Beim Abschluss einer Pflegezusatzversicherung können Sie aus drei Modellen wählen:
- Pflegekosten-Versicherung
- Pflege-Rentenversicherung
- Pflegetagegeld-Versicherung
Die beste Pflegezusatzversicherung finden: So geht’s
Je nachdem, wie Ihre individuellen Lebensumstände aussehen, sollten Sie aus einem der oben genannten Modelle wählen.
Pflegekosten-Versicherung
Die Pflegekosten-Versicherung übernimmt die Leistungen, die auch die gesetzliche Pflegeversicherung trägt. Sie stockt die Leistungen prozentual auf. Damit ist sie ideal für Menschen, die im Pflegefall einen professionellen Pflegedienst in Anspruch nehmen möchten.
Pflege-Rentenversicherung
Die Pflege-Rentenversicherung ist vergleichbar mit einer Rentenversicherung, die nur im Pflegefall gezahlt wird. Achten Sie beim Abschluss darauf, ob die Einschätzung als Pflegefall vom Medizinischen Dienst der Krankenkasse anerkannt wird. Policen, die eine eigene Untersuchung des Patienten verlangen, sind nicht empfehlenswert.
Pflege-Tagegeld-Versicherung
Die Tagegeld-Versicherung ist die beste Lösung unter den Pflegezusatzversicherungen, wenn Pflege zu Hause gewünscht wird. Sie zahlt pro Tag eine vereinbarte Summe, die vom Pflegegrad und von der Nutzung stationärer Einrichtungen abhängen kann. Ein Nachweis der tatsächlich angefallenen Kosten ist jedoch nicht notwendig.
Pflegezusatzversicherung günstig abschließen
Wie bei einer Krankenversicherung gilt: Je jünger der Versicherungsnehmer bei Abschluss ist, desto günstiger sind die monatlichen Raten. Bereits ab 10€ im Monat kann eine staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung abgeschlossen werden.
Die staatliche Förderung wird in diesem Fall „Pflege-Bahr“ genannt und umfasst 5€ im Monat. Dies kann sich vor allem in einer langen Anspar-Phase auszahlen. Machen auch Sie mit unserem Pflegeversicherung Vergleich einen Versicherung Test und finden Sie Ihren Pflegeversicherung Testsieger unter den Anbietern. Auch die Stiftung Warentest hat private Pflege Versicherung Tests gemacht. Zahlreiche Themenseiten, Analysen, Spezials und Test sind auf der Webseite der Stiftung Warentest zu finden.
Seite Kommentar