Tomatenpresse Test - Vergleiche . Com 2023

Die besten Tomatenpresse im Vergleich

Tomatenpresse

Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten in der Küche und ihre Zubereitung ist äußerst vielfältig. Nicht nur im Salat, sondern auch gepresst als Sauce, Saft und Basis für weitere Gerichte kommen sie in Betracht. Doch welches ist der Tomatenpresse Testsieger? Bei welchem Produkt lohnt sich der Kauf wirklich? Experten haben in einem Tomatenpresse Test wichtige Informationen gesammelt.

Sortieren nach  
  Beste Empfehlung

1,5Sehr Gut

Tomatenpresse Imperia passapomodoro 850
  •  einfache Bedienung, rutschfester Stand, abnehmbare Teile für einfache Reinigung
 

1,6Gut

Tomatenpresse TRE SPADE Elektrisch
  •  einfache Handhabung, rutschfester Boden, Einzelteile zur einfachen Reinigung abnehmbar
 

1,7Gut

Tomatenpresse OMAC aus Edelstahl
  •  einfach zu bedienen, rutschfester Standfuß mit Klemme, inklusive Auffangbehälter
Preis-Leistungs-Sieger

1,8Gut

Tomatenpresse Oryx 5501100 Saftpresse
  •  einfach zu bedienen, inklusive rutschfestem Ständer mit Saugnapf, inklusive Auffangbehälter und Mazo-Verschluss
 

1,9Gut

Tomatenpresse Beper BP.720
  •  einfache Handhabung, rutschfester Boden, inklusive Auffangbehälter
 

2,0Gut

Tomatenpresse madeinitalie für Püree
  •  einfache Handhabung, rutschfester Halt durch die Klemme
Name Tomatenpresse Imperia passapomodoro 850 Tomatenpresse TRE SPADE Elektrisch Tomatenpresse OMAC aus Edelstahl Tomatenpresse Oryx 5501100 Saftpresse Tomatenpresse Beper BP.720 Tomatenpresse madeinitalie für Püree
Preis Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen
Vergleichsergebnis
Hinweis zur Vergleichsnote

Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr GutTomatenpresse

Top Produkttest-vergleiche.com1,6GutTomatenpresse

Top Produkttest-vergleiche.com1,7GutTomatenpresse

Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,8GutTomatenpresse

Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutTomatenpresse

Top Produkttest-vergleiche.com2,0GutTomatenpresse

Hersteller Imperia passapomodoro 850 spremi Tre Spade SpremiTO Nr.3 OMAC Gulliver Oryx 5501100 Beper BP.720 madeinitaly Tomatenpresse
Material Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl Trichter: Kunststoff, Filter und Korpus: Edelstahl Edelstahl
Antrieb elektrisch 250 Watt elektrisch 300 Watt manuell manuell elektrisch 300 Watt manuell
leichte Reinigung Sehr leicht Sehr leicht Relativ leicht Sehr leicht Schwer Relativ leicht
freistehend Ja Ja Nein Ja Ja Nein
rutschsicherer Stand Nein Ja Ja Ja Ja Ja
Montage mit Schraubstock Nein Nein Ja Nein Nein Ja
Vorteile
  •  einfache Bedienung, rutschfester Stand, abnehmbare Teile für einfache Reinigung
  •  einfache Handhabung, rutschfester Boden, Einzelteile zur einfachen Reinigung abnehmbar
  •  einfach zu bedienen, rutschfester Standfuß mit Klemme, inklusive Auffangbehälter
  •  einfach zu bedienen, inklusive rutschfestem Ständer mit Saugnapf, inklusive Auffangbehälter und Mazo-Verschluss
  •  einfache Handhabung, rutschfester Boden, inklusive Auffangbehälter
  •  einfache Handhabung, rutschfester Halt durch die Klemme
Zum Amazon-Angebot

Unsere Vergleichstabelle zum Tomatenpresse Vergleich ersetzt keinen Tomatenpresse Test, bei dem ein spezieller Tomatenpresse Testsieger empfohlen werden kann. Um den Mehrwert für unsere Leser zu steigern, verlinken wir ggf. zu einem externen Tomatenpresse Test vertrauenswürdiger Quellen. Am entscheiden nur Sie selbst, welches Modell Ihr persönlicher Tomatenpresse Testsieger wird.

Tomatenpresse

Tomatenpresse auf einen Blick

  • Tomatenpressen können manuell oder elektrisch betrieben werden. Je nach Modell können auch andere Gemüsesorten gepresst werden.
  • Die Tomatenpresse eignet sich dazu Tomaten zu passieren und so Suppen und Saucen herzustellen.
  • Tomaten sind eines der vielfältigsten Gemüse und erfreuen sich mit ihren unterschiedlichen Sorten größter Beliebtheit.

Die Tomatenpresse ist in vielen Küchen noch recht unbekannt, in der Gastronomie freut sie sich größter Beliebtheit. Und auch im Tomatenpresse Testbericht zeigt sich, wie äußerst praktisch ein solches Modell sein kann.

Es handelt sich um ein Gerät, was optisch und funktionell dem klassischen Fleischwolf ähnelt. Die Tomate wird nach dem Waschen hineingegeben und dann wahlweise manuell oder elektrisch durch ein Sieb gepresst. Hierdurch entstehen sogenannte passierte Tomaten, die sich für die Herstellung von Pizza-Sauce, Tomatensauce, Suppen und Sugo verwenden lassen.

 




Top Produkt: Tomatenpresse bei Amazon

Imperia passapomodoro 850 spremi, Rot
  • bis zu 150 kg Tomaten pro Stunde
  • Made in Italy
  • Kuche Haushalt
  • Leistung 225 Watt
  • Leistungsfähig, stabil und handlich

Tomatenpresse Vergleich - elektrisch oder manuell?

Welche Tomatenpresse die Beste ist, hängt immer von den individuellen Bedürfnissen ab. Im eigenen Haushalt, bei seltener bis gelegentlicher Anwendung ist ein manuelles Modell oft ausreichend. Es zeichnet sich durch seine einfache Bedienbarkeit und die geringere Größe aus. Allerdings zeigt sich bei der Tomatenpresse Bewertung auch, dass manuelle Produkte einen größeren, körperlichen Aufwand erfordern und dass die Stabilität nicht so hoch ist wie bei einem elektrischen Model.

Manuelle Tomatenpresse eignet sich für:

  • gelegentliche Zubereitung von Tomatensaft etc.
  • seltene Zubereitung von Saucen und Pizzasaucen
  • Bedürfnis, die Presse immer wieder im Schrank zu verstauen
  • einfache Handhabung und Verstaubarkeit
Tomatenpresse

Tomatenpresse elektrisch

Die meisten Tomatenpresse Bestseller sind elektrisch, da die Vielfalt beim Einsatz hier zum Tragen kommt. Die Modelle können je nach Wattzahl (mindestens 300 Watt) auch als Fleischwolf oder zum Pressen anderer Lebensmittel genutzt werden. In der Gastronomie ist ein elektrisches Modell unverzichtbar. Doch auch wenn Sie Besitzer einer Nudelmaschine sind, die italienische Küche lieben und mehrmals pro Woche Tomaten pressen möchten, ist eine elektrische Tomatenpresse oft die bessere Wahl für Sie.

Die Geräte sind eindeutig größer und damit auch eher für einen festen Platz in der Küche geeignet. Sie können Ihre elektrische Tomatenpresse nach der Nutzung in den Schrank räumen, dies ist bei häufiger Nutzung aber nicht zweckgemäß. Besser geeignet ist es, wenn Sie Ihrer Tomatenpresse einen festen Platz in der Küche aussuchen.

Elektrische Tomatenpresse eignet sich für:

  • gastronomische Betriebe
  • häufige Nutzung im privaten Rahmen
  • fester Stand in der Küche

Wie funktioniert eine Tomatenpresse im Einzelnen?

Die Tomatenpresse (unabhängig vom manuellen oder elektrischen Modell) ist aus verschiedenen Teilen hergestellt. Zum Einfüllen befindet sich ein Trichter am Gerät. Hier werden die Tomaten (in Stücke geschnitten) eingefüllt.

Unterhalb des Trichters befindet sich die Schnecke, die mit rhythmischen Drehbewegungen die Tomate zerdrückt. Das Fruchtfleisch wird somit ausgepresst, Schale und Kerne bleiben haften. Bei einem hochwertigen Modell ist dieser schneckenartige Kanal aus Edelstahl oder Gusseisen hergestellt, was die Haltbarkeit erhöht.

Das Sieb fungiert als Filter und hält die festen Bestandteile der Tomate zurück. Es treten ausschließlich Püree (passierte Tomaten) und Saft aus. Unterhalb des Siebs befindet sich der Auffangbehälter, der die Tomaten auffängt.

Bei einer manuellen Tomatenpresse müssen Sie mit Hilfe einer Drehkurbel die Bewegung der Förderschnecke selbst steuern. Dies kann, je nach Menge der Tomaten, anstrengend sein. Bei einer elektrischen Tomatenpresse drücken Sie lediglich den elektrischen Schalter und das Gerät übernimmt die Arbeit von selbst.

Tomatenpresse Oryx

Tomatenpresse

Tomatenpresse Kaufberatung - darauf sollten Sie achten

Beim Kauf Ihrer Tomatenpresse gilt es einige Kriterien zu beachten! Nicht nur ein Tomatenpresse Preisvergleich ist wichtig, sondern auch ein Vergleich der einzelnen Funktionen.

  • Tomatenpresse Kaufempfehlung - elektrisch oder manuell?

Die wichtigste Frage, die Sie sich vor dem Kauf stellen sollten, ist die Frage nach dem passenden Modell. Es ist abhängig von Ihren Bedürfnissen, ob ein manuelles Modell besser geeignet ist oder die elektrische Variante.

Bei einer elektrischen Tomatenpresse haben Sie einen höheren Anschaffungspreis, dafür aber eine bequemere Nutzung sowie oft eine bessere Haltbarkeit. Das manuelle Modell hingegen ist günstig in der Anschaffung, spätestens bei der häufigen Nutzung aber oft zu unkomfortabel.

  • Die Auswahl der Siebe

Ein weiterer, wichtiger Faktor ist die Auswahl der Siebe einer Tomatenpresse. Eine hochwertige Tomatenpresse sollte mindestens zwei Siebe besitzen, eines für die Herstellung von Saft, eines für die Herstellung von passierten Tomaten. Einige Modelle überzeugen mit vier bis sechs verschiedenen Sieben, für unterschiedliche Konsistenzen. Erkundigen Sie sich im Vorfeld, welches Modell mit welcher Anzahl an Sieben ausgeliefert wird.

  • Das Material Ihrer Tomatenpresse

Das Material der Tomatenpresse ist für eine Tomatenpresse Empfehlung äußerst wichtig. Am günstigsten sind Modelle aus Kunststoff, die Sie oft schon für 20 Euro erhalten können. Der große Nachteil ist die geringe Haltbarkeit. Insbesondere wenn auch die Schnecke aus Kunststoff hergestellt ist, kommt es schnell zu Defekten Ihrer Tomatenpresse.

Im mittleren Preissegment befinden sich Tomatenpressen, deren Gehäuse aus Kunststoff hergestellt ist, deren Schnecke aber aus Gusseisen oder Edelstahl produziert wurde. Der Vorteil ist, dass trotz des verhältnismäßig einfachen Gehäuses ein hochwertiges Innenleben vorhanden ist und die Tomatenpresse mehr Stabilität bietet.

Bei elektrischen Modellen ist fast immer das komplette Gehäuse aus Edelstahl oder Gusseisen hergestellt. Das hat den Vorteil, dass Sie diese Tomatenpressen auch im Gastrobereich nutzen können und sie von langer Haltbarkeit sind. Hinzukommt, dass die Tomaten aufgrund ihrer roten Farbe schnell für eine Verfärbung des Kunststoffgehäuses führen. Bei einem Modell aus Edelstahl passiert das nicht und Ihre Tomatenpresse bleibt lange ansehnlich.

  • Die Reinigung der Tomatenpresse

Wenn Sie eine Tomatenpresse kaufen, sollten Sie auf eine einfache Reinigung achten. Diese ist nur dann möglich, wenn Sie das Gerät problemlos auseinanderbauen können. Es ist darauf zu achten, dass die Montage und Demontage simpel funktioniert und mit wenigen Handgriffen erledigt ist. Die Einzelteile können Sie dann, je nach Modell, in der Spülmaschine oder manuell reinigen.

  • Fester Stand der Tomatenpresse

Da die Tomatenpresse starker Belastung ausgesetzt ist, kommt es maßgeblich auf einen festen Stand an. Bei elektrischen Modellen besteht oft die Möglichkeit, die Tomatenpresse mit einer Art Schraubzwinge an der Arbeitsplatte zu befestigen. Die Funktionalität ist ähnlich der eines Fleischwolfs. Bei dieser Art der Befestigung ist der Halt gewährleistet. Die Zwingen sind so hergestellt, dass Ihre Arbeitsplatte nicht beschädigt wird und Sie, in Abhängigkeit der Dicke der Platte, manuell justieren können, wie fest Ihre Tomatenpresse geschraubt wird.

Einfachere Modelle verfügen lediglich über Standfüße. Hier ist es wichtig darauf zu achten, dass die Standfüße rutschfest sind und auch im Betrieb nicht abrutschen. Erfahrungsgemäß kommt es häufig zu Schwierigkeiten, wenn die Standfüße sehr klein sind und somit keinen guten Unterdruck erzeugen können.

Tomatenpresse Bestseller auf Amazon:

Bestseller Nr. 1
Kommerzielle elektrische Tomatenpresse Elektrische Tomatenpresse für Tomate und Marmelade Edelstahl Lebensmittelpresse Soßenmaschine Fruchtpresse
  • 【Qualitätsmaterialien】Die Siebmaschine ist aus rostfreiem Stahl gefertigt, robust und langlebig. Es hat eine Funktion der...
  • 【Verstellbarer Trog】Diese Soßenmaschine verfügt über einen winkelverstellbaren Trog zum Ausgießen von Soße und es gibt eine...
  • 【Leistungsstark und leicht zu reinigen】 Diese Tomatensaucenmaschine ist mit einem 370w Kupfermotor ausgestattet, der Ihnen hilft,...
  • 【Weite Anwendung】Diese elektrische Saucenmaschine wird verwendet, um Tomatensauce, Erdbeersauce, Blaubeersauce und andere...
  • 【Dienst】Danke, dass Sie diese Seite besuchen. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren, wir werden Ihnen...
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
VEVOR Tomatenpresse Passiergerät 370W elektrische Tomatenpresse Rostfreier Stahl
  • LANGLEBIGES MATERIAL: Speisensieb und Soßenmaschine besteht aus Edelstahl. Die Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kamen,...
  • BEACHTEN SIE DEN TRICHTER UND DEN DURCHGANG: Nimmt 9 Zoll Durchmesser-Trichter für die ausreichende Fütterung von Früchten an;...
  • BREITE ANWENDUNG: Diese elektrische Tomatenpresse wird häufig zur Herstellung von Ketchup, Erdbeersauce, Blaubeersauce und anderen...
  • LEISTUNGSFÄHIGER MOTOR: Ausgestattet mit einem 370 W Motor aus reinem Kupfer, der zum Schutz von einem Edelstahlgehäuse umgeben ist.
  • EINFACHE REINIGUNG & LEISE: Kann geräuscharm betrieben werden; Mit einer wasserdichten Einstufung der Stufe II ist diese elektrische...

Wo sollten Sie eine Tomatenpresse kaufen?

Viele Haushaltswarenabteilungen verfügen über eine große Anzahl an Fleischwölfen, nicht jedoch über Tomatenpressen. Finden Sie vereinzelte Modelle, handelt es sich um Kunststoffmodelle, meist manuell betrieben.

Um eine größere Auswahl zur Verfügung zu haben und Ihre Tomatenpresse vorab einem Vergleich zu unterziehen, empfiehlt sich der Kauf im Internet. Hier bieten zahlreiche Hersteller Ihre Modelle an und Sie können in aller Ruhe vergleichen, wo Sie das jeweilige Modell am günstigsten kaufen können.

Ein weiterer Vorteil beim Kauf im Internet ist, dass Sie nicht auf Öffnungszeiten von Geschäften angewiesen sind. Auch benötigten Sie keine Beratung von scheinbaren Fachverkäufern. Sie können sich Ihr Modell in Ruhe im Internet aussuchen, miteinander vergleichen und dann entscheiden, welche Tomatenpresse zu Ihnen passt.

Tomatenpresse Vorteile / Nachteile

Vorteile

schnelles und unkompliziertes Herstellen von Saucen

gutes Handling, für eine optimale Verwendung von Tomaten

manuelle Modelle sind platzsparend zu verstauen

vielfältige Einsatzmöglichkeiten für leckere Gerichte

 

Nachteile

elektrische Modelle brauchen viel Platz

Kunststoffmodelle sind von minderer Stabilität

 

Gibt es einen Tomatenpresse Test der Stiftung Warentest?

Bislang hat die Stiftung Warentest noch keine Tests bezüglich Tomatenpressen durchgeführt. Vermutlich sind die Produkte noch nicht weit genug verbreiten, um sie für das Verbrauchermagazin interessant zu machen. Auch Öko-Test hat sich bislang noch nicht mit Tomatenpressen auseinandergesetzt.

In vielen, unabhängigen Vergleichen kamen zahlreiche Testpersonen jedoch zu dem Ergebnis, dass die Tomatenpresse in wertvoller Haushaltshelfer ist, wenn es sich um das richtige Modell handelt. Dieses können Sie anhand Ihrer individuellen Vorlieben für sich erwerben und sich dann in der Küche mit den leckeren, roten Früchten nach Herzenslust austoben.

Tomatenpresse

Fragen und Antworten (FAQ) zum Tomatenpresse Vergleich

Wer gern Tomaten in der eigenen Küche verwendet und diese als Saucen und Säfte verarbeiten möchte, ist mit einer Tomatenpresse gut bedient.

Elektrische Modelle überzeugen durch höhere Leistungsstärke, manuelle Modelle durch einen günstigeren Preis. Das passende Modell hingegen hängt von den persönlichen Präferenzen ab.

Die Preisspanne einer Tomatenpresse kann zwischen 20 und 100 Euro (oder darüber) liegen, in Abhängigkeit von Ausstattung und Funktionalität.

Ist die Tomatenpresse aus Edelstahl oder Gusseisen hergestellt, hält sie bei guter Pflege über mehrere Jahrzehnte. Kunststoffmodelle hingegen sind oft schon nach kurzer Zeit hinüber.

Fazit zur Tomatenpress

Die Tomatenpresse ist ein nützlicher Helfer in der Küche, vorausgesetzt es handelt sich um ein hochwertiges Modell. Wenn Sie sich für einen zu günstigen Artikel entschieden, müssen Sie meist innerhalb kürzester Zeit erneut nachkaufen. Es kann sich daher lohnen, den Preis nicht als singuläres Kriterium zu betrachten, sondern immer das Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick zu haben. Alles in allem gibt es eine große Anzahl hochwertiger Tomatenpressen auf dem Markt, mit unterschiedlicher Ausstattung.

Welcher Tomatenpresse Artikel hat sich im Test-Vergleich.com Vergleich, als „Beste Empfehlung“ hervorgetan?

Das Tomatenpresse Imperia passapomodoro 850 wurde von unseren Autoren an Hand von positiven Produktbewertungen in Verbindung mit hohen Verkaufszahlen unter allen weiteren Probanden mit der Note „Beste Empfehlung“ gekürt.

Welche Hersteller haben die Produkte im Tomatenpresse Vergleich von Test-Vergleiche.com dominiert?

Unter den Tomatenpresse Bestsellern haben wir für Sie im Tomatenpresse Vergleich diese erfolgreichen Unternehmen herausgesucht. So finden Sie hier so führende Hersteller oder Marken, wie: Imperia passapomodoro 850 spremi, Tre Spade SpremiTO Nr.3, OMAC Gulliver, Oryx 5501100, Beper BP.720 und madeinitaly Tomatenpresse

Wer stellt im Tomatenpresse Vergleich den Artikel, der das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet?

Nach der objektiven Einschätzung unserer Redaktion erhielt der Tomatenpresse Oryx 5501100 Saftpresse aus dem  Tomatenpresse Vergleich die Bewertung als Artikel mit dem günstigsten Preis-Leistungsverhältnis.

Was kosten die Tomatenpresse Produkte, die im Test-Vergleiche.com Vergleich präsentiert werden? 

Sie bekommen schon Tomatenpresse Produkte ab 26,68 € zu kaufen. Wer mehr Wert auf hochwertige Qualitätsprodukte legt, der sollte mit Preisen bis zu 179,90 € rechnen.

Was für Tomatenpresse Hersteller wurden von der Redaktion von Test-Vergleiche.com mit welchen Produkten zum Vergleich beachtet?

Die Redaktion von Test-Vergleiche.com hat für Sie eine breite Palette aus unterschiedlichen Herstellern und Artikel im Tomatenpresse Vergleich bereitgestellt. Wir stellen Ihnen diese Produkte vor: Tomatenpresse Imperia passapomodoro 850, Tomatenpresse TRE SPADE Elektrisch, Tomatenpresse OMAC aus Edelstahl, Tomatenpresse Oryx 5501100 Saftpresse, Tomatenpresse Beper BP.720 und Tomatenpresse madeinitalie für Püree

Wie haben die Redakteure von Test-Vergleiche.com das Ranking im Tomatenpresse Vergleich beurteilt?

Nach gründlichen Recherchen zu Funktion, eigenen Testergebnissen oder zu Veröffentlichungen, wie eines Stiftung Warentest Testberichts oder anderer unabhängiger Fachtester, krönte die Redaktion den Artikel Tomatenpresse Imperia passapomodoro 850 zu Rang 1, gefolgt von Tomatenpresse TRE SPADE Elektrisch, Tomatenpresse OMAC aus Edelstahl, Tomatenpresse Oryx 5501100 Saftpresse und Tomatenpresse Beper BP.720.

Welche Tomatenpresse Top-Produkte wurden beim Test-Vergleiche.com Vergleich noch vorgestellt?

Bei den vorgestellten Tomatenpresse Artikeln gibt es neben dem Vergleichssieger auf Rang 1 noch einen mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Die übrigen Artikel, wie Tomatenpresse Imperia passapomodoro 850, Tomatenpresse TRE SPADE Elektrisch oder Tomatenpresse OMAC aus Edelstahl gehören auch zu den, derzeit beliebtesten Bestsellern.
Beste Empfehlung

Tomatenpresse Imperia passapomodoro 850

4,8/5 - (28 votes)
Preis-Leistungs-Sieger

Tomatenpresse Oryx 5501100 Saftpresse

4,6/5 - (31 votes)

Die neusten Produkt-Tests und Vergleiche 2023


Seite Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

4,9/5 - (198 votes)