Die Auswahl an Katzennassfutter ist mittlerweile sehr groß und es fällt oft schwer, das richtige Futter für unsere Samtpfoten zu finden. Deshalb haben wir einen Vergleich der verschiedenen Marken durchgeführt und möchten Ihnen in diesem Ratgeber unsere Empfehlungen mit auf den Weg geben. Wir haben dabei besonders auf die Qualität der Inhaltsstoffe, die Geschmacksvielfalt und die Verträglichkeit für die Katze geachtet. Durch unseren Vergleich werden Sie in der Lage sein, das beste Katzennassfutter für Ihren Liebling zu finden.
Abbildung | Beste Empfehlung ![]() |
Preis-Leistungs-Sieger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell | Katzennassfutter MjAMjAM – Nassfutter für Katzen – Mixpaket 5 | Katzennassfutter PURINA GOURMET Gold Feine Pastete, 12 x 85g | Katzennassfutter PURINA GOURMET Perle Erlesene Streifen, 12er | Katzennassfutter whiskas 1 + Katzenfutter – 84 Portionsbeutel | Katzennassfutter Sheba Selection in Sauce – 22 x 85g | Katzennassfutter Kitekat Markt Mix in Gelee, 48 Portionsbeutel | Katzennassfutter Sheba Selection in Sauce – 32 x 85g | Katzennassfutter Perfect Fit Cat Perfect Fit Sensitive 1+ 13x4x85 g | Katzennassfutter PURINA ONE SENIOR 7+ Katzenfutter nass, 24er | Katzennassfutter whiskas 1 + Katzenfutter – Fisch-Auswahl |
Marke | Mjamjam | Purina Gourmet | Purina Gourmet | Whiskas | Sheba | Kitekat | Sheba | Perfect Fit Cat | Purina One | Whiskas |
Ergebnis | Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr gut |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com2,3Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,6Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,7Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,8Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,9Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,0Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,1Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,2Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,4Gut |
Inhalt Preis pro kg | 6 x 200 g ca. 9,16 € | 12 x 85 g ca. 5,38 € | 96 x 85 g ca. 7,11 € | 84 x 100 gca. 2,60 € | 22 x 85 g ca. 1,94 € | 48 x 100 gca. 1,85 € | 32 x 85 g ca. 4,89 € | 52 x 85 g ca. 7,35 € | 24 x 85 g ca. 6,47 € | 48 x 100 g ca. 2,74 € |
Sorte | Hühnchen Pute Känguru Lamm | Ente & Spinat | Forelle Truthahn Ente Wild | Thunfisch Huhn Rind Lachs | Geflügelhäppchen | Rind Huhn Lamm Lachs | GeflügelVariation | Lachs & Huhn | Huhn & grüne Bohnen | Lachs Thunfisch Seelachs Weißfisch |
Fleischanteil laut Hersteller | 99% | 4% | 38% | 45% | 4% | 4 % | 38% | 4% | 34% | |
Zuckerfrei | ||||||||||
Getreidefrei | ||||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Katzennassfutter ist eine spezielle Art von Katzenfutter, die in der Regel aus einer Mischung von Fleisch, Fisch und anderen Zutaten besteht. Im Gegensatz zu Trockenfutter hat Katzennassfutter einen höheren Feuchtigkeitsgehalt, der dazu beitragen kann, dass Katzen besser hydriert bleiben. Nassfutter wird in Dosen, Schalen oder Beuteln verpackt und ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Konsistenzen erhältlich. Die Idee, Fleisch als Hauptbestandteil der Ernährung von Katzen zu verwenden, geht auf die natürlichen Ernährungsgewohnheiten von Wildkatzen zurück. Wildkatzen jagen in der Regel kleine Beutetiere, wie Vögel oder Nagetiere, und ernähren sich hauptsächlich von Fleisch. Eine Ernährung, die hauptsächlich aus Fleisch besteht, kann Katzen eine Reihe von Nährstoffen liefern, die sie für ein gesundes und aktives Leben benötigen. Katzennassfutter ist speziell darauf ausgelegt, den Nährstoffbedarf von Katzen zu erfüllen. Es enthält eine Vielzahl von Zutaten, die eine ausgewogene Ernährung bieten sollen, einschließlich Proteinquellen wie Fleisch, Fisch oder Geflügel sowie Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen.
Art von Katzennassfutter | Merkmale |
---|---|
Klassisches Nassfutter | Traditionelle Form in Dosen, verschiedene Geschmacksrichtungen und Konsistenzen |
Nassfutter in Schalen | Bequeme Einzelportionen, einfacher zu öffnen und zu servieren, hält das Futter länger frisch |
Nassfutterbeutel | Praktische Einzelportionen, einfacher zu lagern und zu transportieren |
Diätnassfutter | Speziell für Katzen mit spezifischen Gesundheitsproblemen oder Diätanforderungen entwickelt |
Biologisches Nassfutter | Hergestellt aus natürlichen, organischen Zutaten, frei von künstlichen Zusatzstoffen oder Pestiziden |
Nassfutter mit speziellen Zutaten | Enthält spezielle Zutaten wie Gemüse, Obst oder Kräuter, um das Nährstoffprofil zu verbessern und den Geschmack zu verbessern |
Katzennassfutter ist eine Art von Katzenfutter, das aus einer feuchten, fleischigen Masse besteht und in Dosen, Schalen oder Beuteln erhältlich ist. Im Gegensatz dazu besteht Trockenfutter aus knusprigen Kibbles und hat einen geringeren Feuchtigkeitsgehalt. Katzennassfutter hat den Vorteil, dass es eine höhere Feuchtigkeit enthält, was zur Hydratation der Katze beitragen kann.
Katzennassfutter hat den Vorteil, dass es eine höhere Feuchtigkeitsaufnahme ermöglicht, was besonders wichtig für Katzen ist, die dazu neigen, nicht ausreichend Wasser zu trinken. Nassfutter kann auch helfen, den Appetit Ihrer Katze anzuregen, da es in der Regel appetitlicher als Trockenfutter ist. Nassfutter kann auch eine gute Option für Katzen mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt oder ältere Katzen sein, die Schwierigkeiten beim Kauen von Trockenfutter haben.
Es gibt verschiedene Arten von Katzennassfutter, einschließlich Dosen, Schalen und Beuteln. Einige Marken bieten auch Katzennassfutter an, das speziell für bestimmte Gesundheitsprobleme oder Diätanforderungen entwickelt wurde. Zum Beispiel gibt es Nassfutter, das speziell für empfindliche Mägen oder ältere Katzen entwickelt wurde.
Die empfohlene Menge an Katzennassfutter hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Alters, Gewichts und Aktivitätsniveaus Ihrer Katze. Im Allgemeinen sollten Sie jedoch sicherstellen, dass Sie Ihrer Katze genügend Nassfutter füttern, um ihre Ernährungsbedürfnisse zu erfüllen, ohne sie zu überfüttern.
Katzennassfutter sollte an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten. Vermeiden Sie es, Nassfutter in direktem Sonnenlicht oder in feuchten Umgebungen zu lagern, da dies das Wachstum von Bakterien fördern kann. Geöffnete Dosen sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden und innerhalb von zwei Tagen verbraucht werden.
Es ist wichtig, die Etiketten des Katzennassfutters sorgfältig zu lesen, um sicherzustellen, dass es aus hochwertigen, natürlichen Zutaten hergestellt wird. Vermeiden Sie Katzennassfutter, das künstliche Farbstoffe, Aromen oder Konservierungsmittel enthält. Es ist auch ratsam, Katzennassfutter zu vermeiden, das hohen Zuckergehalt oder Getreide enthält, da dies zu Fettleibigkeit, Diabetes oder anderen Gesundheitsproblemen führen kann.
Es gibt mehrere Alternativen zu Katzennassfutter, die Sie Ihrem Haustier anbieten können. Eine Möglichkeit ist, Trockenfutter zu füttern. Es ist in der Regel günstiger als Nassfutter und hat eine längere Haltbarkeit. Eine weitere Option ist, Rohfleischfutter zu füttern. Dieses wird auch als BARF (biologisch artgerechtes Rohfutter) bezeichnet und ist eine natürliche Ernährung für Katzen. Auch selbst gekochtes Futter kann eine Alternative sein.
Bei der Bewertung von Katzennassfutter werden verschiedene Faktoren berücksichtigt. Dazu gehören unter anderem die Zusammensetzung, die Qualität der Zutaten, die Verdaulichkeit, der Geschmack und die Akzeptanz durch die Katze. Oft werden auch Aspekte wie der Preis und die Verfügbarkeit des Produkts bewertet. Die Tests werden von Experten und Tierärzten durchgeführt.
Es gibt mehrere Magazine und Institutionen, die Katzennassfutter testen. Einige Beispiele sind "Öko-Test", "Stiftung Warentest", "Futtertester" und "Vergleich.org". Die Bewertungen und Testergebnisse können je nach Magazin und Testzeitraum unterschiedlich ausfallen. Hier sind einige Beispiele:
Öko-Test (Dezember 2021): Bewertung von 30 Nassfutterprodukten für Katzen, davon erhielten 12 Produkte die Note "sehr gut". Getestet wurden unter anderem die Inhaltsstoffe, die Qualität der Zutaten und die Schadstoffbelastung.
Stiftung Warentest: Es gibt mehrere Tests von Katzennassfutter auf der Website von Stiftung Warentest, zuletzt im Jahr 2019. Dabei wurden 25 Produkte getestet, von denen 7 mit "gut" und 10 mit "befriedigend" bewertet wurden.
Die Bestseller-Modelle von Katzennassfutter können je nach Verkaufsplattform und Region variieren. Einige bekannte Marken und Hersteller von Katzennassfutter sind jedoch:
Katzennassfutter ist in vielen Supermärkten, Tierfachgeschäften und Online-Shops erhältlich. Hier sind einige Beispiele:
Zooplus
Fressnapf
Amazon
Kaufland
Rewe
dm
Fachmagazine bewerten Katzennassfutter in der Regel anhand von festgelegten Kriterien. Dazu gehören beispielsweise die Zusammensetzung, die Qualität der Zutaten, die Verdaulichkeit, der Geschmack und die Akzeptanz durch die Katze. Die Bewertung erfolgt meist auf einer Skala von "sehr gut" bis "ungenügend". Oft werden auch Preise und Verfügbarkeit der Produkte berücksichtigt. Die Tests werden von Experten und Tierärzten durchgeführt, die sich mit der Ernährung von Katzen auskennen. Dabei werden auch gesetzliche Vorgaben und Richtlinien berücksichtigt, um sicherzustellen, dass das getestete Futter sicher und gesund ist.
Ein wichtiger Aspekt bei der Bewertung von Katzennassfutter ist die Transparenz der Hersteller. Fachmagazine bevorzugen Hersteller, die offene und ehrliche Angaben zu den Inhaltsstoffen und Herstellungsmethoden machen. Auch eine gute Informationspolitik und ein guter Kundenservice können sich positiv auf die Bewertung auswirken.
Bevor Sie Katzennassfutter kaufen, sollten Sie sich über die Bedürfnisse Ihrer Katze im Klaren sein. Achten Sie auf das Alter, das Gewicht und den Gesundheitszustand Ihrer Katze, um das richtige Futter auszuwählen. Lesen Sie die Inhaltsstoffe aufmerksam durch und achten Sie darauf, dass das Futter alle notwendigen Nährstoffe enthält. Wenn Ihre Katze spezielle Anforderungen hat, z.B. bei Futtermittelunverträglichkeiten oder Erkrankungen, sprechen Sie am besten mit einem Tierarzt.
Katzennassfutter gibt es in verschiedenen Formen, wie z.B. als Pastete, Stückchen oder Gelee. Es ist wichtig, dass das Futter alle notwendigen Nährstoffe enthält und aus hochwertigen Zutaten hergestellt wird. Nassfutter sollte nicht den ganzen Tag im Napf stehen bleiben, sondern frisch und in kleinen Portionen angeboten werden. Außerdem sollte das Futter an die individuellen Bedürfnisse der Katze angepasst werden, z.B. bei Übergewicht oder Futtermittelunverträglichkeiten.
Katzennassfutter ist eine gute Wahl für Katzen, da es Feuchtigkeit enthält und somit zur Flüssigkeitsversorgung beiträgt. Es ist wichtig, ein hochwertiges Futter auszuwählen, das alle notwendigen Nährstoffe enthält und auf die individuellen Bedürfnisse der Katze abgestimmt ist. Auch wenn Katzennassfutter in der Regel teurer ist als Trockenfutter, lohnt es sich, in die Gesundheit Ihrer Katze zu investieren.
Lisa
Autor test-vergleiche.com
Mein Name ist Lisa und meine Kinder sind schon aus dem gröbsten heraus. Ich bin ein ausgeglichener Mensch und ich lege viel Wert auf ein schöne Wohnung, einen gepflegten Garten und natürlich verreise ich gern. Ich koche gern, lebe gesund, geh oft joggen und erledige viele Wege mit dem Rad.
Deshalb lag mir als Autor viel daran, Ihnen diesen Katzennassfutter Vergleich vorzustellen. Ich habe Ihnen fünf der Katzennassfutter Bestseller ausgesucht und hoffe, dass Sie Ihnen genauso gefallen wie mir.
Ich habe es mir nicht leicht gemacht und für Sie viele Recherchen angestellt, Umfragen und Meinungen aus Kundenrezensionen gesammelt und bei der Stiftung Warentest nach einem eventuellen Katzennassfutter Test Ausschau gehalten.
Um Ihnen Ihre Kaufentscheidung und die Katzennassfutter Auswahl zu erleichtern, habe ich dazu noch diesen informativen Ratgebertext verfasst und die wichtigsten Kaufkriterien für Sie aufgeführt. Natürlich erfahren Sie hier auch einiges über die Vor- und Nachteile sowie einige Tipps und Tricks zum Thema.
Über eine Resonanz von Ihnen auf meinen Artikel würde mich sehr freuen. Schreiben Sie mir doch Ihre eigenen Erfahrungen. Eine Leitung ist immer für Sie offen.
Weitere Informationen zu unserem Artikel finden Sie auch unter Wikipedia, einer Plattform der bekanntesten freien Enzyklopädien im Internet. Hier erfahren Sie noch jede Menge Wissenswertes und Informatives zu unserer Auswahl über den Katzennassfutter zum Nachschlagen.
Wenn Sie auf dem YouTube Video-Portal echte und konkrete Informationen zu unseren Artikel Katzennassfutter suchen, bietet Ihnen diese Informationsquelle den direkten Zugang zu den passenden Videoclips.
Auf der Plattform von Amazon können Sie annähernd jedes Produkt, was Sie online kaufen möchten, entdecken. So finden Sie auch dieses Katzennassfutter Produkt bei Amazon. Gleichzeitig lassen sich noch viele weitere Artikel zu Ihrer Suchanfrage auf diesem Portal entdecken.
Ebay ist einer der weltweit größten Online Marktplätze auf dem Sie auch unsere Artikel entdecken können. Neben dem Katzennassfutter von kommerziellen Händlern finden Sie hier auch den Katzennassfutter als gebrauchten Artikel von privaten Anbietern