|
Beste Empfehlung
Wärmepumpentrockner Siemens iQ700 WT44W5W0 iSensoric Premium / A+++ - sehr gute Bedienbarkeit
- hochwertige, moderne Verarbeitung und Konstruktion
- sehr leise
|
Wärmepumpentrockner Bosch WTW86271 / A++ / 8 kg / Weiß / Selbstreinigender Kondensator - Kurze Trockenzeit
- sehr gute Bedienbarkeit
- hochwertige Verarbeitung
|
Preis-Leistungs-Sieger
Wärmepumpentrockner Beko DPS 7405 W3 / A++ / 7kg / Multifunktionsdisplay - mit Kindersicherung
- große Programmauswahl
- Hinweisanzeige für Tank und Filter
|
Wärmepumpentrockner Samsung DV80F5E5HGWEG / A++ / 8 kg / weiß - gute Bedienbarkeit
- manuell zu reinigendes Flusensieb
- Wasserstandanzeige
|
Wärmepumpentrockner Siemens iQ700 WT46W261 iSensoric / A++ / 8 kg / Weiß - Große Programmauswahl
- Viele Individualeinstellungen
- mit zwei Selbstreinigungsprogrammen
|
Name |
Wärmepumpentrockner Siemens iQ700 WT44W5W0 iSensoric Premium / A+++ |
Wärmepumpentrockner Bosch WTW86271 / A++ / 8 kg / Weiß / Selbstreinigender Kondensator |
Wärmepumpentrockner Beko DPS 7405 W3 / A++ / 7kg / Multifunktionsdisplay |
Wärmepumpentrockner Samsung DV80F5E5HGWEG / A++ / 8 kg / weiß |
Wärmepumpentrockner Siemens iQ700 WT46W261 iSensoric / A++ / 8 kg / Weiß |
Preis |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Vergleichsergebnis Hinweis zur Vergleichsnote |
Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr GutWärmepumpentrockner |
Top Produkttest-vergleiche.com1,6GutWärmepumpentrockner |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,7GutWärmepumpentrockner |
Top Produkttest-vergleiche.com1,8GutWärmepumpentrockner |
Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutWärmepumpentrockner |
Hersteller |
Siemens iQ700 |
Bosch WTW86271 |
Beko DPS |
Samsung |
Siemens iQ700 |
Energieklasse |
A+++ |
A++ |
A++ |
A++ |
A++ |
Jährl. Stromverbrauch |
176 kWh |
233 kWh |
209 kWh |
235 kWh |
233 kWh |
Trommelgröße |
8 kg |
8 kg |
7 kg |
8 kg |
8 kg |
Trockenzeit |
148 min |
138 min |
136 min |
60 min-Programm |
40 min-Programm |
Geräuschpegel |
62 dB |
64 dB |
65 dB |
65 dB |
64 dB |
Restlaufanzeige |
|
|
|
|
|
Selbstreinigender Kondensator |
|
|
|
|
|
Maße |
65,2 x 59,8 x 84,2 cm |
63,6 x 59,7 x 84,2 cm |
54 x 59,5 x84,6 cm |
60 x 60 x 85 cm |
63,6 x 59,7 x 84,2 cm |
Besonderheiten |
Die hochmoderne Siemens Technologie ist so energieeffizient, dass der Wärmepumpentrockner nur 176 kWh jährl. Verbraucht. |
Durch modernste Technologien kommt der Bosch Wärmepumpentrockner mit besonders wenig Zeit aus. |
Je nach Aufstellort kann ein Abwasserschlauch gelegt werden. Ist dies nicht möglich, wird der integrierte Wassertank genutzt. |
Das große Display, sowie die klare Beschriftung sind sehr bedienerfreundlich. |
Viele Programme und individuelle Einstellungen ermöglichen eine Trocknung ganz nach Ihren Wünschen. |
Vorteile |
- sehr gute Bedienbarkeit
- hochwertige, moderne Verarbeitung und Konstruktion
- sehr leise
|
- Kurze Trockenzeit
- sehr gute Bedienbarkeit
- hochwertige Verarbeitung
|
- mit Kindersicherung
- große Programmauswahl
- Hinweisanzeige für Tank und Filter
|
- gute Bedienbarkeit
- manuell zu reinigendes Flusensieb
- Wasserstandanzeige
|
- Große Programmauswahl
- Viele Individualeinstellungen
- mit zwei Selbstreinigungsprogrammen
|
Fazit |
Einer der neuesten und modernsten Siemens Wärmepumpentrockner! Dieses Gerät ist vorbildlich in Energieverbrauch und Lautstärke. |
Der Bosch Wärmepumpentrockner ist ein langlebiger Begleiter. Hochwertige Verarbeitung, kurze Trockenzeiten und gute Bedienbarkeit machen ihn zum Zweitplatzierten im Wärmepumpentrockner Vergleich. |
Wer einen soliden Wärmepumpentrockner zum kleinen Preis sucht, sollte hier zuschlagen! Der Beko Wärmepumpentrockner überzeugt durch gute Funktionalität und niedrige Verbrauchswerte. |
Samsung lässt es sich auch beim Wärmepumpentrockner nicht nehmen, eine eigene App für das Gerät zu entwickeln. Diese gibt Tipps bei Problemen. Im Alltag bewährt ist das manuell zu reinigende Flusensieb. So ermöglichen Sie Ihrer Maschine ein langes Geräteleben. |
Bei der Entwicklung dieses Siemens Wärmepumpentrockners wurde viel Wert auf Funktionalität und Handhabung gelegt. Leider ist einigen Geräten durch die ungünstige Lösung mit dem Flusensieb kein langes Leben vergönnt. |
Zum Amazon-Angebot |
|
|
|
|
|
Seite Kommentar