Inhaliergerät Test - Vergleiche . Com 2023

Die besten Inhalatoren, Vernebler im Vergleich

Inhaliergerät - Ideal bei Atemwegserkrankungen

Es gibt nichts Schlimmeres als durch eine Erkältung nur eingeschränkt Luft zu bekommen. Zwar ist ein Schnupfen recht harmlos, doch sobald die Nasenschleimhäute anschwellen, wird er mehr als unangenehm. Eine sehr gute Hilfe sind in dem Fall Inhaliergeräte, die sofort für Abhilfe schaffen und für das Abschwellen der Nasenschleimhäute sorgen.

Bei den Inhaliergeräte Bestsellern handelt es sich entweder um ein Handgerät oder ein Tischgerät, wobei beide nach dem gleichen Prinzip arbeiten. Das Wasser wird in Dampf umgewandelt und dann über den Inhalator aufgenommen. Wer mag, kann zusätzlich ätherische Öl beimischen, die zusätzlich ein angenehmes Gefühl hinterlassen.

Sortieren nach  
  Beste Empfehlung

1,3Sehr Gut

Inhaliergerät Pari 085G3200 Turbo Boy SX Inhalator
  •  Kurzprogramm unter 5 Minuten
  •  Viel Zubehör
  •  Einfache Bedienung
 

1,7Gut

Inhaliergerät Medisana IN 500 Compact Inhalator
  •  Extra langer Schlauch 2 m.
  •  Feine Vernebelung
  •  Ersatz Luftfilter
 

1,8Gut

Inhaliergerät Inqua BR021000 Inhalator
  •  Gut zu verstauen
  •  Inhalationslösung dabei
  •  Leichte Reinigung
  •  Pari kompatibel
 

1,9Gut

Inhaliergerät Sanitas SIH 21 Inhalator
  •  Umfangreiches Zubehör
  •  Mit Aufbewahrungsfach
  •  In drei Farben erhältlich
  •  Druckluftschlauch extra lang
Preis-Leistungs-Sieger

1,9Gut

Inhaliergerät Dr. Junghans Medical 50030 Inhalator
  •  Energiesparend
  •  Haltegriffe rechts und links
Name Inhaliergerät Pari 085G3200 Turbo Boy SX Inhalator Inhaliergerät Medisana IN 500 Compact Inhalator Inhaliergerät Inqua BR021000 Inhalator Inhaliergerät Sanitas SIH 21 Inhalator Inhaliergerät Dr. Junghans Medical 50030 Inhalator
Preis Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen
Vergleichsergebnis
Hinweis zur Vergleichsnote

Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,3Sehr GutInhaliergerät

Top Produkttest-vergleiche.com1,7GutInhaliergerät

Top Produkttest-vergleiche.com1,8GutInhaliergerät

Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutInhaliergerät

Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,9GutInhaliergerät

Hersteller Pari Medisana Inqua Sanitas Dr. Junghans Medical
Netzbetrieb
Technologie Druckluft Druckluft Druckluft Druckluft manuell
Geräuschemission - 55 dB 59 dB - -
Maximale Füllmenge 8 ml. 10 ml. 8 ml - -
Vernebelung 0,6 ml/Min 0,2 ml/Min 0,35 ml/Min 0,2 ml/Min -
Bedienkomfort Hoch Hoch Hoch Hoch Mittel
Wirksamkeit Hoch Hoch Hoch Hoch Mittel
Bei chron. Lungenkrankheit
Kindermaske
Besonderheiten Integriertes Trainingstool für richtige Inhalationstechnik , Für Kinder ab 4 Jahren Umfangreiches Zubehör mit Maske, Mundstück & Nasenadapter Für die oberen und unteren Atemwege geeignet Viel Zubehör und für Kinder ab 3 Jahren Für die Behandlung der oberen und unteren Atemwege Ohne Strom zu betreiben
Vorteile
  •  Kurzprogramm unter 5 Minuten
  •  Viel Zubehör
  •  Einfache Bedienung
  •  Extra langer Schlauch 2 m.
  •  Feine Vernebelung
  •  Ersatz Luftfilter
  •  Gut zu verstauen
  •  Inhalationslösung dabei
  •  Leichte Reinigung
  •  Pari kompatibel
  •  Umfangreiches Zubehör
  •  Mit Aufbewahrungsfach
  •  In drei Farben erhältlich
  •  Druckluftschlauch extra lang
  •  Energiesparend
  •  Haltegriffe rechts und links
Fazit Ein Qualitätsgerät interessanten Features, die den Pari zum Vergleichssieger im Inhaliergerät Vergleich 2016 küren. Ein oft gekauftes Produkt, welches durch eine hohe Füllmenge und die moderate Vernebelungsleistung überzeugt. Auch bei Allergien, Bronchitis und mehr sehr wirkungsvoll und tiefgehend. Ein solides Inhaliergerät, welches im Inhaliergerät Vergleich durch die leichte Bedienung und Reinigung aufgefallen ist. Ein verlässliches Hilfsmittel, welches leicht bedienbar ist und alles Nötige an Zusatzteilen mitbringt. Das platzsparende design fällt direkt ins Auge und auch der Preis ist fair. Daher unser Preis-Leistungssieger im Inhaliergerät Preisvergleich 2016. Eher ein Gesichtssauna Gerät, als ein typischer Inhalator. Dennoch für den schnellen Einsatz bei Erkältung empfehlenswert.
Zum Amazon-Angebot

Unsere Vergleichstabelle zum Inhaliergerät Vergleich ersetzt keinen Inhaliergerät Test, bei dem ein spezieller Inhaliergerät Testsieger empfohlen werden kann. Um den Mehrwert für unsere Leser zu steigern, verlinken wir ggf. zu einem externen Inhaliergerät Test vertrauenswürdiger Quellen. Am entscheiden nur Sie selbst, welches Modell Ihr persönlicher Inhaliergerät Testsieger wird.

Inhaliergerät Ratgeber – trotz Krankheit tief durchatmen

Die Atmung ist eine lebenswichtige Körperfunktion und wird vom Atemzentrum im Gehirn gesteuert. Dabei strömt Luft durch Mund und Nase in den Körper und versorgt uns bis zu den kleinsten Lungenbläschen die wiederrum den Sauerstoff ins Blut abgeben. Es gibt mehrere Ursachen, warum jemand unter Atemproblemen leiden kann. Erkältungskrankheiten behindert oftmals auch die freie Atmung, weshalb ein Inhaliergerät von Nutzen sein kann. Wer schon einmal unter dichter Nase und ähnlichen gelitten hat, kennt die Einschränkung, die dadurch entsteht. Freies und ungezwungenes atmen steht für Wohlbefinden. Ist dies nicht möglich, beeinträchtigt das den Menschen sehr. Eine Erkältung vergeht, aber wie schaut es bei einer Lungenerkrankung aus? Hier wird der Inhalator zum wichtigsten Hilfsmittel, das jeden Tag benutzt wird. Ob chronische Beschwerden vorliegen oder nicht. Unser Inhaliergerät Vergleich informiert umfassend zum Thema und empfiehlt nur die besten Inhalatoren.

Auf einen Blick

  • Inhaliergeräte eignen sich bereits für Kinder, um eine schwere Erkältung zu lindern. Was früher noch durch einen Topf heißes Wasser mit erledigt wurde, übernimmt heute der Profi Inhalator.
  • Wer unter einer Lungenerkrankung leidet, benötigt täglich die Unterstützung durch ein Inhaliergerät. Chronisch Kranke müssen darauf achten, dass die tiefsitzenden Lungenbläschen erreicht werden.

Wie funktioniert ein Inhaliergerät eigentlich?

Mittels Inhaliergerät können Erkrankungen der Atemwege wirkungsvoll therapiert werden. Das traditionelle Hausmittel wird heute durch technische Kompetenz ersetzt. Auf diese Weise können beispielsweise folgende leiden bekämpft werden:

  • Bronchitis
  • Erkältung
  • COPD
  • Asthma

Schon ein unangenehmer Husten in Verbindung mit einer triefenden Nase kann die Nutzung des Inhaliergeräts notwendig machen. Ziel eines jeden Inhalators ist es Präparat so fein wie möglich zu vernebeln, damit es eingeatmet werden kann. Daher gilt das Hilfsmittel auch als medizinisches Gerät!

Das typische Inhaliergerät funktioniert mit Hilfe einer Kompressor Technik. Der Düsendruckluftvernebler presst einen Luftstrom, der eine medikamentöse Lösung zerstäubt.

Ultraschallinhalatoren geben Ultraschall ab und sind daher mit einem Schallkopf ausgestattet. Sie werden auch als Vernebler betitelt, weil sie genau das bewirken. Ultraschallvernebler erzeugen feinste Tröpfchen. Sie gelten als sehr wirksam, da sie auch kleinste Partikel via Verbindungsschlauch zum Bestimmungsort transportieren können.

Vor- und Nachteile auf einen Blick:

Druckluft

Vorteile

Wirkstoff gelangt auf direktem Wege zum Bestimmungsort

Einfach konzipiert

Nachteile

Störendes Brummen

Dachträger

Vorteile

Geräuschlos

Aerosolverteilung optimal

Anwendung von destilliertem Wasser, Kochsalzlösung oder Medikamenten

Für klinischen Dauereinsatz geeignet

Nachteile

Höherer Anschaffungspreis möglich

Welche Art von Inhaliergerät ist das Beste?

Der Inhalator Vergleich zeigt, dass ein Ultraschallvernebler optimale Eigenschaften aufweist. Er ist effizient, geräuschlos und zudem auch im Dauerbetrieb 1a. Welches Gerät aber tatsächlich am besten geeignet ist, entscheidet die Indikation.

Wer auf eine tägliche Inhalationsprozedur angewiesen ist, sollte den Ultraschallvernebler bevorzugen. Wer ab und an inhaliert kann auch zum eventuell günstigerem Druckluft-System greifen.

Folgende Inhaliergerät Hersteller gelten als Profis und werden gerne gekauft:

  • Beurer
  • Pari
  • Omron
  • Medisana

Inhaliergerät - geeignete Inhalationsmittel bei Erkältung

Wenn die Nase nicht zur Ruhe kommt und der Husten im Hals rumort, ist es an der Zeit sich etwas Gutes zu tun. Neben Lutschtabletten und Nasenspray gilt der Inhalationsvorgang mit Inhaliergerät als höchst effizient. Wirkstoffe aus der Natur helfen bei der Genesung, indem sie als Extrakt eingeatmet werden. Zu den beliebtesten und erfolgsversprechenden Heilmitteln gehören:

  • Eukalyptus (schleimlösend)
  • Kamille (entzündungshemmend)
  • Latschenkiefer (schleimlösend)
  • Salbei (tötet Keime ab)
  • Thymian (entzündungshemmend und schleimlösend)
  • Salz (schleimlösend)

Die ätherischen Öle aus Kamille und Co gelten als entzündungshemmend und schleimlösend. Die Substanzen eignen sich aber nur für oberflächliche Inhaliergeräte, die lediglich die oberen Atemwege erreichen. Beste Inhaliergeräte erreichen selbst das letzte Lungenbläschen, auch Alviol genannt. Würde man die ätherischen Produkte so weit einatmen, könnte dies zur Irritationen führen und im schlimmsten Fall einen Asthmaanfall auslösen.

Top Produkt Inhaliergerät von Medisana

Bei einer normalen Erkältung sollte demnach ein oberflächlicher Apparat eingesetzt werden, um unterstützend tätig zu sein. Bis zu drei Mal täglich kann inhaliert werden, wobei 10 Minuten als Obergrenze gelten. Tipps zum Procedere:

  • Langsam atmen
  • Entspannen
  • Bei Husten abbrechen

Für diesen Zweck eignen sich sehr einfache Konstruktionen, die nicht teuer sind. Der Dr. Junghans Medical 50030 Inhalator würde diese Aufgabe beispielsweise mit Bravour bestehen und ist in unserem Inhaliergerät Preisvergleich genauer beschrieben. Wer von einer Erkältung gebeutelt ist, sollte seine Körperfunktionen regelmäßig überprüfen. Informationen hierzu finden Interessierte in unserem Blutdruckmessgerät Vergleich, sowie im Fieberthermometer Vergleich.

Mit dem Inhaliergerät Medikamente einatmen

Wer unter festsitzendem und zähem Schleim leidet, muss meist auf medikamentöse Unterstützung hoffen. Lösende Arzneimittel sind oft verschreibungspflichtig, aber hoch wirksam. Auch Asthma erkrankte sind stetig auf Medikamente angewiesen, wobei diese via kleinem und handlichen Aerosol eingeatmet werden. Lungenkranke mit COPD und ähnlichem müssen meist täglich mit Tiefeninhalator arbeiten, um Cortison und weiteres an die richtige Stelle zu bugsieren.

5  Tipps zum richtigen inhalieren

1 . Aufrechte Sitzposition einnehmen

2 . Vor der Inhalation tief ausatmen

3 . Beim Inhalieren tief einatmen

4 . 10 Sekunden die Luft anhalten, um den Wirkstoff fließen zu lassen

Inhaliergerät - Qualitätskriterien zum Kauf

Heutzutage gibt es viele Varianten der Inhalatoren. Sie unterscheiden sich auf den ersten Blick nur durch das Design die Größe und den Preis. Um dennoch die richtige Wahl zu treffen, erklären wir die wichtigsten Kaufmerkmale gleich hier:

Kaufkriterien

1 . Betriebsform

Zum unverzichtbaren Zubehör gehören Schlauch, Mundstück und

2 . Vernebelung

Eine hohe Verneblungsleistung verkürzt den Inhalationsprozess.

3 . Füllmenge

Eine größtmögliche Füllkapazität, ermöglicht langes inhalieren.

4 . Handhabung

Bei der Bedienung eines Geräts entscheidet sich oft die tatsächliche Qualität. Der Verbindungsschlauch sollte sich ohne Kraftakt aufstecken und abnehmen lassen. Auch das Einfüllen der Flüssigkeit sollte leicht von der Hand gehen, indem der Bereich gut zugänglich ist.

Bevor ein Kauf getätigt wird, sollte in jedem Fall der Zweck klar sein. Muss nur ab und an eine Erkältung behandelt werden oder sollen tiefsitzende Lungenkrankheiten therapiert werden? Falls das Inhaliergerät für den Nachwuchs dienen soll, sollte dieses auch für Kinder geeignet sein. Diese Information würde direkt auf der Umverpackung ersichtlich sein. Falls das Inhaliergerät mit in die Ferien soll, müsste es auch via Batterie betrieben werden können. Viele sind lediglich mit Netzbetrieb ausgestattet. Wer hohen Wert auf eine schnelle Inhalation legt, sollte Ultraschallvernebler vorziehen.

Vergleichssieger Inhalator von Pari

So reinigt man das Inhaliergerät hygienisch

Um alle Bakterien erfolgreich auszuschalten, muss ein Inhaliergerät nach jeder einzelnen Anwendung gereinigt werden. Mundstück und andere Einzelteile werden schnell zerlegt und unter warmen Wasser abgespült. Ein normales Spülmittel kann dafür genutzt werden. Regelmäßig sollten die Teile einer Desinfektion unterzogen werden. Hierfür wird ein Topf mit Wasser erhitzt, um die Bestandteile 5 Minuten abzukochen. Die Trocknung erfolgt ganz einfach an der Luft. Die sichere und staubfreie Aufbewahrung des Equipments ist sehr wichtig, um eine bedenkenfreie Nutzung zu gewährleisten.

Was meint die Stiftung Warentest zum Inhaliergerät?

Die namhafte Stiftung Warentest hat sich dem Thema rund um die Inhalation bereits angenommen. Im Jahre 2007 wurden zuletzt zehn verschiedene Inhaliergeräte überprüft und auch hinsichtlich dem Dauerbetrieb unter die Lupe genommen.

Der Nutzen dieser medizinischen Hilfsmittel steht auch für das Team der Stiftung Warentest außer Frage. Der Inhalator Vergleichssieger kam unter anderen aus dem Hause Pari. Das unternehmen wird oft mit dem Inhaliergerät schlechthin in Verbindung gebracht, weshalb man im Krankenhaus beispielsweise nur noch vom „Pari“ spricht. „Hol mal den Pari“, heißt es dann. Ein Inhalator mit Ultraschall aus dem Tchibo Sortiment, sowie ein Gerät von Omron konnten nur ein „ausreichend“ erreichen.

Da der Inhaliergerät Stiftung Warentest Vergleich schon lange zurückliegt, verlassen wir uns auf die eigenen Erkenntnisse.

WEITERE EMPFEHLENSWERTE INHALIERGERÄTE FÜR SIE AUSGESUCHT

Welcher Inhaliergerät Artikel hat sich im Test-Vergleich.com Vergleich, als „Beste Empfehlung“ hervorgetan?

Das Inhaliergerät Pari 085G3200 Turbo Boy SX Inhalator wurde von unseren Autoren an Hand von positiven Produktbewertungen in Verbindung mit hohen Verkaufszahlen unter allen weiteren Probanden mit der Note „Beste Empfehlung“ gekürt.

Wer sind die Hersteller, die sich im Ranking des Inhaliergerät Vergleichs von Test-Vergleiche.com hervorgetan haben?

Die Anzahl der Hersteller, die Inhaliergerät Produkte anbieten, ist sehr groß. Damit Sie sich auf die besten Produkte konzentrieren können, haben wir in unserem Inhaliergerät Vergleich bekannte Produkt dieser Hersteller Pari, Medisana, Inqua, Sanitas und Dr. Junghans Medical für Sie herausgesucht.

Welches Produkt hatte im Inhaliergerät Vergleich von Test-Vergleiche.com ein günstiges Preis-Leistungsverhältnis?

Alle im  Inhaliergerät Vergleich von Test-Vergleiche.com vorgestellten Artikel gehören mit zu den Besten, die sich derzeit auf dem Markt befinden. Als Preis-Leistungssieger hat sich dabei der Inhaliergerät Dr. Junghans Medical 50030 Inhalator herauskristalisiert.

Welche Produkte aus dem Inhaliergerät Vergleich von Test-Vergleiche.com sind kostspielig, welche erschwinglich?

Bei den Inhaliergerät Produkten in einer erlesenen Version, sind die Kosten dementsprechend hoch und sind bei uns bis zu einem stolzen Preis von 169,50 € zu finden. Dagegen können Sie die Artikel in der unteren Preiskategorie bereits ab 5,18 € erwerben.

Welche Produkte wurden im Inhaliergerät Vergleich von den Redakteuren von Test-Vergleiche.com berücksichtigt?

Um Ihnen ein breites Sortiment von Produkten im Inhaliergerät Vergleich zu bieten, haben die Redakteure von Test-Vergleiche.com für Sie diese 5 unterschiedlichen Produkte ausgewählt. Hier finden Sie diese Produkte: Inhaliergerät Pari 085G3200 Turbo Boy SX Inhalator, Inhaliergerät Medisana IN 500 Compact Inhalator, Inhaliergerät Inqua BR021000 Inhalator, Inhaliergerät Sanitas SIH 21 Inhalator und Inhaliergerät Dr. Junghans Medical 50030 Inhalator

Wie wurden die Artikel im Inhaliergerät Vergleich von Test-Vergleiche.com gewertet?

Die bunt gemischten Artikel im Inhaliergerät Vergleich sind fast alle ebenbürtig einzustufen. Die Unterschiede sind nicht groß und liegen meist im Detail. Deshalb ergibt sich folgendes Ranking: Auf Platz 1 liegt der Artikel Inhaliergerät Pari 085G3200 Turbo Boy SX Inhalator gefolgt vom Platz 2 Inhaliergerät Medisana IN 500 Compact Inhalator sowie Inhaliergerät Inqua BR021000 Inhalator, Inhaliergerät Sanitas SIH 21 Inhalator und Inhaliergerät Dr. Junghans Medical 50030 Inhalator.

Was wurde neben dem Vergleichssieger und Preis-Leistungssieger im Inhaliergerät Vergleich von Test-Vergleiche.com an weiteren Top-Produkten ausgesucht?

Alle Produkte aus dem Inhaliergerät Vergleich wurden von der Redaktion von Test-Vergleiche.com nach Beliebtheit und Bestbewertungen ausgesucht, so auch diese Top-Produkte wie Inhaliergerät Pari 085G3200 Turbo Boy SX Inhalator, Inhaliergerät Medisana IN 500 Compact Inhalator und Inhaliergerät Inqua BR021000 Inhalator.

Inhaliergerät Test & Vergleich Kaufberatung

Gute Vorschläge für Sie, damit Sie das richtigen Inhaliergerät Produkt aus unserem Test- oder Vergleichsangebot auswählen können


Mein Name ist Lisa und meine Kinder sind schon aus dem gröbsten heraus. Ich bin ein ausgeglichener Mensch und ich lege viel Wert auf ein schöne Wohnung, einen gepflegten Garten und natürlich verreise ich gern. Ich koche gern, lebe gesund, geh oft joggen und erledige viele Wege mit dem Rad.

Deshalb lag mir als Autor viel daran, Ihnen diesen Inhaliergerät Vergleich vorzustellen. Ich habe Ihnen fünf der Inhaliergerät Bestseller ausgesucht und hoffe, dass Sie Ihnen genauso gefallen wie mir.

Ich habe es mir nicht leicht gemacht und für Sie viele Recherchen angestellt, Umfragen und Meinungen aus Kundenrezensionen gesammelt und bei der Stiftung Warentest nach einem eventuellen Inhaliergerät Test Ausschau gehalten.

Um Ihnen Ihre Kaufentscheidung und die Inhaliergerät Auswahl zu erleichtern, habe ich dazu noch diesen informativen Ratgebertext verfasst und die wichtigsten Kaufkriterien für Sie aufgeführt. Natürlich erfahren Sie hier auch einiges über die Vor- und Nachteile sowie einige Tipps und Tricks zum Thema.

Über eine Resonanz von Ihnen auf meinen Artikel würde mich sehr freuen. Schreiben Sie mir doch Ihre eigenen Erfahrungen. Eine Leitung ist immer für Sie offen.

Weiterführende Links und Quellen zu Inhaliergerät

Wikipedia Inhaliergerät

Weitere Informationen zu unserem Artikel finden Sie auch unter Wikipedia, einer Plattform der bekanntesten freien Enzyklopädien im Internet. Hier erfahren Sie noch jede Menge Wissenswertes und Informatives zu unserer Auswahl über den Inhaliergerät zum Nachschlagen.

Youtube Inhaliergerät

Wenn Sie auf dem YouTube Video-Portal echte und konkrete Informationen zu unseren Artikel Inhaliergerät suchen, bietet Ihnen diese Informationsquelle den direkten Zugang zu den passenden Videoclips.

Amazon Inhaliergerät

Auf der Plattform von Amazon können Sie annähernd jedes Produkt, was Sie online kaufen möchten, entdecken. So finden Sie auch dieses Inhaliergerät Produkt bei Amazon. Gleichzeitig lassen sich noch viele weitere Artikel zu Ihrer Suchanfrage auf diesem Portal entdecken.

Ebay Inhaliergerät

Ebay ist einer der weltweit größten Online Marktplätze auf dem Sie auch unsere Artikel  entdecken können. Neben dem Inhaliergerät von kommerziellen Händlern finden Sie hier auch den Inhaliergerät als gebrauchten Artikel von privaten Anbietern

Beste Empfehlung

Inhaliergerät Pari 085G3200 Turbo Boy SX Inhalator

4,8/5 - (175 votes)
Preis-Leistungs-Sieger

Inhaliergerät Dr. Junghans Medical 50030 Inhalator

4,5/5 - (166 votes)

Die neusten Produkt-Tests und Vergleiche 2023


Seite Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Ein Kommentar

4,8/5 - (880 votes)