Wake-up Light Test - Vergleiche . Com 2023

Die besten Lichtwecker im Vergleich

Wake Up Light - Der künstliches Sonnenaufgang für einen optimalen Tagesstart

Vielen Menschen fällt es am Morgen extrem schwer aufzustehen und in den Tag zu starten. Grelle Alarmtöne vom Wecker und schrille Geräusche sorgen eher für schlechte Laune als für einen guten Start in den Tag. Mit dem Wake Up Light hat das ein Ende, denn damit wird ein künstlicher Sonnenaufgang erzeugt, der für ein angenehmes Wecken sorgt.

Das übersichtliche Menü vom Wake Up Light ermöglicht individuelle Einstellungen. Dank der dimmbaren Anzeige ist jederzeit die Uhrzeit wunderbar zu sehen. Sobald die Weckzeit am Morgen erreicht ist, wird das Licht vom Wake Up Light immer heller und simuliert dadurch einen Sonnenaufgang, so dass Sie entspannt aufwachen können.

Sortieren nach  
  Beste Empfehlung

1,3Sehr Gut

Wake-Up Light Philips HF3520/01 Sonnenaufgangfunktion
  •  schönes Design
  •  als Leselicht verwendbar
 

1,6Gut

Wake-up Light Beurer Lichtwecker WL 80
  •  10 Radiospeicherplätze
  •  AUX- und USB Ausgang für eigene Musik
 

1,9Gut

Wake-Up Light Philips HF3510/01 Lichtwecker Light mit Sonnenaufgangsfunktion in 3 Farbstufen
  •  angenehmes licht zum aufwachen
  •  Schlummertaste
  •  als Nachtischlampe verwendbar
Preis-Leistungs-Sieger

2,0Gut

Wake-up Light Philips HF3505/01 Lichtwecker LED Aufwachen mit Licht
  •  schönes Design
  •  als Leselicht verwendbar
 

2,1Gut

Wake-up Light Philips HF3506/05 Lichtwecker LED Aufwachen mit Licht 2 natürlichen Wecktöne
  •  als Leselicht verwendbar
Name Wake-Up Light Philips HF3520/01 Sonnenaufgangfunktion Wake-up Light Beurer Lichtwecker WL 80 Wake-Up Light Philips HF3510/01 Lichtwecker Light mit Sonnenaufgangsfunktion in 3 Farbstufen Wake-up Light Philips HF3505/01 Lichtwecker LED Aufwachen mit Licht Wake-up Light Philips HF3506/05 Lichtwecker LED Aufwachen mit Licht 2 natürlichen Wecktöne
Preis Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen
Vergleichsergebnis
Hinweis zur Vergleichsnote

Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,3Sehr GutWake-up Light

Top Produkttest-vergleiche.com1,6GutWake-up Light

Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutWake-up Light

Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com2,0GutWake-up Light

Top Produkttest-vergleiche.com2,1GutWake-up Light

Hersteller Philips Beurer Philips Philips Philips
Leistung 16,5 Watt k.A. 16,5 Watt 7,5 Watt 7,5 Watt
Max. Lichtstärke 300 Lux 2.500 Lux 300 Lux 200 Lux 200 Lux
Helligkeitsstufen 20 20 20 10 10
Sonnenaufgangsfunktion 20 – 40 min einstellbar 1 – 30 min einstellbar 30 min 30 min 30 min
Licht-Farbphasen rot-orange-gelb rot-orange-gelb gelb hell gelb hell gelb
Dämmerungsfunktion
Anzahl Weckzeiten 2 3 1 2 1
Anzahl Wecktöne 5 8 3 1 2
Radio
Funksignal
Lichtstärke-Einstellung automatisch 3-fach manuell 4-fach manuell 4-fach manuell 4-fach manuell
Überbrückung Stromausfall
Besonderheiten Lichtfarben von rot nach gelb wechselnd, simulieren Ablage f.Smartphone oder MP3-Player, Stimmungslicht mit Farbwechselfunktion 20 Lichtintensitäten Nachttischleuchte mit 10 Helligkeitseinstellungen Nachttischleuchte mit 10 Helligkeitseinstellungen
Vorteile
  •  schönes Design
  •  als Leselicht verwendbar
  •  10 Radiospeicherplätze
  •  AUX- und USB Ausgang für eigene Musik
  •  angenehmes licht zum aufwachen
  •  Schlummertaste
  •  als Nachtischlampe verwendbar
  •  schönes Design
  •  als Leselicht verwendbar
  •  als Leselicht verwendbar
Fazit Nachttischleuchte mit 10 Helligkeitseinstellungen Natürliches Aufwachen mit vielfältigen Weckeinstellungen Aufwachen mit Licht und drei verschiedenen Naturtönen Nachttischleuchte mit 10 Helligkeitseinstellungen Gut funktionierende Grundfunktionen für einen sanften Start in den Tag
Zum Amazon-Angebot

Unsere Vergleichstabelle zum Wake-up Light Vergleich ersetzt keinen Wake-up Light Test, bei dem ein spezieller Wake-up Light Testsieger empfohlen werden kann. Um den Mehrwert für unsere Leser zu steigern, verlinken wir ggf. zu einem externen Wake-up Light Test vertrauenswürdiger Quellen. Am entscheiden nur Sie selbst, welches Modell Ihr persönlicher Wake-up Light Testsieger wird.

Test-Vergleiche.com zeigt Ihnen, wie Sie gern aufstehen

Wir brauchen unseren Schlaf um gesund zu bleiben. Wir verbringen etwa ein Drittel unseres Lebens im Schlaf. Im Schlaf regenerieren sich unsere Zellen, Stresshormone werden abgebaut und Wachstumshormone gebildet. Der Schlaf ist ein komplexes Zusammenspiel von lebenswichtigen Körperfunktionen. Eine kleine Drüse im Gehirn bildet im Dunkeln das Schlafhormon Melatonin und lässt uns einschlummern. Steigt am Morgen die Sonne über den Horizont werden wir wieder munter, denn Sonnenlicht steuert unsere Schlaf- und Wachhormone.

Doch leider funktioniert in unserer stressigen Welt dieser Schlaf-, Wachrhythmus nur eingeschränkt. Wir müssen in aller Herrgottsfrühe aufstehen und kommen manchmal abends nicht ins Bett. Besonders schlimm ist es in den dunklen Monaten, wenn das Tageslicht sich rar macht und die Witterung trüb und finster ist.

Wenn dann früh zeitig der Wecker rasselt, will man sich am liebsten eingraben und keinesfalls freiwillig aufstehen. Im Sommer ist das ganz anders. Wird es zeitig hell, hat sich unser Unterbewusstsein mit dem beginnenden Tag schon auseinander gesetzt und wir kommen eher in die Puschen.

Helles Licht lässt uns voller Energie sein und unterstützt unsere Aktivitäten. Mit ein wenig Technik können wir das heller werdende Licht auch in den Wintermonaten für einen guten Start in den Tag nutzen – mit einem Lichtwecker.

Wie viel Schlaf ist eigentlich gesund?

AlterDurchschnittliche Schlafdauer
0 – 6 Monateca. 17 - 14 Std.
6 Monate – 3 Jahreca. 14 – 12 ½ Std.
3 – 6 Jahreca. 12 ½ – 11 Std.
Jugendlicheca. 9 – 10 Std.
Erwachseneca. 8 Std.
Seniorenca. 6 Std.

Schlafmediziner empfehlen eine Schlafdauer für Erwachsene von 7 – 8 Stunden täglich. Wir sollen uns dabei am wohlsten fühlen, am gesündesten leben und vor allem länger leben. Doch das Schlafbedürfnis ist individuell sehr unterschiedlich und Ausnahmen bestätigen die Regel. Es gibt Menschen die mit sehr wenig Schlaf auskommen und solche die ein hohes Schlafbedürfnis haben. Dazu kommen die Morgen- und Abendmenschen und gute sowie schlechte Schläfer.

Ob Sie zu den Kurz- oder Langschläfern gehören oder morgens schnell oder langsam in die Gänge kommen, ist unwichtig. Wichtig ist ob wir den Schlaf erholsam finden und entspannt aufwachen. Wir wollen Ihnen in unserem Lichtwecker Vergleich von test-vergleiche.com zeigen wie Sie entspannter aufwachen können und auf was es ankommt, wenn Sie sich ein Wake-Up-Light kaufen wollen.

Wie wirkt ein Wake-Up-Light.

Wir schlafen alle nach einem festgelegten Muster. Vier bis fünf mal in der Nacht wechseln wir zwischen REM-Schlafphasen und Tiefschlafphasen. Dieser Rhythmus wird durch eine innere Uhr gesteuert, wobei der wichtigste Taktgeber dabei das Tageslicht ist. Das Aufwachen mit Licht ist ein sehr natürliches Aufwachen.

Mit einem herkömmlichen Wecker werden Sie meist recht unsanft aus dem Tiefschlaf geholt. Das schrille Ton wird von den meisten Menschen als sehr unangenehm empfunden. Ausserdem wird der Körper nicht auf das Aufwachen vorbereitet und das abrupte Wecken führt zu Herzrasen. Anders bei den Wake-UP-Lights. Sie beginnen etwa ½ Stunde vor dem eingestellten Weckruf uns langsam auf das Aufwachen vorzubereiten.

Heller werdendes Licht aktiviert unsere Hormonhaushalt und bringt uns die Energie zurück. Lichtstärken bis zu etwa 300 Lux sorgen für einen natürlichen Aufwachrhythmus. Eine langsam ansteigende, heller werdende Beleuchtung bereitet Ihren Körper auf das Aufwachen vor. Für die Phase des „Sonnenaufgangs“ werden etwa 30 min benötigt und die Lichtstärke des Lichtweckers wird ganz allmählich gesteigert.

Unserem Unterbewusstsein wird signalisiert, dass die Tiefschlafphase seinem Ende zugeht und unser Körper mehr Cortisol produzieren soll um langsam in den Aufwachrhythmus zu wechseln. Ist die Phase beendet erfolgt ein Weckton, entweder mit Naturgeräuschen wie Vogelgezwitscher oder Meeresrauschen oder der voreingestellte Radiosender weckt Sie sanft aus Ihren Träumen.

Wie Sie weiter in unserem Aufwachen mit Licht Vergleich erfahren werden, ist auch ein Lichtwecker günstig gegen Winterdepressionen. Ist es beim Aufstehen schon hell, passt sich unser Körper eher der dunkleren Jahreszeit an.

Fast jedes Wake-Up-Light besitzt eine Snooze Funktion oder auch Schlummerfunktion genannt. Wird sie aktiviert können Sie noch 9 min weiter träumen bevor der nächste Weckton erklingt.

Ein Lichtwecker mit Dämmerungsfunktion eignet sich auch zum Einschlafen. Dabei läuft die ganze Prozedur so zu sagen rückwärts ab. Das heisst: Es wird im Raum immer dunkler und hilft Ihnen beim Einschlummern. Gleichzeitig kann z.B. das Philips Wake-Up-Light auch als Leselampe verwendet werden.

Die wichtigsten Vorteile in Kürze

  • Natürliches Aufwachen durch ansteigende Lichtintensität
  • kein Erschrecken beim Weckerrasseln mehr
  • Positiver Energieschub
  • gut bei depressiven Verstimmungen
  • 200 – 300 Lux sorgen für ein natürliches Aufwachlicht
  • Optimale Sonnenaufgangsdauer 20 – 40 min
  • Farbstufen in rot-orange-gelb sind dem natürlichen Farbspektrum der Sonne am ähnlichsten
  • natürliche Wecktöne wie Vogelgezwitscher oder Meeresrauschen sind sehr angenehm
  • unterschiedliche Weckzeiten ermöglichen Wochentage und Sonntage zu unterscheiden ohne eine Neuprogrammierung
  • integriertes Radio
  • Dämmerungsfunktion hilft beim Einschlafen
  • Schlummerfunktion (Snooze) ermöglicht es sich noch einmal kurz herumzudrehen.
  • Nutzung als Leselicht
  • automatische oder manuelle Helligkeitsanpassung des Displays verhindert Blendungen in der Nacht

Hier eine kurze Gegenüberstellung der einzelnen getesteten Modelle in der Reihenfolge vom Wake-Up-Light Vergleichssieger an:

Helligkeits-FarbphasenWeckzeitenWecktöneDämmerungs-funktion
stufen
Wake-Up-Light Philips HF3520/0120rot-orange-gelb25ja
Wake-Up-Light Beurer Lichtwecker WL8010rot-orange-gelb38ja
Wake-Up-Light Philips HF3510/0120Hell gelb13ja
Wake-Up-Light Philips HF3505/0110Hell gelb21nein
Wake-Up-Light Philips HF3506/0510Hell gelb12nein

Nachteile der Wake-Up-Light Wecker

  • Nicht jeder wird vom Licht und den leisen Naturtönen munter
  • Der Weckvorgang dauert in der Regel ½ Stunde und ist damit sehr lang. Wer ohnehin schon zu wenig schläft, kann seine Tiefschlafphase damit nochmals verkürzen
  • Natürlich sehen Sie im Lichtwecker Vergleich, dass die Geräte doch recht preisintensiv gegenüber einem normalen Wecker oder der kostenlosen Smart-Phone-Funktion sind.
  • Für Personen mit täglich wechselnden Weckzeiten muss eine tägliche Neuprogrammierung vorgenommen werden

Leider hatte keines unserer Vergleichsmodelle eine Funkuhr-Funktion und besaß auch keinen Puffer zur Speicherung der eingegebenen Daten. Das heisst: Bei einem Stromausfall muss alles neu programmiert werden und was noch schlimmer ist ein Verschlafen ist dabei nicht auszuschließen. Warum diese doch recht einfache und mittlerweile erschwingliche Technik in den Lichtweckern fehlt, kann uns nur der Hersteller beantworten. Das ist wahrscheinlich auch der Grund warum die Stiftung Warentest noch keinen Wake-Up-Light Test vorzuweisen hat.

Auf was sollten Sie beim Lichtwecker kaufen achten?

Wenn Sie sich ein Wake-Up-Light günstig kaufen wollen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten.Jedes Gerät hat andere Vorteile und Nachteile. In unserem Aufwachen mit Licht Preisvergleich haben wir die wichtigsten Faktoren aufgenommen und Ihnen im Einzelnen vorstellen.

Die Sonnenaufgangsfunktion

Jeder Mensch ist anders, der Eine braucht lange zum Aufwachen der Andere weniger lang. Die Einstellung der Simulationslänge ist dabei von großem Vorteil. So können Sie selber wählen wie lang Ihr Aufwachvorgang dauern soll. Festeingestellte Modelle arbeiten mit einer Zeit von 30 min. Es gibt aber auch Modelle bei dehnen Sie die Sonnenaufgangssimulation manuell einstellen können. Einige Geräte bieten dabei 20 – 40 min an, andere können von 0 – 30 min eingestellt werden und für besondere Langschläfer gibt es auch die Variante bis zu 2 Stunden!

Das Wake-Up-Light sollte ausreichend hell sein. Wenn man bedenkt, dass eine helle Bürobeleuchtung mit Bildschirmarbeitsplatz 500 Lux betragen soll, kann man sich ausrechnen, dass 300 Lux zum Aufwachen vollkommen ausreichend sind. Besonders lichtscheue (lichtempfindliche) Personen haben noch die Möglichkeit die 200 Lux Variante zu wählen. Die Einstellung in Lichtstufen ermöglicht es Ihnen noch Ihre individuelle Lichtstärke einzustellen.

Auch die Farbe des Lichts spielt eine Rolle. Helles gelbes Licht simuliert nur den Tag, währen der Übergang von roten zum orangen und dann zum gelben Licht einen echten Sonnenaufgang simuliert. Ein Vorgang, wie er auch in der Natur bei Sonnenaufgang vor sich geht.

Weckzeiteinstellung und Töne

Bei unserem Lichtwecker Vergleich haben Sie festgestellt, dass Sie einen Lichtwecker kaufen können, bei dem nur eine Weckzeit einstellbar ist und welche mit zwei und mehreren Weckzeiten. Zwei unterschiedliche Weckzeiten sind günstig, wenn zwei Personen zu unterschiedlichen Zeitpunkten geweckt werden müssen. Auch für Sonn- und Feiertage ist eine zweite Weckzeit sehr praktisch.

Neben den Zeiten lassen sich auch unterschiedliche Wecktöne einstellen. Am beliebtesten sind Vogelgezwitscher oder Meeresrauschen bei dehnen man sich noch ein paar Minuten in den Urlaub rein träumen kann. Auch ein klassischer Piepton ist möglich oder das Aufschalten auf Ihren Lieblingsradiosender. Der Beurer Lichtwecker WL80 bieten daneben noch die Möglichkeit ein Smartphone oder MP3-Player mit anzuschließen. So können Sie sich noch von Ihrer Lieblingsmusik berieseln lassen.

Das Leuchtmittel

Wer sich einen modernen Lichtwecker kaufen will, sollte auf sich ein LED Wake-Up-Light kaufen. Die verbauten LEDs bringen locker 200 – 300 Lux zu Stande. Es gibt aber auch noch Modelle für normale Glüh- oder Halogenlampen. Hier ist die Lichtstärke ungleich höher, aber wer will schon von einem „Flutlichtmast“ geweckt werden?

Fragen und Antworten (FAQ) zum Wake up Light

Nein, das ist ganz unterschiedlich. Das Wake up Light kann sowohl über Strom als auch über Batteriebetrieb laufen.

Ein Wake up Light ist in der Nacht komplett dunkel, lediglich die digitale Uhrzeit wird in einem nicht störenden schwachen Lichtschein angezeigt.

Ja, einige Modelle lassen sich so einstellen. Sie wecken dann nicht durch einen animierten Sonnenaufgang, sondern nur durch Tonwiedergabe.

Die Lichtstärke eines Wake up Lights lässt sich bei einigen Modellen manuell einstellen. Bei einigen Wake up Lights ist die Lichtstärke automatisch eingestellt und lässt sich nicht ändern.

In der Regel ist das ohne Weiteres möglich. Bei dem Licht lässt sich der Sonnenaufgang so einstellen, das das gelbe bis hell gelbe Licht in 1 Minute oder in bis zu 40 Minuten aufgeht.

Das Display

Die Helligkeit des Displays ist auch von großer Bedeutung. Einmal sollen Sie die Uhrzeit gut ablesen können, zum anderen ist eine zu helle Grundhelligkeit beim einschlafen hinderlich. Die besten Lichtwecker sind die, bei dehne sich die Helligkeit regulieren lässt, bzw. sich das Display automatisch auf die Helligkeit einstellt.

Dämmerungs- oder Schlummerfunktion und Leselampe

Neben dem simulierten Sonnenaufgang kann von einigen Modellen auch die Dämmerung simuliert werden. Hier läuft der Vorgang des Aufweckens genau andersherum ab, indem die Beleuchtung immer dunkler wird. Ein gutes Mittel zum entspanntem Einschlafen.

Die Schlummerfunktion aktivieren Sie, wenn Sie noch keine Lust zum Aufstehen haben oder noch etwas Zeit im Bett verbringen wollen. Je nach Modell schaltet sich der Weckton für ein paar Minuten aus und das licht bleibt hell oder das Licht wird wieder herunter gedimmt um nach ein paar Minuten wieder heller zu werden.

Ein günstiger Lichtwecker kann aber auch eine Lesefunktion besitzen. Damit Sie vor dem Einschlafen im Bett noch Ihre Lieblingslektüre lesen können ohne eine zusätzliche Nachtischlampe zu verwenden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welcher Wake-up Light Artikel verdiente sich im Test-Vergleiche.com Vergleich den Spitzenplatz?

Spitzenreiter im Ranking um den Spitzenplatz wurde der Artikel Wake-Up Light Philips HF3520/01 Sonnenaufgangfunktion der sich gegen 5 weitere Konkurrenten erfolgreich durchgesetzt hat.

Wer sind die wichtigsten Hersteller der Wake-up Light Produkte im Vergleich bei Test-Vergleiche.com?

In unseren Wake-up Light Vergleich sind die verschiedensten Hersteller vertreten, um dem umfangreichen Wake-up Light Angebot gerecht zu werden und Ihnen die größtmögliche Auswahl zu erleichtern. Sie finden bei uns so bekannte Hersteller wie Philips, Beurer, Philips, Philips und Philips.

Wer stellt im Wake-up Light Vergleich den Artikel, der das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet?

Nach der objektiven Einschätzung unserer Redaktion erhielt der Wake-up Light Philips HF3505/01 Lichtwecker LED Aufwachen mit Licht aus dem  Wake-up Light Vergleich die Bewertung als Artikel mit dem günstigsten Preis-Leistungsverhältnis.

Wie teuer können die Wake-up Light werden, die in diesem Test-Vergleiche.com Vergleich präsentiert werden?

Qualität hat ihren Preis. Deshalb finden Sie bei uns hochwertige Produkte für die Sie bis zu 130,99 € ausgeben müssen aber auch preiswertere Alternativen zu einem niedrigeren Preis ab 59,99 €.

Was für Wake-up Light Hersteller wurden von der Redaktion von Test-Vergleiche.com mit welchen Produkten zum Vergleich beachtet?

Wie wurden die Artikel im Wake-up Light Vergleich von Test-Vergleiche.com gewertet?

Die bunt gemischten Artikel im Wake-up Light Vergleich sind fast alle ebenbürtig einzustufen. Die Unterschiede sind nicht groß und liegen meist im Detail. Deshalb ergibt sich folgendes Ranking: Auf Platz 1 liegt der Artikel Wake-Up Light Philips HF3520/01 Sonnenaufgangfunktion gefolgt vom Platz 2 Wake-up Light Beurer Lichtwecker WL 80 sowie Wake-Up Light Philips HF3510/01 Lichtwecker Light mit Sonnenaufgangsfunktion in 3 Farbstufen, Wake-up Light Philips HF3505/01 Lichtwecker LED Aufwachen mit Licht und Wake-up Light Philips HF3506/05 Lichtwecker LED Aufwachen mit Licht 2 natürlichen Wecktöne.

Was wurde im Wake-up Light Vergleich von Test-Vergleiche.com neben dem Vergleichssieger und dem Preis-Leistungssieger noch begutachtet?

Neben den besten Wake-up Light Artikeln und dem Preis-Leistungssieger gehören noch andere, ebenfalls sehr gute Produkte zu unserer Auswahl, die da währen: Wake-Up Light Philips HF3520/01 Sonnenaufgangfunktion, Wake-up Light Beurer Lichtwecker WL 80 und Wake-Up Light Philips HF3510/01 Lichtwecker Light mit Sonnenaufgangsfunktion in 3 Farbstufen.

Jonas
Autor test-vergleiche.com

Wake-up Light Test & Vergleich Ratgeber

So wählen Sie das beste Wake-up Light Produkt aus unserem Test- oder Vergleichsvorschlag


Seit mir gegrüßt, ich bin der Jonas und meine Hobbys haben alle etwas mit der Natur zu tun. Ich bin Hobbybergsteiger, besitze ein Trekkingrad und gehe auch manchmal zum Angeln. Meinen Urlaub verbringe ich meist auf dem Campingplätzen der Welt. Ich interessiere mich aber auch für Sportevents und da ich beruflich in der KFZ-Branche tätig bin, auch für Auto- und Motorrad.

Als Autor schreibe ich am liebsten über meine Hobbys. Wenn ich Dich dabei zum Mitmachen animieren könnte, würde ich mich freuen. Deshalb habe ich auch diesen Wake-up Light Vergleich für Dich verfasst.

Meine kleine Tabelle gibt Dir einen Überblick über meine fünf Wake-up Light Bestseller. Als Grundlage meiner Recherche dienten Abverkaufszahlen, Umfragen, Wake-up Light Testberichte oder Meinungen aus Kundenrezensionen.

Ich schaue mich auch immer nach einem Wake-up Light Test der Stiftung Warentest um. Werde ich fündig, erfährst Du das in meinem Ratgebertext. Damit soll Dir auch mein Vergleich den Kosten-Nutzen-Faktor vor Augen führen, um die richtige Auswahl zu erleichtern.

Schreib mir doch ein Feedback wenn Dir mein Artikel gefallen hat. Über Deine Erfahrungen damit, würde ich mich sehr freuen. Mein Portal ist 24 Stunden für Dich erreichbar

Weiterführende Links und Quellen zu Wake-up Light

Wikipedia Wake-up Light

Weitere Informationen zu unserem Artikel finden Sie auch unter Wikipedia, einer Plattform der bekanntesten freien Enzyklopädien im Internet. Hier erfahren Sie noch jede Menge Wissenswertes und Informatives zu unserer Auswahl über den Wake-up Light zum Nachschlagen.

Youtube Wake-up Light

Wenn Sie auf dem YouTube Video-Portal echte und konkrete Informationen zu unseren Artikel Wake-up Light suchen, bietet Ihnen diese Informationsquelle den direkten Zugang zu den passenden Videoclips.

Amazon Wake-up Light

Auf der Plattform von Amazon können Sie annähernd jedes Produkt, was Sie online kaufen möchten, entdecken. So finden Sie auch dieses Wake-up Light Produkt bei Amazon. Gleichzeitig lassen sich noch viele weitere Artikel zu Ihrer Suchanfrage auf diesem Portal entdecken.

Ebay Wake-up Light

Ebay ist einer der weltweit größten Online Marktplätze auf dem Sie auch unsere Artikel  entdecken können. Neben dem Wake-up Light von kommerziellen Händlern finden Sie hier auch den Wake-up Light als gebrauchten Artikel von privaten Anbietern

Beste Empfehlung

Wake-Up Light Philips HF3520/01 Sonnenaufgangfunktion

4,7/5 - (170 votes)
Preis-Leistungs-Sieger

Wake-up Light Philips HF3505/01 Lichtwecker LED Aufwachen mit Licht

4,9/5 - (171 votes)

Die neusten Produkt-Tests und Vergleiche 2023


Seite Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

4,4/5 - (967 votes)