|
Beste Empfehlung
Scotch Whiskey Lagavulin 16 Jahre Islay Single Malt (0.7 l) - vollmundiger Geschmack
- lange Reifezeit
- langer rauchiger Abgang
- pur oder mit Wasser genießen
- aromatisch und reichhaltig
|
Scotch Whiskey Glenfiddich Solera VAT Single Malt 15 Jahre (0.7 l) - Reifung in drei verschiedenen Fasstypen
- ausgewogenes Aroma
- komplexer Duft
- vollmundiger Charakter
- trocken
|
Scotch Whiskey Dalmore Single Malt King Alexander III (0.7 l) - sechs verschiedene Fassarten
- aufwendige Veredelung
- komplexer Gaumengenuss
- fruchtig und süß im Geschmack
- elegant und voluminös im Abgang
|
Scotch Whiskey Chivas Regal 25 Jahre (0.7 l) - expuisiter Geschmack
- herausragende Qualität
- individuell aufeinander abgestimmte Geschmacksnuancen
- nachhaltig im Abgang
- samtig weich
|
Preis-Leistungs-Sieger
Scotch Whiskey Dalwhinnie 15 Jahre Highland Single Malt (0.7 l) - reichhaltige Aromenvielfalt
- intensiv und warm
- aromatisch
- gereift in kältester Destillerie
- rauchiger und erdiger Nachgeschmack
|
Name |
Scotch Whiskey Lagavulin 16 Jahre Islay Single Malt (0.7 l) |
Scotch Whiskey Glenfiddich Solera VAT Single Malt 15 Jahre (0.7 l) |
Scotch Whiskey Dalmore Single Malt King Alexander III (0.7 l) |
Scotch Whiskey Chivas Regal 25 Jahre (0.7 l) |
Scotch Whiskey Dalwhinnie 15 Jahre Highland Single Malt (0.7 l) |
Preis |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Vergleichsergebnis Hinweis zur Vergleichsnote |
Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr GutWhisky |
Top Produkttest-vergleiche.com1,6GutWhisky |
Top Produkttest-vergleiche.com1,7GutWhisky |
Top Produkttest-vergleiche.com1,8GutWhisky |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,9GutWhisky |
Hersteller |
Lagavulin |
Glenfiddich |
Dalmore |
Chivas Regal |
Dalwhinnie |
Volumen |
0,7 Liter |
0,7 Liter |
0,7 Liter |
0,7 Liter |
0,7 Liter |
Kategorie |
Single Malt Whisky |
Single Malt Scotch Whisky |
Single Malt Scotch Whisky |
Scotch Whisky |
Single Malt Scotch Whisky |
Ursprungsland |
Schottland |
Schottland |
Schottland |
Schottland |
Schottland |
Reifezeit |
16 Jahre |
15 Jahre |
14 Jahre |
25 Jahre |
15 Jahre |
Alkoholgehalt |
43% |
40% |
40% |
40% |
43,00% |
Charakter |
vollmundig, warm, intensiv |
trocken, vollmundig, intensiv |
floral und süß |
samit weich und langanhaltend |
Intensiv, geschmeidig, warm |
Duft-Aroma |
Torf, getrocknete Früchte, Meersalz, Rauch |
Brot und Malz, Früchte, Karamell und Honig |
Floral mit Passionsfrucht und roten Beeren |
Aromen von Pfirsich und Orangen, Marzipan und Nüsse |
Honig, Torf, Früchte, Vanille, Erika |
Geschmack |
intensiv, süß und salzig, reich an Torf |
Sherry-Eiche, Marzipan, Zimt und Ingwer |
Vanille, Karamell, Zitrusfrüchte |
schokoladig und cremig |
weich und aromatisch nach Heidenoten und Honigsüße |
Besonderheiten |
Seinen nachhaltigen und torfigen Charakter erhält der Whisky durch das langsame Brennen und die lange Reifezeit. Die Reifezeit liegt bei etwa 16 Jahren. |
Die Besonderheit liegt hier im Reifeprozess. Der Whisky reift in drei verschiedenen Fasstypen, sprich in europäischen Sherry-, amerikanischen Bourbon- und amerikanischen Eichenfässern. |
Durch die 8 Copper Pot-Stills wird ein ausgezeichneter und komplexer Single Malt Whisky hergestellt. Er besticht durch seine einzigartigen Geschmackskomponenten. |
Es ist ein Premium-Whisky, der durch seine ausgezeichnete Qualität brilliert. Er ist sanft und ausgewogen im Geschmack, trotz seiner sehr langen Reifezeit. |
Der Whisky lässt sich wunderbar pur oder mit einem stillen Wasser genießen. Die fruchtigen Noten verbinden sich harmonisch mit einem leicht rauchigen Nachgeschmack. |
Vorteile |
- vollmundiger Geschmack
- lange Reifezeit
- langer rauchiger Abgang
- pur oder mit Wasser genießen
- aromatisch und reichhaltig
|
- Reifung in drei verschiedenen Fasstypen
- ausgewogenes Aroma
- komplexer Duft
- vollmundiger Charakter
- trocken
|
- sechs verschiedene Fassarten
- aufwendige Veredelung
- komplexer Gaumengenuss
- fruchtig und süß im Geschmack
- elegant und voluminös im Abgang
|
- expuisiter Geschmack
- herausragende Qualität
- individuell aufeinander abgestimmte Geschmacksnuancen
- nachhaltig im Abgang
- samtig weich
|
- reichhaltige Aromenvielfalt
- intensiv und warm
- aromatisch
- gereift in kältester Destillerie
- rauchiger und erdiger Nachgeschmack
|
Fazit |
Der traditionelle Whisky lässt sich pur oder mit einem stillen Wasser genießen. Er passt gut zu salzigem Käse oder verschiedenen Meeresfrüchten. |
Der Whisky überzeugt durch sein ausgewogenes gleichbleibendes Aroma. Der Geschmack ist intensiv und vollmundig mit sanften süßlichen Anklängen. |
Der Geschmack ist langanhaltend, würzig und warm. Dafür sorgt nicht zuletzt der einzigartige Reifeprozess, der diesen Whisky ausmacht. |
Im Geschmack finden sich schokoladige Aromen. Sie sind verbunden mit fruchtigen und süßlichen Aromen, die verführerisch sind. |
Der Geschmack erinnert ein stückweit an Biskuit und Karamell. Die leichte Schärfe wird durch die Fruchtigkeit ausbalanciert. |
Zum Amazon-Angebot |
|
|
|
|
|
Manuela Mussar
07.05.2019, 12:24 Uhr
Hallo,
Super der Bericht. Wie sollte ein Whisky getrunken werden?
Lisa M.
08.05.2019, 10:27 Uhr
Hallo,
vielen Dank für deinen Kommentar zum Whisky Vergleich
Whisky wird bei Zimmertemperatur serviert, kann aber wegen seinem Alkoholgehalt kalt oder verdünnt getrunken werden.
Test–Vergleiche.com Team