Hängemattengestell Test - Vergleiche . Com 2023

Die besten Hängemattengestell im Vergleich

Relaxen in der Hängematte geht auch ohne Garten

Gibt es etwas schöneres, als nach einem arbeitsreichen Tag in einer Hängematte, im wahrsten Sinne des Wortes, abzuhängen? Wohl kaum, doch wo die Hängematte befestigen? Nicht jeder hat einen Garten und wenn doch, zwei starke nebeneinanderstehende Bäume haben die Wenigsten, also muss eine Gestell her – ein sicheres Hängemattengestell.

Gute Hängemattengestelle bieten durchaus den gleichen Komfort als es eine Befestigung zwischen Bäumen wäre und das Schöne daran, man kann sie auch auf der Terrasse oder einem großen Balkon aufstellen. Um Ihnen das Hängemattengestell Angebot vorzustellen, sollten Sie jetzt in unserem Hängemattengestell-Ratgeber weiterlesen!

Sortieren nach  
  Beste Empfehlung

1,5Sehr Gut

Hängemattengestell Ampel 24 310 cm aus Holz
  •  wetterbeständiges Material, leicht zur Lagerung zu entfernen, in verschiedenen Längen erhältlich.
 

1,6Gut

Hängemattengestell ASS mit Gestell aus Holz 320 cm
  •  einfache Selbstmontage... extra starke Holzbalken...
 

1,7Gut

Hängemattengestell Cuba Gigante Gestell Stahl XXL
  •  längen- und höhenverstellbar, kein Befestigungsmaterial erforderlich, einfache Montage ohne Werkzeug
 

1,8Gut

Hängemattengestell Vivere Doppelhängematte
  •  anpassbare Hängemattenhaken - große Auswahl bei der Gestaltung der gelieferten Hängematte
 

1,9Gut

Hängemattengestell AMAZONAS Sumo RockStone
  •  ohne Werkzeug montierbar, mit einstellbaren Längen
 

2,1Gut

Hängemattengestell COSTWAY Metall schwarz
  •  Höhe der Hängematte durch Ketten verstellbar, stabiler und sicherer Halt
Name Hängemattengestell Ampel 24 310 cm aus Holz Hängemattengestell ASS mit Gestell aus Holz 320 cm Hängemattengestell Cuba Gigante Gestell Stahl XXL Hängemattengestell Vivere Doppelhängematte Hängemattengestell AMAZONAS Sumo RockStone Hängemattengestell COSTWAY Metall schwarz
Preis Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen
Vergleichsergebnis
Hinweis zur Vergleichsnote

Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr GutHängemattengestell

Top Produkttest-vergleiche.com1,6GutHängemattengestell

Top Produkttest-vergleiche.com1,7GutHängemattengestell

Top Produkttest-vergleiche.com1,8GutHängemattengestell

Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutHängemattengestell

Top Produkttest-vergleiche.com2,1GutHängemattengestell

Hersteller Ampel 24 ASS HM3-CALETA Cuba Gigante Vivere Amazonas COSTWAY
Material sibirisches Lärchenholzwitterungsbeständig Lärchenholzwitterungsbeständig Stahlrobust Kiefernholzwitterungsbeständig Stahlrobust Stahlrobust
Maße (L x H x B) 310 x 15 x 15 cm 320 x 110 x 110 cm 447 x 120 x 157 cm 254 x 117 x 104 cm 330 x 110 x 105 cm 324 x 108 x 105 cm
Montagematerial Ja Ja Nein Nein Nein Nein
Einfacher Aufbau einfach einfach mittel einfach sehr einfach einfach
Farbe Braun Braun Schwarz Braun Silber Schwarz
Gewicht 22 kg 26 kg 25 kg 24 kg 18 kg 13 kg
Stabilität sehr stabil sehr stabil sehr stabil sehr stabil stabil sehr stabil
Hängematte Nein Ja Nein Ja Nein Nein
Belastbarkeit 150 kg 150 kg 200 kg 150 kg 120 kg 120 kg
Max. Gesamtlänge 280 cm 320 cm 350 cm 320 cm 320 cm 280 cm
Lieferumfang Anleitung Befestigungsmaterial Anleitung Karabiner zum einfachen Aufhängen Anleitung Anleitung Anleitung Anleitung
Vorteile
  •  wetterbeständiges Material, leicht zur Lagerung zu entfernen, in verschiedenen Längen erhältlich.
  •  einfache Selbstmontage... extra starke Holzbalken...
  •  längen- und höhenverstellbar, kein Befestigungsmaterial erforderlich, einfache Montage ohne Werkzeug
  •  anpassbare Hängemattenhaken - große Auswahl bei der Gestaltung der gelieferten Hängematte
  •  ohne Werkzeug montierbar, mit einstellbaren Längen
  •  Höhe der Hängematte durch Ketten verstellbar, stabiler und sicherer Halt
Zum Amazon-Angebot

Unsere Vergleichstabelle zum Hängemattengestell Vergleich ersetzt keinen Hängemattengestell Test, bei dem ein spezieller Hängemattengestell Testsieger empfohlen werden kann. Um den Mehrwert für unsere Leser zu steigern, verlinken wir ggf. zu einem externen Hängemattengestell Test vertrauenswürdiger Quellen. Am entscheiden nur Sie selbst, welches Modell Ihr persönlicher Hängemattengestell Testsieger wird.

Hängemattengestell

Hängemattengestell auf einen Blick

  • Für das Anbringen einer Hängematte ist ein Hängemattengestell günstig, da man keine gesonderten Haken, passende Stangen oder Bäume zum Befestigen benötigt. Die Hängematte wird dazu einfach zwischen das Gestell gehängt.
  • Das Hängemattengestell besteht aus einer Bodenkonstruktion mit zwei nach außen strebenden, gebogenen Armen. Die Konstruktion des Gestells ist so gestaltet, dass es sich bei eingehängter Hängematte selbst stabilisiert. Hängematten besitzen an ihren Enden Ösen, mit deren Hilfe die Befestigung an den Armen erfolgt.
  • Hängemattengestelle gibt es in verschiedenen Größen und für verschiedene Belastungen. Große Hängemattengestelle verkraften bis zu 200 kg, kleine Hängemattengestelle sollten aber eine Mindestbelastung von zumindest 120 kg besitzen.

Balkonurlaub? Ein Hängemattengestell macht's möglich 

Wer in Krisenzeiten auf einen Urlaub verzichten muss oder nur ein paar Tage auf Balkonien relaxen möchte, wird eine Hängematte mit Hängemattengestell zu schätzen wissen. Nahm man noch im letzten Sommer die Hängematte mit in den Park, machte die Corona Krise ein Umdenken erforderlich. Auch im Kleingarten, auf dem Hof oder auf dem Balkon lässt es sich wunderbar entspannen, wenn man sich ein Hängemattengestell zulegt. Wer bisher noch keine Hängemattengestell Erfahrungen hat, sollte sich unseren Hängemattengestell Vergleich von Test-Vergleiche.com nicht entgehen lassen. In unserer Tabelle haben wir Ihnen fünf Hängemattengestell Bestseller zur eigenen Begutachtung vorgestellt und unser Ratgeber möchte Ihnen noch viel Wissenswertes dazu vermittel.

 




Top Produkt: Hängemattengestell bei Amazon

Ampel 24 Outdoor Hängemattengestell 310 cm, Holz Lärche wetterfest, Gestell Mauritius braun ohne Hängematte
  • Spaß für die ganze Familie: sehr stabile und standfeste Befestigung Ihrer Hängematte - formschöner Hingucker mit einer hohen...
  • Ob Sonne oder Schatten - relaxen Sie mit dem edlen Holzgestell an Ihrem Lieblingplatz | fügt sich mit einer Länge von ca. 310cm...
  • Aufbau durch beiliegendes Werkzeug schnell und einfach | Verstellen der Hängematte mit den beiliegenden Ketten bei Bedarf | leichter...
  • In der passenden Hängematte (max. Gesamtlänge ca. 280 cm) lassen Sie mit Ihrem neuen Schmuckstück die Seele baumeln | tolles Design...
  • Lieferumfang: Ampel24 Hängemattenständer & Befestigungsmaterial, übersichtliche, bebilderte Anleitung auf deutsch | Empfohlenes...

Was ist ein Hängemattengestell?

Warum Menschen gern in einer Hängematte liegen ist sicher den Erfahrungen aus Säuglingszeiten geschuldet. Manche lagen in einer Wiege oder einem beweglichen Beistellbett, andere liebten das Schaukeln im KinderwagenKinderbuggy oder im Kinderfahrradanhänger. Kein Wunder, dass größere Kinder bis hin zu Erwachsenen sich auch gern in den Schlaf wiegen möchten. In einer Hängematte macht das besonders viel Spaß. Doch das Vorhaben scheitert meist nicht an der Hängematte selbst, sondern in Ermangelung einer Befestigungsmöglichkeit. Zwei passende Bäume im Garten sind meist nicht zu finden, außerdem schadet ein Seil, wenn es sich beim Schaukeln in die Rinde des Baumes eingräbt. Hat man entsprechende Wände zur Verfügung, benötigt man schon viel handwerkliches Geschick, um Wandhaken so zu befestigen, dass diese das Gewicht auch gut halten können, denn beim ungestümen Schaukeln in der Hängematte kann sich das Gewicht schnell einmal verdoppeln.

Hängemattengestell Hinweis:

Hängemattengestell! Sie sind für alle Arten von Hängematten geeignet. Die besten Hängemattengestelle verfügen dazu noch über eine Höhenverstellung.

Hängemattengestell

Welche Arten von Hängemattengestellen gibt es?

Das Prinzip der Gestelle ist in allen Fällen das Gleiche. Sie besitzen zwei Haken zum Einhängen für die Hängematte, lediglich im Material gibt es Unterschiede. Wir unterscheiden:

  • Holz Hängemattengestelle
  • Metall Hängemattengestelle

Beide haben Vor- und Nachteile.

Holzgestell

Holz Gestelle sind belastbarer, als solche aus Metall. Sie passen sich besser der Umgebung an, vor allem im Garten. Garten Hängemattengestelle sind deshalb meist aus Holz gefertigt. Sie sind gegenüber Witterungsverhältnissen beständiger. Holz Modelle gibt es in einfacher und extravaganter Ausführung und sind etwas teurer in der Anschaffung. Hier kommt sibirische Lärche, sowie aus Esche, Buche oder Kiefer als Massivholz zum Einsatz ( siehe auch unser Vergleichssieger dem Ampel 24 Hängemattegestell). Sie passen optisch auch gut zu unserem Gartenmöbel Vergleich mit hochwertigen Holzgartenmöbeln. Das massive Holz ist auch der Grund, warum diese Gestelle recht schwer sind. Wer seine Hängematte gern mal verschieben möchte, sollte deshalb auf ein Holzgestell verzichten.

Metallgestell

Der Look der Metallgestelle ist zwar vielfältiger, allerdings eher schlicht in der Gestaltung. Sie sind leicht auf- und abzubauen und sind deshalb auch als klappbare Hängemattengestelle zum Camping gut geeignet. Sie werden meist aus Edelstahl, Aluminium oder pulverbeschichtetem Stahl gefertigt, wie das Amazonas Hängemattegestell aus unserer Vergleichstabelle. Sie sind ebenfalls wetterfest, allerdings nur bis zu einem bestimmten Punkt. Abgeschlagene Farbe kann schnell zu Rost führen und auch die Schraubverbindungen sind nicht immer rostfrei. Sie sind wesentlich leichter als Holzgestelle und sind deshalb die idealen Balkon Hängemattengestelle. Sie passen auch optisch gut zu unserem Gartenlounge Vergleich, vorbeischauen lohnt sich.

Holz Hängemattengestell Vorteile / Nachteile

Vorteile

Wetterfest

optisch ansprechend

sehr stabil

sicherer Stand

Nachteile

Schwer

nicht leicht verschiebbar

teurer als Metall Gestelle

Hängemattengestell Hinweis:

In punkto Optik kann ein Holzgestell gut punkten. Es passt sich mit seiner natürlichen Ausstrahlung der Landschaft gut an, sollte aber möglichst einen festen Platz bekommen.

Hängemattengestell Vorteile / Nachteile

Vorteile

zerlegbar bzw. klappbar

geringes Gewicht

günstiger Preis

oftmals werkzeuglos aufbaubar

stabil

sicherer Stand

Nachteile

Bedingt Wetterfest

schlicht

nicht ganz so stabil wie Holz

Hängemattengestell Hinweis:

Metall Gestelle punkten mit ihrer Flexibilität. Sie lassen sich leicht aufbauen und auch wieder verstauen. Zusammengelegt haben sie ein kleines Packmaß und weniger Gewicht als ein Holzgestell.

Hängemattengestell von Ampel 24

Hängemattengestell

Unsere Hängemattegestell Kaufberatung

Bevor Sie sich ein Hängemattegestell kaufen, sollten Sie auf ein paar Dinge achten, die wir Ihnen nachfolgend erklären werden. Bei der Suche nach dem besten Hängemattengestell, sollten Sie auf folgende Kaufkriterien achten:

  • Material

Holz: Bei den Holzarten können Sie zwischen sibirischer Lärche, Buche oder Esche wählen sowie der einheimischen Kiefer. Siehe auch das Hängemattengestell Vivere aus unserem Vergleich, welches komplett mit Hängematte geliefert wird und das sogar für zwei Personen.

Metall: Hierbei handelt es sich meistens um Aluminium oder als Edelstahl Hängemattengestell sowie eines aus pulverbeschichtetem Stahl, wie das Cuba Hängemattengestell aus unserem Vergleich.

  • Die Belastbarkeit

Bei jedem Hängemattengestell wird die maximale Belastung angegeben. Ikea Hängemattengestelle gehen bis zu 150 kg, welches auch das Gewicht der meisten Gestelle beschreibt. Mit 200 kg sind Sie natürlich auf der sicheren Seite und es können auch mal zwei Personen gut darauf ausruhen.

  • Die Größe

Wie Sie unschwer unseren Vorschlägen in der Tabelle entnehmen können, sind die Hängemattengestelle unterschiedlich lang. Wird ein Balkon Hängemattengestell benötigt, ist es nicht unerheblich, ob das Gestell 280 cm lang ist oder 350 cm.

Hängemattengestell Hinweis:

Die optimale Länge des Gestells können Sie anhand Ihrer Hängematte ermitteln. Das Gestell sollte ca. 30 cm länger sein, als die Hängematte selbst. Noch besser ist es, wenn Sie sich ein Hängemattegestell mit Hängematte als Komplettangebot kaufen.

  • Das Gewicht

Holz Hängemattengestelle sind schwerer als solche aus Metall. Soll das Gestell immer einmal umgesetzt werden, ist das bei Holz natürlich schwerer umzusetzen. Am leichtesten ist in unserem Tabellenvergleich das Costway Stahlrohr Hängemattengestell, am schwersten das ASS Hängemattengestell aus Holz.

  • Die Stabilität

Die Stabilität hat bei den Hängemattengestellen oberste Priorität. Dafür sorgen vor allem die Querstreben, die am Boden das Gestell stabilisieren. Je länger die sind und um so breiter und stabiler, um so mehr Standfestigkeit weist die Schaukel auf. Auf keinem Fall sollte das Gestell beim Schaukeln kippeln!

  • Die Pflege

Unsere Hängemattengestell Empfehlung lautet, jeweils beim Auf- und beim Abbau im Frühjahr oder Herbst, sollte jedes Gestell einmal durchgecheckt werden. Metall Gestelle benötigen eventuell etwas Öl oder einen Rostschutz und Holzgestelle einen Holzschutzanstrich.

  • Die Montagefreundlichkeit

Bei den Holzgestellen wird zur Montage zumindest ein Akkuschrauber benötigt. Solche Gestelle werden in der Regel nur zum Einwintern auseinander genommen. Metall Hängemattengestelle sind dafür gedacht, dass sie schnell mal demontiert werden können, um sie mit auf Reisen zu nehmen. So lassen sie sich einfach verstauen und im Kofferraum unterbringen. Legen Sie dabei besonderen Wert, auf die Montagefreundlichkeit. Eine werkzeuglose Montage ist immer zu bevorzugen.

Hängemattengestell Bestseller auf Amazon:

Keine Produkte gefunden.

Wo kann man Hängemattengestelle kaufen?

In Sportgeschäften oder bei Händlern mit Campingartikeln bekommen Sie am ehesten ein solches Gestell. Manchmal bieten auch Tchibo, Lidl oder Aldi Hängemattengestelle an. Dort haben Sie die Möglichkeit ein Hängemattengestell günstig zu erwerben, allerdings sollten Sie hier nicht so viel Wert auf eine lange Haltbarkeit legen. Eine günstige Möglichkeit bietet hierzu der Online Handel. Sie können hierbei jedes der zahlreichen Hängemattengestelle online kaufen. Außerdem vermitteln im Internet viele Käufer in den Kundenrezensionen ihre Hängemattengestell Erfahrungen, was wesentlich zur Entscheidung, welches Hängemattengestell das Richtige ist, beitragen.

Hängemattengestell Hinweis:

Außerhalb der Saison werden viele Hängemattengestelle reduziert angeboten oder es wird ein Hängemattengestell Rabatt angeboten, wenn gleichzeitig die Hängematte mit erworben wird. Ein Grund, sich schon im Winter nach einem passenden Modell umzuschauen.

Hängemattengestell

Fragen und Antworten (FAQ) zum Hängemattegestell Vergleich

Einfache Hängemattengestelle aus Metall sind preiswert und bereits ab etwa 50 Euro erhältlich. Holzhängemattengestelle kosten mindestens das Doppelte bis das fünffache, je nach Holz und Originalität.

Holz ist das ideale Material um die Hängematte im Garten aufzustellen. Viele Designs und Hölzer stehen hier zur Auswahl. Wer allerdings sein Hängemattengestell transportabel möchte, beispielsweise zur Mitnahme beim Camping, sollte auf ein leicht zerlegbares Metall Hängemattengestell zurückgreifen.

Leider hat die Stiftung Warentest bisher keinen Hängematten und auch keinen Hängemattengestell Testsieger ermittelt.

Klappbare Hängemattengestelle sind besonders praktisch, da sie bei Nichtgebrauch einfach in die Ecke gestellt werden können. Es gibt sie aus Holz und aus Metall.

Am einfachsten lassen sich Hängemattengestelle aus Metall auseinandernehmen. Meist geht das sogar werkzeuglos. Bei Holzgestellen ist das schon etwas aufwendiger, sollte aber zumindest vor dem Wintereinbruch geschehen, wenn keine geeignete Unterstellmöglichkeit besteht.

Metall Hängemattengestelle sind leichter, als die aus Holz. Leichtgewichte bringen gerade mal 15 kg auf die Waage. Bei Holzgestellen können das schon mal bis zu 30 kg sein.

Es gibt auch Hängemattengestelle für Babys. Sie sind entweder ähnlich der Gestelle für Erwachsene konstruiert, nur kleiner oder sie besitzen nur eine Aufnahme für ein Körbchen oder einen Hängesessel.

Besonders bei Baby-Hängemattengestellen ist das sogar sehr günstig, da die Babys sich damit schnell in den Schlaf wiegen lassen. Auch normale Hängemattengestelle kann man in der Wohnung aufstellen, es sei denn man hat zu wenig Platz dafür.

Fazit zum Hängemattengestell

Wer sich gern im Garten, im Freien oder auf dem Balkon aufhält, würde sich sicher gern eine Hängematte zulegen, wenn es da nur nicht das Befestigungsproblem gäbe. Wir empfehlen Ihnen dazu ein Hängemattengestell. Es kostet nicht viel Geld, ist aber ideal für das Relaxerlebnis auf der Hängematte.

Weitere empfehlenswerte Hängemattengestell für Sie ausgesucht

Was für ein Artikel erhielt beim Hängemattengestell Vergleich von Test-Vergleiche.com ein „Sehr gut“?

Das Hängemattengestell Ampel 24 310 cm aus Holz wurde in unserem Vergleich mit Abstand als „Sehr gut“ bewertet und gegenüber weiteren Artikeln als „Beste Empfehlung“ gekürt.

Wer sind die wichtigsten Hersteller der Hängemattengestell Produkte im Vergleich bei Test-Vergleiche.com?

In unseren Hängemattengestell Vergleich sind die verschiedensten Hersteller vertreten, um dem umfangreichen Hängemattengestell Angebot gerecht zu werden und Ihnen die größtmögliche Auswahl zu erleichtern. Sie finden bei uns so bekannte Hersteller wie Ampel 24, ASS HM3-CALETA, Cuba Gigante, Vivere, Amazonas und COSTWAY.

Wer stellt im Hängemattengestell Vergleich den Artikel, der das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet?

Nach der objektiven Einschätzung unserer Redaktion erhielt der aus dem  Hängemattengestell Vergleich die Bewertung als Artikel mit dem günstigsten Preis-Leistungsverhältnis.

Welche Preisspanne haben die Hängemattengestell Produkte, die im Test-Vergleiche.com Vergleich vorgestellt wurden?

Bei uns können Sie schon Hängemattengestell Produkte für weniger als 49,99 € erwerben. Für alle diejenigen, die mehr Anspruch auf Qualität legen, sollte mit Preisen ab 244,99 € gerechnet werden.

Warum haben die Redakteure von Test-Vergleiche.com im Hängemattengestell Vergleich diese Artikel berücksichtigt?

Unsere Redaktion befasst sich bei jedem Vergleich mit einem breiten Spektrum von Anbietern, bevor entschieden wird, welche Artikel von welchen Herstellern beim Hängemattengestell Ranking gegeneinander antreten. Hier standen diese 5 Pate: Hängemattengestell Ampel 24 310 cm aus Holz, Hängemattengestell ASS mit Gestell aus Holz 320 cm, Hängemattengestell Cuba Gigante Gestell Stahl XXL, Hängemattengestell Vivere Doppelhängematte, Hängemattengestell AMAZONAS Sumo RockStone und Hängemattengestell COSTWAY Metall schwarz

Wie hat die Redaktion im Hängemattengestell Vergleich von Test-Vergleiche.com die Rangfolge festgelegt?

Die Festlegung der Rangfolge wird nicht durch Hersteller, Marken oder Produkte beeinflusst, sondern lediglich nach objektiven Gesichtspunkten unserer Redakteure. So bekam der Artikel Hängemattengestell Ampel 24 310 cm aus Holz von uns die Note 1, gefolgt von Hängemattengestell ASS mit Gestell aus Holz 320 cm, Hängemattengestell Cuba Gigante Gestell Stahl XXL, Hängemattengestell Vivere Doppelhängematte und Hängemattengestell AMAZONAS Sumo RockStone.

Welche Hängemattengestell Top-Produkte wurden beim Test-Vergleiche.com Vergleich noch vorgestellt?

Bei den vorgestellten Hängemattengestell Artikeln gibt es neben dem Vergleichssieger auf Rang 1 noch einen mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Die übrigen Artikel, wie Hängemattengestell Ampel 24 310 cm aus Holz, Hängemattengestell ASS mit Gestell aus Holz 320 cm oder Hängemattengestell Cuba Gigante Gestell Stahl XXL gehören auch zu den, derzeit beliebtesten Bestsellern.
Beste Empfehlung

Hängemattengestell Ampel 24 310 cm aus Holz

4,9/5 - (88 votes)

Die neusten Produkt-Tests und Vergleiche 2023


Seite Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

4,9/5 - (188 votes)