|
Beste Empfehlung
Makita Winkelschleifer-Set 230 / 125 mm, Winkelschleifer Set DK0052G - für harten Baustelleneinsatz
- Anlaufstrombegrenzung
- Gummiauflagen zum Schutz des Gehäuses
|
Makita Winkelschleifer, Koffer inkl. 2 Diamantscheiben, GA9020RFK3 - Robust
- Gummiauflagen schützen das Gehäuse
|
Makita Winkelschleifer GA9050R mit Akku Set 230 mm 2000 Watt - kompakt
- flacher Getriebekopf
- für harten Baustelleneinsatz
|
Makita Akku-Winkelschleifer (ohne Akku, ohne Ladegerät, 18 V) DGA504Z - elektronischer Überlastschutz
- LED warnt vor Überlast und Unterspannung
|
Preis-Leistungs-Sieger
Makita Winkelschleifer DGA452Z Winkelschleifer Solo 18V – ohne Akku - rutschfester Motor mit eingelegtem Gummipolster
|
Name |
Makita Winkelschleifer-Set 230 / 125 mm, Winkelschleifer Set DK0052G |
Makita Winkelschleifer, Koffer inkl. 2 Diamantscheiben, GA9020RFK3 |
Makita Winkelschleifer GA9050R mit Akku Set 230 mm 2000 Watt |
Makita Akku-Winkelschleifer (ohne Akku, ohne Ladegerät, 18 V) DGA504Z |
Makita Winkelschleifer DGA452Z Winkelschleifer Solo 18V – ohne Akku |
Preis |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Vergleichsergebnis Hinweis zur Vergleichsnote |
Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr GutMakita Winkelschleifer |
Top Produkttest-vergleiche.com1,6GutMakita Winkelschleifer |
Top Produkttest-vergleiche.com1,7GutMakita Winkelschleifer |
Top Produkttest-vergleiche.com1,8GutMakita Winkelschleifer |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,9GutMakita Winkelschleifer |
Hersteller |
Makita |
Makita |
Makita |
Makita |
Makita |
Bezeichnung |
DK052G |
GA9020RFK3 |
GA9050R |
DGA504Z |
DGA452Z |
Spannung |
840/2.200 Watt |
2.200 Watt |
2.000 Watt |
18 V ohne Akku |
18 V ohne Akku |
Scheibendurchmesser |
125/230 mm |
230 mm |
230 mm |
125 mm |
115 mm |
Leerlaufdrehzahl |
6.600/11.000 min-1 |
6.600 min-1 |
6.600 min-1 |
8.500 min-1 |
10.000 min-1 |
Spindelgewinde |
M14 x 2 |
M14 x 2 |
M14 x 2 |
M14 x 2 |
M14 x 2 |
Sanftanlauf |
|
|
|
|
|
Anti Restart Funktion |
|
|
|
|
|
Kohlebürsten von außen wechselbar |
ja |
ja |
ja |
bürstenlos |
ja |
Schutzhaube |
|
|
|
|
|
Gewicht |
2,1/5,8 kg |
5,8 kg |
4,8 kg |
2,3 kg |
2,3 kg |
Lautstärke |
86/90 dB |
101 dB |
105 dB |
79 dB |
k.A. |
Lieferumfang |
Montagezubehör, Schutzhaube, Seitengriff, Spannflansch, Koffer |
Montagezubehör, Transportkoffer, Superflansch, Spannflansch, Seitengriff, Schutzhaube, 2 Diamantscheiben |
Montagezubehör, Schutzhaube, Seitengriff |
Montagezubehör, Schutzhaube, Spannflansch, Schruppscheibe |
Montagezubehör, Schutzhaube, Seitengriff, Spannflansch, Schruppscheibe Metall |
Besonderheiten |
Set aus GA9020R + 9558NBR |
Seitengriff 3 x 90° einsetzbar |
flacher Getriebekopf für höhere Schnitttiefe |
ohne Akku und Ladegerät |
Elektronischer Strombegrenzer mit Warnlampe |
Vorteile |
- für harten Baustelleneinsatz
- Anlaufstrombegrenzung
- Gummiauflagen zum Schutz des Gehäuses
|
- Robust
- Gummiauflagen schützen das Gehäuse
|
- kompakt
- flacher Getriebekopf
- für harten Baustelleneinsatz
|
- elektronischer Überlastschutz
- LED warnt vor Überlast und Unterspannung
|
- rutschfester Motor mit eingelegtem Gummipolster
|
Fazit |
Transportables Makita Winkelschleifer-Set mit zwei unterschiedlich großen Winkelschleifern |
Makita Winkelschleifer für den harten Baustelleneinsatz |
Robuster Makita Winkelschleifer mit hoher Schnitttiefe |
Handlicher Makita Akku Winkelschleifer mit hoher Leerlaufdrehzahl |
Solider Makita Akku Winkelschleifer mit sehr hoher Schnittgeschwindigkeit |
Zum Amazon-Angebot |
|
|
|
|
|
Mike
29.06.2019, 15:27 Uhr
Der Bericht ist teilweise gut und informativ (vielen Dank für diese Gratis-Info), teilweise auch eher nur eine Werbetrommel mit Floskeln und zahlreichen Rechtschreibfehlern.
Ich kaufe mir jetzt einen Makita Winkelschleifer, weil Bosch leider einen schweren, unverzeihlichen Fehler gemacht hat – siehe Rückholaktion selbst bei der blauen “professional” Serie.
Ansonsten wäre es ein Bosch geworden, da Bosch leistungsstärkere Geräte hat (1900 Watt in der 150 mm Klasse!), in der Ausstattung keinesfalls zurückliegt (die scheinen eher tonangebend zu sein), und auch die Webseiten von Bosch sind moderner, besser und bieten mehr Service (Bedienungsanleitungen) was man von Makita nicht behaupten kann (nix aktuelles downloadbar). Eine E-Mail Anfrage nach Listenpreisen für Zubehör (Trennscheiben etc.) wurde von Makita nicht beantwortet, das haben die nicht notwendig. Das Motto “Kannst ja Bosch kaufen, wenn du riskieren willst, dass dir die Trennscheibe um die Ohren fliegt!”. Freilich es gäbe noch Metabo und Milwaukee (der pure Chinese). So ist das heutzutage: alles ein Monopol in Wahrheit, denn die angeblichen 1-2 Konkurrenzfirmen um Kartelle zu verhindern sind ohnehin in der Hand der gleichen Aktionäre. Die Fertigung sowieso nur mehr in China, Afrika oder einem anderen Billigstlöhnerland. Am besten gar nix mehr kaufen, aber manchmal braucht man halt was. Das ist dann heutzutage leider nur mehr ein unspaßiger Kompromiß. Wird so auch nicht mehr lange gutgehen. “Nach mir die Sintflut” schön und gut, aber vielleicht überlebe ich die Sintflut nach euch.
Karin Keller
08.05.2019, 15:12 Uhr
Hallo, aus welchen Land kommt der Makita Winkelschleifer.
Lisa M.
08.05.2019, 23:23 Uhr
Hallo,
vielen Dank für deinen Kommentar zum Makita Winkelschleifer Vergleich
Der Winkelschleifer kommt aus Romania
Test–Vergleiche.com Team