Die Stempeluhr, ein Symbol für die industrielle Arbeitswelt, hat sich als zuverlässiges Instrument zur Zeiterfassung von Mitarbeitern etabliert. Selbst in Zeiten digitaler Technologien bleibt ihre physische Präsenz in vielen Betrieben unersetzlich, um Beginn, Ende und Pausen der Arbeitszeit festzuhalten. Ihre Robustheit und Einfachheit in der Anwendung machen sie zu einem dauerhaften Begleiter in der Arbeitswelt. Aber welche Stempeluhr eignet sich am besten für Ihren Betrieb? Als Ihre erfahrene Vergleichsseite bieten wir Ihnen einen umfangreichen Ratgeber, um das passende Modell für Ihre Anforderungen zu finden.
Abbildung | Beste Empfehlung ![]() |
Preis-Leistungs-Sieger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell | Stempeluhr QuickClocks Starter Paket inkl. Karten u. Kartenständer | Stempeluhr EGZYYSWD Stechuhren für Mitarbeiter | Stempeluhr TImeMoto TM-616 Clocking-in System, RFID Reader | Stempeluhr QuickClocks QC500E | Stempeluhr Trojan Zeitsysteme Rechnende ET401MT/C | Stempeluhr HONEY BEAR S670 Stechuhr Zeiterfassung | Stempeluhr CDZHLTG Elektronisches Stechuhr Zeiterfassung 960SB | Stempeluhr HONEY BEAR S210 Stechuhr Zeiterfassung |
Marke | Quickclocks | Egzyyswd | Timemoto | Quickclocks | Trojan Zeitsysteme | Honey Bear | Cdzhltg | Honey Bear |
Ergebnis | Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr gut |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com2,2Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,6Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,7Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,8Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,9Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,0Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,1Gut |
Größe (L | 30 x 27 x 28 cm | 9 x 3 x 9 cm | 10 x 4 x 22 cm | 19 x 12 x 24 cm | 19 x 12 x 24 cm | 29 x 20 x 28 cm | 27 x 19 x 30 cm | 28 x 20 x 31 cm |
Art | Stempelgerät analog | Fingerabdruckscanner digital | RFID-Leser digital | Stempelgerät analog | Stempelgerät analog | Stempelgerät analog | Stempelgerät analog | Stempelgerät analog |
Digitaler Bildschirm Größe in Zoll | Nein kein digitaler Bidschirm | Ja 1,8 Zoll | Ja 2,8 Zoll | Nein kein digitaler Bidschirm | Ja keine Herstellerangabe | Nein kein digitaler Bidschirm | Ja keine Herstellerangabe | Ja keine Herstellerangabe |
Inkl. Karte | ||||||||
Fingerabdrucksensor | ||||||||
PIN | ||||||||
Selbstständige Zeitumstellung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In vielen Unternehmen gibt es irgendeine Form der Arbeitszeiterfassung. Sie ist wichtig als Arbeitszeitnachweis für den Mitarbeiter und wichtig für das Unternehmen zur Lohnabrechnung. Bei den heute oft üblichen gleitenden Arbeitszeiten ist eine Zeiterfassung recht mühsam und kann manipuliert werden. Doch wie kann man exakt ermitteln, wann der Mitarbeiter an seinem Arbeitsplatz erscheint und ihn wieder verlässt? Natürlich mit einer Stempeluhr. Dieser Stempeluhr Vergleich möchte Ihnen die verschiedenen Stempeluhren vorstellen.
In früheren Unternehmen begann die Arbeitszeit mit einem Klingelton, der auch die Pause ausrief und beendete. Doch wenn ein Mitarbeiter während der Arbeitszeit die Firma verließ, konnte das nur manuell erfasst werden. Heutiges Homeoffice oder sich überschneidende Arbeitszeiten machen jedoch einen übersichtlichen Arbeitszeitnachweis unmöglich. Mit einer Stempeluhr behält das Unternehmen und auch der Mitarbeiter immer die Übersicht, denn es wird nicht nur die Arbeitszeit überprüft, sondern meist auch die Identität. Diese Funktionen gibt es:
Eine Stempeluhr sollte nicht als Überwachungsmaßnahme angesehen werden. In Zeiten, wo es gleitende Arbeitszeiten gibt, viele Überstunden anfallen oder auch mal eine Auszeit für die Kinderbetreuung benötigt wird, sind Stempeluhren ein gutes Instrument seine tatsächlichen Arbeitszeiten zu erfassen ohne dass es zu Streitigkeiten kommt. Bevor Sie sich für eine Stempeluhr für Zeiterfassung entscheiden, möchten wir Ihnen hier die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale aufführen.
Sie gibt es schon seit Jahrzehnten und wird mit Stempeluhr Karten betrieben. Unsere Stempeluhr Empfehlung, sie eignet sich besonders als Stempeluhr für Kleinbetriebe. In ihrem Inneren befindet sich ein mechanisches Werk, welches auf der Stempelkarte das Datum und die Uhrzeit vermerkt. Die Karten werden meist neben der Stempeluhr in einem Kartenständer verwahrt, wo sie beim Verlassen des Gebäudes wieder entnommen werden können. Ein Nachteil, es erfolgt meist keine automatische Sommer- und Winterzeitumstellung. Siehe auch unseren Stempeluhr Vergleichssieger aus der Tabelle.
Elektronische Stempeluhren sind fortschrittlicher und können mit mehreren Komponenten gesteuert werden, wie Sommer- Winterzeitumstellung, ein Funksignal für die korrekte Uhrzeit oder die drahtlose Übertragung zu einer Auswerteeinheit. So kann hier beispielsweise ein Fingerprintsensor zum Einsatz kommen, eine RFDI-Karte oder eine PIN Eingabe. Sie besitzen meist ein Display, welches signalisiert, ob der Zugang gewährt wird.
Vielleicht tragen Sie sich schon länger mit dem Gedanken sich eine Stempeluhr für Ihre Mitarbeiter anzuschaffen. Da die verfügbaren Modelle doch recht großen Preisschwankungen unterliegen, hier noch einmal eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Kaufmerkmale.
Einfache Stempeluhren haben ein mechanisches Laufwerk. Sie werden meist mit Stempelkarten betrieben. Das hat den Nachteil, dass jeder, der eine Stempelkarte besitzt Zugang bekommt. Besser sind Stempeluhren mit PIN-Eingabe oder RFDI-Karte. Damit kann gleichzeitig kontrolliert werden, welche Person den Betrieb betritt. Sehr sicher sind Geräte mit Iris- oder Gesichtserkennung sowie mit Fingerprint.
Die erfassten Arbeitszeiten dienen hauptsächlich der Lohn- bzw. Gehaltsabrechnung. Sie können manuell per USB-Stick ausgelesen oder automatisch an einen Computer übermittelt werden. Letztere Variante ist für eine Weiterverarbeitung der Daten viel einfacher und man kann auch Statistiken erstellen oder Analysen machen.
Wer sich für ein einfaches mechanisches Gerät entscheidet, bekommt seine Stempeluhr preiswert. Es gibt schon Modelle für unter 100 Euro, komplexere Zeiterfassungssysteme können allerdings in den vierstelligen Bereich gehen. In jedem Fall würden wir Ihnen in unserer Stempeluhr Kaufempfehlung einen Stempeluhr Preisvergleich vorschlagen, damit Sie bestimmte Vorzüge gegeneinander abwägen können, ob man die benötigt oder lieber darauf verzichten kann.
Einen Stempeluhr Testbericht haben wir bisher noch nicht bei der Stiftung Warentest gefunden. Die Bandbreite der Modelle ist auch so groß, dass man sie schlecht miteinander vergleichen könnte. Wir empfehlen Ihnen, sich ein Gerät auszusuchen, was zu Ihrer Firma passt und Ihren Interessen am besten entspricht.
Eine Stempeluhr garantiert Ihren Mitarbeitern eine korrekte Arbeitszeiterfassung. Besonders für Kleinbetriebe ist eine Stempeluhr eine sinnvolle Anschaffung. Man muss keine Stundenzettel ausfüllen und es gibt keinen Streit über die geleisteten Überstunden. Dabei muss es nicht ein hochspezielles Zeiterfassungssystem sein, auch eine einfache Stempeluhr erfüllt ihren Zweck.
Als sehr gut hat in unserem Vergleich der Artikel abgeschnitten und sich gegen die anderen im Vergleich aufgeführten 5 weiteren Artikel durchgesetzt.
In unserem Stempeluhr Vergleich finden Sie hervorragende und qualitativ hochwertige Stempeluhr Produkte, deren Maximalpreis bis zu ca. 393,00 € betragen kann. Wir haben allerdings auch preiswertere Alternativen für Sie ab ca. 65,07 €.