Lötkolben Test - Vergleiche . Com 2023

Die besten Lötkolben im Vergleich

Lötkolben, das Werkzeug der Wahl für leitende Verbindungen

Jeder Hobbybastler wird ihn kennen, den Lötkolben. Mit ihm kann man schnell und einfach zwei Metalle miteinander verbinden und zwar in Handarbeit. Ohne dem guten Lötkolben würde manche elektrische Verbindung nicht zustande kommen. Da es der verschiedensten Verbindungen bedarf, ist das Lötkolben Angebot in Form und Leistung sehr unterschiedlich.

Doch Lötkolben ist nicht gleich Lötkolben. Um Licht ins Dunkel zu bringen, möchten wir Ihnen den Lötkolben einmal näher vorstellen und uns mit den verschiedenen Einsatzgebieten beschäftigen. Sechs der meistverkauften Lötkolben Bestseller finden Sie gleich im Anschluss und danach einen ausführlichen Ratgeber zum Thema.

Sortieren nach  
  Beste Empfehlung

1,5Sehr Gut

Lötkolben Dremel 2000 VersaTip Lötkolben – Brennkolben
  •  Extrem lange Schusszeit.
 

1,6Gut

Lötkolben Meterk Kit 60W Einstellbare Temperatur
  •  Der Abstand von der Spitze bis zur Spitze des Stiels ist kurz, und es wird ein Reinigungsschwamm verwendet.
 

1,7Gut

Lötkolben Holife Premium-Lötstation LED-Anzeige 60W
  •  Sehr schnelles Aufheizen mit LED-Anzeige
  •  Automatische Abschaltung
 

1,8Gut

Lötkolben Ersa PTC70 Temperaturgeregelter Lötkolben
  •  Hochwertige Verarbeitung
  •  mit Ablageständer
  •  sehr robust
 

1,9Gut

Lötkolben ERSA Lötkolben 30 S 30W 230V 0330KD
  •  Gummi washer?Ergonomic?Good für den Langzeitgebrauch.
 

2,1Gut

Lötkolben Komerci ZD-967 Lötset Elektronikset
  •  Mit Zubehörmappe
  •  sehr robust
  •  reiches Zubehör
Name Lötkolben Dremel 2000 VersaTip Lötkolben – Brennkolben Lötkolben Meterk Kit 60W Einstellbare Temperatur Lötkolben Holife Premium-Lötstation LED-Anzeige 60W Lötkolben Ersa PTC70 Temperaturgeregelter Lötkolben Lötkolben ERSA Lötkolben 30 S 30W 230V 0330KD Lötkolben Komerci ZD-967 Lötset Elektronikset
Preis Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen
Vergleichsergebnis
Hinweis zur Vergleichsnote

Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr GutLötkolben

Top Produkttest-vergleiche.com1,6GutLötkolben

Top Produkttest-vergleiche.com1,7GutLötkolben

Top Produkttest-vergleiche.com1,8GutLötkolben

Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutLötkolben

Top Produkttest-vergleiche.com2,1GutLötkolben

Hersteller Dremel Butan Versatip JA Meterk HoLife Premium Ersa PTC70 ERSA 0330KD Komerci ZD-967
Maße 33 x 18 x 5.5 cm 25 x 12 x 10 cm 31 x 15 x 14 cm 25 x 20 x 7 cm 20 x 15 x 8 cm 30 x 23 x 5 cm
Gewicht 136 g 104 g 778 g 300 g 200 g 1.300 g
Form meißelförmig meißelförmig meißelförmig meißelförmig meißelförmig stiftförmig
Leistung 60 W 60 W 60 W 75 W 30 W 130 W
Spitze Durchmesser 2.2 mm 2.2 mm 2.2 mm 2.2 mm 3.1 mm 1.2 mm
Temperatur maximal k. A. 450 °C 480 °C 450 °C 380 °C k. A.
Anheizzeit k. A. 120 s 15 s 34 s 120 s k. A.
Zubehör Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Regelbare Temperatur Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Verschiedene Spitzen Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Vorteile
  •  Extrem lange Schusszeit.
  •  Der Abstand von der Spitze bis zur Spitze des Stiels ist kurz, und es wird ein Reinigungsschwamm verwendet.
  •  Sehr schnelles Aufheizen mit LED-Anzeige
  •  Automatische Abschaltung
  •  Hochwertige Verarbeitung
  •  mit Ablageständer
  •  sehr robust
  •  Gummi washer?Ergonomic?Good für den Langzeitgebrauch.
  •  Mit Zubehörmappe
  •  sehr robust
  •  reiches Zubehör
Zum Amazon-Angebot

Unsere Vergleichstabelle zum Lötkolben Vergleich ersetzt keinen Lötkolben Test, bei dem ein spezieller Lötkolben Testsieger empfohlen werden kann. Um den Mehrwert für unsere Leser zu steigern, verlinken wir ggf. zu einem externen Lötkolben Test vertrauenswürdiger Quellen. Am entscheiden nur Sie selbst, welches Modell Ihr persönlicher Lötkolben Testsieger wird.

Lötstation

Lötkolben auf einen Blick

  • Lötkolben werden meist elektrisch beheizt und ein eingebauter Widerstand sorgt für die Erwärmung der Lötspitze. Je höher die Leistung dafür ist, umso schneller erwärmt er sich und umso höher kann die Temperatur steigen.
  • Zum Lötkolben gehören diverse, meist auswechselbare Lötspitzen, die für verschiedenen Lötarbeiten benötigt werden. Die Form derselben bestimmt auch, was und wie heiß damit gelötet werden kann.
  • Die Bauform eines Lötkolbens ist meist schlank, es gibt aber auch Lötpistolen. Diese besitzen einen schlaufenförmigen Heizwendel, der seinerseits als Lötspitze eingesetzt wird. Der Name Lötpistole resultiert aus der Form des Lötkolbens.

Seit sich der Ingenieur Ernst Sachs den elektrische Lötkolben im Jahr 1921 patentieren lies, ist er im Handwerk und in der Hobbywerkstadt unverzichtbar. Wenngleich heute auch viele elektrische Verbindungen mit der Crimpzange und Aderendhülsen realisiert werden, gehört der Lötkolben in jede Werkzeugtasche. Egal ob versehentlich das Kabel des Rasenmähers durchtrennt wurde oder eine Widerstand auf einer Platine ausgetauscht werden muss, ohne Lötkolben undenkbar. Allerdings eignet sich nicht jeder Lötkolben für jeden Lötvorgang. Welche Unterschiede es dabei gibt und auf was Sie achten müssen, erfahren Sie hier in unserem Lötkolben Vergleich von Test-Vergleiche.com.

 




Top Produkt: Titan Koffer bei Amazon

Angebot
Dremel 2000 VersaTip Lötkolben - Brennkolben und Löt-Set (mit 6 Wechselspitzen zum Löten, Heißschneiden, Schweißen, Brandmalerei, Holz Gravieren,...
  • Ortsunabhängig: Kabelloses und einfaches Ausführen Ihrer Projekte ganz ohne Netzstrom - im Drinnen- oder Draußenbereich
  • Ein Werkzeug für 6 verschiedene Anwendungen: Löten, Schmelzen, Heißschneiden, Schrumpfen, Brandmalerei und Farbentfernung.
  • Vielseitig: Die Heißklebepistole ist für jedgliche Art von DIY-Projekt geeignet - sei es das Kleben von Kunststoff, Holz oder...
  • Gute Ergonomie: Der VersaTip ermöglicht einen stabilen Stand und leises und präzises Arbeiten mit leicht auswechselbaren Klebestiften

Daraus besteht ein Lötkolben

Der elektrische Lötkolben besteht aus einer Lötspitze, einem Heizelement und einem isoliertem Griff. Bei den früheren billig Lötkolben umschließt das Heizelement, die aus Kupfer gefertigte und am Schaft zylindrisch ausgeformte Lötspitze. Solche Lötspitzen oxidieren schnell und müssen schnell ausgetauscht werden. Manchmal kann man ihre Lebenszeit  auch durch Abfeilen oder Abbürsten verlängern. Gute Lötkolben besitzen deshalb eine hohle Lötspitze, die mit einer dauerhaften Schutzschicht versehen ist. In der hohlen Lötspitze befindet sich das Heizelement. Solche Lötspitzen werden auch als Dauerlötspitzen bezeichnet.

Lötstation

So funktioniert der Lötkolben

Die Stromversorgung erfolgt direkt über einen Steckdosenanschluss oder mittels Kleinspannung über einen Trafo. Dabei wird die Temperatur mittels drei verschiedener Verfahren geregelt:

  • Temperaturgeregelter Lötkolben

Er funktioniert mit einem Temperatursensor, der sich meist nahe der Lötspitze befindet. Damit wird eine bestimmte Solltemperatur eingehalten, die immer gleichbleibend ist. Bei manchen Modellen wird das auch über den elektrischen Widerstand im Heizdraht ausgewertet.

Lötkolben Hinweis:

Unsere Lötkolben Kaufempfehlung für besonders temperaturempfindliche elektronische Bauteile ist ein temperaturgeregelter Lötkolben.

  • Selbstregelnde Lötkolben

Selbstregelnde Heizelemente arbeiten mit der steilen Zunahme des elektrischen Widerstands im Bereich der Löttemperatur. Das kaltleitende Material des Heizelementes lässt beim erreichender der Temperatur keinen Strom mehr durch, beim Sinken der Temperatur steigt der Stromfluss wieder an und regelt somit die Temperatur des Lötkolbens.

  • Elektromechanisch temperaturgeregelter Lötkolben

Hier gibt ein ferromagnetisches Material an der Lötspitze die Temperatur vor. Bei kalter Lötspitze zieht die Lötspitze einen beweglichen Magnet an, der wiederum den Heizstrom zuschaltet. Ist die eingestellte Temperatur erreicht, wird der Magnet nicht mehr angezogen und schaltet den Heizstrom ab.

Lötkolben Bewertung der Eigenschaften

Je nach Einsatzzweck gibt es Lötkolben ab etwa 5 bis 6 Watt bis zu mehreren hundert Watt. Nicht jeder Lötkolben ist für jede Arbeit geeignet. Deshalb lässt sich auch keine Aussage darüber treffen, welche der beste Lötkolben ist. Wir unterscheiden:

Lötkolben TypLeistungVorteileNachteile
Lötnadel5 bis 15 Watt• Einsatz auf engstem Raum
• Anlöten feinster Drähte
• Feinarbeiten an Leiterbahnen, SMD-Bauteilen
• Fingerspitzengefühl erforderlich
Feinlötkolben15 bis 30 Watt• Kleine bis mittelgroße Lötarbeiten
• Arbeiten an Verteilerkästen
• Bestücken von Platinen
• Lötarbeiten im Modellbau
• Nicht für größere Bauteile
Universallötkolben30 bis 60 Watt• Lötspitzen austauschbar
• universeller Einsatz im Haushalt
• günstiger Lötkolben Preis
• Keine Temperaturregelung
• nicht für Feinarbeiten
Lötkolben temperaturgeregelt30 bis 60 Watt• Elektronisch geregelt
• für feine Arbeiten mit konstanter Temperatur
• Lötkolben Preis
Große Lötkolben< 60 Watt• Für alle groben Arbeiten an dicken Kabeln, Akkus oder Solarzellen• Nicht für elektronische Bauteile

Lötkolben von Holife

Lötkolben Holife

Das Löten, so wird’s gemacht

Um zwei Metalle miteinander zu verbinden, wird ein anderes, niedriger schmelzendes Metall, das Lot oder Lötzinn benötigt, welches nach dem Erkalten aushärtet. Als Hilfssubstanz, damit die Verbindung zustande kommt, wird noch ein sogenanntes Flussmittel benötigt. Diese Verbindungen wird als Weichlöten bezeichnet. Der Temperaturbereich liegt bei maximal 450° C. Es gibt auch ein Hartlötverfahren, was aber meist nur industriemäßig angewendet wird. Das dafür benötigte Lot wird dann erst bei über 450° C flüssig.

Lötkolben Hinweis:

Es gibt auch kabellose Lötkolben, die entweder mit Gas oder Batterie betrieben werden und damit unabhängig vom Stromnetz sind. Sie besitzen aber eine sehr geringe Leistung und sind nur als Notlösung zu betrachten.

Wozu benötigt man das Lot?

Als Lot oder auch Lötzinn wird ein Mittel bezeichnet, welches Metalle beim Löten miteinander verbindet. Es besteht aus einer Mischung verschiedener Metalle, wie Zinn, Zink, Kupfer, Silber und früher auch noch Blei, was heute aber weitestgehend verboten ist. Durch die Hitze beim Löten wird eine Schmelze des Lots ausgelöst, die nach dem Abkühlen für eine mechanische und elektrische Verbindung sorgt.

Löten lassen sich u.a. folgende Metalle:

  • Aluminium
  • Bronze
  • Eisen
  • Gold
  • Kupfer
  • Messing
  • Silber

Lötkolben Hinweis:

Der Schmelzpunkt des jeweiligen Lotes muss unterhalb des Schmelzpunkts der zu lötenden Materialien liegen.

Wozu benötigt man Flussmittel?

Das Flussmittel sorgt für eine bessere Benetzung der Oberfläche beim Löten. Es sorgt mit einer chemischen Reaktion für die Entfernung oberflächlicher Oxide und reduziert die Hitze bei den zu verbindenden Werkstücken. Für verschiedene Arbeiten sind auch die Flussmittel unterschiedlich zusammengesetzt, mit unterschiedlichen Eigenschaften.

Flussmittel können u.a. aus diesen Stoffen sein:

  • Salzsäure
  • Salicylsäure
  • Adipinsäure
  • Zinkchlorid
  • Ammoniumchlorid
  • Kolophonium

Lötkolben Hinweis:

Achten Sie beim Löten auf das richtige Flussmittel. Nicht jedes ist geeignet, denn manche können ätzend, korrodierend oder gesundheitsschädlich sein. Tragen Sie deshalb beim Arbeiten immer eine Mundschutz Maske.

Lötkolben Bestseller auf Amazon:

Keine Produkte gefunden.

Unsere Lötkolben Kaufberatung

Dass es nichts bringt, sich einen X-beliebigen Lötkolben kaufen zu wollen, haben Sie sicher oben schon gelesen. Deshalb möchten wir in unserer Kaufberatung nur noch mal auf die wichtigsten Punkte eingehen.

Welche Leistung benötige ich?

Mit einem Lötkolben kann man sowohl Dachrinnen als auch Widerstände löten. Deshalb kommt es bei der Auswahl des Lötkolbens darauf an, welche Materialien gelötet werden sollen. Für den elektronischen Bastler wird ein anderer Lötkolben benötigt, als für den Klempner, der Rohre verlöten will. Wer sich jedoch nur einen Lötkolben für eventuelle Lötarbeiten anschaffen will, ist mit einem Universallötkolben am besten bedient.

Lötkolben Hinweis:

Als guten Richtwert kann man sich merken: Je weniger Watt ein Lötkolben hat, um so filigraner kann man damit arbeiten.

  • Benötige ich auswechselbare Spitzen?

Mit auswechselbaren Spitzen sind sie immer flexibel. Dadurch kann man verschiedene Arbeiten mit demselben Lötkolben erledigen. Achten Sie auch darauf, dass verschieden geformte Spitzen zum Auswechseln bereitstehen, meißelförmige für die gröberen Lötarbeiten, stiftförmige für die feineren.

  • Welches Zubehör ist sinnvoll?

Bei einigen Modellen, wie dem gasbetriebene Dremel Lötkolben aus unserem Vergleich, sind noch andere Arbeiten außer dem Löten möglich. So kann man durch den Austausch der Lötspitze Aufsätze benützen, die das Heißschneiden oder Heißprägen möglich machen oder diese für Brandmalerei benützen. Auch das Mitliefern von Lot oder Flussmittel ist bei einem Lötkolben Set meist mit dabei.

Lötkolben Hinweis:

Mehr Zubehör bedeutet auch meist einen höheren Preis. Andererseits müssen die mitgelieferten Dinge nicht separat gekauft werden. Prüfen Sie deshalb im Vorfeld, ob das mitgelieferte Zubehör benötigt wird.

  • Was ist bei der Aufheizzeit zu beachten?

In der Regel benötigt jeder Lötkolben eine gewisse Aufheizzeit, die auch mal mehrere Minuten dauern kann. Dünnere Lötspitzen sind dabei schneller als dickere. Es gibt aber auch Lötkolben, wie die Lötpistole, die auf Knopfdruck sofort heiß werden. Wer seinen Lötkolben ständig im Gebrauch hat und in immer nur mal für Sekunden ablegt, sollte deshalb einen mit einer langen Aufheizzeit wählen. Alle Lötkolben mit einer Aufheizzeit von bis zu 200 Sekunden, gelten als schnell.

  • Brauche ich eine regelbare Temperatur?

Wer sich für auswechselbare Spitzen entscheidet, sollte sich auch einen temperaturgeregelten Lötkolben bestellen bzw. kaufen. So ist man recht flexibel und kann sich bei verschiedenen Arbeiten für die richtige Temperatur entscheiden.

  • Wo kann ich meinen Lötkolben kaufen?

Lötkolben gibt es im Baumarkt, in Elektronikmärkten oder im Internet. Letzteres können wir Ihnen dahingehend empfehlen, weil hier nicht nur die Auswahl am größten ist, sondern auch die Preise in einem direkten Lötkolben Preisvergleich darstellbar sind.  Dazu kommen noch die Lötkolben Bewertungen anderer Nutzer, die bei der Auswahl sehr hilfreich sein können.

Lötstation

Was kann man zum Löten noch alles gebrauchen?

Das ein Lötkolben in jede Werkzeugtasche gehört, haben wir bereits oben beschrieben. Eine Feile zum bearbeiten der meißelförmigen Spitzen sowie ein Schlosserhammer wird auch benötigt, um eventuelle Rückstände von der Lötspitze zu entfernen. Ein Schraubstock an der Werkbank kann das zu lötende Werkstück festhalten oder als Ablage für den heißen Lötkolben dienen. Legt man den Lötkolben versehentlich auf eine brennbare Unterlage, sollte der Feuerlöschspray nicht weit weg sein oder zumindest ein Rauchmelder den Schwelbrand signalisieren.

Antworten (FAQ) zum Lötkolben Vergleich

Die Lötpistole ist auch ein Lötkolben, allerdings in Pistolenform. Statt der Lötspitze hat die Pistole einen Metallbügel, der direkt beheizt wird. Deshalb fließt hier Strom durch diese Spitze. Beim Lötkolben wird die Lötspitze nur beheizt. Durch die runde Form bei der Lötpistole, ist diese nicht so gut für Feinarbeiten geeignet.

Leider hat die Stiftung Warentest noch keine Lötkolben in ihr Testprogramm aufgenommen, so dass wir Ihnen keinen Lötkolben Testsieger derStiftung präsentieren können.

Lötkolben erreichen in etwa Temperaturen zwischen 350 und 450 °C. Bei gas Lötkolben geht die Temperatur sogar bis auf über 1000° C. Diese Profi Lötkolben werden aber meist nur von Dachdeckern oder anderen Handwerkern benutzt und haben keinen Wert für den Hobbyhandwerker.

Es gibt stift- und meißelförmige Lötspitzen. Je feiner die Spitze ist, um so feinere Arbeiten können damit erledigt werden. Breite Meißelspitzen übertragen dagegen viel Wärme auf das Werkstück und sind für die gröberen Arbeiten geeignet.

Die kleinsten Lötkolben beginnen bei einer Stromaufnahme von 5 Watt. Universallötkolben arbeiten mit 30 bis 60 Watt und große Lötkolben bringen es auf eine Stromaufnahme von mehreren 100 Watt.

Der Lötkolben Preis richtet sich nach der Ausstattung. Den preiswerten Universallötkolben werden Sie schon ab etwa 10 bis 15 Euro aufwärts. Lötkolben Sets kosten schon mal bis zu 50 Euro.

Für alle elektronischen Bauteile muss ein Lötkolben klein sein und eine feine Spitze besitzen. Eine regelbare Temperatur ist auch wichtig. Leistungsmäßig sollte er zwischen 5 und 30 Watt liegen.

Für Lötkolben gibt es sehr viele Hersteller, hier nur die Wichtigsten: ERSA, Dremel, Meterk, Holife oder Komerci. Aber auch solche Hersteller wie, AGT, Blusmart, Fixpoint oder Vida und Weller haben einen guten Ruf.

Fazit zum Lötkolben

Es gibt verschiedene unverzichtbare Dinge, die ein Hobbyhandwerker benötigt. Dazu gehört unzweifelhaft auch der Lötkolben. Mit ihm kann man Löten, Entlöten, teilweise Schweißen oder Heißschneiden sowie Holz mit einer Brandmalerei verschönern. Ein Lötkolben ist für den Elektroniker unverzichtbar, gehört zum Klempnern dazu und repariert manche kalte Verbindung im Haushalt.

Was für ein Artikel erhielt beim Lötkolben Vergleich von Test-Vergleiche.com ein „Sehr gut“?

Das Lötkolben Dremel 2000 VersaTip Lötkolben – Brennkolben wurde in unserem Vergleich mit Abstand als „Sehr gut“ bewertet und gegenüber weiteren Artikeln als „Beste Empfehlung“ gekürt.

Welche Herstellern schneiden beim Lötkolben Vergleich von Test-Vergleiche.com mit Bestnoten ab?

In unserem Lötkolben Vergleich haben wir uns für eine Auswahl der bekanntesten Hersteller wie Dremel Butan Versatip JA, Meterk, HoLife Premium, Ersa PTC70, ERSA 0330KD und Komerci ZD-967 entschieden. Sie haben alle mit Bestnoten in den Kundenrezensionen unterschiedlichen Verkaufsportalen abgeschnitten.

Welcher Artikel wurde im Lötkolben Vergleich von Test-Vergleiche.com Vergleich der Preis-Leistungssieger?

Für unsere preisbewußten Kunden küren wir im Lötkolben Vergleich auch immer einen Artikel mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Bei diesem Vergleich wurde der Preis-Leistungssieger.

Wie teuer sind die Lötkolben Produkte, die Ihnen der Test-Vergleiche.com Vergleich vorgestellt hat?

Wir haben für Sie hervorragende und qualitativ hochwertige Lötkolben Produkte bis zu einem Preis von 59,01 € herausgesucht. Wir präsentieren Ihnen aber auch preiswertere Alternativen ab 19,99 €.

Warum haben die Redakteure von Test-Vergleiche.com im Lötkolben Vergleich diese Artikel berücksichtigt?

Unsere Redaktion befasst sich bei jedem Vergleich mit einem breiten Spektrum von Anbietern, bevor entschieden wird, welche Artikel von welchen Herstellern beim Lötkolben Ranking gegeneinander antreten. Hier standen diese 5 Pate: Lötkolben Dremel 2000 VersaTip Lötkolben – Brennkolben, Lötkolben Meterk Kit 60W Einstellbare Temperatur, Lötkolben Holife Premium-Lötstation LED-Anzeige 60W, Lötkolben Ersa PTC70 Temperaturgeregelter Lötkolben, Lötkolben ERSA Lötkolben 30 S 30W 230V 0330KD und Lötkolben Komerci ZD-967 Lötset Elektronikset

In welcher Reihenfolge hat die Redaktion von Test-Vergleiche.com die Lötkolben Artikel taxiert?

Wir recherchieren objektiv, sachkundig und unabhängig von Industrie, Medien & Co. In unserem Lötkolben Vergleich haben Kundenerfahrungen, eigene Testergebnisse und eventuelle Bewertungen der Stiftung Warentest zu dieser Rangfolge geführt: Rang 1 bekam der Artikel Lötkolben Dremel 2000 VersaTip Lötkolben – Brennkolben, gefolgt von Lötkolben Meterk Kit 60W Einstellbare Temperatur, Lötkolben Holife Premium-Lötstation LED-Anzeige 60W, Lötkolben Ersa PTC70 Temperaturgeregelter Lötkolben und Lötkolben ERSA Lötkolben 30 S 30W 230V 0330KD.

Welche Lötkolben Top-Produkte wurden beim Test-Vergleiche.com Vergleich noch vorgestellt?

Bei den vorgestellten Lötkolben Artikeln gibt es neben dem Vergleichssieger auf Rang 1 noch einen mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Die übrigen Artikel, wie Lötkolben Dremel 2000 VersaTip Lötkolben – Brennkolben, Lötkolben Meterk Kit 60W Einstellbare Temperatur oder Lötkolben Holife Premium-Lötstation LED-Anzeige 60W gehören auch zu den, derzeit beliebtesten Bestsellern.
Beste Empfehlung

Lötkolben Dremel 2000 VersaTip Lötkolben – Brennkolben

4,8/5 - (80 votes)

Die neusten Produkt-Tests und Vergleiche 2023


Seite Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

4,6/5 - (180 votes)