Kopffreihaube berbel Ergoline BKH 90 EG RAL
|
Kopffreihaube Falmec Quasar Kopffrei Wand Dunstabzugshaube Weiß
|
Kopffreihaube Siemens iQ596 Wandhaube / 80,0 cm / Edelstahl
|
Kopffreihaube Klarstein Dunstabzugshaube Abzugshaube Wandhaube
|
Kopffreihaube Neff DSE 3949 S Kaminhaube / 89.8 cm / Energie-Effizienzklasse: C
|
|
Name | Kopffreihaube berbel Ergoline BKH 90 EG RAL | Kopffreihaube Falmec Quasar Kopffrei Wand Dunstabzugshaube Weiß | Kopffreihaube Siemens iQ596 Wandhaube / 80,0 cm / Edelstahl | Kopffreihaube Klarstein Dunstabzugshaube Abzugshaube Wandhaube | Kopffreihaube Neff DSE 3949 S Kaminhaube / 89.8 cm / Energie-Effizienzklasse: C |
Preis | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen |
Vergleichsergebnis Hinweis zur Vergleichsnote |
Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,4Sehr GutKopffreihaube |
Top Produkttest-vergleiche.com1,6GutKopffreihaube |
Top Produkttest-vergleiche.com1,7GutKopffreihaube |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,8GutKopffreihaube |
Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutKopffreihaube |
Hersteller | Berbel | Falmec | Siemens | Klarstein | Neff |
Produktabmessung | keine Angabe | 90 x 46,2 x 60,8 cm | 33,9 x 80 x 9,2 cm | 90 x 45 x 64,5 cm | 34,3 x 89,8 x 81,5 cm |
Gewicht | 34 kg | 33 kg | 18 Kg | 20,5 kg | 18 Kg |
Leistungsstufen | 4 | 4 | 3 | 3 | 4 |
Intensivstufe | ja | ja | ja | nein | ja |
Rohrabmessung | 150 mm | 150 mm | 150 mm | 150 mm | 150 mm |
Lüfterleistung | 630 m³/h | Stufe 1: 230, Stufe 2: 345, Stufe 3: 490, Stufe 4: 745 m³/h | Normal: 600 m³/h, Intensiv: 690 m³/h | 550 m³/h | 690 m³/h |
Energieverbrauch pro Jahr | 48 kWh | Stufe 1: 89, Stufe 2: 115, Stufe 3: 154, Stufe 4: 250 | 122,3 kWh | 91,6 kWh | 122 kWh |
Energie-Effizienzklasse | A | A+ | C | C | C+ |
Geräuschemission | 46 dB (A) | Stufe 1: 37, Stufe 2: 46, Stufe 3: 54, Stufe 4: 62 dB (A) | 66 dB (A) | 65 dB (A) | 67 dB (A) |
Farbe | Edelstahl/Schwarz | Weiß | Edelstahl/Schwarz | Edelstahl/Schwarz | Edelstahl/Schwarz |
Besonderheiten | Abluft oder Umluft können dank EcoSwitch-Steuerung individuell gewählt werden. Für ein tolles Lichtambiente sorgt eine stimmungsvolle LED-Rückwandbeleuchtung. | Der Metall-Fettfilter ist leicht zu reinigen, da er spülmaschinenfest ist. Ein rückseitiger Motorauslass ist nach belieben möglich. | Bei einem Umluftbetrieb ist ein kaminloser Betrieb möglich. Die Kochschwaden werden durch die Randabsaugung über dem gesamten Kochfeld abgesaugt. | Das digitale Bedienfeld steuert die Lüftungs-Öffnung an. Dadurch wird die Ablufthaube in eine passende Arbeitsposition gebracht. | Beim Abluftprinzip wird die angesaugte Luft direkt ins Freie befördert und befreit somit die Küche direkt von Gerüchen. Für den Umluftbetrieb ist ein optionales Starterset notwendig. |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Fazit | Ein kontrollierter Öffnungsmechanismus sorgt für eine sehr leichte Reinigung. Durch die schräge Bauweise ist ein freier Blick auf die Kochstelle garantiert. | Die 24-Stunden-Funktion bietet die Möglichkeit, die Luft in der Küche zu reinigen und so Gerüchen vorzubeugen. Die vier Leistungsstufen können per Touchcontrol eingestellt werden. | Durch die hervorragende Abluftleistung eignet sich das Gerät auch für große Küchen. Die vier Leistungsstufen nehmen besonders starke Gerüche auf. | Dank ihres integrierten Timers schaltet sich die Kopfhaube nach Ablauf der eingestellten Zeit automatisch ab. Durch die abgerundete Form lässt sich die gesamte Haube mühelos reinigen. | Ein automatischer Gebläsenachlauf sorgt für eine gründliche Absaugung von Wrasen und Gerüchen. Die Intensivstufe ist zusätzlich mit einer automatischen Rückstellung ausgestattet. |
Zum Amazon-Angebot |
Unsere Vergleichstabelle zum Kopffreihaube Vergleich ersetzt keinen Kopffreihaube Test, bei dem ein spezieller Kopffreihaube Testsieger empfohlen werden kann. Um den Mehrwert für unsere Leser zu steigern, verlinken wir ggf. zu einem externen Kopffreihaube Test vertrauenswürdiger Quellen. Am entscheiden nur Sie selbst, welches Modell Ihr persönlicher Kopffreihaube Testsieger wird.
Seite Kommentar