Wasserkocher vs. Herd - Der große Wasserkocher Herd Vergleich
Um die Umwelt zu schonen, wird in allen Bereichen Energie eingespart. Das ist besonders weitsichtig und die „grüne“ Sichtweise ist dazu mehr im Trend denn je. Ein hohes Sparpotenzial liegt in der Küche, da dort viele kleine und größere Gerätschaften Strom saugen. Von der Spülmaschine, über die Mikrowelle bis hin zum Herd. Die Apparate laufen teilweise mehrmals am Tag und sorgen somit für einen erhöhten Energieverbrauch, der auch das Portmonee belastet. Was tun?
In Bezug auf den Wasserkocher ist es uns im großen Wasserkocher Vergleich wichtig, den Energieumsatz im Blick zu behalten. Das Bundesamt für Wirtschaft. Und Ausfuhrkontrolle hat für Wasserkocher ein spezielles Energielabel eingeführt. „Der blaue Engel“ kann freiwillig beantragt werden und dient als eine Art Umweltzeichen. Wer das Energielabel für seinen Wasserkocher möchte, muss viele Kriterien erfüllen. Die gute Energieeffizienz ist eines davon, d.h. der Energieverbrauch muss besonders niedrig sein. Machen Sie Ihren Wasserkocher Test und vergleichen Sie den Energieverbrauch mit dem, Ihres Herdes.
Neben der Teezubereitung, dient der Wasserkocher vielen Zwecken. Tatsächlich ist er hervorragend geeignet, um Strom einzusparen. Der Herd wird oftmals genutzt, um erst einmal Wasser aufzukochen. Sobald es sprudelt, können Nudeln, Gemüse und Co hineingeworfen werden und gemütlich gar werden. Läuft das bei Ihnen auch so? Dann vergeuden Sie Unmengen an Energie, weil:
- Der Topf erst einmal erhitzt werden muss, bevor überhaupt das Wasser annähernd heiß wird
- Es strahlt meist Wärme am Topf vorbei
- Ist das Wasser heiß, strahlt noch Restwärme aus
Etwa 90 Watt werden mindestens aufgewendet, um Flüssigkeit im Topf zu erhitzen. Der Wasserkocher Vergleich zeigt, dass die Kleingeräte für diese Aufgabe mehr als nur optimiert sind. Sie bereiten in wenigen Minuten heißes Wasser, welches einfach in den Nudeltopf umgeschüttet werden kann. Damit es dauert die Zubereitung nur noch einen Bruchteil und man spart bares Geld. Ebenso wenn man heißes Putzwasser benötigt. Der Hahn läuft oft viel zu lange, bis endlich die angemessene Temperatur erreicht wurde. In dieser Zeit ist der Wasserkocher schon lange fertig. Man spart lebenswichtige Ressourcen und die Wasserrechnung bleibt klein.
Seite Kommentar