Beste Rückenprotektoren schützen gut, um bei einem Unfall schwere Verletzungen zu verhindern. Viele Biker halten Rückenprotektoren zumindest bei Stadtfahrten für übertrieben. Doch das ist ein großer Irrtum, die Schutzwirkung eines Rückenprotektors ist unumstritten. Sicherheit sollte vor Bequemlichkeit gehen. Wenn sie sich aus Sicherheitsgründen für Knie-, Ellenbogen- oder Schulterprotektoren entscheiden, sollten Sie sich auch einen Motorrad Rückenprotektor kaufen. Nur so geschützt kann ein Crashtest ohne große Blasuren abgehen.
In vielen Motorrad Kombis stecken schon serienmäßig hochwertige Rückenprotektoren. In den preiswerten Varianten sind meistens solche aus Weichschäumen eingesetzt. Diese schützen nur wenig und bieten eher einen optischen Effekt. Das schöne daran, man kann sie austauschen und gegen hochwertigere ersetzen.
Für Jacken ohne Rückenprotektoren bieten sich die Schutzwesten-Protektoren an. Sie können am Körper mit Gurten befestigt werden und sogar über der Jacke getragen werden. Sind sie sie noch mit Reflektoren versehen, bietet das auch einen optischen Schutz.
Ein Motorrad Rückenprotektor schützt idealerweise so viel vom Rücken wie möglich. Bereiche zwischen Nacken und Lendenwirbel sind optimal. Sie haben teilweise eine Nierengurtfunktion oder können mit einem Nierengurt zusammen angezogen werden. Übrigens dienen Rückenprotektoren auch anderen Sportarten zur Sicherheit bei Stürzen, wie Reitern, Inline Skatern, Snowboardfahrern, Skifahrern oder Downhillfahrern.
Kurz zusammengefasst, was Sie beim Motorrad Rückenprotektor kaufen beachten sollten:
- Material
- Sitz
- Atmungsaktivität
- große Abdeckfläche
- Schlagdämpfung
- Waschbarkeit
Ines Garlippe
10.05.2019, 16:22 Uhr
Hi, sind an der Lederkombi auch Reflektoren dran?
Lisa M.
10.05.2019, 18:06 Uhr
Hallo,
vielen Dank für deinen Kommentar zum Motorrad Ledekombi Vergleich
Ja an der Lederkombi sind auch Reflektoren dran.Sie sind innenliegend
Test–Vergleiche.com Team