Wie funktioniert eine Mini Klimaanlage?
Wenn die Hitze kommt, muss nicht unbedingt der Deckenventilator oder die große Split-Klimaanlage her oder die mobile Klimaanlage mit Schlauch. Letztere sind nicht gerade umweltfreundlich und verbrauchen viel Strom. Bei den Splitgeräten kommt noch das umweltschädliche Kältemittel dazu, entweicht es, werden Treibhausgase freigesetzt. Unsere Mini Klimaanlagen kommen zwar nicht ganz ohne Strom aus, verbrauchen etwa 5 bis 10 Watt pro Stunde, benötigen aber kein Kältemittel oder andere schädliche Umweltkiller. Hier reichen ein USB Port und kaltes Wasser.
Die Mini Luftkühler nennt man auch Verdunstungs-Raumkühler. Dazu benötigt die kleine tragbare Klimaanlage einen Lüfter mit Motor, ein verstellbares Lüftergitter und einen Wassertank mit Befeuchtungsraum. Dabei benetzt das Wasser eine Membran, welches dann durch den hier vorbeifließenden Luftstrom verdunstet. Bei der Verdunstung von Wasser entsteht Verdunstungskälte, die durch die Luftzirkulation an den Raum abgegeben wird. Allerdings ist so eine Mini Klimaanlage nicht dazu geeignet einen ganzen Raum herunter zu kühlen. Sie kann allerdings dazu dienen, das Arbeitsumfeld in einem Bereich von ein paar Metern frischer zu halten. Deshalb werden Mini Klimaanlagen auch gern im Wohnmobil oder im Auto genutzt oder als Schlafzimmer Mini Klimaanlage neben dem Bett. Dazu besitzen die Mini Luftkühler meist drei Modi, um den Luftstrom zu regulieren und damit auch die Geräusche.
Friedrich
16.09.2019, 15:19 Uhr
Servus, gibt es so eine Mini Klimaanlage auch mit Akku oder laufen diese nur über USB?
Lisa M.
17.09.2019, 5:06 Uhr
Hallo, vielen Dank für deinen Kommentar zum Mini Klimaanlagen Vergleich! Ja, solche gibt es auch. Die Mini Klimaanlagen mit Akku sind die von GVDV und Outerdo. Wir hoffen, dass dies beim Aklimatisieren hilft! Test-Vergleiche.com Team
Erika
16.09.2019, 15:16 Uhr
Servus, gibt es so eine Mini Klimaanlage auch mit Akku oder laufen diese nur über USB?
Lisa M.
17.09.2019, 5:05 Uhr
Hallo, vielen Dank für deinen Kommentar zum Mini Klimaanlagen Vergleich! Ja, solche gibt es auch. Die Mini Klimaanlagen mit Akku sind die von GVDV und Outerdo. Wir hoffen, dass dies beim Aklimatisieren hilft! Test-Vergleiche.com Team