Meinung: Karmin, die besten professionellen Produkte fuer Haar ;)