Der Bestseller Lehmmörtel wird überall dort verwendet, wo Schamottesteine, Ofenkacheln oder Platten vermauert werden sollen. Deshalb ist er besonders im Ofenbau so beliebt. Hier sollte man aber nicht nur an den Kachelofen im Wohnzimmer denken, auch Schornsteine, Kochstellen, Kamine, Pizzaöfen oder Holzbacköfen werden damit vermauert und auch von außen verkleidet. Lehm ist absolut feuerfest, dessen Zustand sich beim erhitzen sogar noch verfestigt.
-
Lehmmörtel fertig gemischt
Damit man sich beim Bau eines Ofens nicht eine Baugrube anlegen muss, um Lehm zu finden, gibt es den Lehmmörtel fertig angemischt in unterschiedlichen Gebindegrößen zu kaufen. Hier finden Sie das perfekte Mischungsverhältnis. Sie müssen nur noch den Lehmmörtel mit Wasser anmischen. Eine gängige Gebindegröße ist der 20 kg Sack wie bei unserem Lehmmörtel Vergleichssieger. Es sind aber auch kleinere Mengen erhältlich. Unsere Lehmmörtel Kaufempfehlung sind wiederverschließbare Mörteleimer. So kann auch der, schon mit Wasser angereicherte Lehm nicht austrocknen und später weiter verwendet werden.