|
Beste Empfehlung
Gin Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin - subtile Fruchtnoten
- einzigartiger Geschmack
- individuell verwendbar
- harmonischer Geschmack
- angenehme Weichheit
- ansprechendes Flaschendesign
|
Gin Bombay Sapphire London Dry Gin - handverlesene Botanicals
- außerordentlich sanfter Geschmack
- ausbalanciert
- komplex
- lang anhaltend im Abgang
- ausgewählte Gewürze
|
Gin Hendrick’s Gin - angenehm frisch
- ungewöhnlicher Geschmack
- kräftige Würze
- subtile Aromen
- blumiger Duft
- vielschichtig
|
Preis-Leistungs-Sieger
Gin Tanqueray Rangpur Distilled Gin - unverkennbarer Geschmack
- köstlich
- erfrischend
- klassisch und zeitlos
- 4 Botanicals
- mehrere Destillationsschritte
|
Gin Siegfried Rheinland Dry Gin - sanft und erfrischend
- ohne künstliche Aromen und Zusatzstoffe
- filigrane Kompositionen
- handwerkliche Herstellung
|
Name |
Gin Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin |
Gin Bombay Sapphire London Dry Gin |
Gin Hendrick’s Gin |
Gin Tanqueray Rangpur Distilled Gin |
Gin Siegfried Rheinland Dry Gin |
Preis |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Vergleichsergebnis Hinweis zur Vergleichsnote |
Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,4Sehr GutGin |
Top Produkttest-vergleiche.com1,6GutGin |
Top Produkttest-vergleiche.com1,7GutGin |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,8GutGin |
Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutGin |
Hersteller |
Monkey 47 |
Bombay Sapphire |
Hendrick´s Gin |
Tanqueray |
Siegfried Rheinland Dry Gin |
Volumen |
0,5 Liter |
1 Liter |
0,7 Liter |
0,7 Liter |
0,5 Liter |
Farbe |
Kristallklar |
keine Angabe |
Klar |
Klar |
Klarr |
Herstellungsregion |
Schwarzwald |
England |
England |
England |
Deutschland |
Verfahren |
keine Angabe |
Dampfinfusion |
Bennet Kessel und Carter Head |
keine Angabe |
keine Angabe |
Alkoholgehalt |
47% |
40% |
44% |
41% |
41,00% |
Charakter/Geschmack |
fruchtig, feinblumig, würzig, ausgewogen |
komplex, frisch, weich, mild, ausgewogen |
charakteristisch |
pikant erfrischend, einzigartig weich |
subtil, filigran und reintönig |
Aromen |
Wacholder-Aroma, Zitronen- und Fruchtnoten |
Zitrone, Mandel, Süßholz, Wacholder, Schwertlilie, Angelica, Koriander, Zimtkassie Kubeben-Pfeffer, Paradieskörner |
Rosen- und Gurkenaromen |
Orange, Limete |
Wacholder, Thymian, Kardamom, Ingwer, Angelikawurzel, Lindenblüte |
Besonderheiten |
Das Originalrezept ist bereits über 60 Jahre alt. Der Gin wird nach britischer Tradition gebrannt und mit exotischen Zutaten angereichert. |
Für die Herstellung wird ein Dampf-Infusions-Verfahren eingesetzt. Es ist ein schonendes Verfahren, um die Aromenvielfalt bessser zum Ausdruck zu bringen. |
Der vielschichtige Premium Gin überzeugt durch einen ungewöhnlichen Geschmack . Er vereint elf verschiedene Kräuter und Gewürze in sich, die ihm diesen Geschmack verleihen. |
Der Geschmack ist erfrischend pikant und gleichzeitig einzigartig weich. Die Besonderheit liegt in der Rangpur Limette, die ein zusätzliches Botanical ist. |
Traditionell erfolgt die Destillation handwerklich aus erlesenen Zutaten. Dabei wird komplett auf industrielle Hilfsmittel verzichtet und somit nur kleine Einheiten destilliert. |
Vorteile |
- subtile Fruchtnoten
- einzigartiger Geschmack
- individuell verwendbar
- harmonischer Geschmack
- angenehme Weichheit
- ansprechendes Flaschendesign
|
- handverlesene Botanicals
- außerordentlich sanfter Geschmack
- ausbalanciert
- komplex
- lang anhaltend im Abgang
- ausgewählte Gewürze
|
- angenehm frisch
- ungewöhnlicher Geschmack
- kräftige Würze
- subtile Aromen
- blumiger Duft
- vielschichtig
|
- unverkennbarer Geschmack
- köstlich
- erfrischend
- klassisch und zeitlos
- 4 Botanicals
- mehrere Destillationsschritte
|
- sanft und erfrischend
- ohne künstliche Aromen und Zusatzstoffe
- filigrane Kompositionen
- handwerkliche Herstellung
|
Fazit |
Das Wacholder-Aroma kommt besonders gut zur Geltung. Der Gin enthält eine leichte Zitrusnote, eine leicht bittere Note und ein dezentes Pfefferaroma. |
Zehn verschiedene Botanicals werden verwendet, um diesen besonderen Geschmack zu erreichen. Durch die schonende Verarbeitung wird eine angenehme Weiche erreicht. |
Die Destillation erfolgt durch den Bennet-Kessel und dem Carter-Head. Dadurch entstehen ausbalancierte Aromen und ein blumiger Duft. |
Um den weichen Geschmack zu erreichen, werden vier Destillationsschritte durchgeführt. Erst im vierten Schritt werden Lorbeerblätter und Ingwer hinzugefügt. |
Das Leit-Botanical ist die Lindenblüte. Es werden nur erlesene Zutaten verwendet und dabei auf künstliche Aromen und Zusatzstoffe vollständig verzichet. |
Zum Amazon-Angebot |
|
|
|
|
|
Sam
09.05.2019, 22:58 Uhr
Hallo, wie hoch ist denn der Alkoholgehalt vom Gin “Monkey 47?”
Lisa M.
10.05.2019, 13:08 Uhr
Hallo,
vielen Dank für Deinen Kommentar zum Gin Vergleich!
Der Alkoholgehalt beträgt 47%.
Test-Vergleiche.com Team